
Rouletteforscher23
Gast-
Gesamte Inhalte
223 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Rouletteforscher23
-
Beste Anpassung an die Tendenz,
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Kanada-Bill in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hi Kanadabill! Ich habe auch mal etwas ähnliches versucht, aber nicht mit so festen Regeln bei der PP (pers. Permanenz) wie du es beschreibst. Und mit mehr als 4 Coups Vorlauf. Bei mir ist es schiefgegangen, aber deine Strategie hört sich für mich sehr gut an. Es könnte wirklich sein, dass hier viel rauszuholen ist! Ich werde deine Strategie als nächstes versuchen, wenn es mit meiner, die ich jetzt habe, nichts werden sollte. Allerdings habe ich eine Idee, um deine Strategie etwas auszuweiten, bzw. zu verbessern: Wenn eine Phase kommt, die für den Tendenzmarsch nicht geeignet ist (also die aufeinanderfolgenden 3er-Serien), dann warte einfach so lange, bis sich eine andere Tendenz bildet. Das ist - wie ich finde - eine gute Methode, ein paar Verlustsätze zu vermeiden, wenn es nach deiner Strategie auch Spielstücke mit wenig Wert sind. Viele Grüße, Rouletteforscher23 -
Die Lösung bekannt geben?
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Tottermann in: Roulette Strategien
Hallo Wenke, ja, ich hatte gute Abbruchbedingungen. Aber auch, und vor allem eine gute Einsatzverteilung, sonst wäre es mir wohl ganz übel ergangen. Naja, vielleicht klappt's ja beim nächsten mal! Viele Grüße, RF23 -
Die Lösung bekannt geben?
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Tottermann in: Roulette Strategien
Hallo Falcon! Ich verstehe es nicht. Meine neue Strategie ist im Casino voll daneben gegangen. Dabei war ich mir so sicher. Ich habe über 1000 Coups an online-Permanenzen getestet. Und da hat es blendend funktioniert. Ich kriege das einfach nicht in meinen Verstand! Hat schon mal jemand 172 Coups gespielt und davon nur 56 gewonnen??? Ich hätte nie gedacht dass es solche PP-Verläufe gibt. Zum Glück bin ich mit meinem Einsatz nicht zu hoch gegangen, sonst hätte ich mir meinen Schlafsack nehmen können und mich unter eine Brücke legen müssen. Ich habe zwischen 5 und 35 Euro gesetzt und bin um 365 Euro ärmer. Aber was soll`s, ich lasse mich nicht entmutigen. Irgendwann finde ich schon noch die richtige Strategie. Niemals darf man aufgeben. (der etwas deprimierte) RF23 PS.: Vielleicht sollte ich auf Poker umsteigen?! Beim Kartenspielen gewinne ich jedenfalls meistens. -
Die Lösung bekannt geben?
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Tottermann in: Roulette Strategien
Hallo Falcon, ist ja stark, dass du jetzt bald mit deiner Freundin Urlaub machen kannst. Das hätte ich auch gerne. Aber da wird wohl erst im Frühjahr 2007 etwas draus. Gleich mache ich mich mal wieder auf den Weg ins Casino und will sehen, was ich dort, oder ob ich dort einen fetten Gewinn herausholen kann! Ich wünsche dir weiter viel Glück beim Roulette, RF23 -
Die Lösung bekannt geben?
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Tottermann in: Roulette Strategien
Hallo Falcon, mir geht es ganz gut. In den letzten 5 Wochen habe ich insgesamt 39 Jetons gewonnen, aber wohl eher durch Glück als durch eine ausgefeilte Strategie. Bin mal gespannt wie es mir mit der neuen Strategie ergeht. Ich hoffe, es wird weiter aufwärts gehen. Viele Grüße, Rouletteforscher23 -
Die Lösung bekannt geben?
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Tottermann in: Roulette Strategien
Hallo Astronaut, so besoffen war ich da nicht, dass ich sie als meine Oma nicht erkannt hätte. Ok, dem steht nichts im Wege ... Die Offenbarung an mich (und vielleicht an ihren engeren Freundes- oder Verwandtenkreis) reicht ihr anscheinend völlig. Alles andere ist wie gesagt nicht in ihrem Sinn. RF23 -
Die Lösung bekannt geben?
