Jump to content
Roulette Forum

maxwell

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwell

  1. Hallo David Cooper, vielen Dank für deine Antwort. Wie du richtig vermutest, kann ich Excel gerade noch schreiben, aber mehr leider nicht.... Kannst du mir vielleicht ein paar tip´s geben, wie da weiterkomme? Wie soll ich anfangen? Erst mal Permanenzen ins Excel reinklopfen? Gruß maxwell
  2. Hallo Shotgun, kannst du mir die Favoritenrolle zu pkt. 6 und 7 nochmal erklären? auf wen bezieht sich das Dz. bei pkt. 7 und die EC bei pkt. 8? Gruß maxwell
  3. Hallo Zusammen, hat vielleicht jemand eine Auswertung von Permanenzen, bei denen mich nicht die Zahlen als solches sondern die Aufteilung nach Dutzend und kolonnen interessieren. z. B. Dz. Kol. 1 1 2 3 1 2 usw. Danke im Voraus! Gruß maxwell
  4. Hallo Spigero, also wenn das mit den 216 dreiern bei 1000 Coup stimmt, dann wäre ich mit meiner Progressionsstaffel aber Weltmeister! Das würde doch bedeuten, dass alle 4,62 Coup ein dreier kommt. Stimmt das? Gruß maxwell
  5. Hallo Tottermann, die Progr. sieht folgendermaßen aus: <pre> Coup Einsatz Verlust Gewinn 1 1 -1 8 2 1 -2 7 3 1 -3 6 4 1 -4 5 5 1 -5 4 6 1 -6 3 7 1 -7 2 8 1 -8 1 9 2 -10 8 10 2 -12 6 11 2 -14 4 12 2 -16 2 13 3 -19 8 14 3 -22 5 15 3 -25 2 16 4 -29 7 17 4 -33 3 18 5 -38 7 19 5 -43 2 20 6 -49 5 21 7 -56 7 22 8 -64 8 23 9 -73 8 24 10 -83 7 25 11 -94 5 26 13 -107 10 27 15 -122 13 28 17 -139 14 29 19 -158 13 30 22 -180 18 31 24 -204 12 32 27 -231 12 33 30 -261 9 34 34 -295 11 35 38 -333 9 36 43 -376 11 37 48 -424 8 38 54 -478 8 39 61 -539 10 40 69 -608 13 </Pre> Ich hoffe die Tabelle läßt sich lesen, kann leider keine Word oder Excel-Tab. einfügen. Bei jedem Verlustcoup wird eine Stufe höher gesetzt. Es werden 40 Sätze getätigt, wobei es sich um 40 + x Coup handelt, da bei jedem 2er Zwischengewinn nicht gesetzt wird, sondern Paroli gespielt. Es müsste also zum Gewinn in 40+x Coup (ca. 55 - 60?) die 3er Serie kommen. Gruß maxwell
  6. Hallo Zusammen, die Idee ist auf das Erscheinen einer 3er Serie der Drittelchancen zu spielen. Es wird immer auf das zuletzgefallene Dutzend oder Kol. gespielt und bei Gewinn nochmals Paroli. Ich hab eine 40-stufige Progression. Höchster Einsatz 69 Stücke, Einsatz gesamt bei Stufe 40, 608St., Gewinnstücke je Stufe zw. 1-18 St. Mit einem "Dreier" sind alle Verluste getilgt und +. Meine Frage hierzu: Gibt es ähnlich wie bei den EC eine einigermaßen gesicherte Verteilung von Serien bei den Drittelchancen, und wenn ja, wie sieht die aus? Nach wievielen Würfen kann man mit einem "Dreier" rechnen? Gruß maxwell
  7. Hallo Wenke, danke für deine Tip´s, aber ich finde kein Feld "durchsuchen"???? Würde gerne meine erste Tabelle kräftig feiern wenn ich denn schaffen würde..... gruß maxwell
  8. Hallo Wenke, irgendwie schaffe ich das mit dem einstellen der Tabelle nicht. Ich hoffe das nachfolgende Beispiel hilft dir einigermaßen weiter. Da jede Serie (4er, 5er, 6er) eigens progressiert wird, habe ich zur Verdeutlichung 4er-Serien Tab. A und 5er-Serien Tab. B genannt. Viele Grüße maxwell 1 s 2 s 3 r 4 r 5 r 6 r 1 St. auf s (Abbruch 4er Serie, Progr.-Tab. A für 4er-Serie Stufe 1) 7 r 1 St. auf s (Abbruch 5er Serie, Progr.-Tab. B für 5er-Serie Stufe 1) 8 s 1. Spiel auf Abbruch 5er-Serie gewonnen 9 s 10 s 11 r 12 r 13 s 14 r 15 s 16 s 17 s 18 s 1 St. auf r (Abbruch 4er Serie, Progr.-Tab. A für 4er-Serie Stufe 2) 19 s 1 St. auf r (Abbruch 5er Serie, Progr.-Tab. B für 5er-Serie Stufe 1) 20 r 2. Spiel auf Abbruch 5er-Serie gewonnen 21 s 22 r 23 r 24 r 25 r 2 St. auf s (Abbruch 4er Serie, Progr.-Tab. A für 4er-Serie Stufe 3) 26 s 1. Spiel auf Abbruch 4er-Serie gewonnen 27 s 28 r 29 r 30 s 31 r 32 r 33 r 34 r 2 St. auf s (Abbruch 4er Serie, Progr.-Tab. A für 4er-Serie Stufe 3) 35 s 2. Spiel auf Abbruch 4er-Serie gewonnen Nach der Regelung zur Anwendung der Fibonacci von RCEC wird versucht, 2 mal hintereinander die selbe Stufe zu treffen, dann ist der Angriff abgeschlossen. Wenn man verliert, eine Stufe weiter. Gewinnt man den ersten Versuch einer Stufe und verliert den zweiten, nochmals die selbe Stufe, wieder mit dem Ziel zweimal hintereinander.
