Jump to content
Roulette Forum

Stern

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stern

  1. Was der Thread-Eröffner eigentlich bezweckt und wer er wirklich ist, darüber rätsele ich wie viele andere. Ist mir auch (stern-)schnuppe. Interessant finde ich aber, was alles so nebenbei in die Debatte geworfen wird. Wie zum Beispiel Sachses autoritative Meinung über EC-Spiele. Das Argument mit den "letzten 200 Jahren" scheint er ständig zu wiederholen, wie ich in der kurzen Zeit meiner Forumszugehörigkeit feststellen konnte. Wollen wir mal hoffen, dass es nicht wirklich die "letzten" waren, sondern dass sich an die vergangenen 2 mal 100 Jahre weitere anschließen. Und was die historische Faktenlage betrifft, so empfehle ich, mal den Geschichtsartikel auf der Webseite der Spielbank in Bad Homburg zu lesen, die sich mit dem Ehrentitel "Mutter von Monte Carlo" schmückt.(Mutter von ..äääh?) "Die Geschichte der Spielbank Bad Homburg begann vor über 150 Jahren mit ihrer Gründung durch die Brüder Francois und Louis Blanc...", heißt es da zu Beginn. "Am 23. Mai 1841 rollte zum ersten Mal in Homburg die Roulettekugel[...]Eine 'Weltneuheit' verlieh der Homburger Spielbank von Beginn an magnetische Anziehungskraft: Die Brüder Blanc schafften als erste die bis dahin beim Roulette übliche Doppel-Zero ab, was für die Gäste erheblich höhere Gewinnchancen bedeutete". Von 1841 bis 2011 sind lediglich 160 Jahre vergangen. Und innerhalb dieser Zeitspanne herrschte von 1872 bis 1933 im Deutschen Kaiserreich sowie im Preußen der Weimarer Zeit Casino-Verbot. Erst das Nazi-Regime (ausgerechnet diese zynische Bande!)ließ Roulette wieder zu. Eine neue Ära begann mit Spielbank-Wiederöffnungen 1949 und verstärkt seit Mitte der 70er Jahre durch Konzessionen der (alten BRD-)Bundesländer. Die Einfachen Chancen des Roulette wurden somit erst in den vergangenen 30-40 Jahren für das allgemeine Publikum in Deutschland interessant. Vorher war das alles Fun für Wohlhabende und Promis; die aber haben keine Mathematiker beschäftigt, um "Systeme" zu beurteilen. Ich habe nichts dagegen, dass irgendwelche Strategien für die EC (oder die anderen Tableau-Chancen) rundheraus für "wertlos" erklärt werden. Das ist nun mal die herrschende Meinung, gegen die kein Kraut wächst (und besser informierte Außenseiter haben keine Lust zu widersprechen). Es ist aber kränkend, wenn ein KG-Promi wie Sachse eine anonyme "Logik" für sein Njet in Beschlag nimmt. Logisch, wenn man sich schon in den Jahreszahlen so sehr verheddert... Stern
×
×
  • Neu erstellen...