
K. Hornblau
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
4.252 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von K. Hornblau
-
Casino Bad Neuenahr im Zerfall
topic antwortete auf K. Hornblau's Ebillmo in: Casinos und Spielbanken
Da muss ich doch das Casino in HH Esplanade loben, die bestehen noch auf Jackett, finde ich auch gut. Es wird etwas durch die Pokerleute aufgeweicht , weil die öfter die Jacketts über die Stuhllene hängen und ohne herumlaufen. Einmal sehen, wie lange die das durchhalten. K.H. -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf K. Hornblau's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Viel Erfolg trotzdem charly , drücke die Daumen , lass doch ein klitzekleines Teil von positivem Erwartungswert mit einfließen, das über den Bankvorteil hinausgeht. Vielleicht ab und zu fremde Jetons wegnehmen oder verschieben nd dann beanspruchen. Oder eine Methode so gestalten, daß die tödlichen Platzer erst nach dem Ableben des Spielers erscheinen werden. In diesem Sinne K.H. -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf K. Hornblau's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
etwas doppelt ,sorry. Melde mich ab zu Casinotraining und anschließendem Realspiel. -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf K. Hornblau's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Tja charly, jetzt antworten nur noch Realisten und keine Traumtänzer, wacht aus aus Euren Träumen. Aber es gibt immer noch Methoden zum träumen, ich träume z.B. ein erfolgreicher Visueller Ballistiker zu werden, wenn ich "gross bin". Durch die Welt zu reisen, alles vom Roulette zu finanzieren etc. Man könnte ja auch noch einmal ein "biased wheel" finden, wenn Du verstehst, was ich meine, irgendwo in einem Casino in den Anden, oder in Tibet auf dem Himalaya. K.H. -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf K. Hornblau's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
In Afrika ist Muttertag Kapitän Hornblau -
Casino Bad Neuenahr im Zerfall
topic antwortete auf K. Hornblau's Ebillmo in: Casinos und Spielbanken
Jooo , my friend , die ganzen Croups träumen von der Rente, wenn sie schlau sind gehen sie früh in Rente, bevor sie abnippeln. "Hansi" geht jetzt als Rentner in eine Spielhalle und macht da den Aufpasser, jetzt ist er endlich "Saalchef und Direktor" auf 400 Euro Basis, ha,ha,ha. Viele Menschen brauchen auch nur eine Aufgabe und wenn es Flaschen sammeln ist. Das machen mind. 2 peoples aus unserem Casino, ( hab' ich gesehen ) zocken dann aber wie die Geisteskranken. K.H. -
Casino Bad Neuenahr im Zerfall
topic antwortete auf K. Hornblau's Ebillmo in: Casinos und Spielbanken
Jau, der Otto ( Wulferding ) macht das gut, er ist bei uns in Bremen in die Lehre gegangen. Als junger Croupier hat er Betriebswirtschaft studiert, einer der wenigen Croups die sich weiterbilden, erzählte mir sein ehemaliger Kollege. Ein anderer Kollege, der in Rente ist , sagte mir "der wollte immer alles wissen, hat alles hinterfragt " , so geht es. Jetzt hat er ein sattes Monatseinkommen im 6 stelligen Bereich. K.H. -
Ja, aber bei Nico(?) Kovacs,KGler, der die Casinos in Budapest "ausgeraubt " hat. Der hat von dem Geld in den USA Ferrari Nachbauten auf Ford Mustang Basis gekauft, er soll über 10 Stück davon gehabt haben. Ganz tolle Idee, was meinst Du wohl wie sich alle meine Verwandten ärgern, wenn ich damit vors Haus fahre. K.H.
-
Was den Casinos nicht passt, ist , wenn jemand hoch gewinnt und dann nie wieder kommt. K.H. P.S. Ich werde raschelig , habe seit gestern auf meinem Demokonto bei "Plus500" über 4.000 Euro erzielt mit Euro/ US$ Der ist jetzt auf über 1,31 durch den Rettungsschirm. Ich lass das weiterlaufen, sichere nur nach unten ab.