  9. Nachtrag: Vorteil ist dabei auch, daß ich durch den schnellen Abbruch nach einem Satz natürlich in keine lange Serie von 2ern kommen kann, die eine Progression zunichte machen könnte. Gruß maxwell
  10. Hallo Greg, Shotgun, Tottermann, Pleinspieler, alle, danke für die div. Antworten. éin weiterer Ansatz der mir gekommen ist, ist auf Veränderung einer Serien-Serie zu spielen. Also z.B. nach Erscheinen von 3 2er Serien (unterbrochen nur durch Intermittenzen) setze ich darauf, daß die nächste 2er-Serie sich zu einer 3er-Serie entwickelt. Sollte es bei einer 2er-Serie bleiben, ist der Angriff abgeschlossen und ich muß wieder auf Signal von 3 2er-Serien warten. Ich denke, sowas müßte doch eigentlich auch mit einer steilen Progression gespielt werden können, denn wenn ich 5 Stufen nehme, müssten 5mal 4 2er-Serien erscheinen. Das ist doch eigentlich nicht möglich, oder? Gruß maxwell
  11. @Pleinspieler, dachte mir schon, daß es so leicht nicht sein kann. @all Aber noch mal zu der 4er- 5er- 6er-Serien. Rein theoretisch habe ich doch gute Chancen (50%), daß bei bestehen einer 4er Serie diese bleibt und somit ein Wechsel eintritt (ohne Zero). Gibt es denn nun praktische Erfahrungen, daß z.B. 10 höhere Serien gekommen sind ohne daß einmal bei 4 ein Wechsel war? Das wäre dann ja wohl mein Platzer. Gruß maxwell
  12. Hallo Zusammen, danke für die Antworten. Habe heute in einem älteren Beitrag (weiß leider nicht mehr in welchem) gelesen, daß die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung einer 10er Serie im x-tausendfachen liegt. Wenn dem nun so wäre, gehe ich doch locker in die Spielbank, schreibe mir die letzte 10er Serie z.B. ssrrsrsrss und Spiele nun genau auf die Gegenserie nämlich rrssrsrsrr. Das ganze mit irgendeiner Progression, Gewinne und geh wieder nach Hause. Kann es denn so leicht sein? Gruß maxwell
  13. Hallo Rose, als Progr. gefällt mir die Fibonacci von RCEC sehr gut. 1,1,2,3,5,8,13,21,34,55,89,144,233,377,610,987 Platzer tritt dann ein, wenn nicht zweimal hintereinander ein Angriff die selbe stufe trifft. Bis Stufe 10 = 143 Stücke. Für eine andere Prog. wäre ich sehr dankbar, habe aber in diesem Forum noch keine gefunden, die mir von der Aufholkraft gefallen hat. Gruß maxwell
  14. Hallo Wenke, zu a) Satzbeginn ist bei einer echten 4er Serie also z.b. rrrr, nicht bei rrzrr. zu b) ich würde den Einsatz teilen und den Angriff als beendet erklären. Danke für die Formeln zur Wahrscheinlichkeit. Kannst du mir denn auch noch mitteilen, wie oft den ein 4er ein 4er bleibt und wie oft er sich zu einem 5er, 6er etc. erhöht? (rein mathematisch natürlich). Gruß maxwell
  15. Hallo, wer ist denn hier aus dem Oberbayrischen-Raum hier, mit dem man sich in Garmisch oder wiesseee treffen könnte?? Gruß maxwell
