
maxwell
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwell
-
hallo dc, sind ca. 900km, müsste reichen...haha danke für die berechnungen, werde mir dann mal noch den richtigen marsch überlegen. gruß maxwell
-
nachtrag wobei die Ermittlung der beiden TVS durchaus nach dem Favoritengedanken von DC sein könnte, wobei allerdings dann aber für die nächsten 12/13 Sätze diese nicht mehr verändert werden. gruß maxwell
-
Hallo Mathematiker/Wahrscheinlichkeitsrechner, wenn ich als Marsch auf die 6er TV nun nicht 25 x die gleiche TVS anspiele sondern z.B. 13x die erste und bei nichterscheinen 12x die zweite, habe ich dann bessere chancen eine TVS zu treffen? gruß maxwell
-
Bei den Dtz. und Kol. ist ja sehr oft so, daß eine von den jeweils dreien 8-10 mal ausbleibt. Wenn ich nun mit oben beschriebener Satzmethode immer auf die letzten beiden erschienenen Dtz./Kol. spiele, hätte ich doch zumindest bei den Ausbleibern immer einen Treffer, zur Hälfte +-0, zur anderen Hälfte +. Und da ich ja ansonsten eine 50:50 Chance habe, wäre doch eine kleine Überlegenheit möglich. @Legion und jetzt würde es mich freuen, wenn du deinen Ansatz für ein Differenzspiel mal in Worte bringst die ich auch umsetzen kann. gruß maxwell
-
@Legion Deine Beiträge klingen immer sehr interessant, aber für mich (Anfänger) sind sie zu wenig griffig. Vielleicht ist das ja Absicht, dass du dein Differenzspiel hier nicht preisgeben willst, aber etwas mehr Aufklärung wäre für mich sehr hilfreich. Gruß maxwell
-
@shotgun hast natürlich Recht mit der Verlustprogr., aber sie gefällt mir einfach sehr sehr gut... Werde mir aber deine Idee mal genau ansehen und probieren. Danke dafür. @Legion kannst du mir ein "Spiel aus zweiter Position" und das ganze in Verbindung mit einem Differenzspiel etwas anschaulicher erklären? Gruß maxwell
-
Hallo, die Überlegung die dahintersteht ist, daß man Drittelchancen anders betrachten muß als EC-Chancen in Bezug auf Serienverhalten, Intermittenzen usw. Wenn man nun aus den Drittelchancen auch Halbechancen macht, könnte das ja einen anderen Blickwinkel hervor bringen. Beispiel: Ich spiele 1. Dtz. gegen 2. Dtz., dann setze ich auf das 1. Dtz. 2St., auf das 2. Dtz. 0 St., und auf das 3. Dtz. 1St. Damit habe ich das 3. Dtz. egalisiert, wenn es kommt ist es ein +-0, beim ersten Dtz. gewinne ich 3 St., beim 2. Dtz. verliere ich 3 St. Nachteil ist natürlich die Schlechterstellung bei Zerogegenüber einer echten EC. Evtl. kann man das ganze ja noch mit einer Progr. unterlegen, z.B. 1/2, 2/3, 3/6 Progressiert wird natürlich nur im Verlustfall, bei Nullspiel gleicher Einsatz wieder. Was nun fehlt ist ein sog. Marsch, bei dem das Anwenden dieser Überlegung Sinn macht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu. Gruß maxwell
-
J.W. Systeme......
