Jump to content
Roulette Forum

winkel

Gast
  • Gesamte Inhalte

    177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von winkel

  1. Nun, dann schick mir mal per PM deine e-mail-adresse dann kriegst du CC ab Februar 2004 bis april 2005. gruss
  2. wie beim vielen wissenschaftlichen Arbeiten: Der Ansatz ist richtig, die erste Arbeitshypothese ist falsch. Beim Roulette geht es nicht um Rot/Schwarz, sondern um rot/schwarz/grün. Wenn schon, denn schon. Die einfachen Chancen sind zugefügte Spielelemente, die mit dem eigentlichen Spiel nichts zu tun haben. Diese sind so gestaltet, daß die Bank einen Vorteil hat. Deswegen gibt es ja die Zero=Grün und das Auszahlungsverhältnis von 35 für 1. Das Roulette ist ein AuswahlspieL unter 37 Elementen! Würdest du die Eigenschaften der Erscheinungen der 37 Elemente untersuchen, würdest zu zu einem brauchbaren Beweisansatz kommen. gruss aus dem winkel
  3. Hi digitus nochwas: Ich bräuchte ca. 1 Millionen Coups, reichen deine Permanenzen dafür? gruss winkel
  4. Hi, wie heißt denn deine Homepage? woher weiss ich, daß du meine Strategie nicht nur einfach klauen willst? gruss aus dem winkel PS: hast du noch Lust auf 14 Monate CC a 500 Coups pro Tag?
  5. Nun da kann man eher sehen, daß dein vermeintlicher Scherz, garkeiner war, sondern überlegt n dbei richtigen Spel eingesetzt, bringt diese Prog hohes Geld. Eben halt nicht beim Roulette. Außer beim Baccarat habe ich diese Sätze auch oft bei BJ und Craps gesehen. gruss winkel
  6. das ist ja gerade das schöne, daß soviele Serien kommen: deswegen hat sich eigentlich das Spiel "mit der Bank" dort bewährt: also immer setzen was im letzten Coup kam. kurze Prog wegen Intermittenzen. auch sehr schön mit Prog-Grenze: auf den vorletzten setzen. (Vorsicht vor Pärchen PPbbPPbbPPbb) wenn du starr auf Player spielst, dann nur setzen wenn Player gekommen ist auf Serie. dazu könntest du sehr gut das Hih-Low oder das MM-Prinzip aus den Seps nehmen. gruss winkel
  7. alos im GPC ist es so, daß wenn man "Start" gedrückt hat und nochmal drückt oder irgendwo aufs Feld, kannst du das Ergebnis im Tableau sehen. Es ist doch logisch, daß erst die zahl da sein muss, bevor man eine Animation starten kann. gruss
  8. Hi Mike, ich habe deine Frage doch glatt übersehen. Aber besser spät als nie: Also Baccara setzt ma Player oder Bank. Player zahlt 1 für 1 Bank zahlt 0,95 für 1 (im CC jedenfalls) Player ist also z.B. Schwarz nun setzt du auf Player Verlust neuer Satz 3 Stücke auf Player Verlust neuer Satz 7 Stücke auf Player Gewinn Auszahlung 14 gesetzt bis da 7+3+1 = Gewinn gleich 3 (ein Stück pro satz) oder du progressierst wie folgt: einsatz 5 Stücke Verlust dann 6 Stücke Verlust dann 7 Stücke Gewinn dann 6 Stücke Gewinn Ende da nächster Satz wieder 5 wäre. Auszahlung 14+12 = 26 Einsatz 5+6+7+6= 24 Gewinn pro Satz 0,5 Stücke wenn du nur gewinnst bis 1 runter dann haste 15 Stücke gewonnen gruss winkel
  9. nu dann mal zu! Helf uns und klär uns auf, wie es zu verstehen ist und poste die richtigen Darstellungen! spannend erwartend und gruss aus dem winkel
  10. Hi Kelt verusch mal: www.sbwb.de dort rechts steht underlined Permanenzen oder click hier viel spass vom winkel
  11. Hi Danny, schau dir mal im vorigen Beitrag die 5 an, die bestätigt deine Vermutung innerhalb von 5 Erscheinung ein einziges mal. danke für die Steilvorlage. gruss winkel
