sachse Geschrieben Oktober 17, 2008 Geschrieben Oktober 17, 2008 weil @mondfahrer ihn einen Tag vor der Geldübergabe auffliegen ließ.Der alte Drecksack!sachse
Zündschnur Geschrieben Oktober 18, 2008 Geschrieben Oktober 18, 2008 32,8 Millionen Euro gefordert zu haben. @mondfahrer lässt ihn auffliegen Er hatte gedroht, 362 Sprengsätze in 19 deutschen Städten hochgehen zu lassen. Die Ankündigungen stellten sich als leere Drohungen heraus. Der alte Drecksack wurde festgenommen, weil @mondfahrer ihn einen Tag vor der Geldübergabe auffliegen ließ.hinzuzufügen ist, dass nach Aussage eines hohen Beamten der Täter das Geld zu benötigen vorgab um mit der ratenweisen Bezahlung seiner aufgelaufenen Steuerschulden beginnen zu können-Zuzüglich der Zinsen und Zinseszinsen, aufgelaufen über einen Zeitraum von ca. 20 Jahren.
leon14 Geschrieben Oktober 18, 2008 Geschrieben Oktober 18, 2008 (bearbeitet) ... zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt ...Knast mit Internet-Anschluss?Wo ist der denn? Oder haben alle einen?Denn: (man achte auf die Uhrzeit)Aber trotz allem:Die genannte Person kann gar nicht "unser" Sachse sein.Der Sachse is der Welt bekannt als braver Erdenbircher,und fährt er ringsum durch es Land, dann macht er geenen Ärcher.Auszug aus dem "Sachsenlied" Sing mei Sachse, sing bearbeitet Oktober 18, 2008 von leon14
sachse Geschrieben Oktober 18, 2008 Geschrieben Oktober 18, 2008 Man beachte den "kleinen" Unterschied:"Sachse" erpresst Deutschland!!!!"sachse" sitzt nicht.sachse
Zündschnur Geschrieben Oktober 18, 2008 Geschrieben Oktober 18, 2008 sachse´s Doppelnicktrauma !"sachse" sitzt nicht.sachsenicht mehr ...nicht vergessen : er saß ja schon mal.(dokumentiertes Geständnis eines Schwarzarbeiters (=Steuer.............)).z ü n d s c h n u rp.s. besser "zündschnur" als Drecksack , Glückwunsch zum Lernerfolg . Wir haben verstanden : "S" ist was anderes als "s", "M" ist was anderes als "m", jetzt auch in Sachsen bekannt ...
sachse Geschrieben Oktober 19, 2008 Geschrieben Oktober 19, 2008 (bearbeitet) Vendor, alias Boulgari, alias Domingo, alias Pegasus, alias Advantage, alias Lory, alias Limit experience, alias Volltreffer, alias Milan, alias Morpheus, alias Daryl, alias Der Spieler u.a. Mondfahrer, alias Zündschnur, alias MondAgent, alias Kugelfee u.a.? Der Anführer scheint hochinfektiös zu sein.Hoffentlich erwischt es nicht noch Gesunde.sachseNachtrag: Beinahe noch die Jetonkatze/Jetonkratze vergessen bearbeitet Oktober 20, 2008 von sachse
sachse Geschrieben Oktober 26, 2008 Geschrieben Oktober 26, 2008 Vendor, alias Boulgari, alias Domingo, alias Pegasus, alias Advantage, alias Lory, alias Limit experience, alias Volltreffer, alias Milan, alias Morpheus, alias Daryl, alias Der Spieler u.a.?Ein kommen und gehen heute wieder.....Erinnert mich bisschen an Kneipen zu Zeiten der Polizeistunde:Eben hat der Wirt den letzten Suffkopp vorne rausgeschmissen und als er nach hinten kommt, sitzen alle schon wieder in der Küche.sachse
Pleinflüsterer Geschrieben Oktober 26, 2008 Geschrieben Oktober 26, 2008 Ich finde den Beitrag von Sachse nicht mehr.In welcher Büchse ist der gelandet? Einfach löschen, fast unvorstellbar!BgGP
sachse Geschrieben Oktober 26, 2008 Geschrieben Oktober 26, 2008 Ich finde den Beitrag von Sachse nicht mehr.In welcher Büchse ist der gelandet? Einfach löschen, fast unvorstellbar!BgGP Wer war das? Melden!So viel "Cojones" müssen schon sein.sachse
Monopolis Geschrieben November 25, 2008 Geschrieben November 25, 2008 Moin @sachse,7.777 Beiträge!! Gratulation, das sollten wir mit B. B. feiern.Du sorgst für die Getränke, ich bringe zweiVögel mit und wir pflegen gemeinsam B. B.Grüße, Monopolis.PS.: Damit es keine Missverständnisse gibt:Bei den Vögeln handelt es sich um Gänse, diegebraten für EINEN zu viel und für ZWEI zuwenig sind. Aber 2 für DREI, das passt.Wer am liebsten Keulen mag, bekommt zwei,wer am liebsten Brust mag, .....
maybe Geschrieben November 25, 2008 Geschrieben November 25, 2008 (bearbeitet) jetzt stellt sich noch die frage was oder wer ist B.B. Brigitte Bardot wird er ja nicht gemeint habenmaybe bearbeitet November 25, 2008 von maybe
sachse Geschrieben November 25, 2008 Geschrieben November 25, 2008 Suche nach dem Mitglied Blues Brother!sachse
Monopolis Geschrieben November 25, 2008 Geschrieben November 25, 2008 jetzt stellt sich noch die frage was oder wer ist B.B. Brigitte Bardot wird er ja nicht gemeint habenmaybeAuch Becker ist es nicht! Björn Borg ist auch nicht gemeint.B. B. hat hier 'nen eigenen Stammtisch.Monopolis.
sachse Geschrieben Dezember 15, 2008 Geschrieben Dezember 15, 2008 Was Du benötigst ist ein erstklassiger Lehrer.Eine Autoritätsperson -nennen wir sie "Spielvater"- die die notwendigen Eigenschaften besitzt unddie über Jahre live mit Dir spielt.die Deine Fehler -Verhaltensfehler!- korrigiert.die Deinen Charakter -Spielcharakter!- beeinflusst.die Dich theoretisch schult.die Dich privat beobachtet und Deine Veränderungen analysiert.die in der Lage ist, Dir mitzuteilen: "Du schaffst das nicht. Geh' nach Hause!"und Du akzeptierst Letzteres, wenn es so ist.Hallo NF.,als nicht direkt angesprochener aber nichtsdestotrotz gemeinter Anfuehrer der "Nix-geht-Fraktion" habe ich mir nur obiges heraus gepickt.Kennst Du jemanden, der weiss oder es praktiziert, wie man beim Roulette "auf sicher" dauerhaft gewinnt?Zwar bestreite ich generell die Existenz eines solchen nichtphysikalischen Dauergewinners aber angenommen, es gaebe ihn tatsaechlich; glaubst Du, der wuerde auch nur den kleinen Finger ruehren, um einen Konkurrenten schlau zu machen? Konkurrent ist naemlich jeder, weil das straflos den Casino zu entreissende Stueck Kuchen begrenzt ist. Was einer mit mathematischer oder intuitiver Systematik koennte, koennten auch andere. Es gab einen aehnlichen Fall bei den Kesselfehlern: Diese mechanischen Fehler liessen Dauergewinne zu und das Know How war leicht. Man konnte es nachlesen und alles, was man brauchte, war Statistik, Geld und Geduld. Als das nach dem legendaeren Benno Winkel immer mehr Leute betrieben, wurden die Geraete so verbessert(HH baute z.B. Zylinder aus einem Stueck), dass KF kaum noch vorkommen. Den Garaus macht dann die Optoelektronik in Verbindung mit einer Auswertungssoftware, die schon Alarm schlaegt, bevor sich der KF-Spieler halbwegs sicher sein kann.Also, wenn es eine Strategie ausser KG und KF-Spiel gaebe, wussten mehrere Leute davon und es wuerden immer mehr, weil JEDER Gewinner(auch der genannte mit den 2 Dutzenden) auffaellt und Analysten sich bemuehen, dahinter zu kommen. Wuerde das geschehen, wuerden die Casinos etwas dagegen unternehmen. Tun sie aber nicht. Sie haben die Kessel weitgehend perfektionieren lassen und KG schmeissen sie raus oder sagen sofort ab.Naja, vielleicht treffen wir uns ja mal und Du stellst mir dann einen Berufsspieler oder wenigstens einen geeigneten Trainer vor.Hallo DannyMaeuschen,schoene Taeschchen hier gesehen aber jetzt sitze ich schon wieder in einer Airportlounge und habe doch glatt vergessen, welche Farbe Du bevorzugst.sachse
mauvecard Geschrieben Dezember 15, 2008 Geschrieben Dezember 15, 2008 (bearbeitet) zitat sachse vom 13. Mai 2007:Dafür gibt es sogar einen Autoren, der schon mit seiner Namensgebung regelrecht prädestiniert ist, dieses Märchen aufrecht zu erhalten: “20 Ernährungssysteme von Professor Sütterlein-Pfiffer“. Stellt man sich da nicht genau diesen Buchhaltertypen vor. Klein, bisschen gebeugt, auch nicht mehr jung, mit klugem, wissendem Blick und einem abgewetzten Notizbuch in der Hand. Er bewegt sich ruhig und weiß genau, was er tut.@sachse: hab diesen beitrag schon vor einer weile gelesen und der geht mir nicht mehr aus dem kopf...ich stell mir den immer so vor wie professor bienlein von tim und struppi... sieht der in etwa so aus??egal, ich würde gern wissen, ob es den und sein buch wirklich gibt? wenn ja, fehlt er noch in meiner sammlung... und so einen exoten kann ich mir nicht entgehen lassen!gruß mauvecard bearbeitet Dezember 15, 2008 von mauvecard
sachse Geschrieben Dezember 16, 2008 Geschrieben Dezember 16, 2008 zitat sachse vom 13. Mai 2007:Dafür gibt es sogar einen Autoren, der schon mit seiner Namensgebung regelrecht prädestiniert ist, dieses Märchen aufrecht zu erhalten: “20 Ernährungssysteme von Professor Sütterlein-Pfiffer“. Stellt man sich da nicht genau diesen Buchhaltertypen vor. Klein, bisschen gebeugt, auch nicht mehr jung, mit klugem, wissendem Blick und einem abgewetzten Notizbuch in der Hand. Er bewegt sich ruhig und weiß genau, was er tut.egal, ich würde gern wissen, ob es den und sein buch wirklich gibt?Hallo mauvecard,das Zitat stammt aus dem epochalen Werk "Meine Roulette Bibel" , weil ich mir diesen liebenswerten Typen so vorgestellt habe, als ich die Reklame des Systems “20 Ernährungssysteme von Professor Sütterlein-Pfiffer“ gelesen habe(vermutlich in einem Roulettemagazin der frühen 80er). Es handelt sich m.M. nach um ein Highliht der psychologischen Werbung, denn folgende Gedankenverbindungen ergeben sich zwangsläufig:Professor: Bildung und Seriosität,Sütterlein: Älterer kleiner Herr,Sütterlin(altdeutsche Handschrift): Altersweisheit,Pfiffer: Pfiffig,Ernährungssysteme: Es geht doch, wenn man nur bescheiden ist.sachse
beno45 Geschrieben Dezember 16, 2008 Geschrieben Dezember 16, 2008 Professor: Bildung und Seriosität,Sütterlein: Älterer kleiner Herr,Sütterlin(altdeutsche Handschrift): Altersweisheit,Pfiffer: Pfiffig,Ernährungssysteme: Es geht doch, wenn man nur bescheiden ist. @sachse Der Herr habe gutte und schenne Reklame von sich gemmacht. Ob Du glaubst oder nicht glaubst mir ist das egal ich glaube zu dem Herr nich viell wegen dem bescheiden. Das was ich Spiele und als System nenne kann jeder Depp Spielen bescheiden oder unbescheiden nuhr soll setzen wie die Mathematik sagt Plus kommt vom selbst. Gruss beno45
mauvecard Geschrieben Dezember 16, 2008 Geschrieben Dezember 16, 2008 @ sachse:genauso hatte ich es mir gedacht... ich wollte nur wissen, ob es den herrn und das werk wirklich gibt...mal zu deinem buch: du hast ja zwei webseiten: buch und las-vegas-dvd... kann man bei dir beides nur einzeln bestellen und muss zweimal versandkosten blechen, oder geht auch beides in einem karton und nur einmal versandkosten?gruß mauvecard@ alle:bie beiträge von beno45 sind für mich immer wieder ein quell der freude und des glückes! weiß eigentlich jemand, ob der schon befördert wurde? vom schlesier zum oberschlesier, meine ich ... :saufen: wenn nicht, könnte man das ja mal hier im forum anregen....gruß mauvecard
sachse Geschrieben Dezember 16, 2008 Geschrieben Dezember 16, 2008 mal zu deinem buch: du hast ja zwei webseiten: buch und las-vegas-dvd... kann man bei dir beides nur einzeln bestellen und muss zweimal versandkosten blechen, oder geht auch beides in einem karton und nur einmal versandkosten?Nein, das geht auch anders.Schicke mir Deine Adresse per PM oder Email und ich nenne Dir Konto und Rabattpreis.sachse
sachse Geschrieben Dezember 16, 2008 Geschrieben Dezember 16, 2008 Hallo Bbenowski,natürlich ist die Reklame das einzig gute an dem System aber ich finde sie genial(die Reklame).sachse
water71 Geschrieben Januar 5, 2009 Geschrieben Januar 5, 2009 Ich bin kein Roulette Spieler und habe davon auch keine Ahnung.Mich interessiert einfach die Lebensgeschichte vom Sachsen.Mich würde mal sein Anfang im Westen interessieren,wieviel Geld und Wertgegenstände er nach seiner Ausreise mitnehmen durfte.Dann würden mich die großen Spieler der 80er Jahre interessieren,die der Sachse kennengelernt hat.Vielleicht gibt es da ein paar interessante Anekdoten zu berichten.Desweiteren wäre für mich interessant ob es weit verbreitet war, das Casio Angestellte+Spieler gemeinsame Sache machten.Gab es vielleicht auch mal eine Erfahrungsaustausch unter den KG der 80er Jahre wie z.B. Herr Kühn der ja wohl in Travemünde schon ein paar Jahre vorher mit dem KG begonnen hatte.Vielen Dank!
