Jump to content
Roulette Forum

dolomon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dolomon

  1. @Verlierer2, nein ich wohne an der holländischen Grenze. Wenn dann fahre ich nach Groningen ins Casino. Dieses ist aber vor 2 Jahren abgebrannt . Man hat jetzt in der Nähe von Ikea ein "Notcasino" eingerichtet, bis das neue Casino fertig ist. Ich fahre da mal hin und erzähl euch dann wie es dort aussieht. In Holland mußt du unterscheiden zwischen den staatlichen " Holland Casino " und den regionalen lizensnehmer für Automatenspielgeräte ( ähnlich Spielhallen bei uns ). Hier ist aber der Unterschied zu unseren Spielhallen das das Druckluft Roulette erlaubt ist. So kann man in gewöhnlichen Spielhallen auch Roulette spielen. Mein Haus-Casino ist Bad Bentheim. Fahre auch gerne wegen dem Meer nach Bad Zwischenahn. Noch ein Wort zu den Systemen. Egal was für ein System Strukturierte Vorgehensweise mit der Permanenz 1. Beruhigung 2. Filterung 3 Rasterung 4 Erkennbare plus und Minusläufe 5 Entsprechender Satz Aus der geübten Anwendung zumindest von Punkt 1 bis 4 ergibt die Sicherheit zu Punkt 5 Dolo
  2. Falsch @Egoist, das"System" muss diese Plus und Minusläufe anzeigen. Das tut es bei mir. Ich setze ME! Und Gewinne! Weil von Minus 5 Stücke bis Plus 5 Stücke bei mir unter dem Strich plus 10 Stücke sind! Gruss Gruss Dolo
  3. @Verlierer2 hier mal ein paar wahre Worte von Julius als Zitat: wir alle wissen, dass mathematisch, also mit den klassischen Methoden, der Dauergewinn nicht machbar ist, trotzdem suchen alle nach dem Huhn, das goldene Eier legt. Ich kenne niemanden, der einen ganzen Tag an einem Tisch durchgehend spielt oder jeden Tag am Tisch zubringt. Natürlich ist die Abfolge verschiedener Permanenzen letztlich eine unendliche Permanenz. Als Spieler habe ich den Vorteil, dass ich mein Spiel, meine Methode der laufenden Permanenz anpassen kann, ich kann jederzeit unterbrechen, den Tisch wechseln oder an einem anderen Tag weiterspielen. Das kann auch der Kesselgucker, nur braucht der in der Regel eine gewisse Zeit, um erstmal den Kessel zu verstehen, wiie lllaaaaaaagggweilig !!!!!!! Die Kesselgucker nehme ich bezüglich dem Dauergewinn hier aus, denn die haben es wirklich drauf, zumindest war das in der Vergangenheit so. Aber dazu muss man festhalten, dass die Casinos sich darauf einstellen bzw. im Laufe der Jahre darauf eingestellt haben.. Entweder wechselt öfter die Hand, es wird schnell abgesagt oder aber die neuen qualitativ verbesserten Kessel lassen einen Fehler, eine Abweichung nur nach langer Zeit feststellen. Das Kesselgucken ist zumindest heute kaum noch zeitgemäß und die Spielbanken können gut darauf reagieren. Bei einem klassischen System aber ist das für die Bank schwieriger. Sogenannte angebliche Zielwürfe, brauchen wir nicht zu diskutieren, aber ein erfahrener Spieler mit guter Methode kann gewissen Handlungen der Bank ausweichen oder sich nicht beirren lassen. Ich habe bei keiner meiner Methoden je auf Handwechsel oder schnelle Absagen geachtet. Mir ging es immer nur darum, dass ein System real und ohne Zeitdruck spielbar ist, egal ob die schneller drehen, früh absagen oder die Hand wechseln. Auch Kesselgucker machen im Grunde Zufallsgewinne. Ihr könnt vielleicht einen Bereich erkennen, in dem die Kugel zum Liegen kommen sollte, aber eine Garantie ist das nicht. Mit jeder der oben genannten Maßnahmen kann die Spielbank diese Strategie leicht durchkreuzen. Da zeigt sich dann der Vorteil der klassischen Methoden, die unabhängig davon laufen. Wer es versteht die Plus- und Minuswellen auszunutzen, Wartecoups in bestimmten Situationen nutzt, sich einem persönlichem, dem System angepassten Verlustlimit unterwirft und eine Methode hat, die bei halbwegs