Jump to content
Roulette Forum

dolomon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dolomon

  1. @charly22 hai charly ich habe noch schwierigkeiten die einer Intermitenzen abzufangen. Lange + oder - läufe ist kein Problem. Ich würde dich erst einmal mit einer PN ansprechen und dann das weitere mit dir absprechen. OK. Gruss Dolo
  2. @ brainman was bewegt dich denn? ein einbäumer oder ein zweibäumer? Oder ist es die verwässerte Ehekrise in der Kombüse? Steuer etwas praktisches zu bei!! Schon ein kleines Detail kann andere zu einer guten idee bringen. Wäre doch schade diese hier nicht zu haben. Gruss Dolo
  3. @charly22 Du hast recht wenn du sagst das sind Coups die wie alle anderen. Der Zufall rechnet die nicht als etwas besonderes sondern als ganz normale Coups, ob du nun treffen willst oder besonders ausweichen willst, macht nix kein unterschied. Auch eine Illusion ist, das Ausweichen von Verlusten oder nicht zu verlieren. Das Verlieren ist Bestandteil des Spiels. Du hast in der letzten Zeit so viele Möglichkeiten aufgezeigt zu spielen und / oder die Verlusste "KLEIN" zu halten. Nimm doch bitte einmal dein Wissen was du jetzt darüber hast und versuche einmal die (deiner Meinung nach) "besten" Satztechniken (Mehrzahl) zu verbinden. Nicht das Gewinnen in den Vordergrund stellen sondern mit dem "SCHNITT" dieser Satztechniken den Verlusst zu minimieren und im Verlauf von 100 Coups 5 bis 10 Pluss Stücke zu machen. Nicht jeden Tag aber von 10 Casinobesuchen sollte man 8 X mit Gewinn nach Hause kommen. Das wäre das Salz in der Suppe. Ich Arbeite daran mit dem was ich Spiele. Habe aber nicht deine Breite der Übersicht. Auch die Zeit für Casinobesuche ist bei mir im moment nicht vorhanden. Deine Threads sind immer sehr Interessant. Gruss Dolo
  4. @Charly du bist immer für ne Überraschung gut. Etwas NICHT zu treffen ist das gleiche als etwas zu treffen. Das Starre frißt dich! Nehme mal an die drei Zahlen die du dir ausgesucht hast kommen 6 x hintereinander - BOOFF! Aber bleib am Ball, du bist immer für eine Überraschung gut. Gruss dolo
  5. Der Sachse hat mal gesagt das er eine Zeit lang "Verbrannte Erde" hinter sich gelassen hat. (Muss öfter an diesen Satz denken) Er scheint das Gewinnen beim Roulette zu können. Bedeutet doch, das dieses "KÖNNEN" für Ihn der gewisse Reiz ist zu spielen. Die feinheiten seines Spiels so zu steuern das der Zufall keine (wenig) Chance hat. Ist das der Reiz? Und nicht die "Kohle" beim einwechseln? Rein rechnerisch -2,7% verlusst (egal wie), da schmeiße ich lieber hin und verkaufe Kämme. Warum spielen wir dann noch? Mir geht es im Moment so, das ich während des Spiels geringfügige Änderungen vornehme und merke das der Zufall immer weniger Chancen hat. GEIL, das so im Griff zu haben. Bedeutet für Euch: Arbeitet und feilt an eurem Spiel und an Euch selbst. Das ist es, das Salz in der Suppe. Gruss Dolo
