sachse Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Hallo breston,stimmt.Ich habe Schluss gemacht.Gründe:Sperren in Europa(weitreichend) und Australien(total),soll vor Abwurf setzen(große Konzerne in USA),teilweise ungeeignete Geräte,allgemein aber hauptsächlich die Abwehrmaßnahmen der Casinos, wenn man erst durfte(mal sehen, was er kann) und dann trifft.Es klingt komisch aber es ist treffend:Dort wo ich könnte darf ich nicht und wo ich dürfte kann ich nicht.sachse
sachse Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 " Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die ...WIRKLICHKEIT..." A.EinsteinDa hab ich auch etwas:Prognosen sind schwierig - besonders wenn sie die Zukunft betreffen.Nils Bohrsachse
luckyloser Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Rat-Packim Sand ein riesen-Dreieck zu zeichnen, und dann die Summe der Winkel derselben exakt gemessen,hättest aber noch hinzufügen sollen ,daß ein gogol x saharas dafür benötigt werden.wie wäre es aber ein dreieck auf ein möbiusband zu zeichnen?mfg
Rat-Pack Geschrieben Januar 25, 2007 Autor Geschrieben Januar 25, 2007 @luckyloser,@luckyloser:wie wäre es aber ein dreieck auf ein möbiusband zu zeichnen?Ist das etwas unanständiges..? Oder nur multidimensionales..? Durch lesen im VPS-Thread ist mir dort Einer aufgefallen, der behauptete, dass heute sogar 12 Dimensionen alltäglich sind..Dann hat er plötzlich angefangen irgendwelche Bildchen und zusammengefügte Kunstwerke über WENDOR zu zeichnen..Aber, Du meinst damit bestimmt etwas ganz anderes? Oder? Rat-Pack
Monopolis Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 (bearbeitet) @Rat-PackHätte z.B. der Euklid eine Möglichkeit gehabt, im Sand ein riesen-Dreieck zu zeichnen, und dann die Summe der Winkel derselben exakt gemessen, dann wäre die Winkel-Summe immer höher, als die von ihm vorausgesagten 180 Grad gewesen! er hätte dann sicherlich auch die Möglichkeit gehabt, eine Ebene zu schaffen, umden Beweis zu führen.Monopolis. bearbeitet Januar 25, 2007 von Monopolis
Rat-Pack Geschrieben Januar 25, 2007 Autor Geschrieben Januar 25, 2007 @Monopolis,@Monopolis:...er hätte dann sicherlich auch die Möglichkeit gehabt, eine Ebene zu schaffen, umden Beweis zu führen...Ja, dafür hätte der Euklid aber einfach auf dem „Boden der Tatsachen“bleiben sollen – und sich besinnen müssen, dass die Erde docheinfach auch nur eine simple Kugel ist!So gelten bis heute die „euklidischen Gesetze“ - aber ebennur bedingt.So geht es oft vielen namhaften Entdeckern, die manchmal leider das „Nahliegende“ übersehen...oder, von dem Nahliegendenmanchmal auch einfach überrollt werden..Das passiert öfter, als man glauben möchte. Rat-Pack
