Jump to content
Roulette Forum

dolomon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dolomon

  1. Einsatz mehrerer "Systeme" http://www.roulette-forum.de/Nur-zaehlt-un...l=Roger+Verdade gruss dolo
  2. @brainman mmmm......., garnicht schlecht. Ohne Programmieren, nur im Kopf. Da elektronische Hilfsmittel verboten sind. Gruss Dolo
  3. @Alpenschreck Hast du denn evtl. Material vion beiden? Gruss Dolo @Sachse WWWAAAAAAASSSS....., du hast zwischendurch noch etwas gegessen..!! Nee.., besser fühlen bestimmt nicht. Lebensmittelvergiftung is ne kotzige Angelegenheit. Aba mal ehrlich, in was für Casino's gehst Duuu denn , das die sich so etwas erlauben können, Salmonellenverseuchtes Zeug zu Servieren. Oder machst du deine Kohle jetzt mit Schadenersatzforderungen????? Gegönnt sei'h es dir, aba nur das Gute. Gruss Dolomon
  4. Die wirklich "Wissenden" sitzen im Irrenhaus. Vieleicht dort mal nachfragen Webzocker! Gruss Dolo
  5. @Alpenschreck Du bist aber auch Hartnäckig. Es sollte mich schon interessieren Was "Grilleau" und "Roger Verdale" geschrieben haben, da das ja in meine Richtung geht. Leider bin ich nicht so vieler Fremdsprachen mächtig. Teile mir also entsprechende Links oder anderes Material zur Einsicht zu Verfügung. Auch als PN. Du willst mir ja etwas sagen damit!!?? Und das Rad zwei mal erfinden is' doof. Da ich aber 2 oder sogar 3 ("Systeme") verbinden will (Siehe viel weiter oben), und diese Kombination gegeneinander und miteinander setzen will, kann ich mir nicht vorstellen das Verdale und Grilleau das gemacht haben. Du sagst mir was! Gruss Dolo @Sachse Erst auf'n Putz hau'n, aaa..ch wie Anstrengend doch das Kesselgucken ist. Mann muss so lange Gucken und zwischendurch noch Essen, Pinkeln, aufschreiben, Freundin streicheln!! 12 Stunden lang. Hast du denn jemand der dich Kratzt wenns dich juckt, da wo man nicht Kratzen kann? Und auf einmal hat der Pool 25 Grad und Monsier läßt sich von der Sonne braten. Und wartet nur darauf wieder die HÄSSLICHKEIT in Person zu sein hier im Forum. HAAACH Sachse, ich möchte mit dir tauschen. gruss dolo
  6. @Webzocker @Fritzl bin gleicher Meinung. Er hätte dem AMT, BUNDESPRÄSIDENT geschadet wenn er länger geblieben wäre. Respekt Herr Köhler. Ich wüßte doch wohl gerne den wahren Grund. (Gründe) Dolo
  7. Der, der nix weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, das er nix weiß! Jeder kann sich aussuchen wo er zugehören möchte. Das "Grilleau vor ca 80 bis 100 Jahren" den Rücklauf schon gepielt hat ist sehr schön. Zur Erinnerung, wir wollen nicht den Rücklauf spielen sondern das "Minus-Spiel" mitsetzen. @sachse Du armer, Dein Home ist dein Castle. Alles was außerhalb ist, ist die "kalte" Wirklichkeit. Gab es denn mal Zeiten bei dir wo du das Rollen der Kugel nicht mehr hören konntest und du dir die Ohren zugehalten hast? Das ist dann langsam der Übergang in das ........ (jeder Denkt jetzt selbst etwas) !!!!! Da jetzt langsam nix mehr "kommt" zu meiner Idee, Charly22 und tkr.kiel haben ungewollt 2 sehr gute Tips gegeben. Diese werde ich aktiv am Tisch testen. Ich melde mich zu diesem Thema wieder mit einem eigenen Thread. Danke! Gruss dolo