  6. Mmm... ja, jetzt habe ich hier schon wieder so viel Meinungen und Standpunkte, das es schwierig wird durch zu bklicken. Mit anderen Worten: Hier findet ja ein Schutzmann mit'nem Degen nicht mehr durch! Purist hatte Kessel und Permanenz-unabhängige Faktoren als Frage gestellt. Ich habe mich zu sehr mit dem "Sturm" im Kessel beschäftigt, und alle anderen sind auch wieder abgeglitten in KG und allesmögliche. So, mal ne andere Idee zu Kesselunabhängig ect.: Warum halten wir den Kessel nicht einfach an. Dazu brauchen wir die Forum Mitglieder die Zuhause einen Huxlay, oder auch andere Kessel rumstehen haben. Den Kessel nicht drehen. Zero "zeigt" dorthin wo der Tischef sitzt, die 5 (10) "zeigt" zu den Kolonnensetzfeldern. (Aber eigentlich egal, Hauptsache der Kessel steht). Jetzt versuchen so gleichmäßig wie möglich 40 Coups zu werfen. Und zwar nur RECHTS herum. (Uhrzeigersinn) Dann 40 Coups nur Links herum. Gegen den Uhrzeigersinn. Und jetzt 40 Coups im Wechsel RECHTS und LINKS wie im normalen Leben. (Der Kessel steht noch) Ergebnisse notieren und uns bitte bekannt geben. Wenn sich wirklich einer dazu bereit erklärt, dann sage ich ihm jetzt schon meinen innigsten Dank für diese Mühe!!!(Stein im Brett!) Ausgeschlossen haben wir jetzt den Gegenwind der Kugel, Lauffehler oder mechanische Herstellungsfehler (Stege). Wenn der Kessel steht, kommen dann noch Zahlenkranzläufer vor? Sind diese dann besonders kurz? Bestimmen können wir vieleicht die Wurfweite, Streubereich beim Fall und was am wichtigsten ist: Wie konstant ist der Croupier? Wenn anderen noch weitere Testmöglichkeiten einfallen dann bitte melden. Gruss Dolomon
  7. @ Spielkamerad wenn alle Bedingungen in den Berechnungen einbezogen werden sollen dann gehst du davon aus das dass letzte Stück von der Absage bis zum Fall der Kugel immer gleich ist. (Oder möglichst gleich). Ein Setzen ist ja sonst nicht möglich. Reichen denn dann deine Vorermittlung zum setzen? Nosti sagt das das letzte Drittel des Kugellaufes (fast) immer gleich abläuft. Ich gehe noch etwas weiter und sage das vom Fallpunkt (der Moment wo sich die Kugel vom Holzrand löst) bis zum Ergebnis der Ablauf nur dadurch unterscheidet welche Raute die Kugel trifft und die Kugel durch die Kessel-Luftbewegung beeinträchtigt wird. Am Fallpunkt hat die Kugel alle "Beeinflussung" durch den Croupier, Handfett (Grins), Vibrationen, Drehungen usw. usw. hinter sich gelassen und läuft zur Kesselmitte. IMMER GLEICH. Es sei'h denn die Luftbewegung im Kessel bremst je nach Geschwindigkeit mehr oder weniger. Der Croupier ist dazu angehaltenden Kessel "gleichmäßig" zu drehen Rechts sowie Links und die Kugel an der vorher gefallenen Zahl abzuwerfen. Mouvecard, du bist gefordert. @Sachse @Mouvecard Wie erklärt ihr in diesem zusammenhang Zahlenkranzroller? Gruss Dolo
  8. Hai Sachse, wirkt sich der Gegenwind auch schon auf die Kugel aus bevor diese auf die Raute trifft? Sind die Lamellen zwischen den Zahlen als Ventilator geformt? (Unsichtbar natürlich?) dolo
  9. Mmmmm...., sollte nur Dutzend gewinnen, hast du Verlusst. 2. oder 3. Kol im ersten Dutzend = Pari - 5,- € Zero. Du hast wirklich nur Gewinn wenn beide Chancen gewinnen. Booh Eej. Das ist ja Saugefährlich! Gruss Dolo
  10. Nosti , das würde ja bedeuten das, wenn der Werfer der Kugel 100% gleichmäßig wirft, immer derselbe Abwurfpunkt beim Rechtswurf und immer derselbe Abwurfpunkt beim Linkswurf, das die Kugel beim Rechtswurf an derselben Raute landet und beim Linkswurf ebenfalls. Nur der Auftreffort hat sich verschoben (Drehung des Kessels)[+- 5 Streufelder beim Fallen]. Hilft mir sehr viel weiter! Je mehr Konstanten desdo besser. Dolo
