
maxwell
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von maxwell
-
@maze Das ist kein schlechter Ansatz, funktioniert aber nur wenn diese 6 Zahlen eine komplette 6er TVS ergeben, ansonsten ist die Progr.-Staffel nicht anwendbar (man könnte nicht mit 1 St. beginnen) Gruß maxwell
-
@all die Progr. sieht wie folgt aus: Stufe...Eins..........Ver..............Gew. 1.........1..............-1..................5 2.........1..............-2..................4 3.........1..............-3..................3 4.........1..............-4..................2 5.........1..............-5..................1 6.........2..............-7..................5 7.........2..............-9..................3 8.........2..............-11................1 9.........3..............-14................4 10.......3..............-17................1 11.......4..............-21................3 12.......5..............-26................4 13.......6..............-32................4 14.......7..............-39................3 15.......8..............-47................1 16.......10............-57................3 17.......12............-69................3 18.......14............-83................1 19.......17............-100..............2 20.......21............-121..............5 21.......25............-146..............4 22.......30............-176..............4 23.......36............-212..............4 24.......43............-255..............3 25.......52............-307..............5 26.......62............-369..............3 27.......74............-443..............1 28.......89............-532..............2 29.......107..........-639..............3 30.......128..........-767..............1 31.......154..........-921..............3 32.......185..........-1106............4 33.......222..........-1328............4 34.......266..........-1594............2 35.......319..........-1913............1 36.......383..........-2296............2 37.......460..........-2756............4 38.......552..........-3308............4 39.......600TVS....-3970............2 ...........31 2xTVP 40.......600TVS....-4766............10 ...........98 2xTVP 41.......600TVS....-5720............4 ...........177 2xTVP 42.......600TVS....-6866............10 ...........273 2xTVP 43.......600TVS....-8240............4 ...........300 2xTVP ...........58 3xChev. 44.......600TVS....-9890............10 ...........300 2xTVP ...........150 3xChev. 45.......600TVS....-11876...........9 ...........300 2xTVP ...........200 3xChev. ...........31 6xPlein 46.......600TVS....-14276...........24 ...........300 2xTVP ...........200 3xChev. ...........100 6xPlein 47.......600TVS....-17876...........24 ...........300 2xTVP ...........200 3xChev. ...........100 6xPlein ...........1200 Dtz. 48.......600TVS....-24776...........24 ...........300 2xTVP ...........200 3xChev. ...........100 6xPlein ...........1500 Dtz. ...........3000 Ma./Passe @matthias Du hast natürlich recht, dass ich mich nicht an deine Auswertung mit den 48 Coups klammern soll. Trotzdem sollte es doch möglich sein in 48 Coups eine TVS zu treffen. Gruß maxwell
-
Hallo, durch die Einführung der 1€-Tische in Bayern und Maxima gem. der bisherigen 2€-Tische, ist es nun möglich bei den TVS eine 48-Stufige Martingale zu setzen (ab Stufe 39 in Kombinationen mit TVP, Cheval, Plein, Dtz. und EC). Lt. einer Auswertung von matthias s. ist der Abstand zwischen Doppeltreffern auf TVS max. 48 Coups. Es wäre somit möglich immer die letzte TVS nachzuspielen bis ein Doppeltreffer kommt. Ob´s aber wirklich Sinn macht..... Kapitalbedarf: 24.776 St.!!!!! Gruß maxwell
-
TVS-Doppel-/Dreifachtreffer
ein Thema hat maxwell erstellt in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@ matthias Hallo matthias, wie bereits besprochen folgende Bitte zu einer Analyse mit deinen Realpermanenzen: Wie lange sind die größten Coup-Abstände zwischen Doppeltreffern auf TVS und wie lange zwischen 3er-Treffern auf TVS? Danke im Voraus! Gruß maxwell -