-
Bitte übersetzen
topic antwortete auf K. Hornblau's sero in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ja , da muss ich sero Recht geben , er hat einen Pferdeverstand, davon abgesehen ist er einer der fähigsten Klassikspieler, seit Dekaden. K.H. -
Jugend forscht - Thema - Kessel Gucken - nostra1500
topic antwortete auf K. Hornblau's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Fortsetzung : Scott observes ball crossing rotor numbers and for example when ball crosses 0, then double zero (American wheel 00 is on opposite side), then zero again, if rotor is let's say 3 sec/r he knows that ball is about 1.5 sec. So when he finds such crossing pattern he reads number under reference point and relates it to ball drop point. If you practise, scanning for cross pattern is reasonably easy. Problem is that ball never makes exact crossing and that we still do not know at which point is braking point in between 2 rotations but that is problem with any VB method. The ball can be 1500ms per rotation or 1550, with cross pattern we can see it same, but 1550ms ball can actually make one less rotation. (This same applies if we are just guessing for particular ball rotation.) Since Cross patterns are using rotor as a reference, in this example rotor speed was constant 3 sec. If rotor speed changes only slightly to 3.1s now we find perfect cross over pattern and real ball speed would be 1550 ms (3.1s / 2), 50ms slower ball can make one less rotation to the end of spin, therefore rotor traveling time will be shorter and reference number will not match previous predictions. We also can analyse what will happen if rotor speed is 2.8 sec/rotation. We will get pattern when the ball is 1.4 s/r we will read our reference number earlier so for example instead of number 0 we may read number 14 (European wheel ball is in clock way direction), but in reality that ball will make one extra rotation, so it will drop at zero + [rotor change to the end of spin ~13 pockets]. Slight change in rotor speed makes us double error (instead of 0 we predict 9 but the ball drops around number 13. Sure the player will make adjustment for rotor change and eliminate 13 pockets error but there is still error from 31 to zero. Imagine if these two differences can be reversed to each other, it would be perfect way to play and in most situations we wouldn't need to have additional adjustments for rotor speed changes. All this means that the player must have perfect feeling for rotor speeds to be able to play cross patterns. Many times it's been said, one in 1000 will be able to do it. ( Ganz so extrem wird es nicht sein ) If you followed you could notice that predictions are late, 3-4 rotations before then ball drops. That is additional problem. On most wheels deceleration of ball at that speed ranges drops, which makes it harder to differentiate in between 2 ball rotations, but also if we miss particular rotation, we have remaining traveling time for rotor wrong by about 1.5 seconds. If rotor speed id 12 pockets per sec that will produce error of 12p/s x 1.5s= 18 pockets. But this was example with 2 x cross pattern surely we can use 3 or 4 times, or any variations. Some people are so skilled they read numbers when ball passing and instantly know pocket distances in between them. There are similar methods to Laurance's cross pattern, all similar ways but and similar problems. Cross patterns is very old method to play, just his idea of taking advantage when roulette wheel is tilted is great. Laurance introduced and different approaches to visually predict roulette. Another way of estimating particular ball revolution is by listening sound that ball makes and looking for the knee point (sweet spot) even using a timer. You still can buy his material onlin. Be sure he will not promise you easy winnings (as some) and tell you everything you want to hear just to take money from you. Scott is a knowledgeable person and experienced player, definitely not just a salesman. Roulette players will never give you a guaranty that you will win, because they know how much it takes to be a winner. But there is more.... -
Jugend forscht - Thema - Kessel Gucken - nostra1500
topic antwortete auf K. Hornblau's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Die Jugend forscht weiter : (Vorsicht Tapeten !) Therefore to reduce length of spin we need something better then just counting and deducting fixed amount of ball rotations form start of the spin. Something that can identify particular ball rotation so in every spin we can have remaining time of ball traveling constant as much as it is possible. All visual ballistic concept is based on how to identify particular ball rotation from the end of spin, so after that rotation wecan have constant ball traveling time until it drops. For example if we want to detect when during the spin ball is 6 rotations to the end how can we do it? The simplest way is to observe spins and to estimate it. After some practising we will be close with results and estimation. We can stand next to the wheel