Jump to content
Roulette Forum

casadogra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

1.842 Profilaufrufe

casadogra's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Hallo, Finger weg von diesem System. Das gab es vor Jahren schon mal, hab mein Geld wegen der Garantie aber nie erhalten. Hier ein Auszug aus dem Roulette Newsletter März 2004 : BRIEFE UND E-MAILS AN ROULETTE Drittel-Chancen-Analysator „Ich bin leider auf die Werbung des „Deutschen Stochastik Forschungs-Instituts“ in Stuttgart herein gefallen. Das System „Drittel-Chancen-Analysator“ ist ein Plagiat: Das System wird schon seit vielen vielen Jahren unter einem anderen Namen zu einem Preis von 130 Euro angeboten, während ich 380 Euro bezahlt habe. Meine Recherchen beim Gewerbeamt in Stuttgart haben ergeben, dass es weder dieses Institut noch die zitierten Doktoren in Stuttgart gibt. Meine Forderung nach Erstattung des Kaufpreises wurde, wie nicht anders zu erwarten, abgelehnt. Ich fühle mich betrogen und habe meinen Rechtsanwalt beauftragt, die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um mein Geld zurück zu bekommen. Ich kann nur allen Käufern dieses Plagiats raten, möglichst schnell juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen, bevor der Herr Gerdes mit den ganzen unrechtmässig kassierten Geldern das Weite gesucht hat.“ Peter S., Berlin casa
  2. Danke Duffyduck12 für dein Programm und dir dadelion für die Idee, hab gerade auf die Schnelle 21.- Euro gemacht. Ohne vorher groß getestet, einfach drauf los gespielt. 2 Partien , höchstes Minus -5 Stücke mfg casadogra
  3. Hallo an alle, ich hab mich jetzt doch überwunden und den ganzen Monat 06/07 Tisch 2 durchgetestet. Gesamtergebnis stop bei plus saldo 159 bis 500 coup Gesamt minus 2496 Gesamtergebnis stop bei plus saldo 50 bis 500 coup Gesamt minus 1377 Grüße aus Oberschwaben casadogra
  4. hi rambospike, guggst du unter icq.com ist quasi ein chat, da geht das versenden von dateien einfacher und schneller. Ich hab dein Programm auf 5000 coups erweitert und die Coups vom GPC 2004 eingegeben. Ingesamt ein ... negatives Ergebnis. Einmal hat es über 200 gesetzte Coups gedauert bis ein Treffer gekommen ist. (bei 1 gesetzten Zahl). Kannst mir ja deine email zukommenlassen. casadogra
  5. hallo rambospike, bevor du dich in dein Unglück stürzt.......... Hast du evtl. icq ? mfg casadogra
  6. Hallo, habe 2 Probleme. Das erste leichtere : Warum sehe ich die Beträge hier im Forum nur in "Baumstruktur" und nicht untereinander ? Das Zweite ein Excel-Problem : In Spalte B habe ich meine coups in Spalte h den Saldo : Zur ermittlung bauche ich 30 coups, dann fängt das Spiel an, sobald der Saldo >20 ist , sollen nur noch die letzten 20 coups in Spalte B stehen, dann brauche ich nur noch 10 neue zahlen und kann mit der nächsten Partie beginnen. z.b. plus 20 kommt beim 60. coup (1-60), dann sollten die ersten 40 coups bei Spalte B gelöscht werden, bei nächster Partie kommt saldo plus 20 beim 125 coup (40-125), dann geht die nächste Partie bei coup 105 los. Oje, hoffe einer hat das verstanden. Gruß Casadogra
