Jump to content
Roulette Forum

Nordwest

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nordwest

  1. Wenn er vor dem Rechner sitzt, hat er da wohl den Hut auf? Den mit dem Gamsbart.
  2. Ja, das waren durch die Bank degradierte Deckoffiziere. Brachten keine Leistung mehr. Sehr wenige derselben schafften es aber doch noch ihren Käpt'n zu machen.
  3. Ahoi, Käpt'n. Bin zwar nur 1. Offizier auf einer Hafenschute, trotzdem erlaube ich mir die Anmerkung, daß Du manchmal eine merkwürdige Art des Kommentierens an den Tag legst.
  4. Multistrategie am Multiroulette.
  5. Möglich, daß sie zwei Strategien gleichzeitig spielte. In solchen Fällen kommt es öfters hintereinander vor, daß der Gewinnerlös kleiner dem Spieleinsatz bleibt, der Spieler sich aber trotzdem im Gewinnsaldo befindet. Ist übrigens beim MultiRoulette eine gute Möglichkeit, sich penetrante Kiebitze vom Leib zu halten. Die denken nämlich - wie auch Du, im geschilderten Fall- der hat keine Ahnung, und verlieren daher alsbald das Interesse.
  6. as ist aber sehr negativ formuliert. Nimm Dir ein Beispiel an Mashmeiers Memoiren: Jemand, der in der Schule sitzenbleibt, bringt es im Leben weiter, da er mehr Menschen kennenlernt und dadurch mehr Kontakte knüpft. In diesem Sinne Gute Nacht
  7. Stimmt! Die, die von Hartz IV leben, sind wirklich zu beneiden!
  8. Geld, bzw. Besitz ist eine der Hauptantriebe menschlichen Handelns. Habgier ist auch eines der Mordmerkmale. Das Interesse an der Lösung dürfte enorm sein.
  9. Am Ende stehen Glück und Reichtum. Dafür setzt man sich doch gerne ein.
  10. Na, dann: Willkommen im Club!
  11. Gut möglich, daß es DIR nicht um die Lösung geht. HIER aber, in diesem Forum, ist das Hauptaugenmerk auf die Suche nach der Lösung gerichtet.
  12. Hier geht es nicht um die Befindlichkeiten irgendwelcher Spieler. Es geht um das Große. Um den Heiligen Gral. Um die LÖSUNG. Wie schaut Dein Lösungsweg aus?
  13. Die, die sich hier anmelden, tun das aus einem Grund: Geld verdienen zu wollen. Auch @lilocross hat das klar zum Ausdruck gebracht. Wenn Du also schon Tipps geben willst, dann solche, die zielführend sind. Für andere Tipps ist der Beichtvater zuständig. Meine Meinung. Außerdem: Wenn Du an einem Obdachlosen vorbeiläufst, erkundigst Du Dich bei ihm, wie es ihm geht? Ob er Hunger hat, er zum Arzt muss? Wo ist die Grenze Deines barmherzigen Samaritertums? Sprüche in die Tastatur zu hauen ist das eine. Wirklich zu helfen das andere.
  14. Ist aber nicht Sache dieses Forums. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Die Casinos machen ein Angebot, welches angenommen oder ausgeschlagen werden kann. Punkt. Es gibt hier ein Cafe Clean. Direkt daneben ist eine Kneipe. Friedliche Koexistenz. Ist die freie Entscheidung, wer welchen Eingang nimmt.
  15. Als letzthin wieder mal so ein Gedränge war, und ich meine Stulle auspackte, kam mir auch die Idee, man könne doch einen Stapel Jetons ins Stullenpapier einwickeln, X-Zwo-Zwo draufschreiben und ihn über die Menge rüberwerfen.
  16. Ja, aber bitte nicht so, daß man den Spielern im Weg steht, oder sie gar bei ihrer Arbeit behindert. Hab mich neulich erst maßlos drüber geärgert.
  17. Dieser Frage schließe ich mich gerne an. Und erbitte gleichzeitig für mich eine dieser setzarmen Varianten mit dem maximalen Gewinn. Danke
  18. Dann hat der Ausbilder versagt ...
  19. Solltest Dir einen Kundschafter zulegen, der die Gegebenheiten vor Ort sondiert. Kesselkunde -im Gegensatz zum Kesselgucken- dürfte doch leicht zu vermitteln sein. Oder -noch besser- ein informelles Netzwerk Gleichgesinnter aufbauen.
  20. Wobei man sich mit Gehstock im Casino auch Vorteile verschaffen kann.
  21. Hmm, ging die "frühere" klassische Spielweise nicht so, daß vorherige Gewinnzahlen (Bildung von Serien, Favoriten, Ausbleibern ...) herangezogen wurden, um die nächste Gewinnzahl zu bestimmen? Wenn dem so ist, hat sich doch nichts Grundlegendes geändert. Gut, man jagt seit den 90ern in kürzester Zeit abertausende Coups durch die Rechenmaschine um statistisches Material zu erhalten oder Systeme auf ihre langfristigen Gewinnmöglichkeiten zu prüfen. Aber reicht die Zuhilfenahme solcher Rechenknechte wirklich aus, um eine "nachklassische Ära" zu begründen? Denn letztendlich liefern modernste Rechner auch nur Hinweise auf Serien, Favoriten, Ausbleibern ... D.h. die Entscheidung was und wieviel im nächsten Coup zu setzen ist, liegt immer noch beim Spieler. Das heißt: Gäbe es einen Rechner, der selbständig und ohne Hilfe von außen ansagt, was in welcher Höhe auf dem Tableau zu setzen ist und Gewinn erwirtschaftet , dann wäre das in der Tat der Beginn der postklassischen Ära. Mir persönlich jedenfalls ist die Verwendung des Begriffes "postklassisch" zum jetzigen Zeitpunkt verfrüht. Mein Vorschlag deshalb wäre "neoklassisch".
  22. Sorry, war mir nicht bewusst. Aber vielleicht kann der Admin hier transplantierend eingreifen - bevor er druchdreht.
  23. Ursprünglich standen die 5 Spielbanken ja zum Verkauf und sollten dann auch Online-Spiele beinhalten. Mein letzter Kenntnisstand ist, daß zuwenig geboten wurde. Möglich, daß die Verantwortlichen seitens der Landesregierung sich jetzt sagen, daß es eine große Dummheit wäre, die Goldgrube Onlinespiel mit anderen teilen zu müssen.</p>
  24. Das ändert ja nichts. Tragen ja den Gewinn plus Startkapital eh wieder rein. Effektiv haben sie also 100% verloren.
×
×
  • Neu erstellen...