Jump to content
Roulette Forum

Egon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.980
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Egon

  1. @Lutscher soll doch nicht so bescheiden sein. Mit dem Drehbuch muß er in Hollywood vorstellig werden. @Lutscher, @Das Kuckuck: Mir reicht eine Nebenrolle als Lackierer beim Kesselhersteller, der gerade den Farbton der Hoffnung aufträgt.
  2. @Das Kuckuck: Ich würde dann auftauchen, wenn @Lutscher sein Buch im Saarbrücken-Casino-Foyer öffentlich vorstellen würde, ein Kapitel vorlesen würde, das Buch handsignieren würde und dann seine KG-Künste am Foyer-Kessel beweisen würde. Für jedes Fach neben x-2-2 würde der Buchpreis dann um 5 Euro reduziert werden.
  3. @gerard: Die goldene Epoche von Roulette-/Casino-Zeitschriften sowie die Vielfalt an "Systemanbieter" ist auch in D schon eine Weile vorbei. Zum Schluß gab es noch eine Hochglanzpostille vom CC, auch vorbei. Selbst die letzte Masche mit Systemanbieter aus Mietbüros scheint nicht mehr zu funktionieren, ich kriege ich nichts mehr, sind auch ausgestorben. Hängt natürlich auch vom Adresshandel "Roulette-Interessierte" ab, der auch "tot ist. Der Markt "mit Papier" ist tot, genauso wie Briefmarkensammeln. Das digitale Angebot auf youtube und amazon ist allein schon in der Machart überwiegend nur Schrott und zeigt m. E. auch die Verdummung der Generationen (Y, Z).
  4. @Lutscherx: Das merkt man.
  5. @Juan: War mir klar. Diese Daten hätten zuviel verraten. Es war ja auch nur ein plumper, direkter Versuch, ein elementaren noch fehlenden Eckwert deiner Strategie rauszukitzeln. Der Nutzwert dieser Eckdaten wäre immens hoch und hat nun wirklich nichts mit unterschiedlicher Sichtweise zu tun. Und bei mir brauchst Du Dich noch nichts zu befürchten, da bin ich zu abgebrüht, kannst auch gerne Pasta mit Blattgold überzogen essen.
  6. @Zecke: Diese Aussagen belegen, daß Du noch massig Entwicklungspotential für deine Analysefähigkeit hast. Die ist unabdingbar im professionellen Spiel.
  7. @cmg: Verschone uns doch von "Astro"-Leuten, die Plüsch-Planeten verkaufen müssen. Noch dicker kann es fast nicht kommen, außer im Astro-TV-Kanal legt Dir eine schrullige Dame die Roulettezahlen. Uns würde ja schon der ganz dünne Code ohne den ganz Phrasen-/Schwurbelkram drumrum reichen.
  8. @nosti: Toll. 33 %. Es geht nun wirklich nicht um die Vorgeschichte, ob jemand 15 Jahre "strukturiert" geforscht hat, ob jemand als Basis fossile Druckschriften (aus Geheimbibliotheken) verwendet hat oder ob jemand von einem Mentor eingewiesen wurde. Entscheidend ist nur die simple Satzanweisung, also auch nicht warum und wieso (siehe @Juan).
  9. @Das Kuckuck: @Lutscher sollte dringend solche Gedanken und seine Geschichte nun endlich in Buchform bringen. Wenn er mir ein ganzes Kapitel widmen würde, dann wäre ich sogar stolz. @Lutscher kriegt in seine Kiste einen Monitor rein, der als Endlosschleife ein Video aus der Roulettekessel-Hölle zeigt, wie ein Hausmeister ein Beweisstück abfackelt. Zu seiner Entspannung werden auch laufend verschiedene Kesselbilder eingespielt und er wird sanft aufgefordert, den Farbton zu benennen.
  10. @cmg: Ich bitte Dich! Wenn der Titel schon heißt "Wissenschaftler glauben...."
  11. @zecke: Die Thematik ist auch uralt, also null eine Denksportaufgabe für mich. Das Tracking von Spieler ist doch uralt. Ob nun ein Ausweis kopiert werden darf oder nicht, da halt ich mich in der Tat raus. Wenn ich aber "schiesse", egal welche Art, dann sind die Trefferquoten immer überdurchschnittlich.
