
ruckzuckzock
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.643 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von ruckzuckzock
-
Ich sehe gerade Du hast auf 1,5 Stücke berichtigt. Das ist natürlich nicht exakt die Wahrheit. Du gewinnst zu 32,43 % ..... 2 Stücke 21,91 % .......1 Stück ergibt .... 86,77 Stücke Im Gegenzug verlierst Du zu 45,65% jeweils 2 Stücke ... ergibt .... 91,30 Stücke Was einem tatsächlichen Verlust von 0,0453 Stücken pro Angriff entspricht. Das hatte ich hier bereits gepostet ... scheinbar interessiert das keine Sau. Die Frage ist doch nun ganz einfach ... Gibt es eine Möglichkeit diesen Wegzoll satztechnisch zu überwinden. Ruckzuckzock
-
Jetzt hast Du mich ... ich hab kein Wort verstanden. Nochmal bitte ... verständlich Ruckzuckzock
-
Ich krieg auch gleich erhöhte Trefferwahrscheinlichkeit. Also um den Komödienstadel mal zu beenden. Die von mir angegeben Werte sind absolut korrekt ... Punkt. Das hat der Opti doch garnicht bestritten. Danke für die Aufklärung, dass unterschiedliche Chancen, unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten haben. Dies war mir bewusst. Ich habe mir lediglich erlaubt festzustellen, dass mir der signifikante Unterschied von DZ zu allen anderen Chancen so noch nicht aufgefallen ist. Hier speziell im Bezug auf 2/3 der Rotation. Ich denke es ist mein gutes Recht, dies einzugestehen ... gelle? Während alle anderen Chancen sich in diesem Bereich um 50% bewegen, weist das DZ hier eine Trefferwahrscheinlichkeit von 54,35% auf. Ich habe mich auf die Beispiele Plein und T.Simple beschränkt, da alle anderen Chancen ohnehin Werte zwischen diesen beiden aufweisen. Während Plein noch unter 50% liegt, ist die T. Simple knapp darüber, was die 50% Faustregel nach 2/3 der Rotation doch wohl erklärt. Dass ich mir nun Gedanken darüber mache warum dies so ist und ob daraus ein Vorteil erwächst, ist wiederum mein gutes Recht ... gelle Jedenfalls war Optis Erklärung, dass der Abbruch nach Treffer dafür verantwortlich ist, nicht richtig. Für die anderen Chancen gelten die gleichen Bedingungen. Somit fällt der Mathematikkrieg, der hier von "gewissen Personen" angezettelt werden soll, die ich wegen ihrer Kreativität, ihrer Intelligenz und nicht zuletzt wegen ihres Humors zur Top 5, meines Forumsfreundeskreises zähle, wegen mangelnder Teilnahme leider aus. Gelle Charly ... Ruckzuckzock
-
Happy Kettle
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Ich dachte eigentlich, Du versuchst es noch einmal, im Rahmen Deiner begrenzten Möglichkeiten und unter grösster Anstrengung, mit einer wenigstens nur halbverblödeten Antwort. Stattdessen schaltest Du direkt um, auf polemisches Geschwafel. Der Käse den Du hier schreibst, wird übrigens nicht besser, in dem Du ihn grösser schreibst. Ich verstehe natürlich Deine Emotion ... du möchtest schreien vor Hilflosigkeit. Warum trampeln diese Bösewichte auf meinem kleinen Trickbetrug herum ... Ich werde Dir sagen warum. Es ist mir eigentlich völlig wurscht, ob Du dir von ein paar Leuten, ein paar Euro für die Benutzung Deiner wertlosen Software ergaunerst. Die Tatsache, dass Du so skrupellos bist und in Kauf nimmst, dass sie mehrere tausend Euro auf Deine blödsinnigen Ratschläge hin verblasen, nur damit Du dir diese paar lumpigen Euros einstecken kannst, macht mich erst affig ... verstehst Du. Ruckzuckzock P.S. Du meinst "minderbemittelt" ............... unterbemittelt gibt es nicht. -
