Jump to content
Roulette Forum

Carlo

Gast
  • Gesamte Inhalte

    2.002
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Carlo

  1. #Ähnlich herablassende Aussagen auch über andere Rouletteautoren (z.B. K.v.Haller). # Hallo Wolfgang, v. Haller alias Scheven, ist nun wirklich alles andere als ein Autor. Er hat sich die Mühe gemacht, Statistiken ohne Ende aufzubereiten und dafür gebührt ihm Anerkennung. Aber mehr ist da nun mal leider nicht. Ich habe während der Entstehung von RC mit Prof. E. in Kontakt gestanden und ihn gefragt, warum er sich so wohlwollend über ihn äussere. Die Antwort, von mir seeehr höflich uminterpretiert , "ach wissen Sie es ist halt ein alter Mann, was soll man ihm noch weh tun... Soviel dazu. Mein Tip, um sich wirklich zu informieren, Koken lesen. Und wer sich mit Ballistik auseinandersetzen will, kommt nun mal um die "Zähmung" nicht herum. Aber dann ist da noch Parolis Nasenspiel, für jeden mit der entsprechenden Disziplin ideal in grösseren Kasinos (weil mehr Tische zur Auswahl!) umsetzbar. mfG carlo
  2. Hallo NewConnection, Du kannst Dir hier RC KOSTENLOS herunterladen. Man sollte sich schon darauf einstellen, dass man das was man essen möchte, in Gottes Namen auch selbst verdauen muss. Nichts für ungut, aber wenn Du Dich damit auseinandergesetzt hättest, hättest Du Deine Frage selbst beantworten können. allzeit viele Stücke wünscht carlo
  3. Ludo, das problem bei den WW, ist das Feststellen der geigneten Bedingungen, und das kann dauern....:-(( Ich erspare mir Einzelheiten, denn jedem der sich mit der entsprechenden Lektüre auseinandersetzt, wird das sehr schnell klar. Und wer´s NICHT beherrscht, kehrt ganz schnell den möglichen prozentualen Vorteil in´s ruinöse Gegenteil um, leider... Allzeit viele Stücke carlo
  4. Hi Deadwoker, freut mich für Dich! Weiterhin viel Erfolg! mfG Carlo, der mit dem PERSÖNLICHEN Tisch immer noch seine Probleme hat. B)
  5. moin deadwoker, ist ja richtig spannend, Deine Schilderung. Bin sehr gespannt, wie es bei Dir weitergeht. Ich habe mir abgewöhnt, anzugreifen, wenn das Spiel so in die Breite geht. Kleines Päuschen und noch mal neu anbuchen, oder andere Tische beobachten, that´s mine way. Eventuell auch ohne Angriff wieder nach Hause. Zu einem Test mit Deinem PERSÖNLICHEN Tisch konnte ich mich noch nicht aufraffen, da sträuben sich bei mir noch die Nackenhaare. Aber ich halte das für sehr interessant... Ich drücke Dir für die kommenden Partien alle verfügbaren Daumen. In der Ruhe liegt die Kraft! mfG carlo
  6. Hi deadwoker, die von Dir angesprochenen Ergebnisse kann ich nur bestätigen ... Interessant finde ich Deine Satzumsetzung mit Deinem "persönlichen" Tisch. Das werde ich mal ausprobieren. Mir passiert es nämlich häufiger, dass ich bei TS nicht in´s Spiel komme, weil die TS zu "breit" werden. Ich wechsle dann den Tisch und fange noch mal von Vorne an, oder spiele RC-Plein, wenn es sich für mich anbietet. Ich wünsche Dir viel Erfolg und bin gespannt, wie lange Du tägliches Spielen durchhältst, denn ich dackle zwar manchmal auch einige Tage hintereinander in´s Kasino, wenn ich Lust habe, habe aber ansonsten mit dem täglichen Spiel als"Pflichtübung" keine guten Erfahrungen gemacht. Vielleicht ist das ja für DICH der richtige Weg... Toi , Toi , Toi und allzeit viele Stücke mfG carlo
  7. Psiplayer, damit kein Missverständnis entsteht, die von mir erwähnte steile Gewinnprogression bezieht sich nur auf RC-Plein und wird nach einem Treffer je nach Gusto ein-drei-mal versucht, dann geht´s wieder runter mit dem Einsatz, oder die Partie ist zu Ende. Für die TS gelten andere Regeln, siehe Deadwokers Thread. Musterpartien einstellen bringt meiner unmassgeblichen Meinung nach nichts, da dieselbe Permanenz, wenn man sie nach einiger Zeit noch mal bespielt, normalerweise zu völlig anderen Sätzen und Ergebnissen führt. Und das ist gut so. Jeder muss bei RC, egal welche Chance er bespielt, SEINEN UREIGENEN Weg finden, oder es geht eben bei ihm nicht. Und das man nicht jeden Tag gewinnen kann ist ja wohl hoffentlich jedem klar... Allzeit viele Stücke carlo