  12. Hi leute, nehmen wir doch mal dei permanenz CC von heute: Juchu im dritten Coup wiederholt sich die 29 aus dem 2. ein echter Zwilling! Favorit oder nicht? naja nach 62 Coups kommt sie dann wieder! Im dreizehnte Coup wiederholt sich die 5 aus dem 10. Coup! Favorit oder nicht? Dafür kommt sie nach 29 coups schon wieder! oder ist sie jetzt Favorit? 47 Coups braucht der Drilling zum Vierling! 22 weitere Coups zum Fünfling 37 zum sechsling Ist die 5 eigentlich immer noch, oder schon wieder oder nun garnicht mehr Favorit? Aber wir beobachteten ja noch daß die 34 im 14. Coup aus dem ersten Coups wiederholt wurde. Ein wahrer Favorit, denn sie kommt nach 29 Coups und dann nach 5 Coups nochmal! der Drilling-Wetter hätte sich heir gefreut. Der Vierlingsstarter wäre aber mit der 34 im 146. foglecoups zum Erfolg gekommen! Na wenn man da nicht Spass beim progressieren kriegt. oder hat er vorher schon mit verlust abgebrochen, da die Gewinne aus der 29 und 5 bereits weg waren? 3 wilkürlich auftauchende Zwillinge mit ihrem Werdegang beobachtet, sag mir doch einer, wie aus diesem alltäglichen Geschehen ein Gewinnsystem gemacht werden kann. Statistik: die 29 kam in 500 Coups 13 mal die 5 kam 18 mal die 34 kam 13 mal 500 / 37 = 13,51 die 29 und die 34 haben sich nciht als Favoriten gezeigt, oder? die 23 hingegen kam insgesamt 22 mal und in den ersten 150 coups mit schöner Regelmäßig ca. alle 20 Coups. Nur als sie das erste mal kam wußte es keiner als sie das 2. mal kam hats auch keiner gemerkt, als sie das dritte mal kam, wem ist es aufgefallen zwischen den mittlerweile 15 zu beobachtenden Zwillingen? seid mal ehrlich gegen euch selbst: Ihr müßt eine psi-Fähigkeit haben um hier die Spreu vom Weizen zu trennen. gruss winkel entschuldigt, wenn ich auf eure Förmchen getrampelt bin.
  13. Nu, das versteh wer will: "Ich würde..." => Warum tust du es dann nicht? "die Erfahrung...." => Wessen Erfahrung? Alle Plein-Favoriten-Spiele, von denen ich Kenntnis nehmen durfte, wurden mangels Überschuss und langer Verluststrecken wieder eingeschläfert. " ... nur so kann man dauerhaft gewinnen!" => Bleibt die Frage: WIE? Es gibt nur eine Möglichkeit: Den Favoriten zu erkennen bevor er fällt und dann auf ihn zu setzen, wenn er kurz hintereinander dreimal kommt. eine Zahl die 2mal gekommen ist, hat in 99% aller Fälle den Weg ins Reservelager angetreten! Ist er erst dreimal gekommen, ist er mit Sicherheit eher Ausbleiber als weiter Favorit! Es sei denn, du hast statistischen Material, das Gegenteiligens aussagt. gruss aus dem winkel
  14. Hi Ich verstehe eure Denkfehler nicht: Wielange ist ein Favorit ein Favorit? wenn er 5 mal oder 6 mal gekommen sit? Wann wird ein Favorit ein Favorit? Wenn er das erste mal fällt? Wielange ist ein Restant ein Restant? Bis er das erstemal fällt? Wann ist ein Ausbleiber ein Restant? wenn er mehr als einmal ausbleibt? Was ist wenn ein Favorit ausbleibt? wird er dann Ausbleiber oder Restant? Was ist wenn ein Ausbleiber eintritt und zum Favoriten wird? ist er dann ein ausbleibender Favorit. oder ein favorisierende Ausbleiber? Wenn ihr ehrlich seid, dann lauft ihr immer der vergangenen Chance hinterher. grinsender Grus aus dem winkel
  15. meine eigene, welche sonst. Und auf keinen Fall EC´s. gruss winkel
  16. wieviel Gewinn willstdu wissen? Hier seit ich mein system spiele seit 18.05. 1036 Stücke plus. Hätte ich nicht im OC gespielt sondern mit 20 euro-jetons dann wärendas jetzt .....