ein Thema hat maxwell erstellt in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
hallo zusammen, um es vorweg zu sagen: ich hab mir bisher noch keine einzige Systemschrift gekauft. Wenn ich aber auf den Seiten im Rolette Maggizin ([Name entfernt]) so blättere, wird die Versuchung schon ziemlich groß. Es werden ja fast schon Gewinnversprechungen dort gemacht. Da ich aber in diesem Forum eigentlich nur negative Berichte dazu gelesen habe, möchte ich mal folgendes fragen: Sind denn durchwegs alle Systeme die dort angeboten werden richtiger Schund, oder bezieht sich die Kritik mehr auf eigene Systeme von J.W.*, denn teilweise werden dort doch nur Systeme von anderen Erfindern vertrieben, z.B. das System Primat von Hans J. Fuchs oder Profi-t-abel von M. Strauss. Oder handelt es sich bei diesen Erfindern um reine Strohmänner von [Name entfernt]? gruß maxwell *) Name geändert -
Hallo DC, hast du ja wirklich super hinbekommen. Vielen Dank!!!! Namensgebung 1a Lediglich der Marsch bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen..... Werde meine grauen Zellen nochmal in Regung versetzen und mich wieder bei dir melden. Viele Grüße maxwell
-
hallo wolpom, danke erstmal für die bisherige Aufbereitung. Wie DC schreibt, hat er sich auch schon Gedanken bzgl. eines Marsches gemacht. Gemeinsam bekommen wir vielleicht noch eine gewisse Verbesserung hin. gruß maxwell
-
Hallo DC, hallo wolpom, also wie DC richtig vermutet, wird jedesmal nur EINE TVS angegriffen. Ein Excelprogramm wäre natürlich super, bzgl. Namensnennung würde ich das gerne dir überlassen. Danke für die Bemühungen! gruß maxwell
-
hallo DC, meine Progr. 1-1-1-1-1-2-2-2-3-3-4-5-6-7-8-10-12-14-17-21-25-30-36-43-52 insg. 307St., durchschnittlich 3 Gewinnstücke. Wie kann ich die Sache denn am besten angehenß gruß maxwell
-
hallo, da ich auch eine idee auf TVS habe, denke ich, ich kann dieses Beitrag nutzen, und brauche keinen neuen zu eröffnen. Ich will mit 25 Angriffen eine TVS treffen. Meine Idee war nun, die 25 Angriffe zu fünfteln und jeweils 5x1.TVS, 5x2.TVS....5.5.TVS. Ich denke, daß es hierbei eine relativ große Trefferquote gibt. Meine Frage bzw. 2 Fragen lauten nun: 1. Ist diese Staffelung "glücklich" gewählt oder wäre eine andere Aufteilung z.B. 12x1.TVS und 13x2.TVS oder 8x1.TVS, 8x2.TVS, 9x3.TS usw. sinnvoller 2. Das ganze wäre ja wahrscheinlich mit einem "Satzsignal" (Favotitenspiel???) noch besser darzustellen. Wie sollte man an diese Sache rangehen? gruß maxwell
-
@spigero Kannst du mir kurz erläutern was die Querschreibtechnik ist? Danke im Voraus! gruß maxwell
-
@spigero du meinst also mit der martingale wäre es bei 10 stufen (512st.)eigentlich nicht möglich zu verlieren, wenn ich bei allen Tischen jeweils nach einer 10er serie 1x auf abbruch spiele. Bei Gewinn beginn von vorne, bei verlust nächste 10er serie abwarten und wieder 1x auf abbruch mit 2. prog.-stufe. ich denke auch, daß man hierbei nicht verlieren kann, aber zum realspielen ist es doch nichts, da man ewig warten muß, und dann nur mit sehr wenig und wertmäßig geringen gewinnstücken rechnen kann. gruß maxwell
-
vielleicht ist ja auch der umgekehrte Ansatz interessanter: immer wenn in den letzten 5 Coups die 2. Kolonne nicht dabei war, wird auf schwarz gesetzt. gruß maxwell
-
Wer beherrscht Wahrscheinlichkeitsrechnung?