  8. ein letztes mal: RC erfordert ein Vergessen von allem, was man über Roulette gehört, gelesen oder erfahren hat. Für mich war das nach mehr als dreissig Jahren Roulette-Praxis, von denen die ersten zwanzig richtig Geld gekostet haben, die schwerste Übung überhaupt. Mehr als zehn Jahre habe ich mich nur noch theoritisch mit der Materie auseinandergesetzt, bevor ich an RC kam. Prof. E. hat RC scheibchenweise herausgebracht und ich habe mich gezwungen, das auch scheibchenweise durchzuarbeiten. Bevor ich das erste mal ins Kasino ging um RC-Plein zu spielen, habe ich 20 Jahre am PC erfolgreich absolviert, will sagen JEDEN Monat mit plus abgeschlossen. In der Praxis habe ich dann im täglichen Spiel zwei mal 1000 Stücke verloren. Die Konsequenz daraus war, tägliches Spiel geht nicht, tägliches Üben geht. Und seitdem läuft es. Seit Mitte 1998 gehe ich nur dann in´s Kasino, wenn ich Lust habe, manchmal 14 Tage hintereinander jeden Tag, dann auch wieder wochenlang nicht. Beginnend mit einer Stückgrösse von 10 DM habe ich mich innerhalb eines Jahres mit nur 2 Verlusttagen auf eine Grundeinheit von 100 DM hochgeschossen. Im Jahr 2000 war ich nicht ganz 100 mal im Kasino, an 10 Tagen habe ich verloren. Ein Kassensturz ergab, dass ich meine Verluste von 20 Jahren und noch einen netten Überschuss eingespielt hatte. Da ich nicht die Absicht hatte, das jemals wieder auf´s Spiel zu setzen und mir der Erfolg auch unheimlich wurde, entschied ich mich ab März 2001 zu folgender Strategie, (nachdem ich in HH einmal in den uralten Fehler des "Zwingen wollens" verfallen war, und an einem Tag ohne Limit verloren hatte). Ich bildete einen "Spieltopf" von 5000 Stücken und nahm immer nur 100 Stücke mit. Das ganze bezogen auf eine Grundeinheit von 10 DM. Je nach Gefühl spielte ich a´10 oder a´20 dann hatte ich natürlich nur 50 Stücke zur verfügung. An normalen Tagen beende ich das Spiel immer wenn der Saldo über 20 Stücken liegt. Wenn ich sehr weit hinten war, auch mit plus/minus null. Die leider sehr seltenen"Sahnetage" verbessern dieses Ergebnis allerdings enorm. Wenn es richtig läuft spiele ich 10, 20, 50, 100 usw., also eine steile Gewinnprogression, und dadurch ergibt sich dann ein - jedenfalls für mich - seeeehhhhhr erfreuliches Gesamtergebnis. Bis heute läuft es jedenfalls! Schau´n mer halt mal. Sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen, meinen Kapitaltopf, den mir die Kasinos dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt haben , zu verzocken, war es das für mich. Ich muss weder mir, noch sonst jemanden etwas beweisen. Darum nochmals: RC muss jeder für sich selbst erfahren, nicht jeder wird es packen, aber darauf weist der Autor ausdrücklich hin. Dankenswerterweise bietet Paroli die Strategie zum kostenlosen Download, also macht was draus! Warum ich noch auf der Suche nach einem "starren" Spiel bin? Ganz einfach, RC kann man nur spielen, wenn man gut drauf ist. und es ist sehr anstrengend, die Konzentration zu finden, kurz gesagt, es schlaucht ganz schön. Es wäre zu schön, wenn man die Kasinos quasi mit Ärmelschonern betreten könnte, seine 50 oder 100 Coups abreisst und mit einem hübschen Gewinn wieder geht. Na, ja Träumen muss erlaubt sein... Allzeit viele Stücke und nochmal´s Dank an Paroli, der diese Art der Kommunikation ermöglicht. carlo P.S. Ach so, noch ein kleiner Hinweis, durch einen Bekannten kam ich auf TS, meiner Meinung nach die einfachste RC-Variante, aber leider auch kein Ärmelschonerspiel. Und noch eins, ein Bekannter, der überhaupt keine Ahnung von Roulette hatte, kommt mit RC prima zurecht, wie lange, bleibt natürlich abzuwarten.