  16. Hallo, da ich nicht programmieren kann, möchte ich folgendes Thema hier reinstellen: Folgende Spielweise, die ich bisher nur händisch über einige Permanenzläufe ausgewertet habe ist ganz gut gelaufen. Gespielt wird mit jeweils einer eigenen Progression darauf, daß sich 4er, 5er und 6er Serien bilden. Beispiel bei R/S: Nach 4xr wird 1 St. darauf gesetzt, daß s kommt. Wenn ja, Angriff gewonnen und Neustart der 4er-Serie. Wenn nein, also dann 5xrot erschienen, dann 1 St. auf Ende der 5er Serie (und beim nächsten 4er Angriff 2 St. auf Ende der 2ten 4er Serie). Wenn ja, Angriff gewonnen und Neustart der 5er Serie, wenn nein, also dann 6xrot erschienen, dann 1 St. auf Ende der 6er Serie(und beim nächsten 5er Angriff 2 St. auf Ende der 2ten 5er Serie. Wenn ja, 6er Angriff gewonnen und Neustart der 6er Serie. Wenn nein, beim nächsten 6er Angriff 2 St. auf Ende der 6er Serie. Vielleicht zur Verdeutlichung noch folgendes Schema: r r r r 1St. auf s (Grundstufe auf Ende der 4er Serie) r 1St. auf s (Grundstufe auf Ende der 5er Serie) s r s r s s s s 2 St. auf r (1. Stufe Prog. auf Ende der 4er Serie) s 1 St. auf r (Grundstufe auf Ende der 5er Serie) s 1 St. auf r (Grundstufe auf Ende der 6er Serie) s r s r s r r r r 4 St. auf s (2. Stufe der Prog. auf Ende der 4er Serie) s 4er Serie beendet, somit Gewinn und Neubeginn bei nächster 4er Serie r s s s s 1 St. auf r (Grundstufe auf Ende der 4er Serie) s 2 St. auf r (1. Stufe der Prog. auf Ende der 5er Serie) r 5er Serie beendet, somit Gewinn und Neubeginn bei nächster 5er Serie Ich hoffe ich konnte damit einigermaßen beschreiben wie das Spiel ablaufen soll. Kann vielleicht jemand mal einen Blick drauf werfen wie sowas denn nach den schon vielbeschriebenen Wahrscheinlichkeiten ausschaut? Z.B. wie oft wird eine 4er Serie zueinem 5er, eine 5er Serie zu einem 6er? Gruß maxwell Zurück zur Download - Übersicht Zum Download
  17. @ all habe nachfolgende Erläuterung in einem älteren Beitrag gefunden: r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-r r-r-r-r-r-r-r-r-r-r-n-n-n-n-n-n-n-n-n-n r-r-r-r-r-n-n-n-n-n-r-r-r-r-r-n-n-n-n-n alle 3 haben eines gemeinsam 20 mal in folge die gerade NICHTGESETZTE EC inkl Zero getroffen zu haben deshalb (37/19)^20= alle 615123,7 Coups so ein Ereignis oder auch 0,0001626% rcec Würde dies nicht bedeuten, dass wenn ich eine fünfer-figur, in diesem Fall eine Serie rrrrr abwarte, und dann darauf setze, dass keine Serie nnnnnrrrrrnnnnn kommt, dann bin ich doch bis auf die 0,0001626% im Plus. Oder habe ich das falsch verstanden? Gruß maxwell
  18. @flati und henri erstmal danke für die antworten. Es wäre also der gleiche Zufall, wenn ich mir zuhause eine 10er Figur mit s/r vorbereite, ins Casino gehe und diese durchspiele? maxwell
  19. Hallo Zusammen, nach längerem Lesen der Beiträge als Gast in diesem Forum, möchte ich gerne eine wohl nicht ganz neue Idee loswerden (habe in alten Beiträgen bzw. über die Suchfunktion nicht so ganz das richtige gefunden, wenn aber doch schon entsprechend ausdiskutiert bitte nicht böse sein) Nun zur Spielidee: gesetzt wird auf S/R Es wird darauf gesetzt, dass sich eine gefallene Dreierpermanenz, bestehend aus S/R nicht sofort 3 (4) x wiederholt. Also z.B. rrs als Vorlauf, jeztz werden mit einer geeigneten Progression die nächsten 9 (12) Sätze auf ssr ssr ssr (ssr) gesetzt. Bitte kurze Mitteilung ob dies völliger Schwachsinn ist oder zumindest eine Möglichkeit die man vielleicht genauer betrachten kann. Da ich technisch nicht gerade ein Genie bin, kann ich leider auch keine PC-auswertungen etc. zur Verfügung stellen. Gruß maxwell
×
×
  • Neu erstellen...