@netzmeister Das Problem sich mit 2er, 3er und 4er Serien über Wasser zu halten hat ja den entscheidenden Nachteil, dass du dein Kapital (oder Teile davon) ja nach dem 2er, 3er oder 4er abziehst und somit wenn überhaupt nur mit einem Teilbetrag auf die 5er Serie kommst. Was schwebt dir denn da so vor? Gruß maxwell
-
@matthias s. pausieren muss ich nach der Zero ja weil ich kein Dutzend zum hinterher setzen habe. Wenn z.B. D1, D2, D2, 0, dann sind meine 3 St. weg. Würdest du nun einfach weiter auf D2 setzen? Wenn ja, hätte ich meinen Gewinn natürlich bereits bei einer 4er Serie auf D2. Gruß maxwell
-
@matthias s. warum ich die Zero nachsetzen soll versteh ich nicht? gruß maxwell
-
@matthias s. Hallo matthias, das geht ja ruck zuck bei dir. Deine Auswertung ist sicher richtig. Lässt sich aber nur bedingt auf meine Idee umsetzen. Hast du mit Realpermanenzen getestet? In Abzug sind aber auch alle Zero (hier wird nicht nachgesetzt) und alle Serientreffer größer 2 zu bringen. Denn bei einer 4er Serie Z.B. D1, D2, D2, D2, D2, D3 werden von den 6 Möglichkeiten ja nur drei gesetzt, die restlichen 3 spielen Paroli. Unter Berücksichtigung dieser Komponenten müsste das Ergebnis eigentlich anders aussehen. Gruß maxwell
-
Wahrscheinlichkeit eines Dtz.-oder Kol.-doppel
topic antwortete auf maxwell's maxwell in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@dazlight Danke für deine Ausführungen! gruß maxwell -
Hallo, die Grundannahme ist, dass in jeder Tagespermanenz eine 5er Serie auf Dutzend erscheint (echte Serie, also ohne Unterbrechung von Zero). Habe allerdings händisch nur ca. 15 Tage geprüft. Wenn dem nun so ist wird jedes Dtz. das gefallen ist einfach hinterher gespielt. Bei Treffer wird das gesetzte Stück und der Gewinn Paroli gespielt. Wenn ich von 300 Coups/Tag ausgehe, müsste ich nach Abzug von Zero und 2er, 3er und 4er Serien, da brauche ich ja nur 1x setzen, ca. 200 Sätze tätigen. Die Progression: 80 x 1St. 40 x 2St. 27 x 3St. 20 x 4St. 16 x 5St. 14 x 6St. Insgesamt 197 Sätze mit 485 St. Gewinn zwischen 1-80 St. Hat evtl. jemand die Möglichkeit zu prüfen, wieviele Tage z.B. in einem Jahr ohne eine 5er Serie sind? Gruß maxwell
-
Wahrscheinlichkeit eines Dtz.-oder Kol.-doppel
topic antwortete auf maxwell's maxwell in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ja genau! Aber was willst du damit? Du hast im jedem Coup die Chance, das deine gesetzte Drittelchance kommt. Hallo dazlight, also auf was ich raus will ist folgendes: Wenn die max. Strecke (99,99%) für einen Doppeltreffer eines Dtz. oder einer Kolonne z.B. 25 Coups wäre, könnte ich z.B. 15 Coups ohne Doppeltreffer abwarten und dann 10x das letzte Dutzend/Kolonne nachspielen mit einer (fast) 100%igen Trefferquote. Kannst du mir dazu die Abweichung berechnen? Danke im Voraus! maxwell -
Wahrscheinlichkeit eines Dtz.-oder Kol.-doppel
topic antwortete auf maxwell's maxwell in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@dazligth wenn ich es richtig verstehe bedeutet das, wenn ich ein bereits erschienenes Dtz. hinterher setze hab ich die normale Wahrscheinlichkeit von 3,0833 Coups dass es wieder kommt. Wie berechne ich denn hier die Sigmaabweichung? Hat jemand reale Aufzeichnungen wie lange ein Doppeltreffer denn schon mal ausgeblieben ist? Gruß maxwell -
Wahrscheinlichkeit eines Dtz.-oder Kol.-doppel
topic antwortete auf maxwell's maxwell in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Tottermann, ich meinte die direkte Wiederholung eines Dtz. oder einer Kolonne. also z. B. Dtz. 1 kam doppelt, dann ein anderes. wie lange kann es dauern bis ein Dutzend nun wieder doppelt erscheint? gruß maxwell -
Wahrscheinlichkeit eines Dtz.-oder Kol.-doppel
ein Thema hat maxwell erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo, wer kann mir denn sagen, wie lange es dauern kann bis ein Dtz. oder eine Kolonne doppelt kommt? Gruß maxwell -