  9. re: An alle zur Klarstellung Es geht mir im Gegensatz zu einigen anderen nicht darum, irgendetwas oder irgendwen "niederzumachen". Aber es sollte doch für jeden, der einigermassen guten Willens ist, möglich sein sich zu informieren, was alles erwiesenermassen nicht geht. Paroli hat, soweit mir bekannt, Gustav Harm gekannt und weiss daher, was nicht geht. Man sollte ihn vielleicht einfach mal fragen, bevor man Zeit und Mühe in das Entwickeln einer Strategie steckt, die auf Grund eines Tests von Gustav Harm schon längst ad acta gelegt wurde. Aus meiner Sicht gibt es nur einen sehr schmalen Bereich, mit dem es sich lohnt auseinanderzusetzen. Parolis Nasenspiel gehört dazu. Allzeit viele Stücke carlo:laugh2:
  10. Psi-Player, #Ich habe eigentlich keine Lust zum zitieren, weil RC nicht mein Thema ist. Aber klar sollte werden: Wenn der Autor schon so krass ist, was soll bei seinen Schülern rauskommen.... # es stünde Dir gut zu Gesicht, erst mal vor der eigenen Tür zu kehren.... Wer nicht bereit ist, die Übungspartien zu absolvieren und auf Querlesen zu verzichten, der soll es lassen. Resonanz- und Millionenspiele sin da sicherlich ergiebiger. Freundlichst carlo
  11. psiplayer, #Wer wie ich, 35 Jahre an Spielerfahrung mitbringt, dem genügte zu Anfang Chateau und muß sich heute nicht durch unnötige und „nervige“ Programme schieben lassen# Das ist schön für Dich, mein Lieber... (Da können wir uns fast die Hand schütteln) Aber genau das macht E. zur Voraussetzung, nämlich den Ballast von 35 Jahren über Bord zu werfen und eben nicht per Querlesen "mal eben" auf den Punkt zu kommen. Wer nicht die Übungspartien "seiner" präferierten Chance über Monate positiv abschliesst, kann sich den Weg in´s Kasino schenken. So einfach und doch so schwer ist das. Aber wie heisst es so schön? Wat dem einen sin Uhl is dem annern sin Nachtigall.... Ich empfehle nochmals dringendst, sich die Ochsentour durch ALLE Stufen anzutun. Und das war es dann für mich endgültig zu diesem Thema. Allzeit viele Stücke carlo
  12. PsiPlayer, #daß man gerade diese Bilder alle vergessen sollte# eben nicht, womit ich keinesfalls den Eindruck erwecken will, das RC ein Spiel auf Bilder oder nur auf Schmetterlinge ist, aber wenn sie laufen, dann nichts wie drauf !!! Man darf keinesfalls nur auf Bilder fixieren, das einzig beständige bei der Satzfindung von RC ist der Wechsel. Ein kleines Plein- Beispiel, es fallen 6, 13, 20, warum nicht mal ein Stück auf die 27 riskieren? Warum nicht, je nach Permanenz, mal Tableau- oder Kesselorientiert spielen? Warum nicht mal auf "Schweizer Doppeln", oder die berühmten "Echowürfe"(an jedem Tisch fäält auf einmal dieselbe Zahl) usw. und so fort.... Es kann nicht passieren, dass ein RC-Spieler die selbe Permanenz zwei mal identisch spielt. Das einzige, was nicht per Bauch entschieden wird, ist das konsequente Herunterfahren der Einsätze im Verlust. Egal, ob Psi, Ballistik, Nase, RC oder sonst etwas, allzeit viele Stücke carlo