  17. aus den Bedingungen der Spielbank Wiesbaden Kann man sowas nachhalten? Tun die sowas? spielt jemand dort ohne obige bedingung zu erfüllen? Ich hab nämlich di Faxen dicke von OC´s fragender gruss aus dem winkel
  18. Hi, Bei Telatzky wird immer davon gesprochen, daß es dort einen Fragebogen gibt, mit dem man sein System an dem wettbewerb teilnehmen lassen kann. ich hab denen jetzt 2mal gemailt kriege aber weder Fragebogen ncoh antwort. Kennt jemand Kontaktdaten wo man die Damen und Herren tatsächlich erreichen kann? danke für di Info. gruss winkel PS: hat jemand vielleicht den fragebogen und kann ihn mir mailen, dann sende ich ihn unaufgefordert dorthin. danke
  19. Hi Sachse, genau das hab ich in meiner speziellen Art sagen wollen: Als ich mal fragte (hi sinner) wozu denn nun die Stellung des Kesselkreuzes gebraucht wird wenn man eine Permanenz liest, wurde ich direkt der Gotteslästerung der Lästerung aller Apostel der WWW und des Unwerten Daseins beschimpft. die forumstechnische Inquistion fehtle eigentlich noch, die hat dann jemand anders versucht. Ballistik kann sein. di Komponenten Tisch, Croupier, Kugel, Kessel und meinetwegen auch noch der Luftdruck und die Temperatur mögen es einem geschulten ermöglichen Trends gleichverhalten und Abweichungen von der Norm zu entdecken und zu nutzen. Aber WWWWWWW (ich weiß garnicht wieviele es exakt sein müssen) von OC-Permanenzen oder Papierpermanenzen auszuwerten ist soetwas wie "Tausend Regeln wie man eine Frau anmacht" schreiben und selbst keine haben. gruss
  20. Ich stell mir gerade vor ich dürfte in einem Restaurant in die Küche. Der Chefkoch zeigt mir wie die Speisen zubereitet werden. Nun erklärt mir ein anderer Mitbesucher, daß er an der Richtung wie der Lehrling den Löffel in der Suppe dreht gemessen mit der Geschwindigkeit der drehungszahl zwischen eintauchen und Ausheben desselben auf den Geschmack der Suppe schließen kann. Ich würd vor Lachen rülpsen. Da glaub ich eher dran, daß wenn die Suppe 1000 mal verdünnt ist man immer noch den Knoblauch schmeckt. gruss aus dem winkel
  21. Natürlich kann man immer Betrug wittern, es sei denn man versteht ein bißchen die Programmlogik. Im CC ist es so, daß du frisch am Tisch garkeine permanenz siehst. die haben wohl einen besseren Programmierer, der die Anzeige blank setzt. dort denk ich mal wird eine Permanenzanzeige geladen, die irgendwo hinterlegt ist. warte doch mal bis eine nue Zahl gefallen sit und prüfe dann noch mal. gruss
  22. es wäre hilfreicher, wenn du klarer auf meine Behauptungen eingehen könntest. ob es tdbc war oder dessen Freund, dei von mir beschriebenen Fähigkeiten müssten beiden zu eigen sein. dein verhalten ist das von einem kleinen Kind, dem man sein Spielzeug wegnimmt. Argumente und Tatsachen zählen nicht. Nur noch Wut, Eingeschnapptsein, Bockigsein. viel Spaß dabei Daß du aber auch noch so faschistoide Gängeleien anfängst, aufgrund meiner Beiträge hier, den Ausschluss aus Seps bei DC zu verlangen ist schon etwas größenwahnsinnig.