  8. @tkr.kiel Zitat von tkr.kiel Da ist volle konzentration verlangt... und die hat man einfach nicht... schwuppdiwupp ist an einem Tische der Grenzwert erreicht und der "rücklauf / lauf" ist auch schon wieder vorbei, weil man mit nem bekannten gequatsch hat Zitat Ende Das ist war, du hast Recht. Einen Fehler beim Schreiben oder Setzen, dann bist du Raus. Verlangt unbedingte Konzentration und keine Ablenkung. Nur Aufschreiben, dass habe ich schon 8 Stunden lang geschaft. Aber denn dann auch noch mit 2 Chancen, ich denke nicht m,ehr als 3 Stunden. Dann ist das Schmalz alle. Gruss Dolo
  9. Mmm.....! Die Frage ist nicht wann fängt der Minus oder Pluss- Lauf an oder was spiele ich denn, erst den Pluss-Lauf oder wann fängt der Minus-Lauf an. Die Frage ist WELCHE ("Systeme"), welche beiden spielbaren Chancen ergänzen sich zusammen und zeigen mir lange Pluss und Minus-Läufe. Damit meine ich nicht R / S . Das ich einen Vorlauf brauche von ca. 20-30 Coups um den Pluss oder auch Minus-Lauf zu sehen, das ist doch klar. Das sehe ich doch aber an meiner "Buchführung". Hellsehend sind wir nicht , deshalb wird sich ein Minus-Lauf immer mit dem Abbruch des Pluss-Laufes ankündigen und umgekehrt. Und den dann nachsetzen, .....nun das dürfte doch wohl keine Schwierigkeit sein. Dieses im Vorhinein zu Bestimmen , ich Denke das kann niemand von uns. Deswegen sagte ich ja bereits das das verlieren mit zum Spiel gehört. Zitat von tkr.kiel Und was, wenn euer Schicksal dazu verdammt ist ein von der Natur vorgegebenen Negativen Rücklauf zu "ERLEBEN", weil es halt ein Spiel mit Negativer Erwartung ist? Zitat Ende Es gibt keine "Lebenspermanenz"! Ich bin jedoch überzeugt das am 22.8.2010 um 19:00 Uhr am Tisch 3 in Wiesbaden die Zahl X mit dem Wert Y geworfen wird , und NUR diese! Gruss Dolo
  10. @ tkr.kiel @charly22 Keine Panik!!?? warum so Kontra, ist ja noch kein Verlußt aufgetreten. Ich meine nicht nur, mit dem Pluss-Lauf beginnen. Sondern auch den Minus-Lauf setzen. Nochmal die Reihenfolge: Spiel beginnen zbs. mit 1. und 2. Dutzend. Je ein Stück. (11) Gewonnen. Weiter mit 2. und 3. Dutzend. (35) Gewonnen. Weiter mit 1. und 3. Dutzend (18) verloren. Abbruch des Pluss-Laufes. Als nächsten Satz müßten wir jetzt 1. und 2. Dutzend spielen. Das machen wir aber nicht sondern spielen den Abbruch weiter (also das Minus) und setzen das 3. Dutzend mit einem Stück. Das Spiel habe ich bis zum erbrechen gespielt und durchgezogen. Es hilft nix, ich bin ins Minus gekommen. Wenn ich jetzt aber, und das war die frage an Charly, 2 Chancen kombinieren mit dieser Spielmethode, kann ich dann womöglich mit 2 sich ergänzenden Chancen meine Erfolge steigern????? @tkr.kiel Das ist natürlich war, dass man sich da das Gehirn verdreht. Pluss aufschreiben und Minus setzen. Bei 10 Verußtstücken abbrechen. Bei Gewinn progressieren ab den 6. Stück. Gruss Dolo
  11. hai charly, genau was du sagst, der RÜCKLAUF! Der "Minuslauf". Den wollen wir erwischen. Sodas der Pluss-Lauf und der Minus-Lauf Gewinn bringt. Dazu jetzt nicht so sehr auf Zero achten, Zero ist eigentlich außen vor und wird nur mit einem Stück nachgesetzt. (Die Sache mit dem Spaß) Viel wichtiger ist wenn der Pluss-Lauf abbricht und das macht er ja mit einem Minus , dieses Minus als Satz in Folge weiter zu setzen. Als Beispiel = du setzt 2. und 3. Dutzend, das 1. Dutzend kommt, dann müsstest du wenn der nächste Pluss-satz 1. und 3. Dutzend wäre, nur das 2. Dutzend setzen (1Stück) weil das der Minus-satz ist. Das habe ich auch schon zur genüge ausprobiert , haut aber nicht hin , das mit einer Chance zu spielen. Hier möchte ich die UNREGELMÄßIGE Anordnung im Kessel bzw. die Dinge die Du als Erfahrungsschatz mitbringst, als 2. Chance in das +/- spiel mit einbinden. Gruss Dolo