Rat-Pack Geschrieben Januar 25, 2007 Autor Geschrieben Januar 25, 2007 @Sachse,@Sachse,Es klingt komisch aber es ist treffend:Dort wo ich könnte darf ich nicht und wo ich dürfte kann ich nicht.Das erinnert mich an etwas....Aber, Hand auf´s Herz @Sachse: Wenn man etwas kann, dann kann man es überall - oder? Ist das nicht einfach nur eine faule Ausrede, weil Dein KG doch einfach nur ein KF- Geschicklichkeits- -Spiel eine zeitlang war und daher funktionierte??Dann kamen die Computer und die Präzisions-Roulettekessels und der Traum war vorbei.Wie man sagt: In Papua-Neuguinea gibt es die alten Roulette-Dinger noch und auch an der Elfenbeinküste... Aber der, von Dir zitierte Satz von Niels Bohr hat gesessen!Zumal der Bohr das nicht mal aphoristisch gemeint haben mag!Hier aber der Einstein wieder:"Ich selber habe mich nicht gescheut, meine Überzeugung bei jeder sich darbietenden Gelegenheit offen auszusprechen, wie ich es für meine Pflicht halte. Aber die einzelne Stimme verschwindet in dem Gebrüll der Menge - es ist immer so gewesen." [5, S. 518] (1950) A.Einsteinund die Kleinigkeit.. Rat -Pack
easyflip Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 @brestonwarum nennst du dich dann eigentlich systemspieler ?Ich war zunächst etwas baff ob dieser Unterstellung, bis mir die Erklärung einfiel: in der Tat steht hier im Forum unter meinem nick "Systemspieler". Das ist aber eine Bezeichnung, die hier vom Forum automatisch vergeben wird, offensichtlich in Abhängigkeit von der Anzahl der Beiträge. Ich selber bezeichne mich natürlich nicht als Systemspieler.Bei Dir steht übrigens "Glücksspieler". Ich beantrage hiermit, unser beider Einstufungen auszutauschen. Du bist sicher alle verlieren , dann doch auch du, oder?Ich bin sicher, dass langfristig alle verlieren. Kurzfristig jedoch (wobei kurzfristig durchaus recht lange sein kann) wird es aber immer auch Gewinner geben, wie hier schon erwähnt wurde. Das Problem ist aber, dass niemand wissen kann, ob und wann er selber zu diesen kurzfristigen Gewinnern zählen würde. Und vor allem kann niemand das mit seinem Setzverhalten in irgendeiner Weise beeinflussen (abgesehen von EC versus plein).Natürlich trifft diese Aussage auch auf mich zu - wenn ich denn Roulette spielen würde. Da ich aber um die Wahrscheinlichkeiten weiß, spiele ich es nicht. Mal abgesehen von ein paar Casinobesuchen alle Jubeljahre, bei denen ich dann einen festgelegten Betrag wechsle, der mir als Preis für einen netten Abend angemessen erscheint. Und abgesehen von meinen aktuellen bonus-whoring-Aktivitäten. Unter den richtigen Bonusbedingungen ist da nämlich auch das Roulettespiel +EV.←Hallo Breston,Irrtum!!! die Bezeichnung System oder Glücksspieler bekommt man nicht automatisch, jedenlfalls nicht bei gerade mal 65 beiträgen.meine habe ich mir bewußt ausgesucht und deshalb denke ich auch nicht dran sie auszutauschen Ich beabsichtige, meine ergebnisse weiterhin ehrlich und regelmäßig jede Wochehier einzustellen, wir werden sehen , ob es klappt mit den Dauergewinnen@sachsebei Dir fällt mir wirklich nichts mehr ein , außer das Du nach dem altbekannten Prinzip denkst: was nicht sein kann, was nicht sein darf. das ist wohldie angst des menschen vor dem irrtum.werde, wenn ich die zeit habe, mal in deiner kneipe in leipzig vorbei schauen und bei einem bier mit dir debattieren Es grüßtEasyflip