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Tottermann in: Roulette Strategien
Hallo Falcon und alle anderen! Schön dass du es geschafft hast, Falcon. Ich spiele seit letztem Samstag ein gigantisches System laufend an online Permanenzen. Ich habe es von einer älteren Frau im Casino bekommen (natürlich nicht gekauft, das würde ich nie tun) und teste es gerade an online-Permanenzen (bis jetzt an die 1660 Coups getestet). Sie hat mir das System gegeben, weil ich sie zum Wagen begleitet habe (sie hat sich mit 7000 Euro in der Tasche nicht alleine getraut). Am Wochenende probiere ich das im Casino aus. Sie sagte mir, sie spielt seit mehr als 25 Jahren nach diesem System. Ich bin verblüfft, es funktioniert bis jetzt wirklich und ist von der Marschrichtung der Flügelstrategie sehr ähnlich! Ich glaube wirklich, ich habe das Glück gefunden! Ich hoffe, ich sehe die Dame mal wieder, denn ich bin ihr wohl ziemlich viel Dank schuldig. Also, es ist eine Satzmethode auf EC, ähnlich der von Professor Everts RC-Strategie. Aber die Einsatzhöhen-Regelung ist etwas anders und komplizierter. Die Marschrichtung ist sehr einfach (komisch, dass ich auf so eine Idee noch nicht selbst gekommen bin). Diese Strategie möchte ich aber vorerst niemandem verraten, das musste ich der Dame versprechen. Sie möchte nicht, dass ihr Spiel in der Öffentlichkeit bekannt wird. Ich sage nur soviel: Der Marsch ist eine vereinfachte Form des Flügelspiels mit manchmal viel Abbrüchen bzw. Tischwechsel. Die Einsatzhöhe richtet sich nach einer etwas komplizierten (Verlustprogression), wenn man sie überhaupt so bezeichnen kann, die, je nach PP-Bild variabel ist. Passieren kann dabei (anscheinend) nichts schwerwiegendes. Was ich damit sagen will: Es funktioniert wirklich, es gibt die wenigen Techniken, mit denen man beim Roulette dauerhaft gewinnen kann. Mathematik hin oder her. Gruß an alle, RF23 -
Eure bittersten / schönsten Erlebnisse
topic antwortete auf Rouletteforscher23's TRIAD in: Roulette-Systeme
Hallo @alle, klingt ja manchmal echt abenteuerlich, was manche erlebt haben. Das erstaunlichste, was ich gesehen habe, war ein alter Mann so um die 80 Jahre, der in der Hohensyburg von Tisch zu Tisch ging und ein paar Hunderter-Jetons auf einfache Chancen gelegt hat und immer gewann. Mein schönster Moment war beim ersten Mal, als ich im Casino war. Ich spielte auf Ausgleich bei den EC und gewann am Ende 60 Euro insgesamt, wobei ich immer einen 20er-Jeton gesetzt habe, so ca. 60-80 Coups lang. Mein niederschmetterndster Moment war da, wo ich Schritt für Schritt meinen Gewinn am Spieltisch wieder verlor. Der Moment, an dem mir klar wurde, dass es kein System gibt. Liebe Grüße, Rouletti -
Die Essenz der besten Strategien für Spiel auf EC
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Apfel in: Roulette-Systeme
@Apfel, das mit dem Zitieren hast du ja fast verstanden. Folgender Beitrag von dir http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...indpost&p=94888 war fast richtig. Nur das "" steht in diesem Beitrag am Beitragsende, nicht am Ende des Zitats. Du musst deinen Beitrag unter das "" setzten. Viele Grüße Roulettforscher -
Die Essenz der besten Strategien für Spiel auf EC
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Apfel in: Roulette-Systeme
Hallo Apfel, das ist ganz einfach: Rechts unter jedem Beitrag steht auf einem blauen Button das Wort "Reply". Wenn du diesen Button anklickst, kommt automatisch das Fenster zum Textschreiben, in welches dann das Zitat eingefügt ist. Du kannst jetzt deinen Beitrag darunter schreiben, oder, wenn du mal ein Zitat zwischen deinen Beitrag haben möchtest, das Zitat mit der Enter-Taste einfach nach unten verschieben. Du kannst aber auch das in eckige Klammern gesetzte "quote"am Zitatanfang und "/quote" am Zitatende selber schreiben. Ich hoffe, du hast die Sache verstanden; wenn nicht, einfach nochmal nachfragen. Roulettforscher -