  12. @charly22 gegensätzlich, das Wort habe ich in Klammern und Gänsefüsschen gesetzt. Soll eigentlich 2 Chancen bedeuten die im Kessel nicht gleichmäßig verteilt sind wie R/S sondern unterschiedlich angeordnet sind wie Dutzend und Kolonne, P/I oder oder. Die gesamten Abhängigkeiten der Chancen miteinander / zueinander, und hier ist dein wissen gefragt Charly! Welche passen zusammen im Sinne + / - Lauf. Das kann Impair mit 3. Kolonne sein... oder, oder, oder. Bitte lasse dir Zeit mit der Antwort. Hier kann ein entscheidender Tip von dir kommen. Zero wird mit einem Stück nachgespielt. (Spass muss sein!) WIR BLEIBEN DRAN!! GRUSS DOLO
  13. @brainman ich dachte schon du bist von der Küste oder so. Ich wohne da ja auch ziemlich in der nähe. Deshalb der Skipperjargon. Ne..! wollte dich nicht "anfahren"! Habe selber als Neuling hier dresche bekommen und will diese Tradition nicht fortsetzen. Pardon!!! Charly22 hat mit seinen "VIELEN" Beiträgen (über 1900) eine UNMENGE an Spielmöglichkeiten angesprochen. Wenn du richtig ließt, dann geht alles mehr oder weniger in die Richtung " 1 Einsatz 1 x Gewinn, 5 x einsetzen 5 x Gewinnen". Das ist meiner Meinung nach falsch. Wie ich oben schon angeführt habe gehört das VERLIEREN mit zum Spiel. Wenn die Pluss Serie läuft und ich setze mit, (Gewinn) dann bricht diese irgentwann ab. Richte ich meine Setzweise so ein das ich dann automatisch Minus setze, bin ich ja dann im Minuslauf drin (wieder Gewinn) und so kann das Stundenlang gehen. Welches Spiel ergänzt sich aber so? Und genau das war meine Frage an Charly22. Durch den "BREITEN" Überblich den Charly22 hat, müßte er dieses erkennen und umsetzen können. Deshalb habe ich Charly angesprochen. @ Sachse, Nosti, Paroli usw. ihr auch, bitte nicht beleidigt sein. Das was ich meine ist nicht alleine mit einem Chancenspiel (Rot/Schw) zu erreichen, sondern es müssen möglichst zwei ("Gegensätzliche") Chancen sein. Charly du bist dran. Gruss Dolo
  14. @charly22 hai charly ich habe noch schwierigkeiten die einer Intermitenzen abzufangen. Lange + oder - läufe ist kein Problem. Ich würde dich erst einmal mit einer PN ansprechen und dann das weitere mit dir absprechen. OK. Gruss Dolo
  15. @ brainman was bewegt dich denn? ein einbäumer oder ein zweibäumer? Oder ist es die verwässerte Ehekrise in der Kombüse? Steuer etwas praktisches zu bei!! Schon ein kleines Detail kann andere zu einer guten idee bringen. Wäre doch schade diese hier nicht zu haben. Gruss Dolo
  16. @charly22 Du hast recht wenn du sagst das sind Coups die wie alle anderen. Der Zufall rechnet die nicht als etwas besonderes sondern als ganz normale Coups, ob du nun treffen willst oder besonders ausweichen willst, macht nix kein unterschied. Auch eine Illusion ist, das Ausweichen von Verlusten oder nicht zu verlieren. Das Verlieren ist Bestandteil des Spiels. Du hast in der letzten Zeit so viele Möglichkeiten aufgezeigt zu spielen und / oder die Verlusste "KLEIN" zu halten. Nimm doch bitte einmal dein Wissen was du jetzt darüber hast und versuche einmal die (deiner Meinung nach) "besten" Satztechniken (Mehrzahl) zu verbinden. Nicht das Gewinnen in den Vordergrund stellen sondern mit dem "SCHNITT" dieser Satztechniken den Verlusst zu minimieren und im Verlauf von 100 Coups 5 bis 10 Pluss Stücke zu machen. Nicht jeden Tag aber von 10 Casinobesuchen sollte man 8 X mit Gewinn nach Hause kommen. Das wäre das Salz in der Suppe. Ich Arbeite daran mit dem was ich Spiele. Habe aber nicht deine Breite der Übersicht. Auch die Zeit für Casinobesuche ist bei mir im moment nicht vorhanden. Deine Threads sind immer sehr Interessant. Gruss Dolo
