Jump to content
Roulette Forum

Kismet

Gast
  • Gesamte Inhalte

    493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kismet

  1. Landstalker Alle Systeme sind spielbar; manche sogar öfters. Crazy 6 auf TVP, das ist der Algorithmus wo Du mit mußt. So sollte man es spielen: Die Eidechse wirft ihren Schwanz ab, wenn sie von einem Räuber gepackt wird. Damit der Räuber mit dem Schwanz-Ende beschäftigt bleibt, vibriert und zuckt dieser weiter, weil dieser Körperteil autonome Zellen aufweist und somit zum Schutz des Tieres den Angreifer verblüfft und hinhält. Man lernt nie! Aus
  2. Beispiel 32 = 31- 33 6 = 4 - 6 1 = 1 - 3 21 = 19 - 21 15 = 13- 15 18 = 16- 18 Ab jetzt werden:1-3, 4- 6 ,13-15, 16-18, 19-21, 31- 33mit je 1 Stk belegt. Nächste Zahl 0 = Verlust Wieder werden nur 1- 3, 4 - 6 ,13 -15, 16 - 18, 19 - 21, 31- 33 gesetzt, aber jetzt mit 2 Stk. Nächste Zahl 19 Treffer Spiel beendet. Gewinn + 6 Stk. Kein neues Spiel möglich, da in den letzten 6 Würfen nicht 6 verschiedene TVPs ohne direkte oder indirekte Widerholung erschienen sind ( 19 - 21 ist als indirekte Wiederholung erschienen)
  3. Kismet

    Crazy 6 auf TVP

    Crazy 6 auf TVP Kein Ärmelschonerspiel! Ein Feature dieses Systems ist seine Platzer - Garantie: Es stürzt mit 100%iger Garantie irgendwann ab. Regel 1Abwarten bis 6 verschiedene TVP ohne direkte oder indirekte Wiederholung erschienen sind. Regel 2 Bei Erscheinen von Zero wird 0,2,3 gesetzt Regel 3 Nur diese 6 verschiedenen TVP werden mit Martingale angegriffen, bis zu einem Treffer. Regel 4 Nach einem Treffer abwarten bis Regel 1 wieder vorhanden ist. Denkt daran: Beim Roulette kann man 1.000 % gewinnen, aber nur 100 % verlieren
  4. Hier noch etwas zu allgemeinen Erheiterung Definition von Eintrittswahrscheinlichkeiten. Die Genauigkeit von Eintrittswahrscheinlichkeiten entspricht einer Uhr mit defektem Stundenzeiger. Von 24 Möglichkeiten entsprechen nur 2 der realen Zeit. Steht die Uhr, gibt sie sogar 2 x am Tage die absloute exakte Zeit an. Von den restlichen1.438 Möglichkeiten, schweigt des Sängers Höflichkeit.
  5. @ Meister Zufall Wenn ein Weiser auf die Sterne zeigt, sieht der Dumme nur den Finger. Bereit finanziell zu sterben im Flammenmeer des Teufels. Tanzend ins Feuer gesprungen und nie wieder rausgekommen. Selbstlosigkeit? Opferbereit? Numerisch erfasst. Kreuzweise turnen und tanzen sie durchs Tableau. Aberwitzige Pirouetten drehen sie. 666 x sangen sie die Lieder und die Fanfaren ertönten dazu. Rette sich wer kann. Turmhoch und schwer wie Blei und zum Träumen schön. Aber verstehen will es keiner. Warum machen sie das? Immer wieder? Wollen sie denn niemals daraus lernen? Ludwig von Graph Wir wissen über vieles etwas. Über manches viel. Über weniges nichts. Ist es da Zufall, Dass wir über den Zufall nichts wissen?
  6. @ Sachse Du interpretierst ein Frage falsch: Die Frage von Meister Zufall lautet: Oder du spielst bei Saldo Null bis der Saldo bei Plus 5 ist. Versuch macht klug. Simpel gefragt: 5 x 1 Stk, oder 1 x 5 Stk.