  7. Guten Morgen, so jetzt haben wir 2 Wochen unsere Ruhe , also lasst uns den Kessel knacken. Gestern Nacht im Bett ist mir noch was "hammerhartes" eingefallen. Man nehme die gekommenen Zahlen und schreibe sie folgendermassen untereinander : 4 S P Immer wenn eine neue Zahl fällt "S T R E I CH E N " wir die oberste Eigenschaft . Z. B. neue Zahl 4 P 13 S I dann kommt 4 13 S I 25 R I Na, erkennt Ihr ? Immer die obersten 2 Eigenschaften sind unser nächster Ausgleich,(hier z.b: SI) "Jo mai ben iii guuuuat " casadogra
  8. So und jetzt noch einen Satz von L. den ich gerade auf einen meiner vielen Ausdrucke gelesen habe : "Und sobald ein Ausgleich da ist , NEUBEGINN" (damit eure Kette nich zu lange wird) Gute Nacht miteinander
  9. Also ohne jetzt mal auf den gesamt Ausgleich zu achten : 15 si 22 sp 4 sp 21 ri das der richtige wechsel für S2 schon stattgefunden hat wird rot nachgesetzt . oder 4 sp 13 si 25 ri RI gegenteil ist SP S2 setzt er auf S es geht aber auch rp gegenteil ist si teste dies mal Wie gesagt, ist nur die Hälfte, da der Ausgleich auch noch beachtet wird (arbeite daran ) casadogra
  10. "Woran erkennst du, dass S2 recht hatte ? An der Farbe oder der Eigenschaft ? """AN BEIDEM ZUSAMMEN """ Heute während der Arbeit ging mir ein kleines Lichtchen auf . Was sollte logischerweise nach Wechsel auf zB. SP kommen ? Na klar RI !!!!!!!!!!!!!!!!!!! (oder umgekehrt) Sollte der Ausgleich schon vorher erfolgt sein , sprich Wechsel von SSSSP auf RI - wird nachgesetzt. Aber bitte nicht weitersagen casadogra
  11. Hi leute, das Signal 2 muss einfacher sein. Ganz am Anfang hat L. mal geschrieben : " Ich dachte, ihr wüsstet bereits was Signal 2 ist " und da hatten wir noch keine Ahnung von einer binären Kette .... Auch schreibt er , dass sich SS=SS bei einer b. Kette ausgleichen, ich denke, dass man diese vielleicht zusammenfassen (oder streichen) kann. Ausserdem denke ich , dass er Helm mal einen Tipp gegeben hat in Bezug auf PR - SI SP - RI Helm oder Lukasz , was hatte das zu bedeuten ? casadogra
  12. Hi, hab die Idee von Wenke schon verstanden und eingesetzt. Danke. Und dir Mandy natürlich auch Danke. ::!:: casadogra
  13. Ach noch was ? In seinem Signalkasten schreibt L. zu Signal 1 Vorlauf Ausgleichsspiel Wechselt ???? Wechselt auf Ausgleichsspiel oder S1 wechselt = pp = wechsel ip = gleich . Irgendwo hat er geschreiben : "das soll nicht heissen, dass man das Signal 1 nicht auch untersuchen soll ) casadogra
  14. Hi, sollen wir nicht mal versuchen eine gespielte Permanenz von L. zu analysieren ? Ich nehme mal ne einfache , die 4, 23, 20 .... 4 23 Farbwechsel pi auf Wechsel (S1) 20 s Stimmt IP Wechsel (S1) Stimmt auch . Er schreibt zu S1- Vorlauf , Ausgleichsspiel Wir haben einen Ausgleich RS Treffer . jetzt geht es zum anderen Ausgleich und zwar zum Ausgleich S1 und S2 (d.h. wir brauchen jetzt 2 Treffer S2) Nach Ausgleich immer 1mal Aussetzen (da dies ein fiktives minus s1 war zu s2) , dann kommt 19 ri 2 sp risp = si satz auf s 24 sp (halber treffer) 31 si 8 sp 27 ri sispri = sp satz auf s 14 rp falsch 28 sp sisprirpsp = ri satz auf r 23 ri treffer Pause (fiktiv abwarten) was denkt ihr ? Total daneben, oder ? casadogra ::!::
  15. Hallo, wie bekomme ich das mit excel hin ? Wenn a2 eine Ganzzahl (zb.2 ) dann b5 Wenn a2 keine Ganzzahl(zb. 2,8) dann c5 Ist bestimmt ganz einfach . Danke casadogra
×
×
  • Neu erstellen...