Hallo @David Cooper um Probleme handelt es sich doch auch hier im weitesten Sinne und wenn das Thema hier so gut läuft, ist es halt für einen Neuling wie mich, auch schwer das Thema am Ursprung so zu platzieren, dass der Faden nicht abreisst. Hallo @wolpom Wahrscheinlich habe ich mich nicht so ausgedrückt, dass es sofort verstanden wurde. Ich probiere es daher noch einmal etwas ausführlicher: Es wird genau nach deinen Grundregeln gespielt. Läuft der Saldo ins PLUS, dann wird solange weiter gespielt, bis vom höchsten bis dahin erzielten Saldo ein Rückfall von z.B. 20 % zu verzeichnen ist. Beispiel: Saldo steht bei +40 Stücke, davon wäre bei einer Rückfallquote von 20% = bei 32 Stücken Schluss. Diese Rückfallversicherung greift jedoch erst dann, wenn der um 20% verminderte Saldo über +20 Stücke wäre. Also bei + 24 Stücke im Plus wird noch nicht abgebrochen, da + 24 St. ./. 20% erst 19 Stücke wäre. So können Gewinnphasen teilweise sehr gut mitgenommen werden und ab + 25 Stücke oder größer bleiben auf jeden Fall immer mindestens +20 St. Übrig. Bei negativem Verlauf, wenn also der Saldo sich im Minus bewegt, wird im Prinzip eine Verlustgrenze von z.B. 25 Stück (oder knapp darunter – hängt von der eingesetzten Stückzahl kurz vor Erreichen der Schwelle ab) als absolute Verlustschwelle mit Stop gesetzt. In Fall des Koboldschen Flexiblen Favoritenspieles sind natürlich die Parameter etwas anzupassen ( Gewinnsicherung etwa bei +50 St., Verlustbegrenzung vielleicht bei -50 St.) Bezüglich Thema: gesamten Tag beenden, kann man über weitere Verfeinerungen noch mal nachdenken. Im Casino würde man halt ganz einfach den Tisch wechseln und ein neues Spiel anfangen. Aber auch hier sind viele Möglichkeiten offen. Tschüss und bis bald (kann heute nicht mehr antworten) Gruss Revanchist