breston Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Und nur kurz ein Hinweis noch an @Breston:Dieser Hinweis ist a) glücklicherweise nicht ganz so kurz und b) die treffendste Erwiderung, die ich bisher hier erhalten habe.@Breston:..Warum versucht kein Mensch, in der euklidischen Geometrie ein Dreieck mit einer Winkelsumme ungleich 180 Grad zu konstruieren?..Nach den Überlieferungen war der Schüler Platons (Euklid) vor ca. 2000 Jahren tatsächlich davon überzeugt, dass die von ihm formulierten Postulate und Axiome die Wirklichkeit wiedergeben..Das ist aus heutiger Sicht falsch.Diese Geometrie ist nur UNTER BESTIMMTEN BEDINGUNGEN richtig und nützlich.Hätte z.B. der Euklid eine Möglichkeit gehabt, im Sand ein riesen-Dreieck zu zeichnen, und dann die Summe der Winkel derselben exakt gemessen, dann wäre die Winkel-Summe immer höher, als die von ihm vorausgesagten 180 Grad gewesen! In der Tat sind mittlerweile mit der elliptischen und der hyperbolischen Geometrie zwei Geometrien entwickelt, in denen obiger Satz (Winkelsumme Dreieck = 180 Grad) nicht stimmt. Daher habe ich ja auch explizit "in der euklidischen Geometrie" geschrieben. Dort gilt der Satz nämlich nach wie vor und wird auf alle Ewigkeiten gelten, weil er sich innerhalb dieses axiomatischen Systems nämlich beweisen lässt.Vorherrschende Lehrmeinung derzeit ist tatsächlich, dass der Raum, in dem wir leben, nicht euklidisch ist (womit nicht die Krümmung der Erdoberfläche, auf die Du mit Deinem Sandbeispiel anspielst, gemeint ist).Damit wären wir dann bei Deiner zweiten, grundlegenden Bemerkung:Das hat sogar Einstein mit seiner Aussage bestätigt: " Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die ...WIRKLICHKEIT..." A.EinsteinAbsolut korrekt. Die Mathematik ist ein axiomatisches System. Innerhalb dieses Systems lassen sich allgemeingültige Aussagen treffen. Ist eine Aussage einmal bewiesen, so gilt dies für alle Ewigkeiten - irgendwelche "Experimente" erübrigen sich.Aber: die Mathematik hat zunächst einmal nichts mit "der Wirklichkeit" zu tun. Sie ist ein reines Gedankengebilde, weiter nichts.Es hat sich aber erstaunlicherweise gezeigt, dass viele mathematische Modelle die Wirklichkeit mit hinreichender Genauigkeit beschreiben. Auf diese Weise ließen sich zahlreiche Aussagen über "die Wirklichkeit" treffen, die sich dann in Experimenten bestätigt haben - im Rahmen der zur Verfügung stehenden Genauigkeit. Trotzdem bleibt die Mathematik allenfalls ein Modell, sie ist nicht die Wirklichkeit.Alle Beobachtungen deuten nun aber darauf hin, dass das Roulettespiel die Eigenschaften eines Zufallsexperimentes besitzt, mit unabhängigen, gleichwahrscheinlichen Zufallsereignissen. Es ist möglich, durch zusätzliche physikalische Kenntnisse ein besseres Modell zu finden und dieses auszunutzen (siehe Kesselfehler, siehe Kesselgucken). Unter der Annahme aber, das das Roulettespiel hinreichend genau als Zufallsexperiment modelliert werden kann (und bessere Modelle gibt es derzeit nicht), ist es aber nicht möglich, irgendein System zu entwickeln, dass "den Zufall überlistet", einen langfristigen Gewinn sichert oder überhaupt nur eine positive Gewinnerwartung hat.Was möchtest Du uns also, @Breston, hier mit Deiner Mathematik-Gläubigkeit eigentlich sagen?Ich denke, ein paar Gedanken dazu werde ich mal in einem zweiten posting zusammenfassen.