  13. Hallo Henry, mit den EC habt Ihr Euch das schwierigste Kapitel ausgesucht. Ich bin eigentlich Plein-Spieler. Ein anderer, ebenfalls erfolgreicher RC-Spieler hat mich auf die TS gebracht. Meiner Meinung nach das Nonplusultra! Wenn ich nicht irre, hat E. damit auch begonnen. Und noch ein Tip, bei den Satzentscheidungen sollte man sich nur auf sich und seinen "Bauch" verlassen. Allzeit viele Stücke carlo
  14. Hallo Marina, Henri Chateau, Marigny de Grilleau und Kurt v. Haller# Die Herrn Chateau und Grilleau rotieren jetzt wahrscheinlich auf Wolke 17, weil Du sie mit v. Haller alias Scheven in einen Topf wirfst. Die einzige Leistung des Herrn v. Haller besteht in einer Zusammenstellung und teilweisen Kommentierung von Tabellen. Das ist alles. Allzeit viele Stücke carlo
  15. Hallo Boozo!!!!
  16. Hallo Henry, E. hat sich nicht ausschliesslich mit der Entwicklung auseinandergesetzt. Ihn hat eigentlich nur die intellektuelle Herausforderung gereizt. Ein Bekannter, Herr S. (nicht zu verwechseln mit Paroli ) hat ihn überhaupt erst auf die Idee gebracht, das Ganze zu vermarkten. Als er die Rouletteszene kennenlernte, war er entsetzt, mittlerweile bedauert er es, die Strategie überhaupt veröffentlicht zu haben. "Quatsch mit Sosse" bezog sich nur auf die von mir zitierte Passage. Ohne entsprechendes Hintergrundwissen, sollte man meiner Meinung nach etwas vorsichtiger sein. Im Übrigen ist Deine Hochrechnung sehr gut. Ich gehöre zu den "Armen", die häppchenweise die Bücher und auch die Disketten zum vollen Preis gekauft haben, immerhinque knapp 2000 Märker. Zu diesem Preis sind etwa 300 Exemplare verkauft worden. Hinterher hat E. das Paket im Internet noch zeitlich begrenzt und wesentlich günstiger angeboten (für ca. 600-800 DM). Insgesamt wurden knapp 1000 Versionen verkauft. "Ein wenig" hat es sich also sehr wohl gelohnt. Wer sich ernsthaft damit auseinandersetzt, kann alleine von den Weisheiten Pecos profitieren, auch wenn er letztlich nicht in der Lage ist, RC umzusetzen. Es gibt weiss Gott interessantere und anspruchsvollere Dinge als ausgerechnet Roulette... Als Hobby sicher ok, aber um seine Tage im Kasino zu verbringen??? Na, ja ich will niemandem zu nahe treten, jeder muss für sich entscheiden, wo er seine Prioritäten setzt. Hoffentlich konnte ich einige Dinge gerade rücken... Ach und noch eins, jeder muss für sich mit RC fertig werden, oder eben nicht. Der grosse Vorteil liegt, wie ich schon etliche male erwähnte, darin, dass jeder lediglich Zeit investiert, aber keinesfalls Geld, wenn er noch nicht fit ist. Allzeit viele Stücke carlo
  17. Lieber Henry, Du schreibst unter anderem: " Wenn man nachvollziehen kann, dass so ein Projekt über einem Zeitraum von etwa 8 langen Jahren mit sicher vielen doppelten Stundentagen nicht zu dem Erfolg geführt hat, den man sich ursprünglich vorgestellt hatte, dann bleibt nur noch Frustration und Verbitterung übrig, nicht zu sprechen von dem enormen finaziellen Verlust, der dabei entstanden ist. Das erklärt auch hinlänglich seine Abwendung von der Rouletteszene." Das ist mit Verlaub Quatsch mit Sosse!!!! Entschuldige bitte aber das musste mal gesagt werden. Ludo, für Dich gilt das Gleiche. Ich habe lange mit E. in Verbindung gestanden, und mir Dank RC das gesamte Pulver, dass ich in 20 Jahren in´s Kasino getragen habe und noch ein wenig mehr zurückgeholt. Ich habe ein festes Risikokapital (Geld der Bank) und wenn ich jemals in die Verlegenheit kommen sollte, das zu verlieren, bin ich trotzsem noch gut im Plus. Übrigens weisst E. explizit darauf hin, keinesfalls in´s Kasino zu gehen, bevor man nicht zig Monate seiner Übungspartien mit plus abgeschlossen hat. Die einzige Investition die der Interessent leistet ist die zeit... Aber nicht für jeden ist RC geeignet, das kann man aber nur beurteilen, wenn man sich intensiv damit auseinandergesetzt hat. Das war es für mich zu diesem Thema. Allzeit viele Stücke carlo
  18. Liebe Marina, offensichtlich schwimmst Du im Geld. Glückwunsch dazu. Denn sonst würdest Du Deinen Versuch nicht abbrechen. Du sprichst von einer langen Strecke, um zu einer signifikanten Aussage zu kommen, braucht es aber ein wenig mehr. Vielleicht lässt Du das einmal prüfen, oder jemand aus dem Forum findet sich. Das Ergebnis dieses Langzeittests steht für mich jetzt schon fest: Ziemlich exakt -1,35%, leider. Kurzfristig ist natürlich alles möglich. Trotzdem Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. mfG carlo
  19. Hallo xmadman, Danke, dass Du Dir eine solche Mühe gemacht hast. Deine Programmierung bezieht sich immer auf einen kompletten Tag, Abbruch mit dem letzten Coup? Ein erstaunliches Ergebnis, ich gebe zu, dass ich platt bin. Aber einen kleinen Wermutstropfen muss ich los werden. Ich kenne einige Programmierer, die schon häufig Systeme geprüft haben, Standardstrecke 20 Jahre. Wir sind im Verlauf dieser Testläufe auf bis zu 6 Jahre gestossen, die teilweise mit sattem Plus abschlossen, aber leider unter dem Strich, das zu erwartende Negativergebnis brachten. Jeder muss für sich entscheiden, ob er bereit ist, ein gewisses Kapital unter solchen Voraussetzungen zu riskieren. Ich hoffe, dass Marina mit ihrem Spiel durchkommt und drücke sämtliche Daumen. mfG carlo
  20. #So spielen auch Berufsspieler wie Thomas Westerburg und andere. Immer auf ein Stück und dann ist Schluß für den betreffenden Tag.# :wallbash: ha, ha, ha, :wallbash: Bitte um Entschuldigung, aber bevor Du so etwas loslässt, solltest Du Dich mal für die Westerburgschen Vermögensverhältnisse interessieren. mfG carlo
  21. Jaguar, lies dazu meinen Beitrag im BJ Forum. mfg carlo
  22. Hallo "Tiger", spiel lieber noch eine oder ein paar Runden Golf. :-)) was macht das Handicap? Gruss in´s schöne Österreich carlo :xyx:
  23. matthias #Ich habe RC kopfschüttelnd nach 10min wegelegt,# ist ja gut, dann lass es bitte auch dabei... :wallbash: :xyx: :xyx: :xyx: carlo
  24. #Ist das wirklich ein normaler Kessel ohne elektronischen Einfluss - Magnet oder Ähnliches ??# Hallo Raipa, das meinst Du doch nur ironisch??? :wallbash: mfg carlo
  25. Hi Midship, bei mir kam der "Durchbruch" erst nach einem Jahr täglichen Trainings. Es ist halt ein Geduldsspiel... Wahrscheinlich erwartet die Mehrzahl Wunder, die gibt es leider sehr selten und beim Roulette schon gar nicht. RE: Matthias Hast Dich durch das gesamte RC-Paket durchgearbeitet? Falls nicht, kannst Du Dir überhaupt kein Urteil erlauben. Was macht Euer Dutzend - Angriff? Immer viele Stücke wünscht carlo
×
×
  • Neu erstellen...