  12. @Juan: Das hört sich schon anders an. Und 20 St. mit zweifacher Reserve ist eine uralte Faustformel um sich lange auf EC masse egale über Wasser halten zu können. Es ist auch eine psychologische Sache, wer will bei z. B. -30 dann bei einem schwierigen Angriff mit -8 St. dann noch darauf vertrauen, daß dann ausgerechnet seine zwei letzten Stücke die Wende bringen? Butter bei die Fische, was war dein größter Rücklauf a) in der Praxis und b) bei der Programmierung? Welche Eckdaten hatte dein Mentor in den 15 Jahren erreicht?
  13. @gerard: Bitte nicht so oberflächlich. Die Geschichte von "Dreizehn gegen die Bank" ist auch hier zigfach durchgekaut worden. Das war kein "Bandenspiel" auf ein Tisch zur Umgehung vom Maximum, sondern ein Team- bzw. ein Syndikatspiel. Jeder Spieler ein Tisch. Geändert wurden auch keine Regeln, lediglich die Tischsprengungsregel mit dem schwarzen Tuch. Heutzutage wird "nachgelegt".
  14. @Zecke: Ist die Frage, was der ehemalige Automatenaufsteller und ausgelutschte KG @Lutscher meint, wahrscheinlich Roulettespielautomaten in gewerblichen Spielhallen. Bei klassischen Roulette-Animationenautomaten mit einer "Computeranzeige" müßte die Programmierung "geknackt" werden. Die Merkur-Roulette-Automaten "mit echter Kugel" wurden in Bayern zurückgezogen. Die Ex-Westspielgruppe - nun unter der Merkur-Sonnenflagge - meint er wahrscheinlich nicht.
  15. @gerard: Da solltest Du @nosti und @Juan fragen, die haben sogar von uralten Druckschriften gelernt bzw. sogar den heiligen EC-Gral gefunden. Klar gibt es in UK und USA gute Literatur, die in jeder Epoche für sich halt die Casino-Spiele, deren Odds/Hausvorteile und Möglichkeiten beschreiben. Das sind Basics, die eigentlich jeder AP drauf hat.
  16. @Fritzl: @Lutscher war bei Corona anfangs auch extrem Merkel-TV-hörig. Er bleibt halt lernresistent und geht den Mainstreammedien bei der nun nächsten "Krise" wieder auf dem Leim. Im Dezember bleibt seine KG-Einbauküche halt kalt. Leberwurststullen isst man eh kalt. Robert Habeck ist und bleibt lediglich ein Romanschreiber und "Schwiegersohntraum", der Ghostwriter, "Vordenker" und Parolen-/Narrativschreiber hat. R. Habeck konnte mal im Interview nicht einmal die Pendlerpauschale richtig erklären, somit also nachweislich vollkommen unqualifziert. Bei der Impfpflichtabstimmung im Bundestag hatte er inhaltlich und rhetorisch eine der schlechtesten Reden gehalten.
  17. @gerard: Es gibt doch die Geschäftsberichte der Casinos, gerade in der Schweiz! Die "Spielbank Bad Homburg" ist eine GmbH, damit sind die Jahresabschlüsse auch öffentlich einsehbar.
  18. @Juan: "Falls" Du ein Paroli durchbringst! Deinem ++ stehen aber --, +- und -+ gegenüber, also eine Hitrate 1:4 bzw. 25 %, somit ein Nullsummenspiel abzgl. 1,35 %. Das Nullsummenspiel sowie die -1,35 % gelten auch bei weiterer Wahrnehmung der Spielmöglichkeiten. "Uneinholbar" ist eine Phrase, selbst auf ein Tagesangriff gemünzt. Sobald Du als mathematischer bzw. empirischer EC-Player weiterspielst, bist Du einholbar.
  19. @allesauf16: Das sind halt die neuen Parolen. Nach "Impfen in die Freiheit" heißt es jetzt gemäß Scholz "das ist der Preis für die Freiheit" beim Tag der deutschen Industrie (siehe Tagesschau 21.06.22), also Frieren, Sparen, Wohlstandsverluste, Mangelwirtschaft, Inflation, Kaufkraftverluste und Rezession sollen unsere Wegbegleiter für die vermeintlich "goldenen 20er" (auch so ein Parole von Scholz) für die nächsten Jahre sein. Leider werden uns die Scholz-Lindner-Habeck-Baerbock-Parolen die nächsten 4 Jahre begleiten, außer die Ampel zerbricht vorher.