breston Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Ich war zunächst etwas baff ob dieser Unterstellung, bis mir die Erklärung einfiel: in der Tat steht hier im Forum unter meinem nick "Systemspieler". Das ist aber eine Bezeichnung, die hier vom Forum automatisch vergeben wird, offensichtlich in Abhängigkeit von der Anzahl der Beiträge. Ich selber bezeichne mich natürlich nicht als Systemspieler.Bei Dir steht übrigens "Glücksspieler". Ich beantrage hiermit, unser beider Einstufungen auszutauschen. Irrtum!!! die Bezeichnung System oder Glücksspieler bekommt man nicht automatisch, jedenlfalls nicht bei gerade mal 65 beiträgen.In dem Fall... weiß ich es auch nicht. Ich habe diese Einstufung definitiv nicht selber gewählt, und ich bin definitiv kein Systemspieler. Falls ich es mir aussuchen darf, hätte ich gerne die Einstufung "Nichtspieler". werde, wenn ich die zeit habe, mal in deiner kneipe in leipzig vorbei schauen und bei einem bier mit dir debattierenOh, Sachse hat eine Kneipe in Leipzig? Wie heißt die denn - oder ist das geheim?
beno45 Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Aber: die Mathematik hat zunächst einmal nichts mit "der Wirklichkeit" zu tun. Sie ist ein reines Gedankengebilde, weiter nichts. ist es aber nicht möglich, irgendein System zu entwickeln @breston Mein liebe Breston Mathematik siet aus wie ein Runde Kuchen und wier wissen manche ein Stickchen mehr oder wennige von dem Kuchen und ist niemand wehr weist der ganze Kuchen das was Du weist das reich nicht zu das iber Du Schreibst hier Schreib toch nicht mehr bitte iber Alle und fur Alle es geht nicht Du bist gennung gelernt aber nicht alles weil Du nicht kanst und kenst sagen und schreiben fur Mich ist nicht und meinne umckreis von Leute was ich kenne oder so Du Bist in einnem Intrnationale Forum wo lesen und schreiben leute aus Ganze Welt und lesen deine Bledzin. Gruss beno45
easyflip Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Hi brestonWas die kneipe angeht, weiß ich nicht.Er hat sowas angedeutet, das er eine eröffnen will, am besten du fragst ihn selbst.Was deinen Namen angeht, schick ne Mail an Paroli, der kann das dann ändern.Easyflip
Rat-Pack Geschrieben Januar 25, 2007 Autor Geschrieben Januar 25, 2007 @Breston,@Breston:..es aber nicht möglich, irgendein System zu entwickeln, dass "den Zufall überlistet", einen langfristigen Gewinn sichert oder überhaupt nur eine positive Gewinnerwartung hat...Doch,@Breston, das ist möglich und das Zauberwort heißt: Rhythmik!Die Wahrscheinlichkeitsrechnung und die Stochastik kann uns bestenfalls nur die Mittelwerte und die Ecarts ermitteln und liefern.Das sind globalen Werte, womit zwar u.a. die Versicherungen gute Prognosen treffen können - für den Roulette-Spieler sind diese Ergebnisse absolutunbrauchbar, da dieser auf der lokal-Ebene agiert und seineEntscheidungen und Prognosen nicht weit genug streuen kann!Weder räumlich noch zeitlich!Zum Glück, braucht er das auch nicht und auch nicht die (mittlere) Mathematik dafür .Eigentlich ist die Mathematik beim Roulette so überflüssig, wie der Einstein es auch richtig postulierte – oder noch treffender gesagt, diese Wissenschaft ist beim Roulette-Spiel so nützlich - wie ein Kropf. Schaue Dir anstatt dessen die neuesten Erkenntnisse aus der Physik und versuche dann, ungewöhnlich oder nicht – Das Ganze dann mit der Musik und dem Rhythmus zu verbinden!Etwa so