Jump to content
Roulette Forum

ROH

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ROH

  1. Grüss dich, Nein ich Teile wie ich am Anfang geschrieben habe in Wurfweiten ein von einer Zahl zur nächsten und in LMH Bereiche. Der LMH Bereich gibt mir die Figur wieder und die Wurfweiten ( Entfernung von Vorgängerzahl zu letzten Zahl) gibt mir die Wurfweiternfigur wieder. Das werte ich aus und setze danach. Also angenommen es wird ein L Breich getroffen z.b. die 32 dann vermerke ich das mit L 32 und wird dann nochmal L getroffen dann vermerke ist das z.b. mit L 4 + die Wurfweite also + 3 Abstand von 32 zu 4 + 35 Abstand zur 15 im Kessel sieht dann z.b, so ähnlich aus. Ich habe natürlich noch viele andere Auswerteverfahren, aber die gebe ich nicht preis, da mir das zuviel Zeit gekostet hat, das zu entwickeln und ich auch keine Systeme und methoden verkaufe. P L M H 32 4 3 15 35
  2. Alleine schon das es eine Abweichung und somit einem Ausgleich gibt sollte euch doch aufzeigen, das das ganze Grenzen hat ( wo eine Grenze ist kann auch kein reines Glück herschen ). Das andere ist das nach dem Gesetz der Grossen Zahl was zum spielen unwichtig ist. Aber der komplette Ausgleich nähert sich immer mehr je mehr Zahlen fallen ( was auch wieder die Grenze aufzeigt, das das Gesetz der kleinen Zahl begrenzt ist. Wäre dem nicht so, dann würde das Gesetz der kleinen Zahl ein Spiel ohne Grenzen. Der Raum in dem sich alles Bewegt sind 37 Zahlen ( eine Rotation ) und weil dieser Raum nicht unendlich gross ist, muss das Ganze begrenz sein, denn sonst gäbe es keinen Ausgleich. Man sieht das doch deutlich bei einer Münze, da hast du eine viel grössere Chancen, das du gewinnst. Wäre es anderes, dann gäbe es nicht soviele verschieden Chancen im Rouletten. Der Ausgleich entsteht durch einen bestimmten Grund, denn sonst gäbe es keinen Ausgleich und somit auch keine Abweichung. Dieser Grund ist für die meisten eben nicht ersichtlich und somit auch nicht greifbar, was die Vermutung aufkommen läst , das es sich um ein reines Glückspiel handelt. Nur weil ich etwas nicht sehe heist es nicht das es nicht doch existiert. Das sieht man doch auch ganz schön bei Kindern die noch an Magie glauben, aber als erwachsener weiss man das es sich um Tricks handelt ( ein Ablauf von bestimmten Handlungen ). Solange man an an Magie glaubt ( oder auch an ein reines Glücksspiel ) wird man dem ganzen auch nicht auf die Schliche kommen können, es seiden man kommt durch Zufall drauf (man entdeckt den schwindel ).
  3. Was willst du eigentlich beweisen das ich Unrecht habe und man nicht gewinnen kann im Roulette oder auf was willst du hinaus und dann soll ich auf irgendeine Liste ( dauergewinnerliste ? ) Das würde aber auch im Gegenzug beweisen das du auch nicht gewinnst.
  4. Da hat du wahr Gute Nacht
  5. Ja das kann ich verstehen das man da auch mal Valium nimmt bis man wieder stabiler ist. Sowas kann einem schon auf sehr auf das Gemüt schlagen. Mit dem dritten sieht man besser stelle ich jetzt einfach mal in Raum hehe
  6. Man bist du anstrengend. Spiel du doch was du willst und lass mir einfach meine Ruhe.
  7. versteh dich schon Mir gings nur darum das manche Menscheh Hinderungsprogramme haben ( z.b. keine Geduld haben ), was die konzentration empfindlich stört oder z.b. das kribeln nicht mögen. Lg Raimund
  8. Grüss dich, Ja die Aufteilung ist das gleiche wie bei kolonen udn duztenden nur eben mit der 0 zusätzlich, damit sich ein Bild abzeichnet ( eine Figur ). Das Bild entsteht durch den Wurfweitenrythmus und die wurfweite. L 2 M 33 H 3 L 31 H 15 Man sieht hier deutlich das die wurfweiten serh dicht beienander liegen bis auf die 15 fast identisch sind,
  9. Das stimmt nicht, die halten sich an an verschiedene Regelungen, aber du kennst sie nicht, das ist das Problem wieso wir überhaupt diskutieren die ganze Zeit. Es gibt Rhythmen in den Permanzen die es zu lesen gilt, dann kannst du die Ausbleiber erkennen und favoriten. Natürlich ist das nicht immer perfekt, aber man kann es so eingrenzen das man wesentlich öfter trifft als was man verliert.