  20. @Busert: Des mit dem Reiskorn kenn i net, immer nur mit Zitrone, ein typischer Trunk in der Disco damals. Der ursprüngliche Name "Champagnerweizen" war mir bis dato nicht bekannt: https://www.zeitfuergenuss.at/trinken/2010/02/jede_perle_ein_genuss.html Bezüglich Heizen und Versorgungssicherheit boomen ja wieder der Ofenhandel und auch Kohlen-Peter erlebt eine Renaissance, siehe neulich die TV-Berichte. Klar, wenn alle Stricke reißen, dann können die Deutschen als letzte Brennmaterialen den Inhalt der gelben Säcke sowie Holz aus dem Wald verwenden. Deutschland schafft sich ab. Und zur Not kann man bis zur letzten Kugel im warmen Casino sitzen.
  21. @Lutscherx: Das war mir schon klar, daß Du es nicht schnallst. Aber vielleicht taucht @Harpune ja mal wieder auf und korrigiert selbst den eigenen Fehler "Ng".
  22. @busert: Gefällt mir. Mir ist auch aufgefallen, Du spielst meist Schriftzeichen, Symbole, Figuren auf dem Tableau, gell! Tableau-"Muster" sind aber auch uralt und gehen zwischenzeitlich mit Touchbet natürlich super einfach. Mir gefällt dort auch immer das ekstatische 180-Anschläge-pro-Minute-Touchbet-Geräusch beim mehrlagigen Pflastern.
  23. @Juan: Das ist zwar eine nette Story, aber 40 Stück auf EC sind nichts, erst recht mit Pro- und Degression. Eine Dauergewinnfähigkeit kann daraus nicht abgeleitet werden. Und mit 40 Stück Anfangskapital seid ihr unterkapitalisiert gewesen, also "Schwein gehabt".
  24. @gerard: Ich hatte Mathe LK und im Studium Höhere Mathematik I-III. Von magischen Quadraten hatte ich dort nichts gehört. Als Kind hat ich aber mal ein magischen Zauberkasten, wurde also schon früh mit der Lehre über die Illusion konfrontiert. Kann sein, daß es bei "ungelöste mathematische Rätsel" von Baseuix aufgeführt wurde, wobei es jedoch Gleichungen gibt, wie ein magisches Quadrat auszufüllen ist. Man muß auch immer die Verhältnisse in der jeweiligen Zeit sehen, da können die Chinesen also auch eine Sintflut und ein magisches Schildkrötenrückenmuster reininterpretieren. Auf Roulette bezogen fällt dies in die Rubrik Zahlenmystik rein, also kein Vorteil, deshalb fuchse ich mich nicht in deine Progression rein, wobei ein 1-5-9 schon "smart" ist. Hast Du schon eine längere Prüfstrecke vorliegen?
  25. Tja, mir liegt nun ein Schreiben "Strom-Preisanpassung zum 01.08.22" der Stadtwerke auf dem Tisch. An eine Strompreisänderung mitten im Jahr für Haushalt-Endverbraucher kann ich mich nicht erinnern. Begründung: "...dramatisch gestiegene Kosten für die Energiebeschaffung....maßgebllich sind die Quartalspreise an der Leipziger Strombörse. Die haben sich innerhalb der letzten 6 Monate verdreifacht...." Beigelegt ist ein Diagramm "EEX Futuremarket Base Index 2./3./4. Quartal" von 1.9.21 mit ca. 80 Euro bis 1.4.22 mit ca. 250 Euro. Die Erhöhung beträgt 3,5 Cent netto pro kWh. "Zum Glück" gibt es im Entlastungspaket das vorgezogene Auslaufen der EEG-Umlage ab 01.07.22 mit 3,723 Cent netto pro kWh. Diese Entlastung verpufft also auch. Das solidarische und moralisch verpflichtende Leiden wie die Heizung einfach um 1 °C kälter zu stellen und Wohlstandsverluste zu akzeptieren, verpufft auch mit jedem weiteren Tag in der deutschen Bevölkerung, wenn der "Konflikt am Rande von Osteuropa" durch selbstschädigende Sanktionen und sogar Lieferung von "schwere Waffen" trotzdem ewig weitergeht.
×
×
  • Neu erstellen...