  11. Denkt euch bitte die "süßen" Rangeleien weg und macht bitte Konstruktiv weiter. Dolo
  12. @roterhannes nicht schlecht. Ich schliesse mich eurer Meinung fast an. ----------------------------------------------------- 1. Ich glaube nicht das es Lebenspermanenzen gibt!!! 2. Ich glaube, das in Wiesbaden am 22.August 2010 an Tisch 3 um 19.00 Uhr die Zahl mit dem Wert X geworfen wird und zwar nur diese. --------------------------------------------------------- Eure Ansätze sind nicht schlecht. Dabei bin ich auf folgende Idee gekommen: Alle Faktoren die mit dem Fall der Kugel unmittelbar zu tun haben, weglassen. Rauten, Streuweiten, Zahlenkranzroller , Fehler der Kessel usw. Es Zählen nur Wurfweite, Wurfrichtung und Sektoren. Die unsicherste "Wert" ist hier die Wurfweite. Die Sektoren sind die Teilbereiche die nicht Starr sein sollten. Favorieten, Ausbleiber bündeln (meine Meinung). Da die Wurfrichtung,Rechts Links bei jedem Groupier unterschiedlich STARK ausgelegt ist, getrennte Sektorenauswertung. Wobei ich die Sektoren ersteinmal Mutwillig in 3 Packete eingeteilt habe. Angelehnt an Dutzend. (Ist abänderbar) Wenn ich jetzt gewinnen will müsste ich ja das 1. Packet oder das 2. Packet oder das 3. Packet setzen. Oder meine Überlegung: Ich setze das 1.und 2. oder das 2. und 3. oder das 3. und 1. Aufgeschrieben sieht das so aus: 12 23 31 Diese Zahlenkombinationen ist in sich geschlossen und ergibt für mich Bildlich einen Kreis. 2Dimensional Die logische Fortführung dieser Reihe würde für mich folgendermassen aussehen, 3dimensional: 12 23 31 23 31 12 31 12 23 Hier schliesst sich der Kreis wieder. Das Zahlengebilde ist für mich eine Kugel. Innerhalb dieser Kugel zeigt sich für mich der Charakter des Tisches an diesem Tag. Bleibt nur noch den einzelnen Packeten die Werte zu zuordnen. Gruss Dolomon
  13. Hai, bin ein bischen spät zu diesem Thema aber in Holland gibt es die "Picolo Casino" das sind im eigentlichen Sinne die Daddelhallen wie bei uns. Aber , ich staunte nicht schlecht, stand da doch ein Druckluft Roulette (nur eine Richtung) mit allen Anonce-möglichkeiten. Mindesteinsatz 20Cent. Auf Nachfrage sagte Mann, das diese in ganz Holland verteilt sind und alle diese einfachen Maschinen haben. Da war ich doch baff. In Deutschland gibt es das nicht! Ich war in den 70ger Jahren in der Aufstellbranche tätig. Da gab es auch viel Tricksereien. Diese konnte man in 2 Kategorien einteilen. Die erste haute solange mit dem Vorschlaghammer auf das Spielgerät ein, bis das Geld von selber rausfiel. Aber das Gerät war hinüber. Die zweite, das waren feine Uhrmacher. Da standest du erstma vor einem Rätzel: Wie haben die dass jetzt gemacht? Geld weg, aber wie? Das ging dann von; dieselbe Münze mit einem Faden immer wieder auf den Münzkontakt, über starken Magneten, bis ; kleines Loch 1mm durch die Scheibe bohren und Scheiben blockieren und 2DM Dummi in Blei giessen und mit Rasierklingen stückchen auf Gewicht und am Magneten vorbei bringen. Also fast jede Trickserei schon erlebt. Aber was soll das ?? Erwischt wurden sie alle. Bleiben wir lieber auf dem Teppich und ehrlich. Gruss Dolo
