Jump to content
Roulette Forum

Rouletteforscher23

Gast
  • Gesamte Inhalte

    223
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rouletteforscher23

  1. :laugh2: hallo Danny, du hast recht wenn du sagst dass es mitunter lange Partien werden können. Deswegen spiele ich auch mit wenig Einsatz um genügend Rückhalt bei den Durststrecken zu haben. Ich bin mal gespannt wie lange meine Strategie gut geht. Wenn ich pleite bin werde ich euch benachrichtigen! Wobei ich doch hoffe, dass mir das nicht passiert !!!
  2. @lui, es ist ganz einfach. Bei 2er-Serien setze ich nach meinem Marsch auf Wechsel, also bei S-S-R-R-S-S-R-R-S ... immer auf die Gegenfarbe des letzten Coups. Dabei sieht meine persönliche Permanenz so aus: - + - + - + - + ... Damit sind doch Gewinn und Verlust ausgeglichen. :laugh2: Wenn nicht verstanden, dann sag Bescheid. Dann werde ich ein ganz genaues Beispiel aufführen.
  3. :laugh2: @Danny, Du schreibst "Wenn ich's richtig verstanden hab', wirst Du auch S/R/S/R/S/R/S/R-Sequenzen verlieren, und die sind recht häufig..." Das ist nicht Richtig. Wenn ich diese Sequenzen bespiele, gewinne ich doch fortlaufend, weil ich bei dieser Tendenz immer auf Wechsel setze. Mit der Progression verhält es sich doch so, dass ich weniger Gewinncoups benötige als ich verloren habe. Trotzdem Danke für deinen Beitrag, schön dass du geantwortet hast. Bis später ...
  4. @Stranger, vielen Dank für deine Antwort! Vielleicht wird hier nach deinem Ansatz eine interessante und Sachliche Diskussion eröffnet! Zu deinen Fragen: 1. "Wenn ich´s richtig verstanden habe, wartest Du 3 Coups ab - und dann setzt Du roullierend, also Coup für Coup. Bei S-R-R folgt Satz auf Schwarz und wenn dann Rot folgt, setzt Du auf Rot, weil eine 3er-Serie entstanden ist ?" Ganz richtig. 2. "Aus dem Beispiel Deiner Progression entnehme ich, dass Du sie fortlaufend setzt - also auch, wenn Du gewinnst, nicht zurückgehst (es sei denn, Du bist im Plus), sondern die Stufen weiterspielst." Genau so ist es. Wenn ich einen Coup gewinne, dabei aber noch im Minus bin, setze ich weiter nach der Progression. Wenn ich insgesamt wieder im Plus bin, setze ich wieder nur 1 Jeton. Und wie gesagt, ich bin schon im Plus, wenn ich noch nicht einmal so viele Gewinn- wie Verlustcoups habe (siehe mein Rechenbeispiel). Da kann dann ruhig mal die Null kommen, ist nicht weiter schlimm. 3. "Im ersten Moment hatte ich den Eindruck, als würde die Progri bei einer Verlustserie ähnlich der d´Alembert in den höheren Stufen die Rückholkraft fehlen - kannst Du da was aus Deinem praktischen Spiel etwas zu sagen ? Wie lange spielst Du das schon ? Hast Du Ergebnisse oder möchtest Du zunächst Deine Idee posten ?" Da meine Progression den Einsatz nur langsam steigert gehe ich davon aus, dass man sie sehr lange bespielen kann ohne allzuviel zu verlieren. Man sollte jedoch trotzdem den Einsatz niedrig halten, damit lange Durststrecken überwunden werden können ohne dass man Haus und Hof verkauft !!! In Verbindung mit meinem Marsch werden so extreme Verlustserien wahrscheinlich nicht auftreten :laugh2: (hoffentlich irre ich mich nicht!). Ich habe erst 2 mal danach gespielt, und zwar letzen Samstag und Sonntag mit insgesamt 23 Jetons Gewinn. Ich bin noch nicht 100 %ig von meiner Strategie überzeugt, da sie noch sehr frisch ist, aber nach meinen bisherigen Rechnungen bin ich damit auf einem guten Weg. Ich bin zu dieser Strategie gekommen, als ich darüber nachdachte, wie man die verschiedenartigsten Tendenzen so gewinnbringend wie möglich bespielen kann. Die Progression habe ich erfunden als ich überlegte, den Verlust auszugleichen ohne zuviel zu setzen und auf den Ausgleich der persönlichen Permanenz zu warten. Ich wollte hiermit einfach mal diese Idee Posten und ausdiskutieren.
