Jump to content
Roulette Forum

Egoist

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Egoist

  1. und was glaubts Du, schlaucht mich das?
  2. SW 1 44 15 5 5 2 2 26 1 26 Das war einmal mehr des Guten, denn ich hoffe weit vorher einen Treffer zu sehen... Ist nur ein Fortschreibung der Matrix für Interessierte.
  3. Das Formelwerk ist noch deutlich schlechter, als man es auf dem Papier buchen könnte, denn sowas wie Abstreichprogressionen lassen sich in der TabCalc nur mit Spezialformeln simulieren oder mit Macros, Hackentricks per Stringverarbeitung, oder ähnlich anstrengendem Kram.
  4. Ich hoffe es gibt keine Übertragungsfehler. SW 2 44 15 5 5
  5. Für Leute, die mich jetzt für völlig durchgeknallt halten: Das rechne ich nicht aus, sondern ein Formelwerk aus 3 exceltabellen, nur in eine füttere ich die Treffer.
  6. SW 1 15 3 26 3
  7. Sehr gut, wurde auch Zeit, wie man an dem Satz sah... Allerdings ist da auch die grösste Baustelle, denn dort schleicht sich der Zeitfaktor noch ungebührlich ein, wie eine Kältebrücke am Bau. SW 1 26 9 3 3 1
  8. So wie die Ausbleiber hier kommen, hat der Schweinewerfer schon Schüler ausgebildet Dagegen ist aber diese Matrix gestrickt Leider ist sie so rechenintensiv, dass ich nicht nebenher die alte Tabelle pflegen kann. SW 218 26 9 3 3
  9. SW 128 15 5 2 2 2 1
  10. Hehe, nee... rückoptimieren kann man eh immer nur hinterher. So machen es alle Systemverkäufer Normal fliegt es einem dann bald um die Ohren. Ich lasse Euch mal live daran teilhaben... Vielleicht schaffe ich vorher +-Null... ?
  11. SW 2 15 3 26 3 2
  12. Ist leider deutlich anstrengender und nicht ohne Papier machbar.. Hat aber unsere bisherige Partie schon auf Saldo >1000 Reingewinn Vorsicht ist rückoptimiert!
  13. SW 75 9 3 1 1 1
  14. SW 44 5 2 15 1
  15. kA, wie lange man da suchen muss, habs ja nicht versucht. Was ich aber gesucht habe, waren Verbesserungen für meine Methode.
  16. SW 26 3 1 9 3
  17. Natürlich kam mir in den Sinn, dass man suchen könnte, weil Du bissi viel geschrieben hast. Aber ich bin für fairplay. Tatsächlich war ein Treffer im 6.Coup extrem selten bisher. Musste mal fallen. Und nach der Durststrecke letztens passte eine Steigerung zu letzten Satz auch. Deshalb wollte ich ja diese Matrix spielen... Wäre es ins Auge gegangen, noch so 3-4x hätte ich ein Problem.
  18. ich verzichte auf das 1x, da alle Zahlen individualsatz bekommen... SW 15 2 5 9 3 1 2 15 3
  19. Man fragt sich woher meine neue Matrix das "wusste", ich beinahe auch.
  20. Die eigentliche Methode ist nicht starr. Darf sie auch nicht sein, sonst gibt es Probleme. Ich muss mir sowieso was besseres einfallen lassen. Einsträngig geht es mit diesem Werfer nicht, der scheinbar hier sein Unwesen treibt.
  21. Gestern hatte ich eine Matrix rückoptimiert, die sehr gut zu unserm Spiel passt. Starr durchgezogen, liegt sie am aktuellen Punkt im Plus und gäbe auch die Einsätze für die nächsten Coups vor. Der bisherige Kapitalbedarf, war auch deutlich unter 1000 Stücken. Ich würde das Spiel damit gern testen wollen... ohne Gewähr. Ich hoffe es beantwortet Deine Frage SW 1x218 1x2 1x15 1x3 1x26 1x3 1x2 sieht allerdings etwas merkwürdig aus, die Ansage.
  22. Geht das Tageskapital von 2000 in Ordnung?
  23. Moin mike, heute hatte ich ein wenig Zeit, neue Methoden zu prüfen, allerdings ging das eher schlecht aus. Ich würde, weil ich noch nicht sicher bin, zunächst auf den Rückgewinn verzichten wollen
  24. Sorry, wenn ich kein Jünger von PB bin. Mein Lesezeichen steckt bei ca. 3/4 des ersten Buches(Denken in Erwartungen), welches ich von ihm erstanden habe. Weitere kommen so natürlich nicht auf meine Tapete. Zähmung der Schwankungen würde mich vom Titel her interessieren, aber ich fürchte das gleiche Schiksal für das Buch. Wenn Du es mir ausleihst, werde ich pfleglich damit umgehen. Stockholm lassen wir mal besser aussen vor, weder hast Du dort Vorschlagskompetenz, noch ich eine Professur in Mathematik.
  25. Ja, es ist ein Knochenjob. Der Zufall ist ein extrem harter Knochen, nicht immer, aber doch gelegentlich. Dann wird er aber wieder geschmeidig wie ein Stück Seife unter der Dusche Nicht einfach die Balance zu bewaren. Mein aktueller Forschungsgegenstand ist herauszufinden, wie lange er so herumzicken kann, und ob meine Methoden schon stabil genug sind das durchzustehen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe immer von solchen Methoden mit vor Erstaunen offenem Mund gelesen, die von 2 stelligen Tischkapitalien ausgingen. Mein Zugeständnis an die Vernunft ist die tägliche Stückgrenze. Der Vorsatz ist natürlich wieder zu kommen, allerdings nach Konsolidierung und Selbstreflektion. Sonst ist man in wenigen Minuten im Sog. Absolutes NoGo!
×
×
  • Neu erstellen...