  17. @Charly du bist immer für ne Überraschung gut. Etwas NICHT zu treffen ist das gleiche als etwas zu treffen. Das Starre frißt dich! Nehme mal an die drei Zahlen die du dir ausgesucht hast kommen 6 x hintereinander - BOOFF! Aber bleib am Ball, du bist immer für eine Überraschung gut. Gruss dolo
  18. Der Sachse hat mal gesagt das er eine Zeit lang "Verbrannte Erde" hinter sich gelassen hat. (Muss öfter an diesen Satz denken) Er scheint das Gewinnen beim Roulette zu können. Bedeutet doch, das dieses "KÖNNEN" für Ihn der gewisse Reiz ist zu spielen. Die feinheiten seines Spiels so zu steuern das der Zufall keine (wenig) Chance hat. Ist das der Reiz? Und nicht die "Kohle" beim einwechseln? Rein rechnerisch -2,7% verlusst (egal wie), da schmeiße ich lieber hin und verkaufe Kämme. Warum spielen wir dann noch? Mir geht es im Moment so, das ich während des Spiels geringfügige Änderungen vornehme und merke das der Zufall immer weniger Chancen hat. GEIL, das so im Griff zu haben. Bedeutet für Euch: Arbeitet und feilt an eurem Spiel und an Euch selbst. Das ist es, das Salz in der Suppe. Gruss Dolo
  19. Mmm... ja, jetzt habe ich hier schon wieder so viel Meinungen und Standpunkte, das es schwierig wird durch zu bklicken. Mit anderen Worten: Hier findet ja ein Schutzmann mit'nem Degen nicht mehr durch! Purist hatte Kessel und Permanenz-unabhängige Faktoren als Frage gestellt. Ich habe mich zu sehr mit dem "Sturm" im Kessel beschäftigt, und alle anderen sind auch wieder abgeglitten in KG und allesmögliche. So, mal ne andere Idee zu Kesselunabhängig ect.: Warum halten wir den Kessel nicht einfach an. Dazu brauchen wir die Forum Mitglieder die Zuhause einen Huxlay, oder auch andere Kessel rumstehen haben. Den Kessel nicht drehen. Zero "zeigt" dorthin wo der Tischef sitzt, die 5 (10) "zeigt" zu den Kolonnensetzfeldern. (Aber eigentlich egal, Hauptsache der Kessel steht). Jetzt versuchen so gleichmäßig wie möglich 40 Coups zu werfen. Und zwar nur RECHTS herum. (Uhrzeigersinn) Dann 40 Coups nur Links herum. Gegen den Uhrzeigersinn. Und jetzt 40 Coups im Wechsel RECHTS und LINKS wie im normalen Leben. (Der Kessel steht noch) Ergebnisse notieren und uns bitte bekannt geben. Wenn sich wirklich einer dazu bereit erklärt, dann sage ich ihm jetzt schon meinen innigsten Dank für diese Mühe!!!(Stein im Brett!) Ausgeschlossen haben wir jetzt den Gegenwind der Kugel, Lauffehler oder mechanische Herstellungsfehler (Stege). Wenn der Kessel steht, kommen dann noch Zahlenkranzläufer vor? Sind diese dann besonders kurz? Bestimmen können wir vieleicht die Wurfweite, Streubereich beim Fall und was am wichtigsten ist: Wie konstant ist der Croupier? Wenn anderen noch weitere Testmöglichkeiten einfallen dann bitte melden. Gruss Dolomon