observe it then in one moment read number at our DD, then count remaining rotations that ball makes. If after each attempt we get six remaining rotations we do it well. But can we really do it on so easy way. The answer is hardly. Sometimes after estimation the ball will make 5 rotations sometimes 6 sometimes 7, most likely we will be in that range. This is what Jafco encourages in his ebook, advertising it as a revolutionary way of prediction. He made nice videos for training where on his wheel is possible reasonably well to guess particular ball rotation 3 or 4 rotations before then the ball drops. At that wheel ball slows down extremely fast about 300-400ms per rotation therefore it is easier. On real casino wheels it is more 130-200ms per rotation which makes it harder. To highlight it, ~200ms difference is the best that we would get at the best time moment during the spin, predicting 3-4 rotations before ball drop may be only 100ms difference which on 1.6s long ball rotation is not much. For example it's much easier to spot difference in between 1000 and 1350 ms per rotation, compared to 1000 and 1150ms on wheels in good condition. Ein Beispiel : Bei einem Kessel mit 8 Rauten erkennen wir einen Umlauf, wo die Kugel 1250ms = 1,25 Sec. macht, beim nächsten Umlauf macht die Kugel einen Umlauf in der gleichen Zeit, der einen Rautenabstand kürzer ist, das bedeutet die Differenz ist 1250/ 8 = 156 ms, das kann Hornblau ( oder "Hein Doof" erkennen) Personally I believe 3-4 rotations before then ball drops is too late , just estimating is not good enough also there is a bigger reason which will be explained soon. Considering that he uses electronics timer to clock rotor but doesn't use it to find particular ball rotation really is not justified. However most people who bought his system with previous knowledge close to zero are happy, everyone has to start somewhere. I was searching if there is anything explained about ball deceleration knee point during ball spinning. I did not find anything so I will explain it here because it is important for a VB player who by estimation is targeting particular ball revolution. Better way of estimation is if we target particular ball revolution where time difference in between two rotations is greatest. It's easier to detect it, since at that moment ball rapidly deccelerates. In roulette world this is called the knee point. The knee point on some wheels may be strong, it can happened in two ways that in particular ball rotation the ball decelerates rapidly, or perhaps right after the ball deceleration rapidly drops. It is never 100 % accurate but in some cases it may be accurate enough to produce an advantage and definitkly it is a better way to predict. Such point in usual is when the ball is about 1-1.3 seconds per rotation (or 5-6 rotations before then ball drops), that gives to the player possibility to predict earlier. When prediction is earlier even if particular ball rotation is missed error created is smaller since time of rotation is shorter. The knee point can be noticed when player looks for sudden change in ball speed, if he can hear the ball sound it also may help. if particular ball rotation is missed error created is smaller since time of rotation is shorter. The knee point can be noticed when player looks for sudden change in ball speed, if he can hear the ball sound it also may help. This orange graph shows how ball decelerates per ball rotation. Differences in milliseconds of one ball rotation compared to previous one. Red arrows clearly can show the knee point, you can see that previously differences in between ball rotations were 50 to 100 ms and then suddenly we get 250ms. Picture above shows times of ball rotations. Data is taken from roulette computer, after 17 ball rotations were clocked and processed. As you can see on the chart first ball rotation is about 500ms then with each next rotation time increases. Important here is to notice point marked with red arrow. You can see that next rotation after that point decelerated more, therefore time of that rotation is increased by more than what was happening with previous rotations. Also notice how deceleration is dropping 3-4 rotations before the end. That is why on most casinos wheel is not recommended to predict 3-4 rotations before ball drops. At that stage of roulette spin ball is leaving vertical edge of the wheel, it may even drop by let's say 1 mm, friction is smaller but and radius is slightly decreased, drop in ball deceleration is much higher then you may expect or as an average Joe can spot form this graph. Red arrows clearly can show the knee point, you can see that previously differences in between ball rotations were 50 to 100 ms and then suddenly we get 250ms. Finally this green graph shows real ball deceleration not per rotation but per second. We know that rotations on the end of spins are getting longer so we are comparing longer times therefore previous graphs will show greater differences. This graph is real representation what is happening with ball in time. We