Hallo Falter, als ich noch Rouletteneuling war, habe ich in der selben Richtung geforscht wie du. Später bin ich zu folgenden Schlüssen gekommen Maximal können solche Figuren theorethisch unendlich lange ausbleiben. Dies ist nur sehr unwahrscheinlich. Aber es gibt keinen Zeitpunkt, ab dem man sagen kann "aha, eine rote 3er-Serie ist jetzt schon 40 Coups ausgeblieben, in den nächsten 10 Coups kommt also eine!" Das geht nicht, denn egal welche Permanenz vorher gefallen ist, egal wie lange eine Figur ausgeblieben ist, die Wahrscheinlichkeit für das Erscheinen einer bestimmten Figur oder Serie ist immer gleich hoch, ob bzw. eine Serie schon 3 mal hintereinander aufgetreten ist oder 40 Coups ausgeblieben ist, es macht keinen Unterschied. Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass die Auftrittswahrscheinlichkeit für eine 2er-Serie natürlich weit höher ist (4 mal, um genau zu sein) als für eine 4er-Serie. Ich hoffe, das hat dir etwas weitergeholfen. Roulettforscher23
-
Dokumentation meiner Spielweise
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Rouletteforscher23 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Danny, @Carlo, @Piercing, danke für eure Beiträge. Ich finde es gut, dass man im Forum Fehler eingestehen kann, ohne dass gleich kommt "siehst du", oder "selbst schuld". Mittlerweile denke ich nicht mehr daran zu spielen, denn ich bin mir sicher, dass nichts funktioniert wenn man nicht eine gute Glückssträhne hat. Vielleicht täusche ich mich auch hier wieder und ich bin das Roulettespiel nur falsch angegangen, wer weiss. Trotzdem danke @Danny, dass du mir angeboten hast, meine verlorenen Permanenzstrecken mit zu analysieren. Aber selbst wenn ich noch mal Permanenzen untersuchen wollte - wenn es auch nur heruntergeladene oder welche aus einem OC sind - kann ich hierzu meine früheren Verlustcoups nicht vorlegen, weil ich - anfang Februar schon - vor lauter Frust alle meine Aufzeichnungen verbrannt habe. Keine Angst, die Wohnung habe ich nicht mit in Brand gesetzt, sondern auf dem Grillplatz im Garten meiner Eltern eine Kleine Feuersbrunst entfacht. Trotzdem, ich werde im Forum mal hier, mal dort ein bisschen lesen oder ggf. mal was texten, wenn es mir in den Sinn kommt. Wünsche euch alles Gute, Rouletti -
Dokumentation meiner Spielweise
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Rouletteforscher23 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Dutzendfreund und alle anderen, es ist etwas passiert mit dem man rechnen konnte. Nur habe ich nicht damit gerechnet, weil es am Anfang so gut lief; ich denke, es ist klar was ich meine. Wieviel Geld ich verloren habe tut hier nichts zur Sache, aber ich habe - Gott sei Dank- nicht Haus und Hof verspielt sondern rechtzeitig eingelenkt. Es fällt mir schwer das hier zuzugeben, darum schreibe ich auch so spät, denn ich habe meine Strategie hier schwer verteidigt und dann kam nach -vielleicht 6 Wochen - der große Reinfall, was auch meiner Glaubwürdigkeit nicht besonders gut zukommt. Er kam langsam, muss ich sagen, aber Ende Januar stand für mich fest, dass ich verloren habe. Ich setze diesen Beitrag hier ins Forum, weil ich nicht möchte, dass jemand dieses Spiel ausprobiert und genauso enttäuscht wird wie ich es war, als ich erkannt habe, dass es nicht klappt. Es freut mich, wenn andere mit einer ähnlichen Spielstrategie gute Erfahrungen machen. Bei mir hat es nicht geklappt und ich glaube nicht mehr an ein System. Ein Freund hat mir auch genau erklärt, warum es niemals funktionieren kann ausser durch Glück und mittlerweile Frage ich mich, warum ich bestimmte Tatsachen nicht wahr haben wollte. Vielleicht habe ich mir zu sehr gewünscht, finanzielle Probleme auf diese Art zu meistern. Wie dem auch sei, hier stelle ich meinen Irrtum fairerweise richtig, auch wenn ihr mich jetzt alle für einen Volltrottel haltet. Euer Roulettforscher. -