  14. Hai, solange ich Denken kann, zeigt man mir zu Weihnachten , Ostern und zu mehreren anderen "unpassenden" Gelegenheiten diese Foto's und heute auch (Kurzfilme) damit ich auch ja Spende. Ich frage mich, wo sind meine Spenden aus den 70ger und 80ger Jahren geblieben. Haben die vieleicht nix geholfen. Ich sehe diese Bilder und Filme immer noch und ich soll immer noch Spenden. Wo sind meine Spenden geblieben warum haben Sie nicht geholfen. Oder, vieleicht bin ich an der immerwährenden Not selber Schuld: Ich Rekapituliere: Wenn also meine Spenden und die Spenden der vielen anderen geholfen haben, sind die verhungernden damals durchgekommen. Ich habe ja geholfen!!?? Das führte aber dazu das sich alle, die durch die "Spenden" überlebt haben, sich weiter fortgepflanzt haben und wieder neue Hungernde gezeugt haben. (Vereinfachte Darstellung) Neue Hungernde, neue Foto's und Filme, neue Spenden. Usw. Usw. Usw. Wenn wir nun alles Geld, was in schwimmenden Casino's umgesetzt wird nehmen würden und diese "NOT" lindern würden!!?? ((( Ich möchte gern ein Grundstück auf dem Mond haben!)))! Gruss Dolo
  15. Hai Sachse, hai Webzocker. Wie oft stand ich schon am Tisch wo GUT bis SEHRGUT gewonnen wurde und dann tauschte man den Groupier aus. Das war dann der Moment wo die Gewinne immer weniger wurden und die Zocker den Tisch verließen. Ja, es ging sogar soweit das ein spezieller Groupier kam der die Wurfroutine (oder auch was immer) verändern konnte und den Tisch wieder in die Gewinnzone brachte. Jetzt, lieber Webzocker, möchte man sich deinen Fragen anschließen. Aber der Sachse hat RECHT. Mein oben gesagtes ist in den 70ger und 80ger Jahren recht häufig geschehen, da die Laufgenauigkeit der Kessel größere Tolleranzen hatten. Heute sind die Kessel so präzise das Tolleranzen und Wurfroutine des Groupier nur selten zu deinem oben genannten Ergebnis führen. Und so sehe es dann auch: Im Ablauf eines Jahres hat sich das alles wieder ausgeglichen. Gruss Dolo
  16. @Björnsen Was spielst Du, wenn ich fragen darf? Und wie Hoch? Gruss Dolo
  17. @wiessee auf dem Weg zum Casino muss ich immer über einen Bahnübergang und wenn die Schranken unten sind, dann zähle uich die Wagon's. Das setze ich dann immer als Plein im ersten Satz. Aber bitte nicht die Lockomotive mitzählen. Die Lockomotive ist die Zero und wird nur gesetzt wenn sie alleine ohne Wagon vorbeifährt. Gruss Dolo
  18. Hai alpina, Taschenrechner könnte auch ein "Scanner" sein. Gruss Dolo
  19. Vieleicht holt er ja mit dem Pot neue Münzen fürs Automatenspiel?? Dreifach süchtig! Gruss Dolo
  20. Ich bin auch schon mit Führerschein reingekommen. Will aber nicht behaupten das dem jetzt immer noch so ist. Wenn du eine Karte hast, dann darfst du einen Gast mitbringen. Für den Gast keinen Eintritt. Bis 14:00 Uhr sind Getränke FREI. Um ca. 19:00 Uhr gibs Häpchen. Manchmal gibt der Saalchef für einen Tisch Getränke aus. Kannste Dir in Deutschen Landcasino's alles abschminken. Viel Spass in Holland Gruss Dolo
  21. @alpina @isanaa @alle bin jetzt ein bischen schlauer. Holland Casino sagt laut Hausordnung: absolut jedes elektronische Gerät ist im Casino verboten. Kugelschreiber und Papier ist erlaubt. Bei Einholung der Erlaubnis, ist bei dringendem Telefonkontakt (Mutter im Krankenhaus) das Handy erlaubt. Aber nicht am Tisch. So alpina das wärs dann gelle, mit dem ausrechnen, vieleicht den guten alten Rechenschieber wieder rausholen? Gruss Dolo
