Jump to content
Roulette Forum

Rouletteforscher23

Gast
  • Gesamte Inhalte

    223
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rouletteforscher23

  1. Stimmt ist schon 2 Wochen her Danke für den Link Mein Bild: du hast es nicht verstanden Macht ja nix hast ja noch paar Jahre Zeit Hast Recht Hoffnung ist was für Hoffnungslose TUN ist das Zauberwort-man muß es nur verstehen Übrigens in deinem letzten Beitrag vermisse ich deine liebsten Worte "Ich vermute mal"oder "ich nehme mal an" aber kommt vielleicht noch Trotzdem viel Glück wobei auch immer ← Es ist 4 Wochen her. Aber dass so etwas kommt damit habe ich gerechnet, denn Wendorsklaven können nun wirklich nicht logisch denken. Was du in meinen Beiträgen vermisst suche erst mal in deinen. Schwamm drüber ich gebe die Hoffnung auf mit dir. Das schont mein Gemüt. Mach's gut.
  2. Da hast du mich falsch verstanden. Das S steht auf der anderen Seite: R-R-R-R-R-S und hier ist der Flügel R zuende, ich klammere ihn mal aus: (R-R-R-R-R)-S Mit S beginnt jetzt ein neuer Flügel und den größten der im nächsten Coup entstehen kann (R-R-S-S)bespiele ich. Nicht den größten der allgemein entstehen kann. Aber was nun besser ist bleibt erst mal offen ... Viele Grüße Rouletteforscher
  3. @Webpirat Hier sehe ich einen ganz entscheidenden Fehler: Wenn jetzt 12 mal hintereinander S kommt, dann hast du eine lange Verlustserie wenn du auf Rot setzt. Deshalb spekuliere ich auch immer in erster Linie darauf den Flügel zuende zu spielen so wie er gerade ist. Erst wenn der Flügel so nicht mehr erweitert werden kann spekuliere ich auf den größten neuen Flügel den ich bilden kann. Denn es müssen ja Schwarz und Rotserien, auch Intermittenzen so lange wie möglich ausgespielt werden. Etwas zum drüber nachdenken ... Freundliche Grüße Rouletteforscher23
  4. @Jeton Dein Zeitgefühl lässt auch sehr zu wünschen übrig ... Der Parolithread war für mich anfangs interessant aber durch RC lernt man ja dazu und erkennt nachher auch warum etwas nicht funktioniert. Wenn du meinst ich hätte mich nicht ausführlich genug mit RC beschäftigt dann ist das deine Sache aber du kannst ja mal folgenden Link anklicken und dir meinen damit verbundenen Beitrag aufmerksam durchlesen, besonders das fettgedruckte und unterstrichene zum Schluss. Dann kannst du dir noch mal ein Bild darüber machen ob ich RC verstehe oder nicht. http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...indpost&p=63154 Aber viel Hoffnung mache ich mir da nicht, denn wie soll jemand der RC und Wendors Spiel nicht unterscheiden kann jemals vernünftig darüber urteilen können? Rouletteforscher23
  5. @Buk, Solange der aktuelle Flügel meinetwegen eine Rotserie ist, etwas so R-R-R-R-R und der nächste Coup ist schwarz. Dann gibt es die Möglichkeit diesen schwarzen Coup als Mittelpunkt zu nehmen, dann würde man nach Schwarz auf Rot spekulieren um folgenden Flügel zu erreichen: RSR. Dann gibt es die Möglichkeit nach dem Schwarzen Coup auf schwarz zu setzen um diesen Flügel zu erreichen: RRSS. Dieser ist größer und somit würde ich ihn bespielen. Ist es das was du meinst? Freundliche Grüße Rouletteforscher
  6. Dann frage mal @Falcon, @Papa Maus, @Webpirat, M34koeln, ... ob man mich ernst nehmen kann. Aber du musst mich nicht ernstnehmen du bist sowieso kein heller Kopf. Du bist einerseits ein RC-Fanatiker und andererseits ein Wendorsklave. Ja, du hast richtig gehört Sklave. Denn du spielst im gesamten Forum Wendors Bodyguard. Aber auf die Idee, dass Wendors Spiel mit Verlustprogression und Figurenspekulation sich nicht mit der RC-Strategie vereinbaren lässt darauf kommst du nicht ??? Soviel dazu dass man dich nicht ernst nehmen kann! Aber ich bin dir nicht böse, du kannst nichts dafür ... bist halt ein tragischer Fall.
