Jump to content
Roulette Forum

chartist

Gast
  • Gesamte Inhalte

    241
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chartist

  1. Ja, Du hast es immer schon gesagt und kannst es meinetwegen auch noch die nächsten hundert Jahre sagen. Trotzdem ist und bleibt eine Aussage à la "es kann nicht schief gehen" purer Schwachsinn wenn sowas im Zusammenhang mit Roulette zum Besten gegeben wird. Schlimm, daß solche gefährlichen weil anfütternden Beiträge wie von Denkbert nicht vom Admin gelöscht werden - gegenüber den unwissenden Newbies gibt es schließlich auch eine gewisse Verantwortung seitens des Forums.
  2. Deine Probleme möcht' ich haben ... ::!::
  3. Na, Gott sei Dank! Am Ende hatte man sich ja fast schon an den Unsinn gewöhnt ...
  4. Das sieht der Professor aber ganz anders: "Sollte Herr G. ein Spielsystem gefunden haben, mit dem er im Mittel einen Gewinn macht (oder sogar immer gewinnen kann), so verwette ich mein nächstes Weihnachtsgeld zur freien Verfügung (verprassen, spenden, ...) Wohlgemerkt, die Wette ist nicht dann gewonnen, wenn es bei zehn Testläufen klappt." Quelle: http://www.mathematik.de
  5. Das ist sie doch schon vor langer Zeit - trotzdem müssen wir in ihr weiterleben ...
  6. Das habe ich auch genau so in Erinnerung. Natürlich muß ein Dauergewinnbeweis erbracht werden (was mathematisch von vornherein unmöglich ist). Insofern verstehe ich die plötzliche "Aufregung" nicht ganz?! PS: Daß eine absolut lächerliche "Teststrecke" von zehn gewonnenen Partien niemals als Beweis für irgendwas ausreicht, war ja wohl von Anfang an klar - oder??
  7. Hier äußert sich der Professor noch mal ausführlich zur Stern-TV-Wette auf seiner Seite http://www.mathematik.de (gute Domain ): http://www.mathematik.de/mde/presse/sterntv/sterntv.html
  8. Hier kommt der Professor ausführlich zu Wort: http://www.stern.de/tv/sterntv/560200.html?nv=cp_L2_ Seine Kernaussage lautet: Die mathematische Wahrheit: Langfristig ist kein Gewinn möglich Seit knapp 100 Jahren weiß man: So ein System kann es unter realistischen Bedingungen nicht geben. Der Zusatz "unter realistischen Bedingungen" ist wichtig, denn wenn man beliebig hohe Einsätze machen und beliebig lange spielen dürfte, würde die Strategie des Verdoppelns mit Sicherheit "irgendwann" zu einem - allerdings kleinen - Gewinn führen. Das ist ein mathematisch exakt bewiesenes Ergebnis, es ist genau so verlässlich wie Aussagen der Form "17 ist eine Primzahl" oder "Es gibt eine Zahl x mit x*x=2". Das wird sich auch nie ändern, diese Wahrheit wird auch noch in 1000 Jahren Bestand haben.
  9. @ sachse und totti1965 Warum besprecht Ihr Eure speziellen Plein- bzw. Kesselgucker-Themen nicht in den dafür vorgesehen Threads? Das paßt doch überhaupt nicht hier rein!
  10. Oder Basieux - obwohl der "nur" Dr. und kein Prof. ist. Aber ich bezweifle, daß sich PB für einen solchen Quatsch hergibt. Der Prof. bei Stern-TV ist schon in Ordnung. Er beurteilt das Geschehen eben aus der souveränen Perspektive der generellen mathematischen Grundlagen und ist sich in seiner Analyse einfach zu schade dafür, in die Niederungen klassischer "Spieler-Strategien" hinabzusteigen. Doch auch wenn er das nicht tut, scheint er das Spiel von KHG als mathematischer Fuchs längst durchschaut zu haben - und darüber nur milde abzulachen. Recht hat er!
  11. Hallo Thorsten, bin auch kein Jauch-Fan - weiß Gott nicht! Aber ist das nicht doch ein bißchen "starker Tobak"?