  7. @ Kiebitz "Ich habe so wenig Ahnung, daß ich immer bei Doppelzero von 5,40541% Zeroverlust ausgegangen bin: " Wir leben alle unter demselben Himmel,aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont! Franz. Roulette 37 Zahlen 1 Zero Ami. Roulette 38 Zahlen 2 Zeros 100: 37 x 2 = 5,4054054 % 100: 38 x 2 = 5,2631578 %
  8. Hallo Carlo Vielleicht aus Deiner Sicht. Für mich zählen aber die anderen Fakten: Die ich selbst überprüfen konnte und nicht gefakt sind !!! Du arbeitest und ich ernte die Früchte deiner Arbeit !! Wer weiss wo in einem Menschen der Engel aufhört und der Teufel beginnt? Sage nicht alles, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst. Matthias Claudius Nur wenigen ist ihre Glaubwürdigkeit mehr wert als Geld. Kismet, der jederzeit zu seinem Wort steht
  9. @ Carlo Du arbeitest und ich ernte die Früchte deiner Arbeit !! Wer weiss wo in einem Menschen der Engel aufhört und der Teufel beginnt?
  10. Quelle: http://www.spardiemoneten.net/forum62472/messages/29092.htm Geschrieben von Goodlack am 13. Juni 2004 11:53:26: Als Antwort auf: ROULETTELÖSUNG HAT HADIMAG1 geschrieben von Goodlack am 13. Juni 2004 11:21:51: ----- Original Message ----- From: To: Sent: Monday, March 29, 2004 6:18 PM Subject: Tschüss. Guten Tag Herr xxxxx, also ich habe gelernt das eines nicht möglich ist: "Nicht nicht zu kommunizieren" Soll heißen, daß egal ob man etwas sagt oder nicht sagt, tut oder nicht tut, immer aktiv oder passiv seiner Umgebung Informationen liefert. Da Sie meine mails der letzten Wochen nicht mehr beantwortet haben, und auch sonst nicht mehr mit mir in Verbindung getreten sind, nehme ich daraus an, daß Sie nach ca. 2 Jahren an einer weiteren Zusammenarbeit oder einem weiteren Kontakt kein Interesse mehr haben. Das Sie vielleicht keine Zeit haben um mir zu antworten, sehe ich nur als plumpe Ausrede an. Denn ein mail mit 2. Zeilen ist schnell geschrieben und hätte mir genügt. Ich gehe davon aus, daß Sie auch aufgrund meiner Programmierungen auf etwas gestoßen sind, daß wir beide als Dauerüberlegenheit bezeichnen würden, und mit mir nicht teilen möchten. Deshalb das große Schweigen. Die letzten Wochen und Monate waren nur Mittel zum Zweck, um mich zu beschäftigen bzw. abzulenken. Wahrscheinlich haben Sie auch gehofft, daß sich alles im Sande verläuft, und das ich diese Zeilen irgendwann an Sie schreibe. Ich finde Ihre gesamte Vorgangsweise sehr enttäuschend, aber Sie haben sich dazu entschieden. Ich wünsche Ihnen für Ihre weitere Zukunft trotzdem alles Gute. xxxxxxxxxxx
  11. Quelle: http://www.spardiemoneten.net/forum62472/messages/29091.htm ROULETTELÖSUNG HAT HADIMAG1 Roulette - Talk Geschrieben von Goodlack am 13. Juni 2004 11:21:51: Es war einmal?. So beginnen viele Märchen, oder war es ein Alptraum ? Eher ein Alptraum, denn das was ich hier schreibe ist der traurige Schlußstrich nicht nur unter vielen Forschungsprojekten sondern auch ein Schlußstrich, wo mein Vertrauen zu Grabe getragen wurde. Doch bevor ich aushole, gebe ich euch einen Tipp: Speichert diesen Beitrag ab, denn der dürfte für manche von euch nicht ohne sein, jedenfalls für diejenigen die wissen um was es geht, und schalten können. Denn der Beitrag könnte auch gelöscht werden, oder das Forum muß zum Service, die Festplatte mußte getauscht werden, oder der Strom ist ausgefallen??.uppps Beitrag weg. Vor mehr als 2 Jahren habe ich mit Hadimag1 begonnen intensivste Grundlagenforschung zu betreiben. Nicht die herkömmliche Grundlagenforschung. Wir sind wirklich andere Wege gegangen, und haben alles Neue was Favoritenverhalten, Pleins, rDD etc. etc. betrifft durch meine Programmierarbeit in hunderten Tabellen, Kurven, Statistiken etc. dokumentiert. Keine verrückte Idee von uns, die ich dann nicht in ein Programm umgesetzt habe. Mehrere Tausend Stunden an Zeit habe ich daran gearbeitet, mit ihm gechattet. Manchmal den ganzen Tag über, manchmal die halbe Nacht. Fast kein Tag, an dem wir nicht miteinander kommunizierten. Sonn.