  7. Lui, dann musst du aber auch davon ausgehen dass Wendor wirklich im Casino gewinnt, was ich sehr stark bezweifle. Gruß Rouletti
  8. @Jeton Schade dass du keinen Humor hast. Dass ich durch verschiedene Threads springe ist zwar richtig aber was stört dich daran? Ich habe gar nicht vor dein Leben zu verändern. Mit meinem letzten Beitrag bin ich zufrieden, er ist nicht schwachsinnig, auch wenn er dir nicht gefällt. Hast halt einen anderen Geschmack als ich. Primitiv und wankelmütig bin ich nicht, denn meine Beiträge bringen was her, ganz im Gegensatz zu deinen. Und noch was: Dass man sich in den unteren Schubladen ein paar Blödheiten oder auch kleinere Gemeinheiten erlauben darf ist klar, dafür sind sie schließlich da. Noch nicht mal das hast du erkannt. Du nimmst hier unten alles ernst, das ist falsch! So und jetzt beruhige dich, werde locker und mach dir einen Tee das entspannt. Rouletti
  9. @Jeton Das wird Wendor dir hoch anrechnen. Vielleicht geht er zur Belohnung mal mit dir ins Casino und zeigt dir was du setzen musst! Dann kommst du garantiert mit einem Vermögen nach Hause (eine kleine Satire) Rouletti, der überall seinen Senf dazugeben muss
  10. @webpirat Dann kann ja nichts mehr schiefgehen! Kannst du schon sagen wann die Auswertung fertig ist? (will dich nicht hetzen) Gruß RF23
  11. Hallo Webpirat! Hier sehe ich einen Fehler: Nehmen wir an, die letzten 14 Coups ergeben einen Flügel: Wenn sich mit dem 15. Coup der Flügel nicht zu einem 15er-Flügel erweitern lässt dann geht das Programm von dem nächst kleineren Flügel aus. Aber das Programm geht - wenn ich das richtig verstanden habe - nicht davon aus, dass sich mit dem 15. Coup ein höherer Flügel von vielleicht 18 Coups bilden kann. Das würde aber in einigen Fällen funktionieren wenn das Programm noch weiter zurückgeht als die letzten 14 Coups, auch wenn dieser Bereich nicht an den 14er-Flügel anknüpfen konnte. War ziemlich kompliziert ausgedrückt aber ich hab's nicht deutlicher hinbekommen. Wenn es Verständnisprobleme gibt vergessen wir dieses Problem. Es wäre sowieso nur ein kleiner Schönheitsfehler und vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden. Liebe Grüße Rouletteforscher23
  12. Gut gemacht Webpirat! Da sind ja Flügelfiguren bei auf die man gar nicht kommt! So gut wie ein Computer werden wir Figuren wohl nicht erkennen können. Der Unterschied wäre also in dem Falle, dass das Programm mehr Flügel erkennen kann als wir und diese dann auch bespielt. Die dadurch leicht veränderte persönliche Permanenz fällt aber wenig und auch nicht entscheidend ins Gewicht. Weiter so! Freundliche Grüße Rouletteforscher
  13. Hallo Papa Maus! Dass man diese Figuren auch auf Plein feststellen kann denke ich auch. Aber man kann sie genausogut sichtbar machen wie auf den einfachen Chancen!!! Das Problem liegt ja darin, dass es 37 unterschiedliche Zahlen sind. Dadurch ergibt sich mathematisch für das Auftreten einer bestimmten Zahl eine Wahrscheinlichkeit von 1:37. Bei EC ist die Wahrscheinlichkeit 1:2. Ziel muss dann sein, bei Plein die gleiche mathematische Wahrscheinlichkeit hinzubekommen wie bei EC. Das geht!!! Wenn man 18 bis 19 Coups nimmt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass beispielsweise die Fünf darin enthalten ist 1:2 ! Wenn wir dann 10 Blöcke von jeweils 18 oder 19 Coups nehmen und jeden Block auf das Vorkommen von einer Zahl (z.B. die 6) untersuchen schreiben wir für jeden Block, in dem unsere Zahl auftaucht ein "J" und Für jeden Block, in dem sie nicht enthalten ist ein "N". So haben wir ein Bild das so aussehen könnte in dem wir wieder Flügel erkennen und bespielen können: J J J N J N N J J J Für Pleinspieler sicher empfehlenswert. Allerdings brauchen Pleinspieler dafür viele Permanenzstränge. Aber am erfolgreichsten kann man unbestritten die Flügel auf einfachen Chancen bespielen, denn hier wird die Null nicht immer zum Verlust. Es sei denn an Automaten. Aber auch von der Einfachheit her würde ich am ehesten die einfachen Chancen bespielen. Liebe Grüße Rouletteforscher23
  14. Sehr guter Vergleich! Zu meiner "Progression" dieser Link: http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...indpost&p=63154 Gruß Rouletti
  15. im abgewandelten binärformat geht es auch ganz gut und ist m.e. einfacher (?!). z.b., für schwarz habe ich 0 verwendet, für rot 1... jedenfalls sind die ergebnisse der flügel-theorie sehr gut. danke nochmal an @falcon für diese wirklich interessante idee. mfg fubbes ← Hallo fubbes, wilkommen im Club! Kannst du etwas genauer deine Ergebnisse beschreiben? Wie viele Coups hast du getestet? Wie sieht das Gesamtergebnis aus? Wie groß ist der längste Minusverlauf? Das wären wirklich interessante Statistiken. Freundliche Grüße Rouletteforscher
