Jump to content
Roulette Forum

mauvecard

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.691
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mauvecard

  1. hi sachse, wenn dein geburtstag in deinem profil echt ist, hast du ja heute was zu feiern!!! die herzlichsten glückwünsche dazu von mir!!! :lol: das steak musst du dir dann aber noch selber besorgen! gruß mauvecard
  2. dann machst du schleichwerbung? gruß mauvecard
  3. ich dachte, hier wären alle per "du"... wieso siezt du uns auf einmal??? gruß mauvecard
  4. willst du mich beleidigen? steinmeier würde ich von allein nicht erwähnen, sowas wie den kann man nur ignorieren... eine frechheit, dass dieser prolet sich eingebildet hat, er könne kanzler werden... (jetzt bitte nix zu angie sagen, die ist wieder ein anderes thema...) nein, ich meine den zottelsoziologen (er sieht heute nicht mehr ganz so frisch aus wie auf dem bild...) der das talent hat, dinge auf den punkt zu bringen... speziell seine beurteilungen der spd sind teilweise einfach göttlich! besonder gefallen haben mir die drei punkte, mit denen er die verlogenheit der modegrünen aufgedeckt hat... gruß mauvecard
  5. hi fritzl, liest du auch spiegel online? ich bin mittlerweile ein fan von franz walter, weil der oftmals die dinge auf dem punkt bringt. hier mal sein letzter artikel, den sich einige hinter die ohren schreiben sollten: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...00.html#ref=top gruß mauvecard
  6. hi sachse, ich glaube auch nicht, dass deine auto deine lebenserwartung verkürzt - vorausgesetzt du baust keinen unfall... allerdings sind afrikaner nicht unbedingt dafür bekannt, überdurchschnittlich viele hundertjährige hervorgebracht zu haben... da kämen dann eher japaner oder gebirgsbulgaren in frage. die japaner essen viel rohen fisch - sushi. die bulgaren leben hoch oben in eher kälteren regionen und essen viel joghurt. (by the way: ich empfehle mal ein buch und die verfilmung: willkommen in wellville, buch von t.c. boyle, es geht um harvey kellogg, den erfinder der cornflakes, der schwor auch auf joghurt, muss man gesehen und gelesen haben!!!) bei 25 grad in der bude kannst du natürlich argumentieren, dass du immer in aktion bist, weil du ständig die runtergekommenen tapeten neu ankleistern musst, und tapezieren hält jung... aber auch die mammutkauenden steinzeitfreunde hatten eine durchschnittliche lebenserwartung von ca. 35 - wenn sie glück hatten... insofern halte ich schonend durchgegartes gemüse von zeit zu zeit für eine gute empfehlung! ich kenn ja keine details über deine verdauung... gruß mauvecard
  7. the name of the publishing house he usually collaborated with was or is "printul". at least I think so... maybe that information helps a little bit as well... at least I hope so... greetings - mauvecard
  8. danke, sachse, den hatte ich übersehen... seit wann ist springer renommiert? gruß mauvecard
  9. ich dachte, du wolltest 100 werden? hat sich das geändert? willst du jetzt doch vor 70 abnippeln? gruß mauvecard
  10. hi ettmo, ich hoffe, du hast meinen beitrag nicht persönlich genommen. war auf keinen fall so gemeint. an dieser stelle entschuldigung für meinen tippfehler, hab ein "r" in zu"r" vergessen. ich bin selbst ein großer fan der englischen sprache, weil ich den klang und den stil mag. es regt mich nur immer wieder auf, wenn ich den eindruck habe, es will einer mit englisch protzen obwohl er es nicht kann. sollte ich da in deinem fall übers ziel hinausgeschossen sein, bitte ich hiermit dafür um verzeihung. ich denke, ich teile mit fritzl die gleiche wertschätzung für die deutsche sprache. deutsch ist ein kostbares kulturgut, welches der erhaltung wert ist. leider wird die deutsche sprache derzeit von mindestens zwei seiten vergewaltigt: einerseits von unten, von den prolos die es schlicht und ergreifend nicht können, weil sie noch nie im leben freiwillig ein buch in die hand genommen haben. andererseits von oben, von leuten, die sich selbst für die intellektuelle und akademische elite des landes halten, und dabei pamphlete verbrechen, die glücklicherweise meistens für alle zeiten in irgendwelchen universitätsarchiven verschimmeln. kennt hier jemand wolf schneider? der hat mal - sinngemäß - gesagt: soziologen sind beleidigt, wenn man sie versteht. soviel dazu. gruß mauvecard
  11. hi fritzl, da muss ich nicht nachdenken. ich weiss es. allderdings hat das nix mit linker oder rechter ecke tun - die stecken da alle gleich drin. an der verarsche des volkes sind alle parteien gleich beteiligt. gruß mauvecard
  12. ich möchte an dieser stelle mal den spanischen philosophen ortega y gasset zitieren, von dem der satz stammt: wenn ich ein schwieriges problem habe, dann denke ich in deutsch, denn nur in deutsch kann man exakt und präzise denken. zu mir: ich komme aus dem westen und bin militärübersetzer für die ostsprache russisch. ich lese seit ca. 30 jahren fast nur auf englisch, weil ich die sprache mag und ich darin fit bleiben möchte. ich bilde mir mal ganz einfach ein, ich bin da auch ganz gut. weil es im leben anders kommt als man denkt, hab ich gerade eine umschulung zum fremdsprachenkorrespondenten englisch gemacht. ich hab da nicht viel dazu gelernt, aber dafür ein blatt papier in der hand. mir kommt die kotze hoch - sorry - wenn ich mir teilweise anhören muss, oder noch schlimmer: lesen, was akademiker verbrechen, weil sie glauben, sie könnten englisch... ganz übles beispiel war diese tucke jill sander, die das auch von sich glaubte... übel, übel... russisch und deutsch sind flektierte sprachen, englisch nicht. im klartext: im russischen und deutschen gibt es fälle, an denen man die stellung eines hauptwortes im satz erkennen kann, und damit auch den sinn nachvollziehen. im englischen ist das nicht so, da gibt es keine fälle, es wird alles über den satzbau oder präpositionen geregelt. das hat zur folge, dass viele leute glauben, englisch sei einfach und sie könnten es ja. ich will dir nicht zu nahe treten, aber deine aussagen lassen vermuten, du gehörst zu der sorte... ich vermute mal, du bist unter 30 und gehst noch zu uni, und hältst dein englisch für große klasse. mir sagt meine erfahrung und meine sachkenntnis, dass dem wahrscheinlich nicht so ist. du wurschtelst mit denglisch rum, weil du es nicht besser kannst. erbärmlich. insofern gebe ich fritzl recht. gruß mauvecard
  13. wer kennt noch alexandra, die sängerin aus den sechzigern? man stelle sich vor, die hätte gesungen: sinti und roma junge, sinti und roma junge, er spielte am feuer guitarre... gruß mauvecard
  14. also: 1. ich vertraue darauf, dass gewisse leute (z.b. der sachse) humor haben. meistens klappt's... (hab jedenfalls das gefühl...) 2. ich schreibe generell klein, weil ich zu faul zum umschalten bin. allerdings kann ich immer noch zwischen substantiven, adjektiven, verben, pronomen und konjunktionen unterscheiden und weiss, was wann groß oder klein geschrieben gehört... Schleichwerbung ist ein Substantiv und wird groß geschrieben. Seten sind mir unbekannt, Seiten schreibt man mit einem i. bei widerlich hätte ich das e weggelassen, weil's nicht dahin gehört. den stand der rechtschreibkompetenz mancher leute finde ich nicht mehr zum lachen... gruß mauvecard
  15. hier: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,721177,00.html gruß mauvecard
  16. hi bogenseller, wie wäre es, wenn du mal ganz schüchtern kontakt zu nostradamus aufnimmst? der wohnt doch auch in bayern, wennn ich nicht irre... gruß mauvecard
  17. hi sachse, hauptganove in der ganzen klamotte war sicherlich dieser marian (oder wie war der vorname?) felsenstein. das mit dem innenminister mag auch hinkommen, da will ich gar nicht widersprechen... allerdings ist diese ganze sippe der albrechts sowas von korrupt gewesen, das passt auf keine kuhhaut... beweisen lässt sich heute wohl das meiste nicht mehr... aber kennst du diese story, wonach frau albrecht (also die mutter von unserer ursula...) kurz nach der gewonnenen wahl, allerdings vor amtseinführung ihres gatten in das amt des ministerpräsidenten, mit einem polizeihubschrauber zu diesem jadgschlösschen hat fliegen lassen? das schlösschen sollte als gästehaus der landesregierung erworben werden. frau albrecht hat dann mit dem hubschrauber antiquitäten aus dem haus geschleppt, die zum einen teil als innenausstattung des ministerpräsidentenbüros verwandt wurden, und - jetzt kommt's - zum teil bis heute verschwunden sind... ein schelm, wer schlechtes dabei denkt.... albrecht war vielleicht nicht der drahtzieher der spielbankenaffäre, aber garantiert einer der hauptprofiteure! und töchterlein sitzt heute auf der kohle. ich denke, man kann der lieben ulla gar nicht unrecht tun... die hat genug auf dem kerbholz, und sei es als erbschuld! gruß mauvecard
  18. hi sachse, die sache hätte vielleicht genauer beantwortet werden sollen. es gibt zwei dinge, die erklärt werden sollten: 1. gewinnwahrscheinlichkeit 2. auszahlungsquote zu 1.: beim roulette: auf plein: 1 zu 36, andere chancen dementsprechend beim lotto: auf einen sechser: 1 zu 13 komma x millionen, auf einen sechser mit superzahl: 1 zu 130 plus x millionen. zu 2.: beim roulette: auf plein: 36 stücke, entspricht 97,3 prozent (andere chancen, en prison auf ec und tipp lass ich mal weg.) beim lotto: besagte ca. 50 prozent. womit ich feststellen möchte: für das, was sich der ach so seriöse deutsche staat als veranstalter beim lotto erlaubt, würdest du in anderen ländern (england, nevada...) gnadenlos und ohne umschweife in den knast gehen. an dieser stelle einen schönen gruß an frau von der leyen, die ja bekanntlich die schmiergeldmillionen aus dem niedersächsischen spielbankenskandal ihres an demenz erkrankten vaters ernst albrecht verwaltet. gruß mauvecard
  19. hi spielkamerad, ich habe - anscheinend erfolglos - versucht, in gleichnissen zu reden... oder vielleicht: in parallelen... um parallelen aufzuzeigen... die kernaussage war allerdings der neid (der croupiers) - und das hast du rausgehört... also war ich vielleicht doch nicht so erfolglos... sieh's einfach nicht so eng, ist schließlich nicht weltbewegend wichtig... gruß mauvecard
  20. hi spielkamerad, man sollte - egal was man macht - den faktor mensch nie ausser acht lassen... momentan haben wir eine große diskussion über hartz IV, da geht es um die, die gerade keinen job haben. den größten krach in der republik machen aber die, die einen job haben und den hals nicht voll kriegen können. es gibt wohl keinen im öffentlichen dienst, der nicht zu hause eine trillerpfeife in der schublade hat, um damit auf der nächsten verdi-demo richtig rabatz zu machen und nach mehr kohle zu schreien... ähnlich verhält es sich mit croupiers in deutschen spielbanken. zugegeben, die zeiten sind nicht mehr die besten... aber früher sind die jungs mit 6 bis zwölf mille netto nach hause gegangen und zählten eindeutig zu den besserverdienern. aber keiner von denen konnte es ertragen, dass da einer kommt und mit kesselgucken auf einen sechsstelligen betrag ohne steuern im monat kommt. für mich war von daher schon immer klar: schnell rein, raus, und kein aufsehen... unauffällig ist trumpf... denk' mal im stillen kämmerlein drüber nach... ich muss' jetzt die katze streicheln, die schreit nach aufmerksamkeit... gruß mauvecard
  21. dem schließe ich mich an... ich verweise an dieser stelle schüchtern und bescheiden auf meinen beitrag #35 zu diesem thread... gruß mauvecard
  22. hi betzen, die "abwandlungen" erklären sich eigentlich von selbst... es geht nur darum, alle als verlust gebuchten summen mit einem gewinn wieder streichen zu können... inklusive der imaginären verluste - woraus sich letztendlich der gewinn ergibt. die frage, die du stellst, lässt sich am besten mit kelly-betting erklären. die einsätze, die du tätigst, sollten in einem gewissen verhältinis zu dem kapital stehen, welches du zur verfügung hast. es gibt kein sicherheitssystem. 5, 5 anstatt gleich 10 heisst einfach nur, dass du weniger riskierst und nebenbei noch die möglichkeit hast, wieder was zu gewinnen statt gleich alles zu verlieren. gruß mauvecard
  23. ach ja, interessante nebeninfo: mehrere auflagen des buches wurden von der "zuckermafia" aufgekauft, um das erscheinen zu verhindern... die cdu lässt grüßen... gruß mauvecard
  24. ich gebe mal eine buchempfehlung: prof. bruker: unsere nahrung, unser schicksal bruker sagt, dass wir alle weisse nahrung (milch, mehl, zucker) meiden sollten. im falle der milch verhält es sich so, dass der mensch das einzige säugetier ist, welches nach der wachstumsphase noch milch oder milchprodukte zu sich nimmt. ich muss jetzt gestehen, ich bin selbst ein großer joghurtfan und möchte es auch bleiben... einfach mal reinlesen.... gruß mauvecard
  25. hi spielkamerad und sachse, ich wiederhole mich mal wieder: ich bin nicht der große kg-experte, obwohl meine zockerwurzeln zum teil von da kommen... und als ich in london war, war ich da nicht zum spielen und zum kesselgucken. allerdings hatte ich irgendwie im gedächtnis, dass für den sachsen der streubereich eines der hauptkriterien ist. zu dem streubereich im empire hab ich was gesagt: meiner ansicht nach ok und nicht zu breit. ich hab auch was allgemeines zu den kugeln gesagt: keine auffälligkeiten, geräusche (vibro, brummen o.a....) da ich nicht genau drauf geachtet habe, kann ich nicht mal sagen, ob es jetzt teflon- oder sonstige kugeln waren... ich gehe mal davon aus, dass ihr beide mit eurer einstellung zu teflonkugeln recht habt und will da auch nicht dagegen reden. vielleicht gibt es eine neue generation von teflonkugeln, die sich ähnlich wie die alten elfenbein verhalten... oder sie haben einfach die alten möhrchen aus dem keller geholt... keine ahnung... ich will innerhalb der nächsten drei oder vier monate wieder nach london, dann kann ich hinterher bestimmt mehr sagen. ansonsten schlage ich vor, dass ihr vielleicht mal selber da rein schneit und euch ein urteil bildet. gruß mauvecard
×
×
  • Neu erstellen...