Happy Kettle
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Das ist wirklich eine Frechheit. Auch ich bin der Meinung, dass Webi ihre/seine Befugnisse überschreitet. Schliesslich bin ich hier der Experte für kompetente Beschimpfungen, von Hirnzwergen Deiner Art. Möchtest Du also fachmännisch zerlegt werden, wende Dich vertauensvoll an mich. Ich finde es nämlich toll, dass Du hier auftauchst ... seit dem Erscheinen von Lieselotte (Larissas Mama), habe ich nicht mehr so herzhaft gelacht. Als erstes Gesprächsthema, würde ich die Behauptung vorschlagen, Deine "Software"ist in der Lage, die mathematisch unbegrenzte Serienbildung einer 50% Chance, auf 8 Erscheinungen zu begrenzen. Damit steht und fällt Dein gesamtes Kartenhaus ... und es ist tätsächlich der knallblödeste Vollschwachsinn, den ich jemals zu hören bekommen habe. Es ist einfach dermassen unterirdisch inkompetent, dass daneben alles andere an gequirlter Scheisse und hirnrissigen Wahnvorstellungen, sofort verblasst. Also ... lass uns doch einwenig plaudern. Ruckzuckzock P.S. Vermutlich werde ich nie mehr von Dir hören ... eigentlich schade! -
§ 1: Ich habe immer Recht. § 2: Sollte ich versehentlich einmal nicht Recht haben, tritt automatisch §1 in kraft. Ruckzuckzock
-
Happy Kettle
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Berthi ... Ruckzuckzock -
Wie siehts aus ... brauch ich n Kompass? Gib mal laut wo Du bist, dann rett ich Dich aus dem Dunkel. Ruckzuckzock
-
(Na ja, damit muss ich jedesmal unterschreiben ... jetzt stell Dir mal mein Leiden vor ) Wenn ich es mit anderen Chancen vergleiche sollte nach 2 Dritteln einer Rotation der 50% Wert ungefähr erreicht werden. Das ist doch Fakt ... oder? Beispiele: Plein ..............nach 24 Coups ... 49,14% T.Simple ........nach 4 Coups ..... 51, 77% ... beide ohne Zero (logischerweise wirds mit Zero noch dünner) Also habe ich hier eine enorme Abweichung von fast 5% der Trefferwahrscheinlichkeit, die ich so noch nicht wahrgenommen habe. Hierfür suche ich nach einer Erklärung. Bei aller Wertschätzung die ich Dir entgegenbringe, aber "weil sie nicht gleichwertig über 3 Coups gehen", ist im Bezug auf diese Fragestellung einfach Quark. Zum einen erscheinen die verschiedenen Coupstufen selbstversändlich nicht gleichwertig, sondern so wie beschrieben. Ein gleichmässiges Erscheinen ist mathematisch unmöglich ... da Sufe 1, mehr Chancen hat als Stufe 2, Stufe 2 mehr Chancen hat als Stufe 3 ... Stufe 3 mehr Chancen hat als Stufe 14. Anders erklärt ... damit Stufe 3 gewinnen kann, müssen 1 und 2 versagen. Ich denke wir snd uns einig. Zum anderen setze ich für die unterschiedlichen Chancen, selbstverständlich die gleichen Parameter fest, d.h. auch hier wird ab dem Erscheinen, bis zum Wiedererscheinen gespielt ... dann beginnt das Drama von vorne. Es gibt Theorien, die besagen, dass es sinnvoller ist eine grössere Chance kurzfristig zu bespielen, als eine Kleinere längerfristig. Dies wäre das erstemal, dass ich diese Aussagen auch rechnerisch nachvollziehen kann. Ruckzuckzock
-
Na dann fang mal an zu überlagern ... Masse egale geht da nix. So wie ich das sehe macht die Nummer rechnerisch 0,0453 Sücke Minus pro gespielten Coup. Zum Vergleich inclusive dem 3ten Coup wären es 0,0578 Stücke. Mit meiner guten alten Permanentprogression siehts nicht mal so schlecht aus. Beliebiges Dutzend stur durch. Ob ein Favoritenmarsch eine Verbesserung bringt ... müsste man mal sehen. Ruckzuckzock