  16. Und Du glaubst, das hilft? ← Gibt es wirklich ein Problem mit der normalen Schriftgröße? Oder ist das alles zu fett aufgetragen? Nicht böse sein. Ich weiss dass das nervt aber nerven gehört zu meinen Hobbies! Sind eure Nerven hart und euer Blut ruhig? Oder gehen jetzt einigen die Nerven durch? In beiden Fällen freundliche Grüße Rouletti (der, der auch gewaltig nerven kann)
  17. Hallo Webpirat! Gut dass sich mal jemand mit Programmierung auskennt! Ich bin mal gespannt was dabei herauskommt. Es ist bestimmt nicht einfach zu programmieren, denn du musst im Programm genau festlegen welche Flügelarten es gibt, welche vorzugsweise bespielt werden und wie ... gar nicht einfach! Es sollte aber nicht nur ein Gesamtergebnis vorliegen sondern man sollte auch in einzelnen Schritten erkennen können wie das Programm bei den jeweiligen Coups gesetzt hat. Daran sieht man dann ob das Programm auch richtig funktioniert. Wir sind alle sehr gespannt auf das Ergebnis, viel Erfolg!!! Viele Grüße Roulettforscher
  18. Zum einen: Klingt grausam aber man ist nicht dazu gezwungen. Viele Pokerspieler sagen: "Du hast schon so viel verloren, wir wollen dich nicht zum Bettler machen. Nimm dein Geld das du noch hast und suche dir eine Arbeit. Gegen dich spielen wir nicht mehr." Zum anderen etwas Humor: Ist Wendor wirklich in der Lage Roulette zu bezwingen? Oder hat ihm der magische Tanz der Zahlen und die Musik des Kessels den Verstand geraubt? War nicht böse gemeint, wollte nur ein bisschen Humor einbringen bevor mir die Tränen kommen. Wendor schafft es doch wirklich traurige Gefühle hervorzurufen. Rouletti
  19. Hallo Webpirat! Interessante Stellungnahme. Ich halte es aber dennoch für sinnvoller schon auf 3er-Flügel zu spielen, denn so werden Serien und Intermittenzen noch rechtzeitiger bespielt. Und wenn man erst Viererfiguren nimmt wie du meinst bedeutet es ja nicht das sie auch länger stehenbleiben als 3er. Von daher bringt das keine positivere Bilanz. Zum Finanzmanagement: Du musst immer mit langen Minusserien rechnen, denn sie können jederzeit auftreten, genauso wie sie lange ausbleiben können. Du kannst nicht davon ausgehen dass sie sich vermeiden lassen, das ist unrealistisch. Darum ist es auch wichtig sie rechtzeitig zu erkennen und zu bespielen, nämlich mit dem geringsten Einsatz wie ich bereits erwähnt habe. Und die Signalisierung ist sehr wichtig, denn es geht ja darum dass richtig spekuliert wird ob nach Flügelspiel bei der PP Plus oder Minus erwartet wird. Wenn auf Plus spekuliert wird muss ja höher gesetzt werden. Sicher, wenn es so ist dass man mehr Plus als Minus hat in der PP dann kann einem eine Progression oder ein Kapitalmanagement wie ich es führe egal sein. Aber wie gesagt so etwas ist mathematisch und somit real nicht möglich. Aber du weist im Allgemeinen wie wir, was zu bespielen sich wirklich lohnen kann. Aber ohne richtiges Kapitalmanagement - da kann mir jeder sagen was er will - geht es nicht. Freundliche Grüße Roulettforscher
  20. Yes, it's funny! Gruß Rouletti
  21. Genau! Es gibt einmal unsere Flügel beim Roulette, dann den eines Vogels und ein Musikinstrument wird auch noch als Flügel bezeichnet! Also denn, aufpassen dass keiner abhebt bei so vielen Flügeln geflügelte Grüße Rouletti
  22. Der Zufall versichert keine Niederlagen. Es sind 2 Spiele, die man, wie alle anderen auch, miteinander kombinieren kann, mit den bekannten Nachteilen. 1 Stück auf EC ...= - 0,5 nach 37 Coups 1 Stück auf Plein = - 1,0 nach 37 Coups Als Kombi somit - 1,5 Stücke nach 37 Coups Masse Egale. Gruß Mandy16 ← Hallo Mandy Diese Textstelle war auch eher als eine lustige Floskel gedacht, daher der ! Aber du hast nochmal alles sehr gut analysiert, mein Kompliment! Und dass es sich eher lohnt, eine Rote Zahl zu versichern anstatt die Null wenn man auf Schwarz setzt wegen der halben Auszahlung bei der Null, darauf bin ich auch noch nicht gekommen! Danke Liebe Grüße "Rouletti"
  23. Prima formuliert, ich glaube, das ist unser Spiel: Tendenzielle Schwerpunkte durch Flügel bespielen. wissenschaftliche Ausdrucksweise des Forschers! Gruß an alle Rouletti
  24. @Papa Maus, das musst du mit Punkten machen, sonst funktioniert das nicht. S ....R S S S ....R S ....R ....R ....R usw.
×
×
  • Neu erstellen...