Everts Kernthese
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Nachtmensch in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo Karl, freut mich, dass du dich durcharbeitest, ich hoffe, es gelingt dir mit der Zeit, ich wünsche dir jedenfalls alles Gute. Ich habe es früher nicht geglaubt, dass man mit dieser Strategie etwas erreichen kann und habe dann das Argument der Mathematik heraufbeschworen, nach der man beim Roulettespiel nicht gewinnen kann. Dann bekam ich aber immer wieder Anhaltspunkte dass doch etwas funktionieren könnte, und schließlich hat es geklappt. Viel Erfolg! Hallo RCEC, nach jedem Verlustcoup low, nach jedem Gewinncoup high setzen? Da kommt am Ende nichts bei 'rum, weil nach jedem Gewinncoup jedes 2. Mal ein Verlustcoup kommt und umgekehrt. Dazu kommt noch der Verlust durch die Null. Genausogut könntest du nach Verlust high und nach Gewinn low setzen, das wäre kein Unterschied. Bei Progressionen kann ich mir vorstellen, das damit in Verbindung mit gewisssen Grundsätzen und Anpassung an die Permanenz etwas gehen kann, ähnlich wie bei Wendor vielleicht. Auf jeden Fall aber sollte die Einsatzhöhe immer variabel sein. @Sachse, es ist richtig, dass die zu niedrig gesetzten, gewonnennen Coups bei der Endauswertung negativ ins Gewicht fallen. Jedoch wird dadurch versucht, den Verlust der großen Jetons in Grenzen zu halten. Dann verliert man nicht allzuviel. Das ist deshalb ganz praktisch. Aber gut - irgendwann werde ich (deiner Meinung nach) sowieso ins Minus fallen, aber bis dahin spiele ich so lange es gut läuft. @alle anderen Dem kann ich voll zustimmen, auch wenn ich noch nicht lange nach dieser Strategie bz. der pers. Permanenz spiele. So habe ich das ab und an gemacht, wenn sich ein bestimmter Rhythmus gebildet hat. DanDocPeppy: Ich denke, das sind Dinge, mit denen man immer wieder Schwierigkeiten haben wird, auch als erfahrener Spieler. Nur darf man sich durch soetwas oder auch durch nichts anderes vom überlegten Spiel abbringen lassen und aus Verzweiflung heraus anfangen zu zocken. Und das fällt mir auch immer schwer, aber wenn ich durchgehalten habe, bin ich am Ende doch immer froh, dass ich normal weitergespielt habe. Viele Grüße, Roulettforscher -
Everts Kernthese
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Nachtmensch in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo, ich meine, dass es das Schwierigste ist, Übergänge zwischen Gewinn- und Verlustphasen zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen. Ich kann das auch noch nicht einwandfrei. Manchmal kommt ein Ansatz einer Verlustperiode, der bleibt dann aber auch nur ein Ansatz und die Gewinnsträhne nimmt weiter ihren Lauf. Dann bricht sie aber irgendwann plötzlich und unerwartet ab. Das Gleiche kann auch bei Verlustphasen passieren. Da ist es dann unangebracht, sofort mit dem Einsatz hochzugehen. Ich warte da immer erst noch ein bisschen ab. Mein Motto lautet: Im Zweifel Einsatz runter, sonst gehst du unter. Wenn es deutlich geht bergauf, Einsatz rauf! Bedeutet also: Besser zu wenig setzen als zu viel. Es ist schwerwiegender, wenn man sich mit hohen Einsätzen vertut, als mit niedrigen. Viel Erfolg euch allen, Gruß, Roulettforscher23 -