@Kugelklauer @Sachse Da habt ihr sicher recht mit den Ausbleibern. Da ich aber immer das zuletzgefallene Dtz. anspiele, würde mir das nichts ausmachen, eher im Gegenteil, denn dann hab ich ja eine 50/50 Chance wenn nur 2 Dtz. kommen. Gruß maxwell
-
x-1-1 Wahrscheinlichkeit
ein Thema hat maxwell erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo zusammen, hat jemand eine Ahnung wie lange denn ein 3er-Kesselabschnitt, z.B. 0-1-1(26-0-32), ausbleiben kann? Gruß maxwell -
Hallo, ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen. Hat jemand vielleicht eine Auswertung wie lange eine Dreierserie bei den Drittelchancen denn schon mal ausgeblieben ist? Danke maxwell
-
Dutzend-Spiel mit extremer Progression
topic antwortete auf maxwell's maxwell in: Roulette Strategien
@marc86 Also, die Grundidee ist, dass bei 6 Coups sehr oft sowohl alle drei Dutzende, 1,2 und 3 erscheinen aber auch ein Doppeltes Dutzend z.B. 2 mal hintereinander das 1., 2. oder dritte z.B. 1,1. Ich nehme nun die laufende Permanenz und schreibe mir nicht die Zahlen sondern die entsprechenden Dutzende auf. Wenn also die 23 kommt wird die 2 für das 2.Dtz. notiert. Nun kommt die 12, also wird die 1 für das erste Dutzend notiert. nun kommt die 15, also wird die 2 für das zweite Dtz. notiert. Nach drei Coups habe ich nun mein (Satz-)Signal 212. Nun gehe ich davon aus, dass sich in den nächsten 3 Coups meine Idee verwirklicht, dass entweder noch das 3. Dutzend kommt oder aber ein doppeltes Dutzend noch erscheint. Mein 1. Satz ist deswegwen 1 St. auf das 3. Dtz. und 1 St. auf das 2. Dtz., denn wenn das 2. Dtz. kommt, habe ich ja mein Doppeldutzend. Nach dem vierten Coup sieht meine Reihe wie folgt aus: 1) es kommt das 1. Dtz. = 2121 2) es kommt das 2. Dtz. = 2122 3) es kommt das 3. Dtz. = 2123 Bei 2) und 3) habe ich gewonnen, bei 1) verloren. Wenn nun 1) eingetreten, dann ist mein nächster Satz auf das noch fehlende 3. Dtz., und auf das fehlende Doppeldtz., in dem Fall also auf das 1. Da aber natürlich auch das 2. Dtz. wieder kommen kann, nehme ich noch eine TVS aus dem 2. Dtz. mit dazu sowie die Zero. Mein Satz ist also 3. Dtz. mit 8 St. (= 2 TVS mit je 4 St.), 1. Dtz. mit 8 St., 3. TVS 13-18 mit 4 St. und die Zero mit 1St. Nach dem fünften Coup sieht meine Reihe wie folgt aus: 1) es kommt das 1. Dtz. = 21211 2) es kommt das 2. Dtz. = 21212 3) es kommt das 3. Dtz. = 21213 Bei 1) und 3) habe ich auf jeden Fall gewonnen, bei 2) habe ich bei der 3.TVS gewonnen und bei der 4. TVS(19-24) verloren. Wenn ich nun verloren habe ist mein nächster Satz das noch immer ausgebliebene 3. Dtz. und auf das fehlende Doppeldtz., also auf das 2. zusätzlich wird aber noch das 1. Dutzend abgesichert und zwar mit den ersten drei TVP sowie Zero. Einen Platzer habe ich nun, wenn in obigem Falle nun die vierte TVP also 10-12 erscheint. Ich hoffe es einigermaßen verständlich gemacht zu haben. Für Rückfragen stehe ich urlaubsbedingt nur noch heute, und dann wieder ab dem 06.09. zur Verfügung. Viele Grüße maxwell -
@sachse und dc danke für die Info´s maxwell
-
Hallo, ich werde im Urlaub durch Südfrankreich fahren und wollte, wen es passt, mal ins Casino nach Monte Carlo schauen. Kann mir jemand sagen wie dort die Öffnungszeiten sind und welche Kleiderordnung dort besteht (wollte nicht unbedingt den schwarzen Anzug in den Urlaub mitnehmen)? Gruß maxwell
-
Dutzend-Spiel mit extremer Progression
topic antwortete auf maxwell's maxwell in: Roulette Strategien