  22. @garibaldi das habe ich schon öfter mitbekommen, das verschiedene Spieler schauen "was setzen die anderen" und dann wenn viele auf Schwarz setzen dann spielen plötzlich alle schwarz, oder.., oder.. ! Das plötzlich alle von Ihrem Spiel abgehen und dann nur noch den Pluss-Lauf spielen, das ist mir zu suspekt. Ich würde hier bei meinem Spiel bleiben. Gruss Dolo
  23. Wenke, stimme dir voll zu. Wenn du Heute zbs. Spielzeug für Kinder hast, dann ist das eigentlich schon alles "fertig"! Die Kids brauchen nur noch auf den Knopf drücken und schon läuft das von allein. Kreativität ist nicht mehr erwünscht. Richtiges Spielzeug das, das Denken und die Phantasie anregt ist Sauteuer und wird aus diesem Grund auch nicht gekauft. In meiner Jugend war der "Stabilbaukasten" aus Metall und Schrauben und Muttern angesagt (50ger Jahre) und der kam aus der DDR weil es dort billiger war. Dort, in diesen Kästen, liegt mein heutiges "Grundverständnis" der Mechanik. Kann man heute vieleicht übertragen auf die großen "DUPLO-Bausteine" oder Lego. Um auf das zurück zu kommen was du meinst mit der Programierung, erstmal mit der Hand machen. Alle Vorgänge automatisiert ablaufen zu lassen, birgt die Gefahr der Starren Anwendung in sich. Um, wie bei Alpina, den "Schnitt von etwas errechnen zu lassen, um dann flexibel zu reagieren ist der Einfachheithalber(Geschwindigkeit) erlaubt. Erkenne immer wieder auch in meinem Spiel, das Situationen auftreten die von vornherein in der "Programmierung" nicht vorgesehen und noch nicht da waren. Das schmeisst dann einiges wieder über den Haufen und macht einen anderen Ansatz nötig. Und das kann ich Programiertechnisch nicht am Tisch. Das Überprüfen vor Ort, an der "Front" , mit der Hand geworfenen Permanenz, ist nicht zu ersetzen. Der dabei auftretende Ideenfluss ist das wichtigste überhaupt. Und den verbaut man sich, wenn die ersten Programzeilen geschrieben sind. Gruss Dolo
  24. @alpina @isanaa bin jetzt ein bischen schlauer. Holland Casino sagt laut Hausordnung: absolut jedes elektronische Gerät ist im Casino verboten. Kugelschreiber und Papier ist erlaubt. Bei Einholung der Erlaubnis, ist bei dringendem Telefonkontakt (Mutter im Krankenhaus) das Handy erlaubt. Aber nicht am Tisch. So alpina das wärs dann gelle, mit dem ausrechnen, vieleicht den guten alten Rechenschieber wieder rausholen? Alpina deine Grund-Idee Dutzendspiel ist Gut. Habe 5 Stücke gemacht damit. Traue mich nur noch nicht an die Progression. Bin ein alter Gleichsatzspieler. Probiere aber noch weiter. Gruss Dolo
  25. .....Huch, ich bin nicht alleine! Grüsse Dich sekondhaifi. Seit 2004 dabei, 8 Beiträge, GEIL! Herr der Warsch....: Fast alle hier gehen ins Casino. Aber alle mit warscheinlich weniger Erfolg, ich auch. Die , die mit Erfolg, sind nur hier weil sie EINSAM sind und sonst keine Gleichgesinten finden. Spiel mal 20 Jahre alleine, hast keinen mit dem du drüber reden kannst. Boohh eejj, das ist grausam. Die sind dann hier. Dolomon
×
×
  • Neu erstellen...