  10. Diese Methode kannst du schlecht im LC spielen, weil du einen vorlauf brauchst ( 36 Coups ) um die tischdynamic zu erfassen, das würde einfach zu lange daueren. Ich kann kein Kesselgucken, aber ich kann den Verlauf lesen, was ja im Grunde eine Aufzeichnung der Tischdymanic ist, weshalb ich bestimmte Sektoren vorhersagen kann, die ich natürlich nicht immer Treffe. Was natürlich auch nicht schlimm ist, weil ich eben meistens mit nur 4 Pleinzahlen belegen zu einem bestimmten Zeitpunkt ( zwischen 1 bis 5 Coups treffe ). Ich spiele dies Methode im kombiantion mit anderen die diese unterstützen ( stützen und mitfinanzieren um länger Pleinzahlen belegen zu können ). Meine Methoden funktioniert sehr gut. I Ich Spiele nicht jeden Coup denn das ist Sinnfrei. Ich spiele nur wenn ich sehr gute chancen habe.
  11. Nein das ist nicht das gleiche.Das Gesetz der Grossen Zahl ist nutzlos ( weil du ewig warten müstest bis sich das erfüllt und dieses ja nur die Ansammlung vom Gesetz der kleinen Zahl ist ), wohingegen das Gesetz der kleinen Zahl nach dem 2/3 Gesetz abläuft durch bestimmte Wurfweiten die sich in etwa wiederholen und es zu ausklammerungen von Zahlen kommt, weswege nur 2/3 der Zahlen fallen. Man kann mit jeder Chancenart das selbe Spielen nach dem 2/3 Gesetzt. Das ist der Schlüssel zum Erfolg ist das 2/3 Gesetz richtig nutzen.
  12. Ich habe geschrieben, das mein System auf dem 2/3 Gesetz / das Gesetz der Kleinen Zahl beruht und nicht von dem Gesetz der Grossen Zahl. Das Gesetz des Ausgleichs (Equilibere ) und der Abweichungen (Ecarts ) findet immer im kleinen Zahlenbreich statt. Ein Ecart kann auch ein Ausgleich sein muss aber nicht. Das Gesetz der grossen Zahlen ist nur die Ansammlung des Ausgleichs und der Abweichung der im Kleinen Zahlenbereich stattfindet und somit sowieso Sinnlos, weswegen meine Spielweise darauf auch nicht beruht. Das ist auch der Grund wieso ich das Gesetz der grossen Zahlen nicht erwähnt habe.
  13. Wenn man versucht etwas zu erzwingen dann steigt das Gefühl der Hilflosigkeit, wenn man es nicht schaft, was wutend macht. Wut erhöht den Adrenalinhaushalt und bewirkt das Gegenteil. lg Raimund
  14. Das stimmt so nicht, es gibt verschiedene tischdynamiken die auch dem Gesetz des Ausgleichs unterliegen ( es gibt auch nur ein begrenze anzahl an Figuren die auftreten können, bevor es wieder zu Wiederholungen kommt ( Wiederholung ist der Ausgleich ) ), Eine tischdynamic hält durch die grösseren der Zahlenbreiche von 37 oft über 100 coups an bevor sie sich ändert. Eine kleine tischtynamic wäre z.b. Dutzendes ( 3 Sektoren ) die sich schneller ändern.
  15. Es ist leider wieder genauso wie ich mir das gedacht habe, du hast kein einziges Argument was falsch ist und lenkst stattdessen ab und zitierst andere. Ich habe ein paar Beiträge verfasst und mein Wissen weitergeben und dies auch noch anschaulich. Wenn du genauers über meine Spieltechnik wissen wollen würdest, dann hätte ich es dir auch preisgegeben wie ich es auch anderen kostenlos zur verfügen gestellt habe, die mich anschrieben. Da du aber so derart unhöflich die ganze Zeit bist würde ich sie dir auch nicht mehr geben, da reichte mir schon der erster Beitrag, denn du mit deinen plumpen kommentaren wie nö nö nö nö abgefertigst hast. Zum nachlesen übrigends in ( Der Mythos der Roulette- Hausvorteil Seite 9 vierter Beitrag von oben ), dann kann sich jeder gerne eine Urteil bilden ob das was ich schreibe nicht der Wahrheit entspricht. Schön langsam habe ich eher das Gefühl das du mehr am verliehren bist als gewinnen und gekränkt bist wenn jemand nicht sein ganzes Wissen offenlegt oder du versuchst auf raffinierte art und weise an Wissen zu kommen indem du alles kritisiert, damit dann andere mehr ins deteil gehen um sich rechtzufertigen. Das letztens währe Klug aber ginge auch mit höflicher Fragestellung,weswegen ich es ausschliesse. Wurfweiten sind natürlich unterschiedlich lang, deswegen spiele ich ja auch auf die Tendenz nach dem 2/3 Gesetz. Ich spiele also nicht jeden Coup sondern erst nach