normalen Zuständen genug Treffer erzielt, der kann damit gewinnen. Ich sage nicht, dass man immer oder jeden Tag gewinnen kann oder muss, man kann da aber auch als Spieler gegensteuern, Hauptsache nach entsprechenden Zwischenverlusten verbleibt ein Überschuß, nicht unbedingt kurzfristig, sondern mittel- bis langfristig. Methoden, die mich überzeugen, sind dafür geeignet. Das mag vielleicht für Kesselgucker langweilig sein, auch weil es Fleiß und Geduld erfordert, aber man kann mit klassischen Methoden erfolgreich sein und nicht nur kurzfristige Zufallsgewinne erzielen, wie Du schreibst. Sachse wird das sicherlich wieder anders sehen. Ein Casinomanager sagte mal in einem Interview, erfolgreiches Roulettespiel ist harte Arbeit und erfordert Disziplin, Geduld, genug Kapital und Konzentration. Er sagte aber auch, wer sich konsequent an ein gutes System hält und die entsprechenden Eigenschaften mitbringt, der kann mittel- bis langfristig erfolgreich spielen, auch über viele Jahre. Wer mit seinen Erträgen klug umgeht, kann auch schwierige Phasen überstehen, denn das Spiel unterliegt einem Wellenrythmus, wie er sich aus der unendlichen Permanenz ergibt. Alles in der Natur, aber auch in anderen Bereichen unterliegt gewissen Wellenerscheinungen. Ich spiele seit mindestens 35 Jahren relativ erfolgreich. Auch bei mir fließt nicht immer Wein, kann auch mal Wasser sein, aber es klappt. Wenn man dann noch etwas bescheiden bleibt und nicht vergeblich auf das Sprengen der Bank hofft, dann steht dem erfolgreichen Hobby nicht unbedingt was im Weg. Jeder mag sein Ding machen, ich bleibe bei meinen Methoden und freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Dir, dem Sachse und den anderen beim Treffen der Forumsgemeinde. Zitat Ende. Die Idee mit 4 oder 5 Spielern zu setzen ist auch schon anderen gekommen. Durchgesetzt hat sich das nicht. Eine Variante davon wird hier im Forum beschrieben, nämlich wenn 5 bis 8 Spieler am Tisch setzen dann beobachten was als Summe am meisten von diesen favorisiert wird und das, genau dass setzen! Nach Auskunft soll das oft getroffen haben . Ich habe den Link nicht mehr, schade bin aber der Meinung das "Schwarmintelligenz" oder so ähnlich gemeint war. (Hier im Forum) Ja, ich spiele im Gleichsatz! Gruss dolomon
  4. @Yeager das kann ich nur bestätigen. Ich kann soviel Systeme probieren wie ich will wenn das Ergebnis nicht stimmt und ich entscheide nur nach dem was unter dem Strich steht, dann ist das Spiel faul. Der Auszahlungsnachteil läßt sich nur überwinden wenn von 10 Casino Besuchen 9 mit Gewinn und einer Pari ausgeht! Dolo
  5. Ja, Paroli, du hast Recht. Meistens geht der Betrug von den Mitarbeitern aus. Unter anderem war ich persönlich Anwesend als komplette 2 Tischmanschaften im Saal aufstehen durften und verhaftet worden sind. . Das waren die Jungs die als Kessel-Crupier "murmelmurmel -2/2" vor sich stehen und angesagt haben. Das waren damals bei 2 Tischen 8 Crupier! Das lief dann folgendermaßen so ab. Ein Chef vom Casino sagte laut in den Saal : Guten Tag meine Damen und Herren, wir bitten Sie das Spiel für einen Moment zu unterbrechen. Zeitgleich kam eine Gruppe von 6 Männern ( Kripo ) in den Saal und postierten sich an 2 Tische. Es wurde plötzlich muksmäuschen still, keiner bewegte sich , man konnte eine Stecknadel fallen hören. Alles schaute zu diesen 2 Tischen . Der Chef sagte etwas zu den beiden Tischchef ' s und alle Crupier standen auf mußten den Saal verlassen. Als diese den Spielsaal verlassen hatten kamen 2 komplett neue Tischmanschaften und nahmen deren Plätze ein. Der Casinochef sagte dann laut: Ich bitte Sie das Spiel zu machen! Wenn du mal so etwas mit gemacht hast , das vergießt du nicht wieder! Gruss dolo
  6. dolomon