- und Feiertage, wie die Verrückten. Im Laufe der Jahre hatte sich meiner Ansicht nach eine Art Freundschaft zwischen uns entwickelt. Aber wie mich die Erfahrung schon des öfteren lehrte, Geld und Freundschaft verträgt sich nicht. Die Gier der Menschen zerfrisst ihre besten Vorsätze. Geld ersetzt Moral und Freundschaft. Loyalität drückt sich in Stillschweigen aus. Dankbarkeit ist ein Wort, nur nachzulesen im Duden, nur gelebt in Floskeln. Was sich hinter meinem Rücken abgespielt hat, darüber kann ich nur spekulieren. Das sich aber etwas abgespielt hat, weiss ich. Hadimag1 hat und hatte sehr gute Kontakte in der gesamten Rouletteszene, weltweit. P.Basieux hatte unsere Auswertungen mal als "das Beste was ich seit Jahren punkto Grundlagenforschung gesehen habe" beschrieben. Ich hatte nicht den Kontakt zu PB, Hadimag1 hatte ihn. Und er dürfte diese oder andere Kontakte genutzt haben um mit Hilfe meiner Resultate sein eigenes Ding durchzuziehen. Vielleicht hatte er parallel zu mir noch Kontakte zu anderen Prgrammierern, und hat sein eigenes Projekt aufgeteilt, damit keiner seiner Slaves ein Gesamtbild aufbauen kann, nur ihm war es dann möglich. Auch Kontakte zu Leuten aus der Szene, nur über ihn. Auch durfte von seiner Seite aus niemand wissen das ich sein Programmierer bin. Wird schon alles seinen Sinn erfüllt haben, oder Hadi ? Anfang diesen Jahres wurde es dann plötzlich still. Sehr schnell still. Keine Zeit, irgendwas am PC defekt. Nur Ausreden. Meine vielen e-mails mit der Bitte um Stellungnahme liess er einfach unbeantwortet. Ein "Leck mich" wäre mir fast lieber gewesen als dieses Schweigen. Jetzt hat er den Kontakt nicht nur schon lange in den Foren aufgekündigt, sondern auch zu seinem "Chefprogrammierer" (Meine Wenigkeit) Doch das hat seinen Grund. Ich war nützlich solange ich meine Arbeitszeit gratis zur Verfügung stellen konnte. Und ohne aus dem falschen Horn blasen zu wollen, ich bin einer der Besten Programmierer der Szene, ohne dem sehr viele Erkenntnisse etc. der letzten Jahre nicht in den Foren erschienen wären. Nur habe ich mich nie öffentlich zu irgendwas geäußert, weil ich keine Aufmerksamkeit wollte (Schlechte Erfahrungen). Doch ohne mich hätte Hadimag1 nie seine Beiträge mit fundamentalen Aussagen bereichern können. Sinn dieses Beitrages ist nun nicht zu jammern wie schlecht mich die Welt behandelt. Das wird niemanden interessieren. Ich möchte schlichtweg darauf hinweisen, dass Hadimag1 die ultimative Roulettelösung gefunden hat, und diese mit niemanden teilen möchte. Also wer die Lösung wirklich haben will, der kann ihn ja kontaktieren, vielleicht erzählt er euch mehr als seinem ehemaligen Chefprogrammierer. Ich habe ihn gerade jetzt, heute um 11:18 Uhr telefonisch angerufen. Er hat so getan als ob es keine Verbindung gibt, irgendwie stimmt das ja auch.....einfach letztklassig, um es gerade noch fein auszudrücken. Mit Lösung meine ich die eierlegende Wollmilchsau, Dauerüberlegenheit??. Ich sage der Szene nun Adieu, es hat mich sehr gefreut. Goodlack Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, und dienen zur allgemeinen Belustigung des Fußvolkes und Dorftrotteln.