topic antwortete auf maxwell's Pleinspieler in: Roulette Strategien
hallo, ich will nochmal auf die Berechnung von Dirk vom 22.03., 17.58 zurückkommen. Wenn bei 2 Rotationen (6 Coups) zu 74% alle drei Dutzende/Kolonnen erscheinen, wäre das doch ein guter Ansatz. Fiktivspiel bis in 5 Coups mind. und max. 2 verschiedene erschienen sind und dann Satz auf die nichterschienene. Das müsste doch sogar im Gleichsatz gut ausschauen? gruß maxwell -
Hallo, Grundlage ist die Verteilung von rot/schwarz auf den Kolonnen: K1 = 6 r / 6 s K2 = 4 r / 8 s K3 = 8 r / 4 s Die Idee ist nun, bei Farbwechsel von z.B. rot auf schwarz auf eine Schwarz-wdh zu setzen aber nicht mit EC, sondern mit K1 und K2. Man hat immerhin 14/18 s abgedeckt, gleichzeitig aber auch noch 10/18 r. Natürlich hat man den zero-Nachteil und nur 1/2 St. gewinn, aber vielleicht kann man ja aus dieser ungleich-verteilung irgend etwas rausholen. gruß maxwell
-
falsche "Berechnung" des Ecart in Fachbüchern
topic antwortete auf maxwell's shogi in: Physikalische Lösungsansätze
hallo shotgun, nun hab´s auch ich kapiert! Danke. gruß maxwell -
"Unverlierbares Roulettesystem auf Transversalen"
topic antwortete auf maxwell's dem6g6rg6n in: Roulette Strategien
hallo dem6g6rg6n, was wäre denn der Favorit, wenn ich nur eine anspiele? gruß maxwell -
"Unverlierbares Roulettesystem auf Transversalen"
topic antwortete auf maxwell's dem6g6rg6n in: Roulette Strategien
Hallo, bin gerade auf diesen älteren Beitrag gestoßen. Gem. der Tabelle vom 15.02.04 würde doch innerhalb einer Rotation (37 Coup) jede TVS erscheinen, auf die bei den 9000 Coups gespielt wurde. Wenn man nun ganz banal mit einer 37-stufigen Progr.-Staffel das spielt, müßte man ja gewinnen. Selbst einen Platzer könnte man gut mitfinanzieren. Aber eigentlich müßte es ja sinnvollere Satzsignale auf eine TVS geben als das ursprünglich, hier gesetzte abwarten, bis eine TVS innerhalb 10 Coups nicht erscheint. Bei meiner 37-stufigen Progr. ist der Höchsteinsatz 467St., Platzer - 2.790St., durchschnittlicher Gewinn 4St. Vielleicht würde ja ein ganz einfaches Satzsignal wie z.B. letzte oder vorletzte TVS nachspielen genügen, da ich damit zumindest keine TVS anspielen würde, die gerade eine "Rießen-Aussetzer-Serie" hat. Gruß maxwell -
falsche "Berechnung" des Ecart in Fachbüchern
topic antwortete auf maxwell's shogi in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Shogi, danke für deine Antwort, nur leider, so richtig schlau bin ich damit nicht geworden. Was ist denn der "tiefere" Sinn des Differenzspiels? Ist die Gewinnwahrscheinlichkeit größer? Wie gehe ich denn dabei vor? Setze ich auf der einen Seite auf Abbruch von z.B. einer Rotserie und gleichzeitig auf Ausdehnung dieser? Gruß maxwell -
falsche "Berechnung" des Ecart in Fachbüchern
topic antwortete auf maxwell's shogi in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Legion, da ich relativ neu beim Roulettespielen bin, kannst du mir bitte mal kurz erklären wie denn die Vorgehensweise beim Differenzspiel ist und was die daraus resultierenden Vorteile sind? gruß maxwell -
4-/5-/6-er Serien
topic antwortete auf maxwell's maxwell in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Wenke, vielen herzlichen Dank, du bist ja super, mal schauen was dabei rauskommt. Gruß Maxwell -
Wer hat Permanenzen
topic antwortete auf maxwell's maxwell in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
hallo David Cooper, vielen Dank für die Links, werde mich eingehend damit beschäftigen! Gruß maxwell