    Strategien

    Da hast du aber sehr sehr kurze Hosen an. Sei'h vorsichtig das man nicht deinen Charakter sieht. (Grins) Dolo
  7. dolomon

    Strategien

    @Yeager deine Antwort hat den Charakter der Unabwendbarkeit. Jetzt kommen wir zu der Permanenz selbst. Wenn @MarkP. Recht hat und die pP (persönliche Permanenz) entsteht genau in dem Moment wo das Geld auf dem Filz liegt, nicht vorher und auch nicht nachher. Auch bei Wartecoup und bei Pausen ist die pP anders als bei gesetztem Coup. Wenn das so ist, dann ist jede Küchentischauswertung für die Katz. Was mich noch bei der Stange hält ist, dass in meiner Auswertung Dinge zu erkennen sind die ich auch spiele und mit denen ich auch gewinne. Das kann ja nun mit deinen Erkenntnissen nicht stimmen! ... Ja was jetzt???Auch ein KG ist bei einem Kranzläufer aufgeschmissen..., wetten! Das erinnert mich alles an das Doppelspaltexperiment. Mal Googln! Für dich wäre es vielleicht besser du schmeißt alles hin. Gruss Dolomon
  8. dolomon

    Strategien

    @Yeager , Recht hast du, wenn du brutal frontal auf der untersten Ebene angreift. Lasse die Coup's durch "Filter, Matrix, Tabellen usw. " laufen und du verläßt die frontale Ebene. Das Ergebnis wird eine erkennbare Schwingung " Frequenz " sein die leichter zu bespielen ist. Dolo
  9. dolomon

    Strategien

    Mondgläubige....! Ich weiß nicht mehr wo ich das gehört habe aber es gab im Radio auch mal die These das der Flug zum Mond gefakt war. Darauf der " Wissenschaftler": Die Astronauten haben bei ihrer Mission einen Parabolspiegel aufgestellt. Zwar war damals die Lasertechnik noch nicht soweit, aber heute kann man die Erde - Mond Entfernung mittels der Laufzeit eines Laserstrahles messen und dieser Laserstrahl wird auf diesen Spiegel gerichtet und zurück geworfen. Auf die Frage warum das nicht bekannt ist sagte der Wissenschaftler das man ihn noch nicht danach gefragt hat. Dolo
  10. Ich hatte dir eine Mail geschickt . Ist die angekommen? 

    Dolo

  11. dolomon

    Strategien

    @Newfish2 Hier muss ich dir ein wenig Recht geben , auch ich habe ab und zu die Angst Unterkapitalisiert zu sein. Mehr Stücke bzw. kleinere Stückgröße wäre an solchen Tagen angebracht. Durch mein Spiel habe ich aber eine langsame Änderung ins plus oder Minus sodas ich immer reagieren kann im Gleichsatz. Sollte ich doch mal einen Tisch erwischen der einen schnellen Wechsel zeigt, dann Pendel ich im Gleichsatz um die Nullzone. Progression nur sehr sparsam und wenn dann Gewinnprogression! Dolomon
  12. dolomon

    Strategien

    @Hans Dampf das ist genau meine Strategie. 10 Stücke verloren......, das gute Haus verlassen! Über 7 bis 10 Stücke Gewinn, nur noch so lange weitersetzen bis zum nächsten Verlußt und dann nach Hause. Dolo
  13. dolomon