  12. Anstelle von Worten: Eine Auswertung über 4.947.689 Würfe mit Zero Statistik über jeweils 601.737 Rotationen der 2er Figuren pro EC Paar 1 Rotation = 4 x 2 Würfe = 8 Würfe 601.737 Rotationen pro EC Paar = 3 x 601.737 = Total 1.805.211 Rotationen 601.737 x 8 Würfe = 4.813.896 Würfe ohne Zero = 36/37 Zeros sind erschienen 133.793 .Total 4.947.689 Würfe. Die Datei die ausgewertet wurde, besteht aus Jahrespermanenzen verschiedener Casinos, veschiedener Tische. Zero wird vom Programm ignoniert. Nur pure Statistik. Tages-, Monats- und Jahresübergreifend.D.h 1 Tag beendet, es wird am nächsten Tag einfach fortgesetzt.Dito Monat, Jahr und Casinos. 1 F = nur 1 Figur in diesen 8 Würfen ( Rotation) Beispiel: F 1 F 1 F 1 F 1 2 F = 2 verschiedene Figuren, Beispiel: F 1 F 3 F 3 F 1, oder F 1 F 1 F 3 F 1 etc. 3 F = 3 verschiedene Figuren, Beispiel: F 1 F 2 F 3 F 2, oder F 2 F 3 F 4 F 4 etc. 4 F = alle 4 möglichen Figuren sind erschienen, egal in welcher Reihenfolge. Rotationen mit Figuren (alle EC Paare zusammen) 1 F =.....28.162 Rotationen 2 F =...593.055 Rotationen 3 F =1.015.247 Rotationen 4 F =...168.747 Rotationen Total 1.805.211 Rotationen R N 1 F = ....9.197 Rotationen 2 F = 197.486 Rotationen 3 F = 339.125 Rotationen 4 F = ..55.929 Rotationen P I 1 F =.....9.457 Rotationen 2 F = 197.366 Rotationen 3 F = 338.503 Rotationen 4 F =...56.411 Rotationen Ps M 1 F =....9.508 Rotationen 2 F =198.203 Rotationen 3 F =337.619 Rotationen 4 F =..56.407 Rotationen
  13. @ TRAN Haarspalterei bringt kein Geld. Da kannst Du noch soviele wenn und aber vortragen! Ein unumstösslicher Fakt ist und bleibt auf Einfachen Chancen: Der Auszahlungsvorteil der Bank beträgt nun einmal 1,35 % ""Wenn es gelingt, die Ecart-Schwankungen bei +/- 10 Stücke zu halten - auf Tagespermanenzen begrenzt.." Wahrlich ich sage Dir: Du hast scheinbar keine Ahnung von Statistiken.Du hast nur einen Klacks ausgewertet. Meine Statiskiken sprechen da ganz andere Worte: Ohne irgend ein wenn oder aber! Einfach nur nackte Zahlen. Brauchst Du eine Auswertung über Millionen von Coups von Original - Permanenzen? Keine Random-Zahlen Nicht nur den Fliegenschiss von 10.000 Coups Oder welche Figur oder Figuren Abfolge kommt wann und wie oft, sowie nach welcher? Welches sind die grössten Schwankungen? Oder fehlen Dir viele Jahre Original-Permanzen ? Ich besitze dies alles. Scheinbar trifft dies auf Dich zu: Die Tatsache, dass Modellvoraussetzungen in der Realität sowieso nicht stimmen, erlaubt uns auch in der weiteren Rechnerei gewisse Fehler.
  14. @ Tottermann Das ist doch keine Arbeit. Etwas kopieren und 1 + 1 zusammen zählen. **Das Satzsignal spielt vermutlich keine große Rolle, oder? ** Egal welches Satzsignal Du nimmst : Als Dauerspiel immer gesetzt ist das Resultat - 1, 35 % im Schnitt. Das Problem liegt nämlich ganz woanders: in 48,65 % der Fälle erzielst Du + 1 Stk sofort. in 51,35 % der Fälle hast Du aber - 1 Dieses - 1 jeweils in + - 0 oder + 1 "umzuwandeln" das ist die Kunst.
