Jump to content
Roulette Forum

mikethepike

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mikethepike

  1. ich kann dir nur zustimmen. besonders beim überprüfen einer methode täuscht jede progression oder "überlagerung" über schwachstellen hinweg, die sonst leicht zu entdecken wären. auch die hilfreichen anwendungen des statistischen ecart bzw. der standardabweichung werden dann verdammt kompliziert, wenn nicht gar ausgeschlossen. lg mtp
  2. hie wiessee wie oft verlierst du denn bei einer 29maligen intermittenz? lg mtp
  3. moin richraiser, ich habe physikon mal gegoogelt. das system kenne ich nicht, aber die verkaufsmasche seit vielen, vielen jahren und zwar von allen verlagen. wenn du genug zeit hast: einfach bestellen, nachweisen dass es nicht klappt und um die rückzahlung deines geldes kämpfen. auf die art und weise habe ich im laufe der jahre eine ganz schöne sammlung von "garantiesystemen" zusammewngebracht. lg mtp
  4. @ Optimierer ( ich kann leider die Smily's für frenetischen Beifall nicht finden, bin nicht sehr geübt am PC, aber nimm meinen Applaus auch so entgegen). In vielen Arbeiten wurden diese Tatsachen schon beschrieben (v. Haller, Woitschach, Clarius usw.) aber selten habe ich das so klar, knapp und ohne Schnörkel gefunden. Ich freue mich auf die versprochenen weiteren Beiträge. Noch mal CHAPEAU mikethepike
  5. Moin Rhythm wenn das gutgeht (selbst mit EC/Tr) will ich Hering heißen Gruß mikethepike
  6. Wovon leben die denn dann? mtp
  7. Moin Lord, mal unter uns Newbies: ist schon fast verbrecherisch, so ein Spiel zu empfehlen. Gelesen habe ich das auch bei irgendeinem Online Casino. Solche Spiele sorgen dafür, dass Roulette eigentlich einen miesen Ruf hat. Machs einfach andersrum: Bei Gewinn immer stehenlassen, bis Du beim Maximum angekommen bist. Nennt sich "Paroli" und ist amüsanter. Auf jeden Fall verlierst Du wesentlich langsamer Dein Geld. LG mtp
  8. Zitat: "ich habe 10 mal 50 FW Spiele händisch im Excel getippt, alle im plus, ich hatte keinen Zweifel mehr, ich habs!! Anschließend hab ichs programmiert und ich hatte 100% Gewissheit." Moin, Confused zunächst mal wünsche ich Dir aufrichtig Erfolg. Jeder erfolgreiche Tüftler ist eine Ermutigung für die Anderen, mit Ihren Forschungen bis zu einem signifikanten Ergebnis weiterzumachen. Deine 10 x50 gewonnenen Spiele sagen allerdings noch garnichts! Ob absolut gewinnsicher oder nicht, kann man nur errechnen wenn man die Anzahl der Einsätze und die Zahl der damit gewonnenen Stücke kennt. B: Gruß mikethepike
  9. Hallo win7, das ganze könnte (wie alles andere auch) ab und zu mal klappen. Es ähnelt ja etwas Chateau`s "System der 50 Spieler", mit dem ich mal ganz schön auf die Schn... geflogen bin. War allerdings mit Heimbuchung. Die Plusläufe rauschen elegant an dir vorbei, und jedes minus wird freudig erregt begrüßt. Wenn sowas überhaupt funktionieren soll, kann man m.E. erst mit dem praktischen Spiel anfangen wenn fiktiv ein + oder - Wert erreicht ist, der dem Wert (Wurzel aus Anzahl der gesetzten Coups mal 3) entspricht Gruß mikethepike
×
×
  • Neu erstellen...