die sogenannte ausgeglichenheit ist ein muster bzw. deine eigene betrachtungsweise der ausgeglichenheit. wenn ausgeglichenheit bedeutet das alles immer abwechselt kommen müsste und ballungen sowieso nicht dem zufall entsprechen, dann wäre durch die abwechslung der ausgang vorbestimmt. da aber der zufall macht was er will, kommt eben nach rot nicht schwarz, sondern eventuell wieder rot und wieder und wieder. schöne lange ballungen, immer abwechselt, mal groß mal klein. solange der zufall eine rolle spielen darf, wirst du "immer" solche bilder sehen. und die bilder werden schwächer, je weniger zufall es gibt. wenn die stichprobe so gross wird, das sich der erwartungswert einpendelt, verschwindet der zufall, aber mit ihm verschwinden auch die ballungen. dann hast du die ausgeglichenheit die du vermisst, aber der zufall ist raus.