  15. Ist es so schwer zu enträtseln was er spielt? Es steht alles in seinen Postings. Etwas Kombinatorik und Voila hier das Ergebnis: **Ein Platzer kann pro Tag theoretisch bei 300 Spielen 150 x kommen - weil 2 Sätze pro Angriff gesetzt werden, vorausgesetzt, in jedem Angriff würde auch das Satzsignal erscheinen, was noch niemals der Fall war.*** In 300 Würfen könnte es demnach 150 Platzer geben. Denn er setzt 2 x. Ergo werden die 2er Figuren bespielt. ****2. Ein Platzer wird pro Tag mehrere Male zurückgeholt (zwingende Regel - bei 1 Stück PLUS pro Tisch beenden!) **** ***Tatsächlich kommt ein Platzer in der Regel 2 - 4 x pro Tag vor bei jeweils 3 Stücke Minus. Ein großer Platzer wäre, wenn 4 Platzer hintereinander erfolgen - also -12 Stücke, wenn man sich 10 Stücke als Kapitallimet setzt. Bisher wurde immer zuerst +1 erreicht. In diesem Sinne ist noch niemals ein "großer Platzer", wie Du ihn meinst, erfolgt.***** Aha, es werden die Rotationen oder Figurenabfolgen betrachtet. Denn wenn es nur 2- 4 Platzer pro Tag ergibt können es zwingend nicht nur die 4 math. Möglichkeiten sein. ( 4 Figuren) 1 Platzer = 3 Stk. Ergo 1. Satz 1, wenn Verlust 2. Satz 2 Stk. Noch etwas Wahrscheinlichkeit dazu. In 48,65 % der Fälle gewinnt man beim 1. Satz im Casino 1 Stk. **Der groeßte Aufwand wird darin bestehen, das richtige Satzsignal zu finden - und das hat bei mir 10 Jahre gedauert! *** Im Gleichsatz durchgespielt würde es - 1,35 % im Schnitt ergeben. Ergo hat er eine Figurenabfolge ausgesucht. Das ist sein Satzsignal.
  16. @ TRAN Bevor Du überhaupt an einen Vertrag denkst: Min. 10 Jahres Permanenzen auswerten. Dann kennst Du alle Höhen und Tiefen Deiner Methode. Denn:**3. Ein Signal, das bisher bei knapp über 10.000 Coups immer zum Erfolg führte; Ich bastele der Zeit an einem Langzeittest. 10.000 Coups sind ein Klacks. Insbesonders wenn Du nur Satzsignale suchst.
  17. @ TRAN Ein arabisches Sprichwort: Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein als dein Schweigen gewesen wäre. ***Ich schreibe Euch, um den Optimisten in diesem Forum Futter zu geben. Wenn ich übrigens soviel Kapital wie der Sachse zur Verfügung hätte, wäre ich wahrscheinlich einer der reichsten Männer der Welt. Aber ich liebe auch meinen Job (Computerexperte) - eine Tätigkeit, bei der ich anderen einen Nutzen bringe, ist mir sehr viel Wert und gibt mir eine gewisse Daseinsberechtigung. Im Übrigen bin ich inzwischen seit 12 Jahren im "Roulettebusiness" und kenne so ziemlich jede "Gefahr", die am Table lauert! *** ***Ich renne nicht jeden Tag ins Casino - auch wenn meine "Arbeit" dort in der Regel nach einer halben Stunde beendet ist. *** Es gibt ein Rezept das seit Jahren funktioniert : Man nehme 2 Personen, stattet diese selbst mit dem benötigten Spielkapital aus, ( Evt. Verluste werden selbst getragen) und teilt den Gewinn. Kontrolle: Ausgedruckte Permanenzen. Und jedes weitere Gelaber ist überflüssig. Wer die Wahrheit im falschen Moment sagt, gilt als Zyniker.
  18. @ rigor ..........Zero...................... .Gewinn - Verlust......