ähnlich, wie WENDOR es in seinem VPS-Spielansatz erklärt hat.Alles, was wir in unserer „Wirklichkeit“ wahrnehmen ist nur pulsierende Energie!Sonst nichts!Die feste Materie, wie wir es kennen, ist im Endeffekt nur „fest“, weil sie schnell pulsiert.Die niedrigeren Frequenzen werden von Lebewesen als „durchlessiger“ empfunden.Mit anderen Worten:Alles fließt, alles bewegt sich – und keine „Sau“ weiß eigentlich,was es ist, was sich da ständig bewegt und pulsiert – und was dasganze „Theater“ eigentlich soll...!!Manche haben sogar ganze Glaubenssysteme daraus gemacht! Fakt ist nur, dass buchstäblich ALLES in unserer WIRKLICHKEIT einem bestimmten Rhythmus folgt.Sogar das profane Roulette-Spiel mit der sog. Zufallsproblematik!Und das ist zunächst alles, was WENDOR entdeckt hat. Es geht nicht um die Mittelwerte und auch nicht um die Ecart´s.Es geht um die Rhythmik und um die Refrains,die man(n) aber bekanntlich in einem Musikstück prognostizieren kann!!Der „Zufall“ wiederholt sich, wie in einem harmonischen und guten Musikstück! That´S Life!Siehe dazu auch u.a.: Gary Zukhav, Der Tanz der Wu-Li Meister und „auf der Spur des wilden Pendels“ von Itzhak Bentov...Es gibt da so u.a. Dinge, die sind wirklich wissenswert. Rat-Pack
sachse Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 (bearbeitet) Aber, Hand auf´s Herz @Sachse: Wenn man etwas kann, dann kann man es überall - oder? Ist das nicht einfach nur eine faule Ausrede, weil Dein KG doch einfach nur ein KF- Geschicklichkeits- -Spiel eine zeitlang war und daher funktionierte??Rat-Pack,jetzt verwechselst Du auch schon wie Dein Herr und Meister KF und KG.Jetzt schreibe ich extra gaaaanz langsam, weil ich vermute, Du kannst nicht so schnell lesen bzw. verstehen.KF sind ausnutzbare mechanische Fehler des Rouletterotors(dem "Drehrad", wie Vendor es zu nennen pflegt).KG ist dagegen eine Art ballistischer Berechnung der Vorgänge im Kessel bis zum Anschlag der Kugel an die Rauten(die rautenförmigen "Hölzchen", wie Vendor sie nennt). Der Streubereich zwischen Raute und Nummernfach spielt als relative Konstante kaum eine Rolle.Also Resümee:KF entstehen ausschließlich am Rotor.KG hat zu 90% mit der Schüssel zu tun.Vermutlich wirst oder willst Du es nicht begreifen und da ich es nicht weiß, könnte ich sogar annehmen, Du bist Vendor selbst bzw. leitest seine Texte weiter.Ich nehme doch auch nicht den Schreibstil meiner Vorbilder(die ich durchaus habe) an.sachseP.S. Warum kümmerst Du Dich eigentlich um mein Ende? Fang doch lieber endlich mal mit gewinnen an.Siehe dazu auch u.a.: Gary Zukhav, Der Tanz der Wu-Li Meister und „auf der Spur des wilden Pendels“ von Itzhak Bentov...Sach ma, RattenpackVendor,brauchst Du die Maske nicht mehr?Wann kommt das erste lila? bearbeitet Januar 25, 2007 von sachse
Black_eYe Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 allein durch die Tatsache, das bestimmte erfolgreiche systeme von den casinos duch einschränkungen verhindert werden, denke ich, dass es definitiv ein auf dauer erfolgreiches system gibt.gäb es tische ohne beschränkung, hätte man schon ein erfolgreiches system... wenn es eine lücke im system gibt muss es auch noch andere geben. das ist meine meinung
breston Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 allein durch die Tatsache, das bestimmte erfolgreiche systeme von den casinos duch einschränkungen verhindert werdenWelche wären das - abgesehen vom Tischmaximum?
sachse Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 allein durch die Tatsache, das bestimmte erfolgreiche systeme von den casinos duch einschränkungen verhindert werden,Welche Systeme?Welche Casinos?Welche Einschränkungen?Wen hat es betroffen?sachse
jason Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Das sind globalen Werte, womit zwar u.a. die Versicherungen gute Prognosen treffen können - für den Roulette-Spieler sind diese Ergebnisse absolutunbrauchbar, Auch Versicherungs-Mathematiker arbeiten mit dem 2/3 Gesetz ! ( beruflich )jason
breston Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 das Zauberwort heißt: Rhythmik![...]Schaue Dir anstatt dessen die neuesten Erkenntnisse aus der Physik und versuche dann, ungewöhnlich oder nicht – Das Ganze dann mit der Musik und dem Rhythmus zu verbinden!Etwa so ähnlich, wie WENDOR es in seinem VPS-Spielansatz erklärt hat.[...]Die niedrigeren Frequenzen werden von Lebewesen als „durchlessiger“ empfunden.[...]Fakt ist nur, dass buchstäblich ALLES in unserer WIRKLICHKEIT einem bestimmten Rhythmus folgt.Sogar das profane Roulette-Spiel mit der sog. Zufallsproblematik!Und das ist zunächst alles, was WENDOR entdeckt hat. Es geht nicht um die Mittelwerte und auch nicht um die Ecart´s.Es geht um die Rhythmik und um die Refrains,die man(n) aber bekanntlich in einem Musikstück prognostizieren kann!!Der „Zufall“ wiederholt sich, wie in einem harmonischen und guten Musikstück![...]Siehe dazu auch u.a.: Gary Zukhav, Der Tanz der Wu-Li Meister und „auf der Spur des wilden Pendels“ von Itzhak Bentov...Och nö... erst die guten und richtigen Hinweise auf nichteuklidische Geometrie und den Status der Mathematik - und nun das...Für derlei esoterische Weltbilder fehlt mir in der Tat die "Gläubigkeit". Ich denke, die ursprünglich geplante Fortführung meiner Antwort kann ich mir nun sparen.
breston Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Mein liebe Breston Mathematik siet aus wie ein Runde Kuchen und wier wissenmanche ein Stickchen mehr oder wennige von dem Kuchen und ist niemand wehr weist der ganze Kuchen das was Du weist das reich nicht zu das iber DuSchreibst hier Schreib toch nicht mehr bitte iber Alle und fur Alle es geht nicht Du bist gennunggelernt aber nicht alles weil Du nicht kanst und kenst sagen und schreiben fur Mich ist nicht und meinne umckreis von Leute was ich kenne oder so Tut mir leid - Deine Ausführungen sind mir zu unverständlich, als dass ich in sinnvoller Weise darauf antworten könnte. Ich habe lediglich den unbestimmten Eindruck, dass das folgendeDu Bist in einnem Intrnationale Forum wo lesen und schreiben leute aus GanzeWelt und lesen deine Bledzin.nicht unbedingt unter das fällt, was ratpack sich unter "sich sachlich darüber auszutauschen" vorstellte.
anfänger Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Nabend Leute,„Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“. Ich gehe mal zwanglos davon aus, dass es keine mathematisch basiertes System geben kann, auf Dauer zu gewinnen, weil einfach die Spielregeln das verhindern, aber – was soll´s? Niemand lebt auf Dauer, aber nur die wenigsten springen aus genau diesem Grund aus dem Fenster.Vielleicht ist die Sache einfacher, als die Diskussion um (nicht-)euklidische Mathematik vermuten lässt: Solange es Spaß macht, wird gezockt, wenn es anfängt, weh zu tun, ist Feierabend, oder sollte zumindest sein.Mich fasziniert am Roulette das Spiel mit der Wahrscheinlichkeit – etwas Unvorhersehbares nicht gerade vorhersehbar zu machen, aber mich der Illusion hinzugeben, dass etwas doch sehr Unwahrscheinliches nicht ausgerechnet dann passiert, wenn meine Kohle auf dem Tisch liegt. Wenn´s dann aber doch passiert, ist der Lerneffekt deutlich spürbar – zwischen einer noch so großen Wahrscheinlichkeit und der Sicherheit, dass ein Ereignis eintritt oder nicht, liegen eben immer noch Welten, auch wenn ich es vorher nicht wahrhaben wollte. Viele Grüße der Anfänger (der mal schnell Zigaretten holen war)
coach2004 Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Tja, ich habe zwar mein Senf schon dazugegeben, möchte aber an alle noch mal die bitte loswerden hier "Normal" zu diskutieren. Jeder hat nun mal seine eigenen Erfahrungen gemacht, also laßt uns doch bissien weiter Quatschen...dazu ist das Forum da.Wenn ich aber das hier lese...Sach ma, RattenpackVendordann kann ich schon jetzt sagen, das dieser bisher interesannte Thread dem Erdboden gleich gemacht wird und das ist nun mal Kacke langweilig auf Dauer wenn immer nur "wichtige" Themen angeschnitten werden, und auf Grund unsachlicher Diskussionen und Beschimpfungen nie weitergeführt werden "können".Ich weiß. Man kann vergangende Ereignisse nicht in die Zukunft projezieren (Thema VPS), wenn ich aber hier richtig liege dann kann man nur sagen und es geht doch...Also immer schon mit dem Rhytmus, und vor allem nicht die Tanzpausen vergessen
sachse Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Wenn ich aber das hier lese...coach2004,wie würdest Du denn Rat-Pack übersetzen?Außerdem bin ich doch wohl nicht der einzige, der den unverkennbaren Stil von Vendor in Rat-Packs Texten erkennt.Nun sage ich nicht, Rat-Pack ist Vendor aber sie ähneln sich sehr stark.Die Katze lässt das mausen nicht und meine Schweine erkenne ich am Gang.sachse
coach2004 Geschrieben Januar 25, 2007 Geschrieben Januar 25, 2007 Wenn ich aber das hier lese...coach2004,wie würdest Du denn Rat-Pack übersetzen?Außerdem bin ich doch wohl nicht der einzige, der den unverkennbaren Stil von Vendor in Rat-Packs Texten erkennt.Nun sage ich nicht, Rat-Pack ist Vendor aber sie ähneln sich sehr stark.Die Katze lässt das mausen nicht und meine Schweine erkenne ich am Gang.sachse←OK, Sachseich stimme dir zu. Wiso auch nicht. Bin sicherlich der letzte der drauf aus ist immer das letzte Wort zu haben.Wir unterscheiden uns nur in dem Sinne, dass es dir auf die Nieren geht und mir nicht.Ich finde den eröffneten Thread jedenfalls Unterhaltsamer als einige andere und -wie gesagt- gibt es nun wirklich keinen "wirklichen" Grund hier alles gleich zu zerschlagen.Wer weiß, vieleicht wird es auch zur Abwechslung mal eine Lustig-Heitere Diskussion werden, gehört zum Leben halt dazu...aber wie kann man das je wissen wenn man immer alles gleich im Keim erstickt. Mal ein wenig die Zügel lockern und schauen was sonst noch so um einem rum passiert. So mach ich das jedenfalls
beno45 Geschrieben Januar 26, 2007 Geschrieben Januar 26, 2007 Tut mir leid - Deine Ausführungen sind mir zu unverständlich, als dass ich in sinnvoller Weise darauf antworten könnte. Ich habe lediglich den unbestimmten Eindruck, dass das folgende @breston Ist schon gut ich verste auch nicht immer alle aber schreibe ich nie fur Alle das was ich nicht kann kann immer jemand das was ich nicht wiel wiel immer jemman das wegen habe zu Dir geschrieben. Danny hat sichere gewinn zum 3 Stk. mit wehniger als 500 Stk. Spiel Kapital aber wiel nicht schreiben wie ich habe nicht das wegen habe so geschrieben und so ist das in leben. Mir ist nicht wichtig was jemand schreibt iber Sich selbst nuhr stert mich wen schreibt in Nammen von Alle das siet bissien nicht gut. Gruss beno45
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden