Jump to content
Roulette Forum

Carlo

Gast
  • Gesamte Inhalte

    2.002
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Carlo

  1. Carlo

    Berufspieler

    #Entscheidend sind meiner Meinung nach äußerste Demut und Bescheidenheit gegenüber dem übermächtigen Roulette, hohe Konzentrationsfähigkeit und vor allem Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Dazu gehört übrigens auch die Fähigkeit, u. U. einmal oder sogar mehrfach hintereinander wieder nach Hause gehen zu müssen ohne einen einzigen Satz getätigt zu haben - könnt Ihr das? # BRAVO, BRAVISSIMO!!!!! mfG carlo
  2. #sondern wurden sehr starr gespielt (immer wenn dann) und genau das ist ein, wenn nicht der entscheidende fehler bei rc.# Das ist genau der Punkt... auch wenn manche diesen beständigen Wechsel aus ihrer astralen Sicht leichtfertigerweise als "Zocken" bezeichnen. Aber dieser beständige Wechsel ist genau so schwer, wie einfach mal überhaupt nicht zu spielen, oder auch mit einem Mini-plus oder auch Mini-minus aufzuhören, weil man eben nicht mehr so gut "drauf" ist. Ich hoffe, dass Du Dich für Dich, und das alleine zählt, richtig entscheidest. Alles Gute für 2003! Es gibt wesentlich interessantere Dinge als ausgerechnet Roulette... carlo P.S. Und noch einmal jedem, der sich mit RC beschäftigen will, in´s Stammbuch geschrieben: Wer nicht bereit ist, sich mindestens 1000 Stunden mit RC auseinanderzusetzen, kann sich kein Urteil erlauben, ob etwas für IHN persönlich geht oder nicht. Es gibt so viele Möglichkeiten, mal eben im Kasino abzuräumen, es kommt unter anderem nur auf die richtige Zeitauswahl an, hat mir gerade der erzählt... Tja, so einfach ist der Kessel zu besiegen... :kerze:
  3. Hallo Hermi, schön dass Du es so siehst.... Ein "klassisches" System sollte mit starren Regularien dauerhaften Überschuss bringen. Es sollte quasi mit "Buchhaltermentalität" zu praktizieren sein. Darauf zielen doch die Versprechungen der Systemmafia ab, die den Eindruck vermitteln, mal eben so im Kasino ein schönes Taschengeld und mehr "machen" zu können. Doch leider, leider kommt nach einer ausreichend langen Teststrecke immer nur eine Bestätigung des mathematischen Erwartungswertes heraus. Das schliesst nicht aus, das jemand in der Praxis vier, fünf Jahre oder auch wesentlich länger vorne ist, aber irgendwann kommt der Rücklauf. Es liegt bei den wenigen Glücklichen, rechtzeitig die Konsequenzen zu ziehen. Die durchschnittliche Verweildauer der "Opfer " im Kasino beträgt etwa vier Jahre, dann haben Sie ca. vier Schrottsysteme gekauft und genügend Lehrgeld gezahlt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Dann gibt es die Systeme mit physikalischer Komponente, die unter entsprechenden Voraussetzungen tatsächlich dauerhafte Überschüsse ermöglicht haben und je nach dem, immer noch ermöglichen. Tja und dann kam RC, die unterschiedlichen Reaktionen darauf sind ja hinreichend bekannt... #Wenn Du willst, kann ich die Bücher für Dich "sinngemäß kopieren". Ist ja jetzt wohl erlaubt. Damals hat er noch damit gedroht, daß für Kopien einige Hunderttausend DM zu bezahlen seien.# Danke, danke, ich habe Disketten und Bücher seinerzeit jeweils nach ihrem Erscheinen zum Originalpreis bezogen.. Ich brauche niemandem etwas zu beweisen und ich verkaufe auch nichts, darum erspare ich Dir und anderen Einzelheiten. Nur so viel, ich habe dank RC die Verluste von mehr als 20 Kasino-Jahren kompensiert und spiele heute nur noch mit dem Geld der Bank. Ähnlich wie Deadwoker habe ich mir einen bestimmten Betrag, aufgeteilt in mehrere Kapitalien, gesetzt, den ich riskiere, und natürlich kann auch mich der gefürchtete Rücklauf noch voll erwischen, nur es tut dann nicht mehr weh, sondern hat im Gegenteil noch Spass gemacht. Und meine bisherigen Ergebnisse glaubt mir sowieso N I EM A N D. Es soll Leute geben, die sich nach gewissen Sternzeiten richten, vielleicht richte ich mich unbewusst auch danach, denn das Kasino sieht mich nur, wenn ich wirklich gut drauf bin, aber man kann halt nicht alles beachten... Die RC-Spielweise muss jeder für sich selbst entwickeln und erfahren, da lässt sich nichts vom anderen abkupfern. Gib drei Leuten eine Permanenz und Du erhältst drei unterschiedliche Ergebnisse und nur so geht es. Manche bezeichnen das als "zocken", aber die wissen auch nicht, dass mancher Lokus sauberer ist, als so manche Gemütsblähung, die sie ablassen. RCEC #Ich habe es für mich nur auf EC anwenden können Einfacher Geist einfache Chancen ,hehehe# Meiner unmassgeblichen Meinung nach hast Du Dir damit die schwerste Lektion ausgesucht... Lass den Cercle heil und kümmer Dich öfter um Kathi!!! #Alle Systeme sind gleichwertig (gleich schlecht im Longrun)# Dem ist nichts hinzuzufügen... Und dann gibt es noch die Herren Ullrich und Ehrlich und ein gewisses Nasenspiel. Allen ist eins gemeinsam, es gibt keine aussagekräftigen Langzeitergebnisse, aber deswegen können sie trotzdem funktionieren. Und es gibt sie sehr wohl, die Intuitiv-Spieler, die die Früchte jahrelanger Beobachtungen und des Sammelns der entsprechenden Erfahrungen vorsichtig und unauffällig ernten, die trifft man auch in keinem Forum... Und es gibt sie, die blassen Typen jeden Alters in ihren abgetragenen Anzügen, mit dem unsteten Blick, die die Kasinos fast durchgehend bevölkern. Aber nun zum Schluss Hermi! Ich will eigentlich nur eines, nämlich den ein oder anderen vor überflüssigen Verlusten bewahren. Und dabei ist es mir schnurzegal, ob und wen ich nerve. Meinen Wahlspruch "oida, ouk ne´oida" sollte sich so mancher, der meint nach den Sternen greifen zu können und sich in abgehobener Weise über kindliche Gemüter aufregt, hinter die Ohren schreiben, "Ich weiss wenigstens, dass ich nichts weiss"... Allzeit viele Stücke und ein in JEDER Beziehung zufriedenstellendes 2003 carlo, Fäkalfetischist :laugh2:
  4. #Was Du über das Programm schreibst, ist auch richtig - ein sehr gutes Schulungsprogramm für Anfänger. Was man sonst erfährt, kann man auch bei k.von Haller nachlesen.# Hi! Nimm es mir bitte nicht übel, es ist nicht persönlich gemeint, aber Du hast wie viele andere auch leider nur Bahnhof verstanden... Dabei hat E. es ganz klar postuliert, wer nicht bereit ist, seine gesamten bisherigen Roulette-"Erfahrungen" über Bord zu werfen, sollte sich am Besten erst gar nicht damit auseinandersetzen.. Ausgerechnet Herrn Scheven, alias K. v. Haller mit E. zu vergleichen ist eine absolute Lachnummer. Die Leistung eines v. Haller besteht darin, dass er mit Akribie alles Mögliche und Unmögliche an Formeln, Berechnungen die grösstenteils von anderen stammen zusammengetragen hat. Das war es dann aber auch... Ob er heute noch zockt entzieht sich meiner Kenntnis, früher hat er jedenfalls immer wieder gezockt, und verloren, wie 99,99 aller Leute, die glauben, "klassisch" beim Roulette dauerhaft gewinnen zu können. Ich wünsche Dir ein erfolgreiches 2003 und allzeit viele Stücke.. und nochmals nichts für ungut mfG carlo
  5. Auch Dir alles Gute für das neue Jahr! Bin mit Dir völlig einer Meinung, aber unter klassischem System verstehe ich eben eine starre Setzweise, die nach gewissen starren Regularien abläuft, die also theoritisch unabhängig von irgendwelchen Trends von Kasinoöffnung bis Ende durchgespielt werden kann, die aber andererseits nach bestimmten FESTEN Kriterien jederzeit unterbrochen und auch wieder aufgenommen werden kann. Und SO ETWAS gibt es bisher nicht. Ein Grilleau-Spieler z.B. der seit 10 Jahren im Plus ist, insgesamt aber vielleicht nur 1000 Sätze getätigt hat und von mir aus 50 oder auch 100 Stücke vorne ist, wird immer behaupten, dass Grilleau das Beste vom Besten ist. Aber leider verkennt er völlig, dass er sich mit seinem "Superergebnis" absolut im Bereich der Normalschwankung befindet. Na denn "Träumen muss erlaubt sein"... mfG carlo
  6. Hi Systemtest, Du kannst Dir die Arbeit sparen, klassische Systeme zu testen. Leider.. Aber welche Möglichkeiten gibt es z. B. Parolis Nasenspiel in eine testbare Form zu bringen? Oder ist es möglich, handwechselbezogene, also kurzfristige Abbweichungen irgendwie in den Griff zu bekommen? Das sind nur einige Möglichkeiten, wo es sich sicher lohnt, ein wenig Gehirnschmalz zu investieren. Guten Rutsch und allzeit viele Stücke wünscht carlo :laugh2: :laugh2:
  7. nöö, nicht Absicht, Gleichgültigkeit!!! Nimm mal Hannover, oder ab und an Bad Neuenahr, dort ist die Optoelektronik ein schlechter Witz. (auch in Bayern trifft man das an) Und vor den sogenannten Jahresperanenzen auf CD kann ich nur warnen, doppellte Tage und und und.... Aber auf den long run dürften sich diese Fehler eigentlich nicht auswirken, wenn man denn ein wirklich überlegenes System hat... he, he, he... Aber wie heisst es so schön, zuletzt stirbt die Hoffnung... Aber Sarkasmus bei Seite, etwas dauerhaft beständiges und starr gespieltes wird es wohl niemals geben. Unsere Chance liegt in den kurzfristigen Erscheinungen. Es gibt hier im Forum genügend Ansätze, allerdings nicht so Dinger wie das Millionenspiel oder ähnliches. Allzeit viiiiieeeeeeelleeeeee Stücke und einen guuten Rutsch wünscht carlo :laugh2: :laugh2: , der leider nicht mehr an den :laugh2: glaubt
  8. Hi Andreas, ich will Dir keinesfalls den Spass nehmen... Aber es gibt sooooo vieeele andere Möglichkeiten... Der Weg entsteht beim Gehen... Allzeit viele Stücke und einen guten Rutsch wünscht Dir carlo
  9. #es gibt keinen überlegenen marsch!! # mfG carlo, der auch nicht mehr an DEN glaubt.. :laugh2:
  10. @all zur Info... "> 23.12.2002 21:28 Wann sind Ihre Permanenzen wieder online abrufbar?" #Thu, 26 Dec 2002 15:52:32 +0100 Von: "Spielbank Hamburg Support" Lieber Roulette Interessent, vielen Dank für Ihre Nachricht und Anfrage. Wir arbeiten fieberhaft an der Lösung dieses Problems und hoffen, es bis Freitag gelöst zu haben. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Spielbank Hamburg Online Team## das lässt ja hoffen... viel Spass weiterhin carlo :laugh2:
  11. #Erst gut 2,5 Jahre mit deutlichem Überschuß (fast 8%) und dann ein irrer Rücklauf (nur 11 Wochen!!!).# Damit bist Du kein Einzelfall Leider... Man kann nicht oft genug auf diese Gefahr hinweisen. mfG carlo :laugh2:
  12. #er spielte praktisch die permanenz in zeitlupe,# schön auf den Punkt gebracht... herzliche grüsse carlo :laugh2:
  13. Stimmt!!! Leider... mfG carlo
  14. Chi Lu Jung, besinnlich muss nicht fröhlich heissen... gruss carlo, ohne Schmalz
  15. kann mich nur anschliessen und Dir und allen anderen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein in jeder Beziehung erfolgreiches 2003 wünschen. Sollte ich dem ein oder anderen hier auf den Wecker gefallen sein, tut mir das zwar leid, aber ich verspreche, dass auch weiterhin zu tun... mfG carlo
  16. hallo BJ, ich glaube nicht, dass ein Croupier einen Spieler "wegdrehen" will. Ganz im Gegenteil für Croups ist das Einspielergebnis des Kasinos sekundär, was sie interessiert,sind die Tronc-Einnahmen, denn damit können sie unmittelbar ihr Einkommen beeinflussen. Noch eins zu dem "Zielwerfen": Ein guter Croup beherrscht das, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Ich habe selber erlebt, wie ein "guter" Dreher nichts mehr traf, als ein Spieler die kleine Serie mit Maximum spielte, seinerzeit an einem Tisch mit 50,-DM Minimum, und er drehte, wie aus dem Lehrbuch, aber nichts ging... mfG carlo
  17. Thema Kesselfehler und andere Träume; bei der Westspielgruppe sieht es so aus, dass über die EDV ständig die Permanenzen auf Unregelmässigkeiten kontrolliert werden, darüber hinaus wird die Coup-Frequenz erfasst, weil die Kasinos letztlich nur über den Umsatz ihren Bruttoertrag steigern können. Desweiteren wird auf eine ausreichende Kessel- und Kugelgeschwindigkeit geachtet. Ausnahmen bestätigen die Regel. Erst im vergangenen Jahr hat man wegen eines sehr hoch spielenden Spezialisten noch mal die bisher verwandten Ivorene -Kugeln gegen ultra-leichte Kugeln ausgetauscht. Das hat den bis dahin erfolgreichen Spezi richtig Geld gekostet. Es ist ein grosser Fehler, die Banken zu unterschätzen. Die Zeiten in denen man z.B. über Kesselfehler grosszügig hinweggesehen hat oder bei Kesselguckern spezielles Drehen toleriert hat, weil das ja dem Tronc zu Gute kam, sind endgültig vorbei. Auch hier bestätigen Ausnahmen leider nur die Regel. Die grossen Holland-Kasinos verfahren übrigens genauso. Wie das im übrigen Europa aussieht kann ich nicht beurteilen. mfG carlo
  18. Carlo

    TV-Tipp

    Lennoxlee, danke! Chi Lu Jung, KG funktioniert auch heute noch, aber nicht überall, es gibt seeehhhhr unterschiedliche Methoden... mfG carlo
  19. #Auch nach intensivster Lernphase am PC sieht das intuitive Spiel am Tisch ganz anders aus. Der Kopf ist plötzlich nicht mehr so klar wie zuhause am PC, wo man ja nur theoretisch verlieren kann.# Stimmt! Habe schon oft darauf hingewiesen. Die Erfahrung muss wohl jeder für sich machen... Darum gaaanz wichtig, das eingesetzte Geld muss gerade im Anfang wirklich übrig sein... mfG carlo
  20. Hallo Regie, danke für Deine Mühe, dran ist nun mal nicht drin... Allen viiiiieeeeeel Glück beim weiteren Wettbewerb... mfG carlo
  21. #hältst Du RC für einen gangbaren Weg, klassische Ansätze dagegen für eine Sackgasse# stimmt Allerdings liegt das Problem bei RC in der Ungeduld der meisten, die sich damit auseinandersetzen und eben nicht bereit sind, mindestens ein Jahr in "Trockenübungen" zu investieren, ohne zu wissen, ob sich das jemals auszahlt. Auch für RC gilt, es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man es real, mit "echtem" Geld spielt, oder die Übungspartien am PC ohne das Gefühl der sich leerenden Taschen absolviert. Ich selber habe in der Praxis 2x 1000 Stücke in den Sand gesetzt, bis mir klar wurde, dass man gerade ein solches Spiel nur erfolgreich praktizieren kann, wenn man sich wirklich rundum wohl fühlt. Seitdem läuft es bei mir. Aber ich bin mir keineswegs sicher, dass das immer so bleibt. Der gute Deadwoker ist mir eine Warnung und ich kenne noch einige andere, die nach gewissen Anfangserfolgen eingebrochen sind. Allerdings bin ich wie Deadwoker in der glücklichen Lage, dass ich nur noch mit dem Geld der Bank spiele, und wenn ich jemals ein mir selbst gesetztes Limit überschreite, ist eben Schicht... Realistisch betrachtet, dürfte man eigentlich nur Pokern, weil man mathematisch begründet, damit die höchste Rendite erzielen kann, aber das ist nun mal absolut nicht mein Ding, denn ich habe keine Lust, mich stundenlang im Kasino aufzuhalten. So jetzt aber Ende Dir als Physiker sollte es doch möglich sein, den Las Vegas Coup nachzuvollziehen... Viel Erfolg carlo
  22. hallo pascal, tut mir leid, ich kann Dir dazu nicht mehr sagen, ausser dass bis vor ca. 20 Jahren ein drei-jahrestest- immer ausreichend war um ein neues System ad absurdum zu führen... Ich hatte zu dieser Zeit ein kleines "Informationsnetz" ohne www . Man hat sich dort im Bereich "klassischer" Systeme ausgetauscht, was neu war, was gehen könnte (so dämlich waren wir tatsächlich, an so etwas zu glauben!) und was man mal programmieren lassen könnte. Es gab in diesem "klassischen" Bereich eben nur Negativmeldungen, will sagen die üblichen Ergebnisse mit mehr oder weniger grossen Schwankungen. Einzelheiten haben mich nie interessiert, weil es eh nicht ging. Im übrigen hat Paroli einen Riesenfundus an Systemen, die alle nicht gehen. Was erwiesenermassen ging waren Kesselfehlerspiele und Kesselgucken. Heute noch Kesselfehler zu finden, dürfte noch mühsamer als vor 30 Jahren sein, und das Risiko von Nachjustierungen ist viel höher, weil die Banken den Zufall per EDV überwachen, in HH z.B. wird alle 14 Tage neu justiert... Kesselgucken mag unter bestimmten Voraussetzungen auch noch möglich sein, aber längst nicht mehr in dem Mass, wie früher. Ich habe schon öfter daraufhingewiesen: Echte Möglichkeiten sehe ich eigentlich nur im Intuitiv-Bereich und nach dem Entrichten von entsprechendem Lehrgeld in Form von Erfahrung sammeln. Man muss das Gefühl einfach mal kennengelernt haben, richtig verloren zu haben und bei normalen Temperaturen völlig durchgeschwitzt das Kasino zu verlassen. Das gleiche dann aber auch im Gewinn. Und dann aus diesen Erfahrungen die RICHTIGEN Konsequenzen ziehen, das macht den Unterschied zwischen Spieler und Zocker... Und das geht nun mal nur praktisch... Aber genug davon. Allzeit viele Stücke wünscht carlo
  23. @ an Alle das Ding wurde schon vor Jahren geprüft und, wie alles von Tepperwein, für Müll befunden... Vertane Zeit, leider.... mfG carlo
  24. #überraschend werde ich morgen je 200 Euro auf die 2, 4, 13 setzen und gewinnen# Dein Wort in Gottes Gehörgang.... mfG carlo
  25. Hallo Regie, für morgen bitte 300 auf Zero und je 100 die Cheveaux der Zero, je 700 auf TP 1-3 und TP 13-15, je 100 auf die 4+6 und 5000 auf Manque =total 7200. Wie immer, allen viel Glück... mfG carlo
×
×
  • Neu erstellen...