  19. Des Zockers Jagdfieber Die Zocker durch die Tage wanken Roulette hat oftmals dünne Planken dazu noch des Zufalls Schranken verletzlich ist man an den Flanken Da schiesst von links die Kugel jäh runter und buttert den Zocker wieder voll herunter er geht an den Bankomaten, abstottern will er`s in Raten Kaum hat der sich frisch aufgerappelt ist längst der Ausbleiber hochgewackelt Der Zocker, der kann es kaum fassen und dennoch kann er es nicht lassen Den nächsten Angriff wird er starten Plein, der Zufall, der lässt ihn warten Der Zocker nach ihm schlägt und greift der Zufall entwischt ihm grinsend breit Und hat ihn wieder voll eingeseift des Zockers heft'ger Ärger keift! Mit Zero holst du mich niemals runter dann treibe ich es nur noch bunter Der Zocker schäumet arg vor Wut gar ganz in Wallung ist sein Blut Nun ist er ganz und gar besessen von seinem Ehrgeiz voll zerfressen Er feuert ab die Annoncenflut randvoll ist er gefüllt mit Wut Schreit einem Croup in die Muschel: jetzt wird gehandelt, nicht getuschelt Den Zufall gilt es jetzt zu besiegen und sei's auf Brechen und auf Biegen Trickserbande, Scharlatane das ist doch alles "voll Banane" ihr taugt doch nur zum Haareraufen heut' abend geh ich mich besaufen Derweil der Zufall hockt an der Eck' von einer Dreieckskante keck winkt fröhlich grinsend hin zum Zocker doch der nimmst gar nicht so locker Der Zocker schon fast ruiniert schweissgebadet, unrasiert er geht nochmals zum Automaten abstottern wird er`s in Raten Und ganz grazil und doch fragil genau an jener dummen Stelle rettet der Plein wieder seine Pelle Doch eh der Zocker sich versieht das Unglück gar schnell geschieht er hat am falschen Tisch gesetzt er flucht und guckt gar gehetzt Der ist Zocker ist jetzt total blank ..sein Geld, hat wieder mal die Bank
  20. Kismet

    Good Six

    oz3a "vermischen mit: konvergierende Wahrscheinlichkeiten" , vermutlich meinst Du: gegen Wahrscheinlichkeiten konvergierende relative Häufigkeiten In welchem Hörsaal befinden wir uns? Lies doch nicht jeden Satz rein pragmatisch. Stichwort: Fuzzy, Mamdani und/ oder Sugeno. Ja, der alte Fuchs Pierre Basieux, der mit allen Wässerchen gewaschen ist, hat mich mit seinem Fuzzy, vor etwa 1 Jahr, regelrecht drüber stolpern lassen. Man lernt eben nie aus. Das WWW abgegrast nach Fuzzy-Logik: " Unscharfes Modell, unscharfe Mengen, unscharfe Begriffe " Triviales Roulette!? Treffer und Nichttreffer in einem fliessenden (Graph) Übergang, etc. Und dann begann das Vergnügen; Ein Puzzle zusammen zu setzen, ohne zu wissen aus wievielen Teilen es besteht. Zugleich noch: Einzelne Puzzle-Teile waren logischerweise unbrauchbar. Eine domestizierte Wespe braucht Spezialnahrung, um stechen zu können
  21. Kismet

    Good Six

    @oz3a Da hast Du glatt etwas vergessen: Weitere Kismet Ingredienzien: @ Legion Geschrieben am: May 2 2004, 21:52 ... an einem gewissen - vorher natürlich nicht bestimmbaren - Punkt einer Roulettepermanenz wird die Abweichung im Erscheinen zwei gleichwahrscheinlichen Chancenteilen den Hausvorteil übertreffen.... vermischen mit: konvergierende Wahrscheinlichkeiten gut rühren und etwas köcheln lassen. Und fertig ist das teuflische 666er Gebräu. Genau das richtige Gesöff für eine "domestizierte Wespe". @Legion "domestizierte Wespe". Das muss ich mir sich so richtig auf der Zunge zergehen lassen. Na, wer von euch beiden ist jetzt der Spezialist ? Die Dunkelheit ist angenehmer als die Blindheit. Es ist wie die Chance, in einem Formel1-Boliden ein Rennen mitzufahren zu dürfen. Die meisten die einfach nur Einsteigen und Losfahren, dürften den Rennwagen noch in der Boxengasse in seine Einzelteile zerlegt haben. Es bleibt noch: Vollgas, mit Martingale, weiter Richtung Betonwand......die Airbags werden schon hoffentlich halten.....