  23. Hi BluesBrother, 1. Deine Aussage ist richtig. 2. Leider ist sie gefärbt. 3. Ich habe in dem offenen Teil des Forums genau erklärt, wann ich die Strategie veröffentliche. 4. Ich habe dort erklärt, daß ich die 1000 Stücke Tischkapital nicht aufbringen kann. Im Sep prüfen nun Leute wie es möglich ist, daß das System schneller veröffentlicht wird. ich habe auch schon Mitgliedern dieses forums die Mitarbeit im Sep angeboten. Aber da gibt es offensichtlich nicht zu überschreitende Grenzen gruss winkel
  24. Du erzählst allen Ernstes, dass jemand per blick eine Gruppe von Zahlen rausleiert. (kann ich auch, mit Garantie Treffer bis 6) Und das ist der selbige, der hier geschrieben hat, er habe nicht schnell genug rechnen können? dieser selbe, ist in der Lage bis zu drei paralelle Satzansagen von mehr als 9 Zahlen im kopf zu behalten glechzeitig zu setzen und auch noch mit den richtigen Zahlen zu progressieren, ohne etwas zu schreiben? Mir ist bekannt, daß es Phänomene gibt wie fotografisches Gedächtnis, Zahlenakrobatik, enorme Merkfähigkeit u.a. Ich will und kann nicht sagen, daß er frei von diesen Phänomenen ist. Aber wie setzt er sie ein? David Copperfield und Siegfried und Roy und andere vor Ihnen wussten wie man "verblüffen" kann. Und wie viele sind sang- und klanglos verschwunden als es zu heiß wurde. Wie viele haben aber weiter an eine Legende gebastelt. (basteln lassen) Auch da fallen mir gleich Beispiele ein, die du aber sicher nicht hören willst. gruss winkel PS: Ich habe nie gesagt jemand hier sei blöd, sondern ich ahbe nur gesagt, daß euch jemand für "blöd" verkaufen wollte. Auf sowas reinzufallen ist keine Schande,
  25. Nun Klaus seh es mal so: In einer Rotation kommen zwischen 20 und 28 Zahlen und einige darüber oder darunter. Nach einer Rotation hast du also zwischen 9 (oops) und 18 (oops) Restanten. In einer Rotation kommen ca. 8 wiederholungen einige mehr einige weniger. Rechne nach einer Weile: verbliebene Restanten 12 + 4 Wiederholer = 16 Satzzahlen. das Bild ändert sich rückwärts betrachtet nach 3 rotationen: einige Restanten überschneiden sich, da immer noch Restanten, einige Wiederholer fallen weg, neue kommen hinzu. glieder ich eine Permanenz in Dreierschritte, wie er es offensichtlich getan hat und schreibe alle Restanten quer und nehme die Wiederholer als Favoriten dazu habe ich anfangs viele zahlen. Je länger die Permanenz andauert umso mehr Satzreihen habe ich. Verluste aus vorherigen Sätzen werden durch doppelt,dreifach, fünfach Sätze zuzüglich einer Progi aus den kombinierten Sätzen getilgt. Letztendlich ist es wie das System vom Prof: setze alle ausser drei Restanten und setze zwischendurch sicherheitshalber mal aus. er nimmt halt noch ein paar Fav dazu. Geht lange sehr gut, erfordert Tischkapital, wenn ich verstanden habe pro gesetzte Reihe 1024 Stück. "verkauft" damit meinte ich nicht gegen Bares, sondern "für blöd". es ist doch einfach: ein paar unverständliche Brabbel und Hokuspokus, etwas relativitätstheorie, etwas ungelöste Weltprobleme, etwas philosophisches, etwas esoterisches, etwas Geheimbund, etwas Auslese, etwas Glücksversprechen, etwas Gutmensch und fertig ist die Flöte des Rattenfängers. Wie gesagt: ich kann euch beweisen, daß ich eine gleichhohe oder bessere Trefferquote habe als er bei gleichem tischkapital und gleichem Risiko. Auch ohne diesen Geheimnis-Schnick-Schnack. Dazu: etwas anderes ist es schon wenn man sich mit Themen beschäftigt die etwas artfremd erscheinen um dadurch Hinweise für neue Wege zu finden. Da bin ich allzeit dabei. gruss winkel
×
×
  • Neu erstellen...