can more clearly see the knee point but more importantly as red arrow is showing, we can see how ball deceleration is rapidly dropping towards the end of spin. This explains why predictions by estimating particular ball rotation shouldn't be done 3-4 rotations before ball drops on casino wheels. And again same question, can someone understanding all of this finally make any profit in casino? I would say yes. Now time form prediction to the end of spin is not 15-20 sec long that can deviate but shorter and reasoanbly constant. Until now the player knows that he needs to time the rotor nad make appropriate adjustments, if he is skilled to estimate let's say 6th ball rotation most of the time, if the wheel has reasonable tilt, if ball jumps distribution is not close to random !!!!!!! sure he can. Better conditions better his chances are. But there is more.. -
Jugend forscht - Thema - Kessel Gucken - nostra1500
topic antwortete auf K. Hornblau's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Ja, 2 wesentliche Punkte : a.) Ausspruch von Ming " kriegt er den Kessel in den Griff ?" b.) " vom sachsen " kann er was ?" K.H. -
Jugend forscht - Thema - Kessel Gucken - nostra1500
topic antwortete auf K. Hornblau's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Nein, sondern wenn alle Würfe Tellerläufer sind. K.H. -
Roulette Verschwörung
topic antwortete auf K. Hornblau's Eos Deus in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Genau die richtige Antwort, ich hatte auch schon überlegt. Ein grosses Durchhaltevermögen mental gesehen ist bei geringem Vorteil aber notwendig. z.B beim Blackjack 1 jahrlang Vielspielen mit Counten und gerade einmal + , - Null , oder sogar ein leichtes Minus, bei einem mathem. Vorteil von 1,0 - 2,0 %, bei unseren Regeln von 0,56 % Hausvorteil. Das kommt nicht jedes Jahr vor , aber in 10 Jahren 2 x in etwa. Da lobe ich mir doch die Visuelle Ballistik gekonnt. In diesem Sinne K.H. -
eigene Überlegung auf Martingale basierend
topic antwortete auf K. Hornblau's Frankonian in: Roulette-Systeme
Ja charly, schön Dich wieder zu sehen, das ist mir hinterher auch eingefallen, man könnte auch ein Kesselsektorenspiel machen einschließlich der Zero. Ansonsten aber muss ich meinen Einwand stehenlassen. Gruss K.H. -
eigene Überlegung auf Martingale basierend
topic antwortete auf K. Hornblau's Frankonian in: Roulette-Systeme
Nein trizero, das stimmt so auch nicht, Du vergisst den Einfluss der Zero. Denn gegen Unendlich frisst die Zero auch unendlich weg. Überlege mal Du progressierst "fast unendlich" und die Zero kommt, dann ist die "Hälfte fast unendlich" weg. Sichert man immer ab, geht die Höhe der Absicherung auch gegen Unendlich. K.H. -
Sitzt der nicht schon lange in Stadelheim ? K.H.
-
Ja , "doorWrestler" hier besteht noch viel Aufklärungsbedarf. (B) Systemspiel (b1) Oft wird (unbewusst und unbeabsichtigt) nicht genau oder fehlerhaft Buch geführt über die getroffenen Zahlen. "Kognitive Verzerrung" heisst, dass dieses öfters als durchschnittlich in die erhoffte Richtung passiert. Und wenn es nur wenige Prozente sind, da liegt der "Hund" begraben. Übrigens mit meiner "Geldüberweisung" das hat sich geklärt. Das Geld kam von Gorden, einem Engländer, über das Konto seiner momentanen "Girlfriend" bei der Bank von Santander aus Portugal, wir hatten es nicht geschafft uns in den letzten 2 Jahren zu treffen, K.H.
-
Reine Paranioa, an sich sollte ich auf so etwas nicht mehr antworten. Diese Bemerkungen in HH sind wahrscheinlicher gefallen um zu klären, welche Zahlen die einzelnen Spieler setzen, um einen Streitsatz zu klären. Ich habe Derartiges in etlichen Jahren HH noch nie erlebt, einige Croups machen aber frühere Absagen, weil da Anweisungen bestehen. Der Unterschied Deiner Ergebnisse sind der "Küchentischeffekt" z.B. Wurfweiten haben bei mir zu Hause 2 jahrelang mit Permanenzauswertungen geklappt, im Casino ging es aber den Bach runter. Alle Rouletteauswertungen zählen nur als signifikant, wenn sie tatsächlich im Casino gesetzt wurden. Das geht mir sogar beim Kesselgucken so, fiktiv sind Ergebnisse bedeutend besser , als in der Praxis . Amen K.H., kein Wort mehr.
-
Live Online Casinos die zum BJ spielen geeignet sind
topic antwortete auf K. Hornblau's alpina in: Blackjack, Poker, Sportwetten
sowas von dämlich, Plappermaul. pen, penetration beim BJ bedeutet wie weit ( in Prozent )die cutcard den Kartenstapel absticht. Ich habe bisher max. um die 50% bei livecasinos gesehen. Halte die nicht für doof, die Unseriösen werden noch einige 10er Karten entfernen. K.H. -
Jaha, das hört sich alles sehr interessant und plausibel an. Zumal die Chinesen ein uraltes Kulturvolk sind und unter Ihnen viele Spieler sind, ich sehe das täglich im Casino. Die haben sogar das Schießpulver schon erfunden, bevor unsere Urahnen von den Bäumen herunterkamen. Bekannte grosse Chinesische Spieler : Pengeifutschi und Nahbeisacki. Weiter so. P.S. Die Spielmethode "Mandarine" , ein Ecartspiel ,kommt auch von Denen, Max Pauffler hat sie nur geklaut. K.H.
-
Jooooooo, er ist schon ein "Paradiesvogel". K.H.