@marc86 Folgende Permanenz als Beispiel: 32, 26, 34, 23, 20, 2, ergibt auf Dtz. umgestellt 333221 diese Reihe wird nicht gespielt da das Satzsignal 333 ist dann 20, 5, 35, 20, 19, 11 = 213 = Satzsignal auf ein Doppeldutzend (also Dtz. 3 und als zweites Satzdutzend das vorletzte also Dtz. 1) = Satz mit je einem St. auf Dtz. 1 und 3 Nun kommt das 2. Dtz. (20) = minus, somit 2132 Satz nun auf Dtz. 2 (wg. Doppel) und Dtz. 3 (vorletzte) und zusätzlich die erste TVS vom 1. Dtz. und die Zero Satz: die fünf TVS mit 4St. und Zero mit 1 St. Es kommt nun die 19, somit Treffer. Die nachfolgende Zahl, in diesem Falle die 11, also 1. Dtz. wird noch in die bereits gewonnene Reihe geschrieben und die nächste Reihe wird begonnen. 21, 32, 31, 6, 5, 17, bedeutet als Satzsignal 233, wird nicht bespielt dann 8, 13, 29, 15, 22, 15 = Satzsignal 123 bespielt wie oben, Gewinn nach der zweiten neuen Zahl, da jetzt das doppelte Dutzend kommt nämlich 12322 dann 17, 15, 2, 31, 11, 17 = Satzsignal 221 somit Satz auf das fehlende 3. Dtz. und auf das vorletzte also auf das 2.Dtz. je 1 St. Es kommt die 31, also Treffer auf 3. Dtz. usw. Hoffe, ich konnte es verständlich rüberbringen. Gruß maxwell -
Dutzend-Spiel mit extremer Progression
topic antwortete auf maxwell's maxwell in: Roulette Strategien
@programmierer wo bleibt der ? Ihr habt doch schon ganz andere Dinger weichgeklopft! und sagt nicht, ich hätte es auch nicht rechtzeitig zum prüfen gegeben, wenn ich es nach meinem Urlaub für 2.000,--€ in ebay anbiete..... Viele Grüße maxwell PS: ebay sollte natürlich ein Späßchen sein -
Die Permanenz wird auf die Dutzende übertragen in 6er reihen notiert, z.B. 313212 131123 132112 usw. nun ist es in sehr vielen Fällen so, dass in 6 Coups sowohl alle Dtz. wie auch ein Doppeltreffer z.B. 1,1 vorkommen, zumindest aber eine der beiden Möglichkeiten. Gespielt wird nun nach drei Vorlaufcoups auf das erscheinen mindestens einer der Voraussetzungen, also dass noch das 3.Dtz. kommt (Vorlauf z.B. 332...)oder dass ein Doppeltes kommt (Vorlauf z.B. 132...). Bei einem Vorlauf von 111 oder 233 wird nicht gespielt, da hier das Risiko einer langen Serie besteht. Gespielt wird folgende, zugegeben nicht gerade schwache, Progression: 1. 2 Dtz. á 1St. 2. 5 TVS á 4St. + 1St. Zero 3. 11 TVP á 40St. + 14 St. Zero Die Satzweise läßt sich natürlich noch optimieren mit Einsatz EC und Zero mit den ersten vier. Nach einem Treffer wird die 6er-Reihe fertignotiert und erst bei einem neuen Vorlauf einer neuen Reihe wieder gesetzt. Die Zero wird beim notieren weggelassen. Kommt nun also 121, dann wird auf 1. und 3. Dtz. je ein St. gesetzt. bei minus steht nun also 1212 und es werden die TVS vom 2. und 3. Dtz. sowie eine TVS vom 1. Dtz. bespielt + Zero. Wenn auch hier wieder minus steht 12121, dann werden die TVP vom 1. und 3. Dtz. sowie 3 TVP vom 2. Dtz. gespielt sowie Zero. Platzer bei 121212 und kein Treffer auf der TVS im 2. Satz und kein Treffer der 3 TVP im 3. Satz, kostet 477 Stücke. Bei Vorlauf 123 steht das 3. Dtz. fest, und zusätzlich nehme ich hier das vorletzte, in diesem Fall das 2. für den erten Satz mit dazu. Wenn nun minus, also 1231 wird der 2. Satz auf das 1. und 3. Dtz. und eine TVS vom 2. Dtz. usw. Habe bei meinen Handauswertungen, ca. 1 Monat, noch keinen Platzer gehabt. Habe die TVS und die TVP des nicht gespielten Dtz. immer die erste bzw. die 3 ersten des Dtz. verwendet. Vielleicht sollte man hier eine gewisse Systematik nach favoriten o.ä. noch mit verknüpfen. RCEC könnte bestimmt die Strecke errechnen, wann mit einem Platzer gerechnet werden muss (wenn es sich nicht um Dauergewinnspiel handeln sollte, haha) Gruß maxwell
-
@Saalchef Was würdest du denn als das Gegenteil ansehen wenn einer auf ein Dutzend spielt und verliert, oder auf Plein? Wenn, dann geht´s ja nur bei den EC und dann auch nur über sehr kurze Strecken. Denn auch dein "Partner" wir mal einen Pluslauf haben. Gruß maxwell
-
Hallo Sachse, das mit der Mathematik sehe ich genau wie Du. Aber eigentlich basiert dein KG Spiel doch auch auf Wahrscheinlichkeiten, so dass du mit großer Wahrscheinlichkeit den Treffpunkt im Kessel findest. Denn immer wird es ja auch nicht gelingen. Denkst du, dass deine Wahrscheinlichkeiten den anderen überlegen sind? Gruß maxwell