  22. @ anfaenger ***Du hast geschrieben, dass du eine gewisse Abneigung gegen Progressionen hast. *** Das ist sehr untertrieben.Vor vielen Jahren habe ich auf Teufel komm raus progressiert, wobei ich nie auf Ausbleiber progressiert habe. Bevorzugt waren Drittel Chancen sowie ECs, teilweise kombiniert. Wenn eine Rot-Serie lief, dann habe ich zugleich die 3. Kolonne, bei Schwarz die 2. Kolonne mitprogressiert. Nur irgendwann fiel auch bei mir der Groschen: Jede Progression ist nur ein Gleichsatzspiel in Stufen. Man riskiert sehr viele Stücke um schlussendlich 1 oder einige Jetons zu gewinnen.Vorteil: Geht meistens sehr schnell. Nachteil: Beim Platzer, und wenn man dazu noch mit den Gewinnen die Jeton Grösse erhöht hat, sieht die Bilanz düster aus. ***Verwendust du in deinem eigenem "Spiel" keine Art von Progression, also auch keine Art Überlagerung oder ähnliches? *** Da jede Progression ein Gleichsatzspiel in Stufen ist, stellt sich diese Frage für mich nicht mehr. Auch eine Überlagerung hat denselben Effekt. Nur in schwächerer Form. @ Sweet Tanja **könntest du mir bitte eine gute progression auf den dreier-chancen nennen?** Ich vermute Du meinst damit Dutzende und Kolonnen. Du wirst in keinem Forum eine grossartige Progression finden, die nicht zum Herzkasper führen kann. ***derzeit setze ich die anzahl so an, daß ich auf ein stück gewinn komme, ist aber manchmal sehr (zu) hoch kapitalisiert...*** Heisst das: Alle Zwischenverluste werden getilgt und es bleibt mind. 1 Stk Gewinn? Oder einfacher: wie progresssierst Du ? Man könnte es auch so aufteilen, dass nicht nur 1 Gewinn alle Zwischenverluste tilgt, sondern 2 oder 3 Gewinne. Also eine Überlagerung. Bespielst Du 1 Dutzend oder etwa gar 2 ? Welchen Marsch verwendest Du ?
  23. @ Sachse ***Von Deinem Text habe ich nicht einmal die Hälfte verstanden.*** Für KG hast Du auch sehr viel Zeit investiert. Warum soll es klassisch einfacher sein? Fuzzi - Logik: Die Tatsache, daß Modellvoraussetzungen in der Realität sowieso nicht stimmen, erlaubt uns auch in der weiteren Rechnerei der Treffer gewisse Fehler. Deine letzte Tour: 40 Riesen im Brand, dann 3 Tage gekrampft um mit einem annehmbaren Gewinn nach Hause zu fliegen. Hast Du dir einmal deinen Stundenlohn ausgerechnet im Verhältnis zu den Einsätzen. Wahrlich nicht allzu berauschend. Du verstehst schon wie ich es meine. **....aber woher rührt Deine Verbitterung? Von welcher Verbitterung schreibst Du? Habe mich nur Deinem Stil angepasst:" NA IHR SÄCKE." Bist doch sonst auch keine Mimose. ***Du bist doch einer der Glücklichen, die nichts von der ganzen Welt sehen müssen.*** Das kann man zweideutig auslegen! Aber auf Roulette bezogen: 10- 12 Stunden proTag im Casino, was siehst Du da von Land und Leute? Wie bereits erwähnt: "Musst heutzutage bereits um den halben Erdball jetten und hoffen!!!, dass Du dich als Kesselgucker betätigen darfst!!!" Das ist doch der wahre Grund für die Reisen und nicht weil Du den Duft der grossen weiten Welt geniessen willst. Wer Dich darum beneidet, hat nicht blassesten Dunst, was es heisst mehrere Tage wie ein Roboter und dazu noch in vollster Konzentration seinen Job im Casino auszuüben.
