Jump to content
Roulette Forum

Nordwest

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nordwest

  1. Damit magst Du ja Recht haben, steht hier aber nicht zur Diskussion. Was also soll an der Häufigkeitsverteilung von 3 gleich großen Kesselsektoren anders sein als gleiches bei den Dutzenden? Mathematisch betrachtet. Das ist etwas anderes. Wenn Du über Informationen darüber verfügst, welcher bestimmte Sektor eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit hat als andere, dann hebelt das selbstverständlich die Mathematik aus und ist über die Dutzenden nciht zu spielen. Aus dem Glücks- wird also ein Geschicklichkeitsspiel.
  2. Das wurde doch alles schon zur Genüge durchgekaut. Erzähl lieber mal ein paar Schwänke aus Deinem Leben. Wie war das denn, als Du noch als Berufsspieler in Sachen Roulette unterwegs warst?
  3. Ja, natürlich könnte man sich während des laufenden Spiels immer 2 Zahlen denken. Allerdings verleidet diese Vorgehensweise dazu, sich von den vorherigen Zahlen beeinflussen zu lassen. Auch könnte man immer die gleichen Zahlen nehmen. Aber das wäre dann doof - und langweilig.
  4. Schreib dir mal ne Liste mit 31 Zahlenpaaren untereinander. So z.B.: 1.: 5, 28 2.:10, 19 usw. Diese Zahlen repräsentieren Deine Verlustzahlen. Und jedesmal, wenn Du ins Casino eintrittst, schaust Du auf die Anzeigetafel von Tisch 1, notierst Dir die 5. Zahl von oben und vergleichst diese dann mit dem Zahlenpaar, analog zum Tagesdatum. Das kostet Dir nichts und Du bekommst ein Gefühl dafür, was alles möglich sein kann - oder auch nicht.
  5. Armer Fuzzi! Jetzt bekommst Du auch noch Zuspruch von @Antipodus. :rofl2: Schlimmer geht nimmer!
  6. Nunja, unser Käptn berichtet uns Leichtmatrosen gegenüber wenigstens von seinen Erfolgserlebnissen. Und selbst, @Fuzzyi?
  7. Kenna dat i scho, nur meang tu a i net. Das wird wohl das Problem sein.
  8. Nun, alleine schon die vielen schwarzen Löcher. A propos, das war jetzt das Stichwort für den Käptn. Wo er nur bleibt?
  9. Machen wir doch, indem wir uns den existentiellen Fragen stellen: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Wo gewinnen wir?
  10. Warum sollte man 3 Kesselsektoren a 12 Zahlen bespielen, wenn es doch einfacher mit 3 Dutzenden zu spielen geht? Ist einfache Roulettemathematik, ohne der nichts läuft. Sogar die Kesselgucker müssen rechnen. Mit allem.
  11. Dazu müsste man "Kälte" definieren. Es soll ja Finnen geben, die erst bei -20 Grad C mal in Erwägung ziehen, man könnte ja gelegentlich den obersten Hemdknopf schließen. Zurück zur Physik: Ist es oberhalb des absoluten Nullpunktes wirklich kalt? Und wo ist die Grenze zwischen "kalt" und "weniger kalt" oder gar "überhaupt nicht kalt". Und wie ist die Aussage "es ist heute doppelt so kalt als gestern" zu verstehen?
  12. 42! Damit ist aber gleichzeitig die Frage nach dem Sinn des Lebens geklärt und sämtliche Rätsel des Universums gelöst.
  13. Der Ami würde jetzt sagen, das Ergebnis lautet: 64
  14. Nu mach Dir da nicht gleich ins Höschen. Weichei!
  15. Dem ist nichts hinzuzufügen.
  16. Du darfst aber auch nicht vergessen, daß sich während Deiner Zeit das Umfeld der Spielbanken radikal geändert hat. Als ich z.B. noch in Bad Homburg gespielt habe, gab es dort nicht mal Videoaufzeichnung. Dementsprechend klauten manche die Einsätze wie die Raben. Habe bei jedem Besuch einen dieser Galgenvögel erwischt. Dann kam die Videoaufzeichnung, die automatische Jetonsortierung am Tisch und die unterschiedlichste Vernetzung der Spielgeräte. Daraus resultierten dann auch die landesweiten Jackpots. Heute ist es so, daß auf Knopfdruck der aktuelle Zwischensaldo des laufenden Spielbetriebes eines Casinos ermittelt werden kann. Ebenso ist es möglich, technische Abläufe, Cashmanagement, Geräteüberwachung usw. zwecks größtmöglicher Gewinnmaximierung bis ins kleinste zu optimieren. Daß da vor lauter Technikhörigkeit kein Platz mehr für diejenigen ist, die selbst auf jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Geräten, Personal und dem ganzen Spielumfeld zurückblicken können, ist verständlich. Insbesondere dann, wenn junges Führungspersonal nachrückt. Erfahrung, Beständigkeit und Lebensweisheit haben heute einen anderen Stellenwert. Ich vergleiche das immer gerne mit dem Duden und dem Brockhaus. Diese waren über Jahrzehnte die Standardwerke in deutschen Wohnzimmern. Heute gibt es das Netz mit Google und Wikipedia. Die verstaubten Dinosaurier aus dem Bücherregal, welche ihr Wissen für Jahre konserviert hatten, bevor es wieder aufgefrischt wurde, haben ausgedient.
  17. Das ist einer der Nachteile bei den Pustekesseln. Da weiß man vor Einschuss nicht, welche Art Kugel gewählt wurde.
  18. Du warst also Berufsspieler und schreibst trotzdem seitenweise eine solche Schei Sülze? Das höchste, was ich Dir Deinen Beiträgen nach zu urteilen, zutraue, ist Mikadospieler - wenn überhaupt. lol
  19. Du hattest zwar mal anderes behauptet. Aber dies hier ist Deine erste wahre Aussage. Das ist doch schon mal ein Anfang.
  20. Also sülzt Du uns weiterhin voll mit Deinem Berufsspielergeschwafel ohne Hand und Fuss.
  21. Schön, dann nimm mich als lobendes Beispiel und mach es mir nach.
  22. Das kann nicht sein, da ich keine Ansprüche an mich stelle. Fühle mich auch nihct zum Messias berufen, wenn Du verstehst, was ich meine. Und wenn ich einem Irrtum unterliege, dadurch Falsches behaupte, bin ich sogar lernfähig.
  23. Wie gesagt, ich spiele nur noch MultiRoulette und da gibt es das nicht. Aber ich kann mich noch des Großen Spiels in den 90ern entsinnen, da wurde der Einsatz halbiert. Ist das nicht mehr so? Ist halt ne reine Güterabwägung wo ich spiele. Hat jedes seine Vor- und Nachteile.
  24. Es geht ja auch um die Reputation dieses Forums. Sie leidet.
×
×
  • Neu erstellen...