einem gewissen Vorlauf, aber das können die Leute alles nachlesen in meinen Beträgen ( Ich lese die Permanzen aus nach einen gewissen Vorlauf ). Das du das aber auch für unnsinnig und falsch hälst, was soll ich denn dazu dann noch sagen ? Ohne das auslesen des Vorlaufs und dem auslesen bringt kein System was. Ich Spiele keine starres System da dies niemals funktioniert ohne sich der Dynamik des Tisches zu dieser Zeit anzupassen , nachdem wie gerade der Permanenzvorlauf aussieht. ohne dieses auslesen kannst du nur mit Geduld und klugen Kapitalmanagment gewinnen und dem schreiben einer persönlichen Permanenz. Das Ausleseverfahren behalte ich für mich, da mich das Monate gekostet hat das herauszufinden, was auch nicht innerhalb von ein paar Zeilen zu erklähren wäre. Das darf sich jeder der Interesse hat selbst erarbeiten so wie ich eben auch. Alle Standartgrundlagen meines Systems sind auch in diesem Forum zu finden und darauf baut mein System auf dies alles zu berherzigen und einem Hut zu bringen. Denn keinen von diesen Gesetzen bringt etwas wenn sie nicht richtig angewendet werden zur Rechten Zeit ( dafür braucht man den Permanezvorlauf ) Das wäre z.b. 2/3 Gesetz / Gesetz der kleine Zahl, das Gesetz der Figuren / Serien, Das Gesetz des Ausgleichs (Equilibere ) und der Abweichungen (Ecarts ), wobei jeder Ecart auch ein Ausgleich sein kann, Ich habe Thomas Westerburg nur noch gewinnen ausgiebig getestet, Die transversalen Geheimtechnik Parolis Tendenzspiel und alle meine entwickelnten Systeme Alle funktionieren auf dauer nur wenn man die Permanenz/Figuren lesen kann nach dem 2/3 Gesetz
  16. Wenn du gelernt hast höflicher mit deinem Mitmenschen umzugehen, dann können wir darüber reden, aber vorher gewiss nicht. Das was ich sehe ich das du nur irgend welche Sachen kritisierst, aber selber nicht mal irgendeinen Punkt konstruktiv erklährst wieso und warum dies falsch ist. Konstruktive Beiträge, da habe ich nichts dagegen und da kann man auch gerne mal darüber nachdenken ob das eigene vielleicht doch nicht stimmt, denn das bringt einem ja schliesslich weiter. Ist ja auch nichts schlimmes daran wenn man einen Fehler macht oder etwas nicht so gut kann. Allerdings bezweifle ich das ich oder Logi weniger Ahnung haben als du, zumindest hast du noch keinen Gegenbeweiss erbracht. Wenn du eine genaue Erklährung hast wieso alle Sachen die ich oder Logi beschrieben haben schwachsinn sein sollten, dann schiess los ich bin ganz Ohr.Wenn du allerdings nicht dazu in der Lage sein solltest, dann werde ich dich auch weiterhin Ignorieren so wie ich bis jetzt praktiziert habe und in Zukunft die Ignorieroption des Forums benutzen um nicht weiterhin meine Zeit zu verplempern. ROH
  17. Habs nun angesehen echt coole Wette.
  18. Grüss dich, das ist mir schon klar. Das meinte ich auch nicht mit meiner Aussage. Schreibe die Entfernungszahl auf zur vorgänger Zahl auf ( z.b. 33 )+ den Sektor ( L M H ) in den sie fällt und werte das ganze aus ( Figurenspiel nach Tendenz + Wurfweiten ). Lg ROH
  19. Danke yordan83
  20. Danke dir
  21. Schade habe ich nicht gesehen, hätte mich interessiert. Interessant ist auch, das man Gefühle andere Menschen in sich spühren kann, wenn man sich auf die Personen konzentriert und sich leer macht . Wichtig ist allerdings das man nicht die selben Themen hat wie diese Person, da man sich sonst damit identifiziert und dann ist man im reagieren und verliert den fokus. Ralph Bihlmaier ist hier auch ein Meister auf diesem gebiet. Ich war vor Jahren mal bei ihm und das war echt erstaunlich wie Treffsicher er die Gefühle in meinem Körper lokalisieren konnte . Ich habe dann seine Methode ein paar Jahre lang am Selbsstudium praktiziert, weil ich so fasziniert war.
  22. Da hast absolut recht
  23. Lass es doch gut sein nico1. Da wirst du nichts an seinem Glaubenskonstrukt ändern können, aber das weist du sicher auch. Du suchst doch eigentlich einen Austausch unter Menschen die dich verstehen können und nicht die alles schlecht reden. Lg Raimund
×
×
  • Neu erstellen...