Hallo Falcon, viel Glück beim Spiel und auch sonst wünsche ich dir auch, feier schön, frohe Festtage und das an alle anderen auch. Viele Grüße :kerze: :kerzen: :wbaum: ::!:: Rouletti
-
Über 100.000 € in drei Monaten
topic antwortete auf Rouletteforscher23's steve57 in: Roulette Strategien
::!:: Hallo Steve, wenn du versuchst, deine Sätze dem Muster der letzten Zahlen anzupassen, dann kannst du des öfteren längere Verlustphasen vermeiden und teilweise konstante Gewinne einfahren. So mache ich das, zwar noch nicht lange, aber doch schon so, dass ich sagen kann, dass es sich lohnt. Natürlich bist du vor größeren Verlusten hin und wieder nicht vollständig gewappnet - auch ich habe an manchen Tagen Pech - aber es kann zwischendurch sehr schön laufen. Oder meintest du die letzten Pleinzahlen? Ob sich das lohnt kann ich nicht sagen, denke aber es lohnt sich nicht. Wenn du auf Plein setzt, dann am besten auf die aktuell am häufigsten vorkommenden Zahl(en). Ich habe das noch nie gemacht, aber ich kenne jemanden der das gerne spielt und auch oft gewinnt. Egal was von beidem du jetzt meintest, der Einsatz sollte nicht immer gleich sein, sondern du solltest ihn flexibel anpassen. Viele Grüße, :kerze: Roulettforscher -
Hallo @Falcon, damit hast du vollkommen Recht. Das ist für uns wirklich ein Vorteil. Und wir können entscheiden wie hoch wir setzen. @Monopolis Der erste Satz von dir ist das Wichtigste, was man überhaupt beachten muss. Denn wer aus dem Verlust heraus ungeduldig mehr setzt verliert noch mehr als vorher schon, und wer aus dem Gewinn heraus übermütig wird und seinen Einsatz um das 5-fache erhöht kann böse zurückgeworfen werden. Aber gleichzeitig ist es auch das Schwerste, sich durch zwischenzeitliche Gefühle wie Ungeduld, Aufregung, ... nicht von den Regeln abbringen lässt. Zu deiner Frage: Ich habe 700 Coups getestet, also nicht besonders viel, aber auch nicht zu wenig wie ich finde. Die Ergebnisse sind ja deutlich ausgefallen. Aber trotzdem - ich beginne auf jeden Fall vorsichtig und werde maximal 20 € setzen. Erst wenn es auch im Casino längere Zeit gut klappt, werde ich auch mal 50 € einsetzen, wenn die Situation es erlaubt. @Goldie, super, dass du gute Erfahrungen mit dem Flügelspiel machst. Zu deiner Frage: Wie ich mir mein Geld einteile ist - denke ich - allgemein bekannt, auch dir. Aber es ist nicht verkehrt, wenn du erst mal verschiedenes selbst probierst um eigene Erfahrungen zu machen. Eine flache Progression ist vielleich nicht verkehrt. Im Gleichsatz zu setzen kannst du auch mal probieren. Aber davon hast du bestimmt nicht viel. Ich empfehle dir, mehr zu setzen wenn du in einer Gewinnphase bist, und so wenig wie möglich in Verlustphasen. Dann kann es funktionieren. Viele Grüße an euch alle, :kerze: ::!:: Roulettforscher23
-
Über 100.000 € in drei Monaten
topic antwortete auf Rouletteforscher23's steve57 in: Roulette Strategien
Hallo Steve, ich kann mir eigendlich nicht vorstellen, dass des öfteren mal eben so 100.000 € klargemacht werden. Woher will man wissen, ob diese Angaben stimmen? Aber falls du davon überzeugt bist dass es so ist, es gibt wohl einige, die hauptberuflich Roulette spielen, sie spielen nicht genau dieselbe Strategie, aber richten sich nach bestimmten Grundsätzen. Dazu habe ich in meinen letzten Beiträgen, die sehr umstritten sind, sehr ausführlich was geschrieben. Und damit habe ich wirklich gute Erfahrungen gemacht. Kurz und bündig kann ich es dir leider nicht geben, da es alles andere als einfach ist. Wäre es simpel, dann hätten die Casinos längst zugemacht. ::!:: Viele Grüße, Rouletteforscher23 -
Dauerhaft im Plus ?!