  20. @ Spielkamerad wenn alle Bedingungen in den Berechnungen einbezogen werden sollen dann gehst du davon aus das dass letzte Stück von der Absage bis zum Fall der Kugel immer gleich ist. (Oder möglichst gleich). Ein Setzen ist ja sonst nicht möglich. Reichen denn dann deine Vorermittlung zum setzen? Nosti sagt das das letzte Drittel des Kugellaufes (fast) immer gleich abläuft. Ich gehe noch etwas weiter und sage das vom Fallpunkt (der Moment wo sich die Kugel vom Holzrand löst) bis zum Ergebnis der Ablauf nur dadurch unterscheidet welche Raute die Kugel trifft und die Kugel durch die Kessel-Luftbewegung beeinträchtigt wird. Am Fallpunkt hat die Kugel alle "Beeinflussung" durch den Croupier, Handfett (Grins), Vibrationen, Drehungen usw. usw. hinter sich gelassen und läuft zur Kesselmitte. IMMER GLEICH. Es sei'h denn die Luftbewegung im Kessel bremst je nach Geschwindigkeit mehr oder weniger. Der Croupier ist dazu angehaltenden Kessel "gleichmäßig" zu drehen Rechts sowie Links und die Kugel an der vorher gefallenen Zahl abzuwerfen. Mouvecard, du bist gefordert. @Sachse @Mouvecard Wie erklärt ihr in diesem zusammenhang Zahlenkranzroller? Gruss Dolo
  21. Hai Sachse, wirkt sich der Gegenwind auch schon auf die Kugel aus bevor diese auf die Raute trifft? Sind die Lamellen zwischen den Zahlen als Ventilator geformt? (Unsichtbar natürlich?) dolo
  22. Mmmmm...., sollte nur Dutzend gewinnen, hast du Verlusst. 2. oder 3. Kol im ersten Dutzend = Pari - 5,- € Zero. Du hast wirklich nur Gewinn wenn beide Chancen gewinnen. Booh Eej. Das ist ja Saugefährlich! Gruss Dolo
  23. Nosti , das würde ja bedeuten das, wenn der Werfer der Kugel 100% gleichmäßig wirft, immer derselbe Abwurfpunkt beim Rechtswurf und immer derselbe Abwurfpunkt beim Linkswurf, das die Kugel beim Rechtswurf an derselben Raute landet und beim Linkswurf ebenfalls. Nur der Auftreffort hat sich verschoben (Drehung des Kessels)[+- 5 Streufelder beim Fallen]. Hilft mir sehr viel weiter! Je mehr Konstanten desdo besser. Dolo
  24. Denkt euch bitte die "süßen" Rangeleien weg und macht bitte Konstruktiv weiter. Dolo
  25. @roterhannes nicht schlecht. Ich schliesse mich eurer Meinung fast an. ----------------------------------------------------- 1. Ich glaube nicht das es Lebenspermanenzen gibt!!! 2. Ich glaube, das in Wiesbaden am 22.August 2010 an Tisch 3 um 19.00 Uhr die Zahl mit dem Wert X geworfen wird und zwar nur diese. --------------------------------------------------------- Eure Ansätze sind nicht schlecht. Dabei bin ich auf folgende Idee gekommen: Alle Faktoren die mit dem Fall der Kugel unmittelbar zu tun haben, weglassen. Rauten, Streuweiten, Zahlenkranzroller , Fehler der Kessel usw. Es Zählen nur Wurfweite, Wurfrichtung und Sektoren. Die unsicherste "Wert" ist hier die Wurfweite. Die Sektoren sind die Teilbereiche die nicht Starr sein sollten. Favorieten, Ausbleiber bündeln (meine Meinung). Da die Wurfrichtung,Rechts Links bei jedem Groupier unterschiedlich STARK ausgelegt ist, getrennte Sektorenauswertung. Wobei ich die Sektoren ersteinmal Mutwillig in 3 Packete eingeteilt habe. Angelehnt an Dutzend. (Ist abänderbar) Wenn ich jetzt gewinnen will müsste ich ja das 1. Packet oder das 2. Packet oder das 3. Packet setzen. Oder meine Überlegung: Ich setze das 1.und 2. oder das 2. und 3. oder das 3. und 1. Aufgeschrieben sieht das so aus: 12 23 31 Diese Zahlenkombinationen ist in sich geschlossen und ergibt für mich Bildlich einen Kreis. 2Dimensional Die logische Fortführung dieser Reihe würde für mich folgendermassen aussehen, 3dimensional: 12 23 31 23 31 12 31 12 23 Hier schliesst sich der Kreis wieder. Das Zahlengebilde ist für mich eine Kugel. Innerhalb dieser Kugel zeigt sich für mich der Charakter des Tisches an diesem Tag. Bleibt nur noch den einzelnen Packeten die Werte zu zuordnen. Gruss Dolomon
×
×
  • Neu erstellen...