water71 Geschrieben Januar 5, 2009 Geschrieben Januar 5, 2009 Ich bin kein Roulette Spieler und habe davon auch keine Ahnung.Mich interessiert einfach die Lebensgeschichte vom Sachsen.Mich würde mal sein Anfang im Westen interessieren,wieviel Geld und Wertgegenstände er nach seiner Ausreise mitnehmen durfte.Dann würden mich die großen Spieler der 80er Jahre interessieren,die der Sachse kennengelernt hat.Vielleicht gibt es da ein paar interessante Anekdoten zu berichten.Desweiteren wäre für mich interessant ob es weit verbreitet war, das Casio Angestellte+Spieler gemeinsame Sache machten.Gab es vielleicht auch mal eine Erfahrungsaustausch unter den KG der 80er Jahre wie z.B. Herr Kühn der ja wohl in Travemünde schon ein paar Jahre vorher mit dem KG begonnen hatte.Eine letzte Frage,wie würdet ihr setzen,wenn ihr 1000EUR zur Verfügung hättet und mit 100,-EUR Gewinn zufrieden wärt.Vielen Dank!
sachse Geschrieben Januar 5, 2009 Geschrieben Januar 5, 2009 Hallo water71,leider kann ich Dir meine Memoiren noch nicht verkaufen, weil wegen Faulheit erst ein Viertel davon fertig ist.Bei meiner Ausreise hätte ich mein gesamtes Eigentum als Umzugsgut mitnehmen können.Ich habe aber nur Meißener Porzellan und alte Münzen gekauft und das Zeug eingepackt, weil mein Lappen paar Wochen zuvor weggeflogen war und ich mit dem Zug ausgereist bin.Mit Manni Kühl hatte ich ein gutes Verhältnis, weil er ein umgänglicher, guter und anständiger Kerl war.Er hat 1975 praktisch das KG der "Neuzeit" erfunden". Leider ist er vor einem Jahr verstorben. Die meisten anderen Kesselgucker sind einander nicht grün und es herrscht beim Aufeinandertreffen Krieg.Natürlich nicht offen aber ich bin in D schon in mindestens 3 Cainos gesperrt worden, weil die Konkurrenz gut mit dem Management konnte. Wie weit so eine Connection ging, kann ich nicht beurteilen, weil ich nureinen konkreten Fall von damals kenne und da war es so, dass das Management zwar die Hand aufgehalten hat und die KG auch gewinnen durften aber es wurde nicht etwa Hilfe geleistet sondern nur geduldet und die Saalchefs haben sogar noch die Croupiers angebrüllt, die Absage einzuhalten. Befriedigt?sachse
water71 Geschrieben Januar 5, 2009 Geschrieben Januar 5, 2009 Danke dir Christian für die schnelle Beantwortung.Die Memoiren kaufe ich.-)Ich war begeistert auf Grund der Reportage über Zocker in der DDR. Ich habe einen Kollegen der in den Glanzzeiten als Croupier 1978-1983 im Europacenter Berlin gearbeitet hat.Höchster Einzelgewinn den er persönlich an seinem Tisch gesehen hat war im Jahr 1981 über 325.000 DM.Und zwar wollte ein Gast höher spielen und nachdem er markiert hatte und wohl 450.000 DM bar dabei hatte durfte er an einem Extra Tisch mit höherem Einsatz spielen.Mein Kollege weiß noch genau 2 mal gesetzt fast 2 mal Volleinschlag.Es stellte sich übrigends heraus das es der Besitzer vom Big Sexyland eine Sexkinokette in Berlin war der soviel Glück hatte.Noch eine Frage,hattest du damals im Westen ein paar Freunde oder kanntest du Leute dort,oder warst du ganz auf dich alleine gestellt in den Anfangszeiten.Danke und Grüsse aus Berlin!
sachse Geschrieben Januar 5, 2009 Geschrieben Januar 5, 2009 Noch eine Frage,hattest du damals im Westen ein paar Freunde oder kanntest du Leute dort,oder warst du ganz auf dich alleine gestellt in den Anfangszeiten.Ich habe zur Leipziger Messe einen Hamburger kennengelernt, den als Zieladresse angegebenund bei ihm 3 Wochen gewohnt.Neu kennengelernt habe ich in kurzer Zeit alle Banditen, die in HH mit Hinterzimerzockerei zu tun hatten.sachse
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden