Jump to content
Roulette Forum

C.R.E.A.M.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.027
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von C.R.E.A.M.

  1. zum Thema: http://alfa-bund.de/blog/bargeldverbot-kriminalitaetsbekaempfung-ist-nur-vorwand-fuer-schleichende-enteignung-der-buerger PS ALFA = Bernd Luckes neue Partei (Allianz für Fortschritt und Aufbruch)
  2. alternativ dazu: anonymoX (einfaches Firefox-Addon zum IP-wechseln)
  3. die Geschichte des Buddhismus/Tibets ist erfüllt von Krieg und Zerstörung (auch aktiv) "Die Geschichte des tibetischen Buddhismus beinhaltet Unterdrückung und Blutvergießen - durchaus vergleichbar mit der Besatzung Tibets durch die Chinesen, und weit entfernt vom Inbegriff der Friedfertigkeit, den viele Menschen im Westen über diese Religion haben." http://www.nexus-magazin.de/artikel/lesen/die-blutige-geschichte-des-buddhismus
  4. Hallo Starwind, ich verstehe nicht.. in deinem Artikel wird alles was Fritzl schreibt bestätigt. "Und schließlich war es auch das Grundgesetz, das den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland ein Gefühl der Zugehörigkeit vermittelte, wie die Rede vom "Verfassungspatriotismus" seit den 1980er Jahren belegt. Die Bürger hatten sich das Grundgesetz als ihre Verfassung angeeignet, auch wenn es ihnen 1949 verwehrt geblieben war, es selbst zu ratifizieren. Auch 1990 wurde das Grundgesetz als nunmehr gesamtdeutsche Verfassung keinem Referendum unterzogen, was nicht nur von vielen Bürgern der DDR bedauert wurde. Sie waren nun ihrerseits darauf angewiesen, sich das Grundgesetz selbst anzueignen, um es auch zu ihrer (gesamt)deutschen Verfassung werden zu lassen." Oder bin ich zu dumm, es richtig zu verstehen? Im Klartext steht da: das Interesse des Deutschen Volkes wurde seit Kriegsende immer übergangen und alle finden es gut
  5. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man sich selbst "Humanist" nennen kann aber im gleichem Atemzug fordert, dass "Verbrechen" bestraft werden. ... naja
  6. du brauchst keine Angst haben, ich bin doch da schöner Beitrag aber ein bisschen zu suggestiv formuliert, dein Beitrag ist genau das was du im letzten Abschnitt kritisiert.. ist schon verrückt.
  7. Cooler Beitrag! Da kann ich mir mein "Früher dachte ich auch power to the People.. Dann habe ich mir die People mal genauer angesehen", ja sparen
  8. echte Demokratie führt ins Verderben, denke ich, weil 90-98% der Menschen "dumm" und uninformiert/fehlinformiert/ungenügend informiert sind. Ich war in der Grundschule immer der Klassenbeste aber trotzdem würde ich mir nicht zutrauen die politisch Besten Entscheidungen für die Welt und das eigene Volk treffen zu können.
  9. ich weiß zwar nicht was für ein alberner Beitrag das hier sein soll aber durch die Benennung mit Klarnamen, falls das sein Name ist, machst eher du dich strafbar (Namensrecht/Persönlichkleitsreicht)
  10. aber ihr dürft alle wohnen wo ihr wollt, oder.. ?
  11. Die Debatte war nicht mal ansatzweise "rechts" oder "extrem", die Debatte war, unter Berücksichtigung der heiklen aktuellen Situation, sehr mild. Ich glaube der Eindruck von Rechtsradikalität entsteht hier nur subjektiv für den ein oder anderen Überangepassten. Über Mike Cougars und Fritzls Beiträge könnte man unter vielen Gesichtspunkten sicherlich streiten, sachse und starwind allerdings haben sehr rational und vernünftig argumentiert. Bitte nicht so viel Linksfaschismus, beachtet mein Chomsky-Zitat zur Meinungsfreiheit. Danke. PS die Debatte ist sehr vielschichtig und multifaktoral, egal über welchen Aspekt der Debatte man sich äußert, ein falscher Eindruck entsteht zwangsläufig. Egal ob humanistische Position oder nicht. PS erschreckend ist für mich zu sehen wie die Mundtotmacherei, nico1 enthält sich aus angst was falsches zu sagen, genau wie viele andere auch, funktioniert. Meinungsfreiheit ist tot. Lang lebe das Kalifat.
  12. "wir glauben nicht an die Meinungsfreiheit, wenn wir sie nicht auch den Leuten zugestehen, die wir verachten" Chomsky
  13. oder er ist spielsüchtig und hat ihn schon verkloppt ..
  14. https://en.wiktionary.org/wiki/bogart http://www.wordorigins.org/index.php/bogart/ Etymology Humphrey Bogart, with his signature cigarette in mouth. From actor Humphrey Bogart, from Dutch surname Bogart ‎(“keeper of an orchard”), from boomgaard ‎(“treegarden, orchard”), cognate to English boom ‎(“piece of wood”)/beam + garden. "The term is first attested to in the song Don’t Bogart Me, by Elliot Ingber and Larry Wagner, which appears on Fraternity Of Man’s eponymous album, released 24 June 1968 by ABC Records: Don’t bogart that joint, my friend Pass it over to me."
  15. unfassbar, dass es Menschen wie nico gibt... dumm wer da keine Roulettesysteme verkauft
  16. Hallo sachse, was sagst du zu den Spielvorschlägen von Casiyes. Ist das ein interessanter Ansatz?
  17. wenn er sagt, dass er insgesamt verlust gemacht hat, ist er wohl kein Profi sondern ein spielsüchtiger.. oder?
  18. Wenn er Pilot und professioneller Pokerspieler ist dürfte eine 6-stellige Summe kaum seinen Ruin bedeuten. Das verdient ein Pilot in einem Jahr.. oder 2. Und Ratenzahlung geht bestimmt auch.
  19. Hallo dynamo, sind das Original-Fotos aus Wladiwostok? Sind das die Kessel die dort stehen?
  20. wer sollen denn KG-Azubis sein und von wem werden sie ausgebildet? Hallo Sachse, auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Lass dich schön feiern
×
×
  • Neu erstellen...