  12. Wenn man Pech hat, kann man schon nach dem ersten Coup ins unwiderrufliche Minus geraten. Oder nach zehn Tagen. Oder nach einem Monat usw usw. Irgendeine "Sicherheit", daß dies erst nach ca. 50.000 Coups geschieht, gibt es nicht. Beim Zufall kann alles jederzeit passieren. Natürlich "kann" man mit jedem System jahrelang gut vorne liegen. Das "kann" man aber auch, wenn man rein intuitiv nach Lust und Laune irgendwas setzt. Ein System bringt keinen Deut mehr "Sicherheit" - nur ein diffuses psychologisches Gefühl, angeblich alles im Griff zu haben. Vom Gegenteil können die staatlichen Suchberatungsstellen ein trauriges Lied singen ....
  13. Herr, bitte laß Hirn vom Himmel regnen!! Herr, ich flehe Dich an!!! BITTE !!!!!!
  14. Warum wäre das "toll"??? Primitive Figurenspielchen à la "Ex-Diamantenhändler" haben einen Bart, der inzwischen durch den Tisch wächst - länger als der vom schlafenden König Barbarossa in seiner Kyffhäuser-Gruft ...
  15. Hier noch ein besonderes Zuckerl aus dem besagten "Maggizin": "Ein Permanenzabschnitt, der mit Verlust endet, ist analog der Roulettegesetze folglich ausgeschlossen. Damit ist mein System eine vollständige Versicherung gegen jeden Verlust, das ist eine unumstössliche Tatsache. Der Spielsaldo kann letztlich nur Gewinne ausweisen, die sich stetig Summieren."
  16. @ Neufelius stimmt, es wird wieder gespielt. Immer wieder psychologisch interessant zu beobachten, wie sich andere Zocker hündisch-devot an den "großen Meister" heranschleimen und ihm in den H.... kriechen - immer in der Hoffnung, etwas "verraten" zu bekommen.
  17. Tag 1, 20. April 2006: Die Wette beginnt: Karl Heinz Grotelaers gegen die Spielbank Berlin. Tag 2, 21. April 2006: Die Kugel rollt weiter. Nach knapp über einer Stunde am Roulette-Tisch verlässt Karl Heinz Grotelaers die Berliner Spielbank mit einem Lächeln im Gesicht. Funktioniert sein System tatsächlich oder hat er derzeit einfach Glück beim Zocken? Der letzte Kommentar von Stern-TV bezieht sich auf den zweiten Tag - danach nichts mehr und nur noch ein Standbild auf der Webcam-Seite. Würde mich nicht überraschen, wenn das Ganze mittlerweile geplatzt ist ... PS: Die lange Spielzeit wäre auch ein Indiz dafür - da hat Beno45 recht.
  18. Was sollen uns diese unscharfen Screenshots nun wohl sagen? Man sieht einen nachdenklich und ernst dreinblickenden graumelierten Herrn Wichtig, der irgendwas schreibt und setzt. Das ist ungefähr genau so spannend wie der berühmt-berüchtigte Reissack, der gerade irgendwo in China umfällt ...
  19. Aber die Beweise, daß NICHTS geht, liegen doch seit mind. 150 Jahren auf dem Tisch! Mensch Junge, nimm doch endlich mal ein Buch in die Hand oder frag einen Mathematiker - die werden Dir Deine Traumtänzereien schon austreiben! Mir selber ist dazu meine Zeit zu kostbar! Adieu
  20. @ webmatrix Dann sind wir uns ja einig - obwohl ich bei Dir so meine Zweifel habe, ob Du es wirklich begriffen hast. Du mußt jedenfalls noch sehr viel lernen. Viel Erfolg dabei ....
  21. @ webmatrix69 So ein selbstentlarvender Satz zeigt mir, daß Du nur sehr wenig bzw. nichts von den mathematischen Gegebenheiten bei zufallsgesteuerten Roulette-Spielen weißt. Du stehst offenbar noch ganz am Anfang. Bitte mache Dich erst mal mit den Grundlagen der Materie vertraut, damit man überhaupt eine gemeinsame Gesprächsgrundlage hat - dann können wir meinetwegen weiter "diskutieren". PS: Kleiner Tip: Lies mal ein Einführungswerk von Basieux - dann blickst Du besser durch.
  22. Das hat mich auch gewundert - wo doch zu Hause ein PC steht, der sicherlich auch Internetzugang hat. Im Web gibt's schließlich kostenlose Permanenzen ohne Ende. Oder weiß der sowas nicht? Und warum wertet der mühsam händisch aus? Sogar noch mit einem Spielzeug-Roulette aus dem Spielwarenladen. Mit Zufallsgenerator und einer Programmierung könnte er ruckzuck ganze Jahrzehnte durchtesten - allerdings mit dem allseits bekannten Ergebnis ....
×
×
  • Neu erstellen...