    Strategien

    Wenn wirklich ein "System" besteht wo man mehr oder weniger Gewinnt. Dann wäre es töricht "verbrannte Erde" zu hinterlassen! Alle Casino's würden mit Sperre reagieren. Ich denke das weißt du am besten Christian. Alle, und das sind wenige, die hoch gewinnen, verteilen die Gewinne auf die Casino 's in der Nähe oder in gesamt Deutschland oder in Europa. Sagen oder sogar hier Posten , geht gar nicht. Und somit geht der Kelch an dir vorbei, Christian. Julius, du bist immer für neue Denkanstöße gut! Die originellsten Lösungen kommen aus der Vergangenheit. Mit der Kombination von heutiger Technologien fehlerfrei und unschlagbar genau. Bitte nehmen und nutzen. Die, die wirklich gewinnen kennen wir zwar aber sagen nix! Dolo
  14. Das muß nicht unbedingt auf einen KG hinweisen, denn der verliert genau so. Nur wer die Verlußte drastisch minimieren kann kommt in die Gewinnzone! Dolo
  15. @IIuky , du bist auf dem guten Weg. Es gibt den Tischcharakter an diesem Tag. Versuche in deinem Spiel eine Methode zu finden wo du das "" rausarbeitest ""! Dolo
  16. @roemer sag mal roemer , bist du das überhaupt noch? Willst du uns verkohlen? Was hast du vor??? Ist das jetzt Alterssenilität, was der Sachse gerne hätte? Ich bin doch sehr enttäuscht von dir. Werd bitte wieder so wie du warst! OK? Freundschaftlich Dolomon
  17. @all , jeder Spieler an sich ist einsam. Alle Entscheidungen werden als selbstständig denkender Einzelkämpfer getroffen. Stützt man sich mal auf andere wird man enttäuscht. Kostet vor allen Dingen Geld. Meistens sind es Fremde die eine Zeit lang gut funktionieren. Es sei'h denn hier bei unserem Hobby , das der Partner auch Spieler ist. Dann könnte es gut gehen. Wer hat mehr Erfahrung?
  18. @roemer du mußt das mit den Spannungen ja nicht lesen. Wie kannst du Geld verleihen......?? Dann lieber mit den Damen verturteln! Bleib Gesund! Dolo
  19. @MarkP. @nostradamus1500 @Juan del Mar Ungewohnt , von Euch Spezialisten erwähnt zu werden. Nicht stehen bleiben, weiterforschen , weitertesten. Man kommt automatisch bei den Aha-Erlebnissen an. Aber auch dort wo man nicht jeden Tag Gewinnt. Mark, konntest nicht an dich halten, gelle. Ich weiss das du Aufklären möchtest, auf Gefahren hinweisen möchtest. Aber manchmal ist der Knüppel zu dick den du dazu benutzt. Dolo
  20. @Sachse, der erfahrene Spieler weiß es, Nostradamus weiß es, ich weiß es, es ist nicht möglich jeden Tag zu gewinnen. Aber die Verlusttage so zu minimieren das man in die Gewinnzone kommt. Dann bin ich doch schon zufrieden. Und du doch auch , Christian!??
  21. @starwind habe mich grade belesen. Verstehe jetzt was du meinst. Also darauf kann ich dir nur antworten das dieser Test nicht auf mein Spiel anzuwenden ist. Was ich rausfiltere sind Besonderheiten in der Konstellation Dutz./Kolonne. Darum war vor einiger Zeit auch die Frage von mir ob es nicht eine Zeichnerische Lösung gibt für Roulette?? Der User Plus, hier im Forum hat mal ein Thema gepostet "Dutz./Kol. Figuren auf dem Tisch" , das geht etwas in die Richtung. Gruss Dolo
  22. @starwind du weißt das es den reinen Zufall nicht gibt im Roulette. Deswegen meine Sprache vom Charakter des Tisches an diesem Tag. Darin sind alle Unwägbarkeiten enthalten. Zugegenen ich habe keinen Schimmer vom Chi-Quadrat-Test. Kann aber die für mein Spiel relevanten Ereignisse Filtern die zum Gewinn führen. Dolo
  23. @nostradamus1500 Die Charakteristik ist DAS Kriterium was viel zu wenig beachtet wird. Dabei unterscheide ich den Charakter des " Zufall-Generators" und der Kugel-Kessel-Kombination bzw. Charakter des Tisches an diesem Tag. Wobei für mein Spiel der Charakter des Tisches an diesem Tag, der wichtigste ist. Die anderen beiden haben andere unterschiedliche Indikatoren. Wie finde ich sie nun , diese Charaktereigenschaften. Du hast ein Spiel, ein System, das du bevorzugt spielst. Dir kommt mit der Zeit vor das bestimmte Konstellationen oder Kombinationen immer wieder vorkommen . Jetzt fragst du dich, wie kann ich mein Spiel dahin weiter entwickeln um diese Eigenarten herauszufiltern. Im Endeffekt hast du dann diese Ereignisse für sich allein und kannst sie setzen. Oder aber weiter entwickeln. @chris161109 sagte es bereits, das Bedingt das lange , lange getestet und "gebastelt" werden muss. An meiner Dutz./ Kol. Kombination werkel ich seit 20 Jahren rum. ( mit Pausen ). Und erst jetzt bin ich davon Überzeugt das ich die richtigen Schritte in der Entwicklung gemacht habe. Vielen Gruss Dolomon
  24. @chris161109 das ist die Crux mit den KG Leuten . Dabei hat jeder seine Daseinsberechtigung. Nur ist es für den KG nicht einsehbar das bestimmte Charakteristika in der Permanenz enthalten sind und diese benutzt der "klassische" Spieler zu seiner Satzfindung! Natürlich mit mehr oder weniger Erfolg. Die Trennung von KG und Klassisch ist bei mir der Punkt wo die Kugel unverrückbar im Fach liegt, bis zu diesem Punkt ist die Ballistik und/ oder der KG zuständig danach der Klassiker. Das die Einsicht der ersten Gruppe hier aufhört und alles verdummdeubelt ist schade . Könnte man doch von Ihnen Lernen..... ! Jedoch bleibe ich bei meinen Dutz./Kolonnenspiel, durch den vielfach doppelten Gewinn gleiche ich den Auszahlungsnachteil aus! Gruss Dolo
  25. @ThomasG sind diese 2 Zufälle gegen 1 Zufaĺl die direkte Setzanweisung oder das Prinzip nach denen du weiter auswertest??? Das würde im ersten Fall bedeuten das du mit den EC Satz doppelt gewinnst. Und somit der Auszahlungsnachteil überwunden ist. Das anwenden auf Dutzend und Kolonne! Gruß dolo
×
×
  • Neu erstellen...