  24. @ Sachse Versuchst Du zu provozieren oder zu bluffen? Aber Dein Stil ist viel zu primitiv, oder etwa virulent? Bereits an sekundären Narzissmus erkrankt? Wenn Du Dich gleich intensiv und akribisch um das klassische Roulette gekümmert hättest, wie Kesselgucken, hättest Du schon längst eine Lösung von der Du leben könntest. Du bist in meinen Augen, trotz deiner absolut unbestrittenen Erfolge, ein vergifteter Affe ( Deine eigenen Worte). Musst heutzutage bereits um den halben Erdball jetten und hoffen!!!, dass Du dich als Kesselgucker betätigen darfst!!! Irgendwann bekommst Du davon einen Buckel, naja Massage soll helfen dagegen. Nennst Du das noch ein Leben ?? Mickrige 1,35 % Auszahlungsvorteil, da jammerst Du wie ein altes Waschweib. Es fehlt nur noch der ausgeleierte Spruch: Soll das Rad nochmals erfunden werden? Das Rad wurde bereits erfunden, aber man kann heute noch mit einem Rad von Fred Feuerstein herum kutschieren. Aber wie wärs mit einem Rad mit Stossdämpfer, ABS, Schlauchlos, Luftfederung, etc.? Könnte Sinngemäss die Antwort einer Hummel sein, auf die Frage warum sie fliegen kann. Aber mit Tronc 300 % höherer Auszahlungsvorteil, (wobei ich dein 2. Stück für die Angestellten mal ausser acht lasse ) das geht wortwörtlich spielend. Das nennst Du wohl Logik. Jeder blamiert sich so gut wie er kann... Stichwort Logik: 1,35%. Frag mal Pierre ob da nicht etwas mit Fuzzi - Logik geht.Es besteht sogar die theoretische Möglichkeit, ( prozentuale Angaben könnten nur in Fuzzi-Logik getätigt werden) dass P.B einem vergifteten Affen eine Kokosnuss schenkt. ***Anders sähe es bei Progressionen aus, die aber nach allem bisher Bekanntem möglicherweise auch schon am ersten Tag böse platzen können. *** Brauchst eine einfache Gleichung für einen Anfänger? Treffer - Nichttreffer- Fuzzi-Logik - Überlagerung Wobei ich voraus setze, dass Du den Unterschied zwischen Progression und Überlagerung kennst. Wenn nicht; Es ist nie zu spät um zu lernen! P.B hilft Dir sicher, denn seine Tips sind (manchmal) richtig umgesetzt Gold wert. Als krasses Beispiel, wo es nicht funzt, (Abbruch von Ordnungen), weil falsch umgesetzt, darfst Du die Lösung des Weltmeisters p.e.E heranziehen. Aber Du hast wenigsten einen Vorteil: Es bleibt die erwähnte Kokosnuss. Du kennst doch den Spruch: Wers kann spielt selbst, wers nicht kann verhökert Systeme, damit er wieder etwas zum Zocken hat. Denkst Du etwa, das irgend jemand so bescheuert ist und hier im Forum oder sonstwo eine funzende Lösung zu präsentieren? Und vor allem: Er möchte nicht von allen geliebt werden. Wirst Du nur wegen Deinen paar Flöhen geliebt ?? Selbst die eigene Konkurrenz schaffen? Nach dem Motto: Tja, die Zecken wollen ernährt werden. Verdammt, irgend jemand muss die Gewinne finanzieren. Und das ist nun einmal mit 100% Garantie nicht die Bank. Da braucht man aber nicht den Blick des Saalchefs zu fürchten, dass er nach oben guckt. Gier und Verstand sind 2 verschiedene Werte. ***2. Glaubt jemand, eine praktizierbare mathematische Lösung gefunden zu haben, die nach einer Computersimulation über 50 Mios Coups noch im Plus ist?** Wäre ein Märchen aus 1001 Nacht, nach mindestens 100 Wiedergeburten. Fazit: Was kümmert es einen alten Affenbrotbaum, wenn ein vergifteter Affe sich daran scheuert, seine Flöhe wir er trotzdem nicht los.
  25. Kismet

    Good Six

    @ Wenke **Ich werde so eine Statistik mal für mich aufstellen. Leider habe ich noch nicht den richtigen Plan was ich "wie" als Serienlänge bezeichnen will. Denn Grün muss irgend wie dabei sein.** Überleg mal als Beispiel: 37.000 Würfe. Im Schnitt 1.000 Zeros. Bleiben 36.000 Würfe. Wieder eine Gretchenfrage: Wieviele Serien werden dann zerschnitten, weil Zero fällt. Oder aus einer anderen Perspektive:..N R R 0 R R N. Hast du jetzt eine 4erRot Serie, oder zwei 2er Rot Serien? Wir könnten jetzt Haarspalterei betreiben. Doch etwas ist klar: Nimmst Du o.g. Beispiel als Zwei 2er Serien ergeben sich so gerechnet in einer Statistik MEHR Serien als es im Schnitt sein sollten, entsprechend der Anzahl der gefallenen Zeros während den Serien. Aus meiner Sicht ist Zero nicht relevant für die Länge der Serie, beim erstellen einer Statistik. Nur so habe ich die effektiven Serien als Vergleich. Denn Zero ist weder Rot noch Schwarz. Zero ist nur der Auszahlungsvorteil der Bank. Den Zeroanteil, in der Statistik, bei den jeweiligen Serien zu berechnen ist dann ein Kinderspiel.
×
×
  • Neu erstellen...