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Rouletteforscher23 in: Roulette Strategien
::!:: Hallo Breston, Die Wahrscheinlichkeit für 2 Coups in Folge kann ich dir ganz leicht ausrechnen: Es gibt 2 Möglichkeiten: entweder Rot oder Schwarz. Daher kommt Rot bzw. Schwarz durchschnittlich jedes 2. Mal. (50% / 50%) Wenn aber von 2 Folgecoups ausgegangen wird, gibt es für 2 aufeinanderfolgende Coups 4 Möglichkeiten aufzutreten: 1. Rot - Rot 2. Rot - Schwarz 3. Schwarz - Schwarz 4. Schwarz - Rot Da es 4 Möglichkeiten gibt, kommt im Durchschnitt jedes 4. Mal z.B. Schwarz - Schwarz, genauso wie Rot - Rot usw. Und für 3 Folgecoups muss man die Wahrscheinlichkeit wieder mit 2 multiplizieren, denn da gibt es 8 verschiedene Möglichkeiten... Also: Jedes 2. Mal 1 Coup Rot Jedes 4. Mal 2 Coups Rot Jedes 8. Mal 3 Coups Rot Jedes 16. Mal 4 Coups Rot (oder Schwarz hintereinander) Es sind also 2er- Potenzen. Wenn du also kompliziertere Rechenvorgänge hast und willst wissen, wie oft z.B. eine 10er- Serie oder Intermittenz auftritt rechnest du einfach 2 hoch 10. Das sind 1024. Also innerhalb von 1024 Coups kommt durchschnittlich eine 10er- Serie vor. Das ist nicht richtig. Vergleiche mal verschiedene Permanenzen mit über 200 Coups, dann siehst du, dass sie sich immer in etwa ausgleichen. Wenn du Permanenzen bestehend aus 10-20 Coups nimmst, kann es vorkommen, dass 15 Coups Rot und 5 Schwarz sind. Also total unausgeglichen. Viele Grüße Rouletteforscher23 -
Hallo Falcon, mir geht es gut. Ich glaube, ich habe mein Spiel gefunden. da muss ich dir Recht geben. Ich habe lange geforscht und nun macht es sich bezahlt. 700 Coups wollte ich testen, gestern Nacht war es so weit, ich habe die 700 Coups mit Plus insgesamt abgeschnitten, auch, wenn ich zwischendurch mal etwas verlor. Fiktivergebnisse: Tag 1: +22 € Tag 2: +12 € Tag 3: +56 € Tag 4: -13 € Tag 5: +6 € Tag 6: +37 € Tag 7: -27 € Tag 8: +1 € Tag 9: +72 € Tag 10 -4 € Das sind meine Testergebnisse. Ich werde mal sehen, ob ich am Sonntag etwas in der Hohensyburg erreichen kann. Dann wird's ernst. Viele Grüße Rouletteforscher
-
Dokumentation meiner Spielweise
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Rouletteforscher23 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hi friedhof, dem kann ich voll zustimmen. Ich hatte innerhalb meiner Testphase auch Situationen mit mehr Nichttreffern als Treffern, aber am Ende war ich trotzdem im Plus, weil ich mehr hohe Sätze gewonnen habe. Verloren habe ich überwiegend die 2-Euro-Stücke. ::!:: Viele Grüße Roulettforscher -
133 Beiträge im Forum von jemandem, der für Roulette nichts übrig hat ??? ::!:: OK, geht mich nichts an, aber der Ton könnte doch anders sein. Rouletti
-
EC-Kombi einmal anders betrachtet
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Mandy16 in: Roulette Strategien
Habe das so auch verstanden. Auch ein Monat mit Verlust ist nicht gleich tragisch, solange der Geldbeutel das noch verkraftet. Die nächsten können schon wieder Gewinn bringen, ::!:: oder auch nicht, denn man weiss nie ... Wünsche allen viele hohe Gewinne (auch, wenn's nicht realistisch ist) Roulettforscher -
Dokumentation meiner Spielweise
topic antwortete auf Rouletteforscher23's Rouletteforscher23 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@sachse, ::!:: das hab ich überlesen, mein Fehler, sorry. Ich selbst kann nicht so etwas programmieren. Aber wenn sich jemand dafür interessiert und die Satztechnik für die Tischpermanenz programmieren möchte, dann bin ich der Letzte, der daran etwas auszusetzen hat. Rouletti