-
Hallo Charly, Die Nummer könnt glatt von mir sein. Schnell für Dich ausgerechnet: Trefferwahrscheinlichkeit: Coup 1: 32,43% Coup 2: 21,91% Coup 3: 14,81% Folgecoups verbleiben: 30,85% Coup 1 und 2 haben also zusammen 54,34% .................. eigentlich erstaunlich, da der Wert bei 50% liegen sollte. Genauso der Wert für die Rotation; der sollte bei 66% abzüglich Zero liegen ... ist aber bei 69,15%. Muss ich mir selbst erstmal überlegen ... Vermutlich "mathematische Lesung" Ruckzuckzock
-
Hallo mein Freund, Ich versteh ja auf was Du hinaus willst ... Aber in dem Du nur diesen Sonderfall spielst, trifft Dich dieser Zeroduplo, eben auch jedes 37. Mal. Also haben wir nichts gewonnen ... oder? Wie hast Du die Parameter für den Farbsatz ausgewählt ... ist das frei Schnauze, oder gibt es Fakten? Ruckzuckzock
-
Happy Kettle
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Man merkt einfach, dass diese Typen genauso wenig Ahnung haben, wie die Dummen die sie gerne erwischen möchten. Zunächst sind mehrere 100.000 Coups, der reine Kinderfasching ... ich würd mal die Schlagzahl erhöhen Von verschiedenen Casinos bedeutet in der Regel ... zusammengesucht was man brauchen kann... sprich dem Ganzen haftet der Verdacht, der Auswahlmanipulation an. Und letztendlich ... wieso dauert es 3 Jahre, ein paar 100.000 läpische Coups durchzumöllern ... zwischenzeitlich ins Koma gefallen? Ruckzuckzock -
Verlieren Systemspieler wirklich genauso viel Geld wie Zocker?
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Roulette Strategien
Durchschnitlicher Gewinn ... unspektakulär aber lustig. Die Auswertung ist leider auf den Mist eines gewissen Hrn. Zufall gewachsen ... mit Vornamen heisst der Typ Reiner. Tut mir ja leid ... aber soviele Auswertungen, wie wir bei "Freie Fahrt auf Ec" gemacht haben, wirst Du vermutlich niemals zu sehen bekommen. So kann ich Dir versichern, dass Du irrst. Ruckzuckzock -
Denksportaufgaben für Roulette-Spieler
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ja genau ... Du fehlst noch! Vermutlich hast Du die Nummer im Hochleistungsrechenzentrum in Julich ausgerechnet. Wollt Ihr mich und meinen Sigmataschenrechner hier verarschen oder was? Ruckzuckzock -
Denksportaufgaben für Roulette-Spieler
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich finde jedenfalls nicht, dass Du dich zum Affen machst, indem für die Aussage Deines Freundes einstehst. Dennoch ist das dermassen jenseits von Gut und Böse, dass .... Kessel vom Flohmarkt? Ruckzuckzock -
Denksportaufgaben für Roulette-Spieler
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Du hast gefragt ... dehalb hab ich Dir ehrlich geantwortet. Wollte nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen und das Ding hatte ich gerade zur Hand. Bin eben Minimalist Nur so kannst Du aus Scheisse ...Gold machen! Die Frage ist doch, ist das Ergebnis deshalb falsch? Ruckzuckzock -
Denksportaufgaben für Roulette-Spieler
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
So einen komplizierten Taschenrechner besitze ich nicht. Aber mein uralt billig Model kann verdoppeln. Somit habe ich denn Ew einer 20 iger Serie, denn ich vor langer Zeit mit 1.048.576 veranschlagt habe ( Hoffentlich habe ich mich hier nicht verrechnet) neunmal verdoppelt ... kommt ca.536 Millionen dabei raus. Den Rest hab ich im Kopf überschlagen, weil der Taschenrechner meine Spinnereien nicht mehr mitmachen wollte Und nu? Ruckzuckzock -