  5. Guten Morgen Um mal wieder etwas konkretes zum Thema Strategien beizutragen und nicht so eine dumme Streitdiskussion zu führen (wie das um Wendors Beiträge herum gerade geschieht) möchte ich meine neue Spieltaktik vorstellen, mit der ich letztes Wochenende in Hohensyburg sehr erfolgreich gespielt habe. Ich möchte jedoch klarstellen, dass ich nicht beabsichtige, euch ein unfehlbares System aufzugaukeln. Lediglich eine neue Idee möchte ich ins Forum bringen. Ich werde meinen Marsch und meine Progression vorstellen. Der Marsch: Ich achte auf die letzten 3 Coups. Wenn sie alle rot oder schwarz sind, setze ich auf die gleiche Farbe. Ansonsten auf Wechsel von Rot auf Schwarz bzw. von Schwarz auf Rot. Um es ganz einfach darzustellen: Permanenz: R-R-R ich setze auf Rot. S-S-S ich setze auf Schwarz bei allen anderen setze ich auf die Gegenfarbe des letzten Coups, also bei S-S-R auf Schwarz, R-S-R Schwarz, S-R-S auf Rot usw. Die Vorteile In Serien verlieren wird man nur bei folgender Permanenz: S-S-S-R-R-R-S-S-S-R-R-R ... Diese Permanenz ist höchst selten. Man gewinnt bei meiner Strategie wenn Serien auftreten und auch bei Wechseltendenzen. Selbst bei den häufig auftretenden Zweiertendenzen, also R-R-S-S-R-S-R-S-S-R-R kann man nicht verlieren, sondern erst beim Auftreten einer 3er-Serie. Rechnet das ruhig mal nach. Meine Progression: Ich spiele z.B. mit 5er Jetons. Ich setze am Anfang einen. Wenn der gewinnt setze ich weiter einen. Verliere ich einen, setze ich bei der nächsten Runde 2. Ich steigere bei Verlustserien folgendermaßen: (1)-(2-2)-(3-3-3)-(4-4-4-4)-(5-5-5-5-5)-(6-6-6-6-6-6) bis ich mein Kapital wieder ausgeglichen habe bzw. damit im Plus bin. Dann setze ich wieder einen Jeton. Die Vorteile Der Einsatz wird sehr langsam gesteigert. eine längere Verlustserie kann hinterher schnell ausgeglichen werden. :laugh2: Man gewinnt auch, wenn die Minuscoups mal überwiegen !!! Hierzu ein Beispiel: Persönl. Permanenz: - / - / - / + / - / - / + / - / - / - / + / + / + / + - / - / - (5 Verlust-Jetons) + (3 Gewinn-Jetons) - / - (6 Verlust-Jetons) + (4 Gewinn-Jetons) - / - / - (12 Verlust-Jetons) + / + / + / + (20 Gewinn-Jetons) insgesamt: 23 Verust-Jetons, 27 Gewinn- Jetons, also 5 Jetons gewonnen, und das bei 8 Minuscoups und nur 6 Plus- Coups !!! Lohnt sich das? Allerdings würde ich das System nur mit niedrigen Einsätzen bespielen, um genügend finanziellen Rückhalt zu haben, damit längere Minusserien überwunden werden können. Diese Progression könnte unter besonderen Umständen bis zu einem Einsatz von mehr als 6 Jetons führen. Das war sehr umfangreich und vielleicht für einege nicht ganz einfach, aber lest es euch ruhig mehrmals durch und rechnet bitte auch nach. Ich bin gespannt was ihr dazu sagt. Einen schönen Tag noch und frohes Kopfzerbrechen
  6. Hallo Zocki ! Ich wundere mich, dass du so viel Erfolg damit hast. Wenn ich am Wochenende mal in Hohensyburg spiele, sehe ich oft Tendenzen, in denen eine Farbe 10 mal oder öfter vorkommt. An eine Situation kann ich mich gut erinnern: Ich habe an verschiedenen Tischen eine bestimmte Permanenz gesucht, in die ich einsteigen wollte, da fiel mir ein Tisch auf, an dem 11 mal hintereinander schwarze Zahlen vorgekommen waren. Da ich so etwas als Neuling beim Roulettespiel zum ersten Mal gesehen hatte, habe ich mich darüber gewundert und wie viele andere Spieler auch aus Neugier diese Permanenz so lange beobachtet, bis sie zuende war. Insgesamt kam 16 mal hintereinander schwarz, einmal war die grüne Null dazwischen. Wenn du also das Risiko liebst und sagst "Alles oder nichts" ist diese Methode gut. Manche Spieler haben diese Mentalität und das ist auch in Ordnung so. Aber wenn du ernsthaft glaubst damit dauerhaft Geld machen zu können, wirst du irgendwann bitter enttäuscht werden. Wenn nicht, dann hast du einfach unheimlich viel Glück. Ich wünsch dir viel Erfolg!
  7. Hallo an alle Roulettinteressierten ! Ich habe mich hier im Forum schon ein bisschen durchgelesen und aus den verschiedenen Beiträgen entnommen, dass bei überwiegender Minustendenz weniger gesetzt wird. Dadurch sollen Verlustserien gemildert werden. Wenn ich aber bei Minusserien gar nicht setze und nur aufschreibe, was ich gesetzt hätte (um die Tendenz weiterführen zu können) bis wieder Plusserien überwiegen und erst bei überwiegender Pluspermanenz wieder setze, ist das dann nicht wirksamer? Die Tendenz wäre ja nicht anders verlaufen wenn ich bei der Minusserie etwas gesetzt hätte. Und diesen Einsatz habe ich mir damit gespart. Gespielt habe ich noch nicht nach dieser Methode. Diese Idee, die mir neulich gekommen ist, wollte ich erst mal ins Forum schreiben um mir verschiedene Ansichten darüber durchzulesen. Ich freue mich auf ein paar Beiträge dazu, vielen Dank.
×
×
  • Neu erstellen...