Denksportaufgaben für Roulette-Spieler
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Aha ... und der Bericht über diese Einzige in 200 Jahren war dann ein Versehen. Die fallen ständig, nur diese eine Spielbank war so nächläässig und hats ausgeplaudert? Bevor das hier zur Rechthaberei wird ... ich weiß es natürlich auch nicht, aber plausibel klingt das nicht gerade. Ruckzuckzock -
Denksportaufgaben für Roulette-Spieler
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Einwenig überrieben die Rechnung. Alles einwenig konservativer geschätzt, würde ich sagen alle 2 Jahre. Ja und ... wo sind die jetzt alle ... Übrigens ... nach Deiner Schätzung, würde besagte einzigartige 29iger Serie alle 3 Wochen auftauchen. Macht die das inkognito ... ist die als Geiheimagent tätig? Ruckzuckzock -
Denksportaufgaben für Roulette-Spieler
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Woher nimmst Du nur die Information? Ruckzuckzock -
Denksportaufgaben für Roulette-Spieler
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Fritzl, Was soll ich zu einer 64 Serie schon sagen ... wenn Du denkst, dass es sich nicht um Zockergarn handelt, wie es jeder von uns schon tausendmal gehört hat ( ich hör da eigentlich schon lange nichtmal mehr zu, sondern geh einfach weg) .................. dann war wohl der tschechische Elektromagnet im Eimer Ruckzuckzock -
Denksportaufgaben für Roulette-Spieler
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Opti. Eventuell sind wir ja beide zu blöd zum Rechnen ... aber Diese angeblich dokumentierte 29iger Serie, die immer wieder durch die Gegend geistert, hat für mich einen EW von 536.870.912 Coups. Was für eine 33iger Serie einen EW rund 8,6 Milliarden Coups bedeutet. Wodurch natürlich alle Folgeüberlegungen zu wesenlich geringeren Werten führen. Gerade weil ich von der gleichen Überlegung ausgehe ... also wieviele Coups haben alle Kessel in den letzten 100 jahren produziert, finde ich die Frage durchaus berechtigt, warum nicht schon grössere Serienerscheinungen dokumentiert sind als diese "läpische" 29iger Serie. Aufgrund Deiner Berechnung gehst Du davon aus, dass noch nicht genug Zeit vergangen ist, um solche Erscheinungen zu produzieren. Dies ist genau der Grund, warum ich laut meiner Berechnung, die Frage für angemessen halte, wo die Dinger denn nun abgeblieben sind. Ruckzuckzock -
Denksportaufgaben für Roulette-Spieler
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Mir ist keine reale, dokumentierte 33iger Serie bekannt. Sollte einer Zeuge davon werden, darf er mich sofort anrufen. Ausgenommen Pinky der Evil ... der bekommt in Feuchtwangen schon zur Begrüssung eine 26iger Serie serviert, gefolgt von einer 31iger Intermittenz. Bledzin! Hier würden allgemein gültige, empirisch belegte Erscheinungsformen des Zufalls, wie das 2/3 Verhalten ( bewusst nicht als Gesetz bezeichnet ); dermassen ausser Kraft gesetzt, dass ich davon höchstens fantasieren könnte, daran zu glauben scheint mir abwegig. Für mich ein Schwachpunkt der Wahrscheinlichkeitstheorie. Ruckzuckzock -
Happy Kettle
topic antwortete auf ruckzuckzock's Webzocker in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Sieht so aus, als hättest Du diesen Deppenhaufen ganz schön ins Schwitzen gebracht. Respekt! Ruckzuckzock