Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
Am 3.11.2025 um 15:37 schrieb Sven-DC:

 

Auswertung 2.11.

erstellt 3.11., 15.25 Uhr

 

Saldo 4811

Plein 24

Saldo 4811

 

Einsatz 3.11                      4-8-17-33         a 30   ( 4 GF aus den 5 Gruppen)                

                                        10                       a 10     ( 1  F7 ohne GF, ohne GF 8-17-33,  im 134. Coup, EW 131

                                        16-  20-21-23     a 10      ( 4 F4 im 100, ohne GF 8-17  in Erwartung des 5 F5 im 98. Coup

Einsatz gesamt              170                         9 versch. Plein

Saldo 4641

 

 

Coup 285

Einsatz 25570

Gewinn 2641

Einsatz /Coup 89,71

Gewinn/Coup 9,26

UR  10,32 %

 

Mit erscheinen von Plein 24 in 26. Coup gestern, ist der 6.F2 entstanden, hier entsteht ein Satzsignal für 2. F3 im 31. Coup.

Die 6 F2 sind, 2-15-17-24-27-34, ich verzichte hier auf eine Verbreiterung des Angriff.

Satz weiterhin so wie gestern.

 

 

 

Auswertung f. 3.11.

erstellt 4.11. 15.44 Uhr

 

Saldo 4641

Plein 9 v. 3.11.

Saldo 4641

 

Einsatz 4.11                      4-8-17-33                    a 30   ( 4 GF aus den 5 Gruppen)    

                                         4-9-15-17-24-27-34   a 10    ( 7 F2 im 27. Coup, in Erwartung   des 2. F3 im 31.  Coup)

                                                  

Einsatz gesamt              190                        9  versch. Plein ( 2 GF)

Saldo 4451

 

 

Coup 286

Einsatz 25760

Gewinn 2451

Einsatz /Coup 90,06

Gewinn/Coup 8,56

UR  9,5 %

 

Mit Plein 9 von gestern erschien im 27. Coup der 7 F2 , EW für 2. F3 der 31.

Plein 9 wird deshalb mit gespielt und die komplette F2 Linie in den Satz genommen, dafür trenne ich mich von den F6 auf F7 und F4 auf F5 Angriff, hier war auch die Coupzahl über EW, zwar nur wenige Coups, aber F2 auf F3 erscheint mir hier als besser.

Der GF- MIx aus den 5- Gruppen wird weiter gespielt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Sven-DC:

Auswertung f. 3.11.

erstellt 4.11. 15.44 Uhr

 

Saldo 4641

Plein 9 v. 3.11.

Saldo 4641

 

Einsatz 4.11                      4-8-17-33                    a 30   ( 4 GF aus den 5 Gruppen)    

                                         4-9-15-17-24-27-34   a 10    ( 7 F2 im 27. Coup, in Erwartung   des 2. F3 im 31.  Coup)

                                                  

Einsatz gesamt              190                        9  versch. Plein ( 2 GF)

Saldo 4451

 

 

Coup 286

Einsatz 25760

Gewinn 2451

Einsatz /Coup 90,06

Gewinn/Coup 8,56

UR  9,5 %

 

Mit Plein 9 von gestern erschien im 27. Coup der 7 F2 , EW für 2. F3 der 31.

Plein 9 wird deshalb mit gespielt und die komplette F2 Linie in den Satz genommen, dafür trenne ich mich von den F6 auf F7 und F4 auf F5 Angriff, hier war auch die Coupzahl über EW, zwar nur wenige Coups, aber F2 auf F3 erscheint mir hier als besser.

Der GF- MIx aus den 5- Gruppen wird weiter gespielt.

Auswertung f.d.4.11.

erstellt am 4.11., 21.16

 

Saldo4451

Plein 4 v. 4.11.

Gewinn 1440

Saldo 5891

 

Coup 286

Einsatz 25760

Gewinn 3891

Einsatz/Coup 90,06

Gewinn/Coup 13,60

UR 15,1 %

 

Mit Plein 4 hat es heute zum wiederholten male ein GF getroffen.

Mit der Satzänderung von heute lag ich genau richtig.

Plein 4 ist im 28. Coup heute der 2. F3, EW wäre der 31. Coup,

Plein 4 ist im 64. Coup 2 F5, hier 10. Coup vor EW.

Das GF- Signal kam aus Coup-Nr. 139, hier ist Plein 4 1. F8, EW wäre 130. Coup.

Weiteres GF- Signal hatte Plein 4 aus 102. Coupfenster, als 1. F7, hier EW 106. Coup

 

Satz für 5.11. erfolgt morgen, nach dem ich die Perm nach passenden Satzsignalen gecheckt habe.

Aber ca. 15 % UR und knapp 4000 Gewinn, in ca. 300 Coups,  sieht bis hier hin gar nicht mal so schlecht aus.

Klar gab es Schwankungen, aber man sollte auch nicht glauben , das man mit 100 e ins Casino geht und mit 200 wieder rauskommt, das ist zwar mal möglich, sofern man eben Glück hat.

Aber hier bei mir trifft ja auch Glück auf Vorbereitung.

Für langfristige Gewinne braucht man:

a) genügend Kapital

c) ausreichend Geduld und starke Nerven, Disziplin, 

d) und nicht zuletzt, Kenntnisse wie der Zufall tickt, um nicht von Gesetzen zu schreiben.

 

2,7 % oder 5,4 % negativer EW, sind eine lächerliche Hürde, bei den vielen Möglichkeiten welcher der Spieler.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Sven-DC:

2,7 % oder 5,4 % negativer EW, sind eine lächerliche Hürde, bei den vielen Möglichkeiten welcher der Spieler.

Aber nur wenn man sich selbst mit ner Auszahlung von 36;1 belügt

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Ropro:

Aber nur wenn man sich selbst mit ner Auszahlung von 36;1 belügt

Die Auszahlung von dem 36  fachen ist richtig, sofern man den  Tronc unberücksichtigt lässt.

Wieviel mal muss man dir das noch erklären, damit du es begreifst ?

So schwer ist das doch gar nicht.

Das Einsatzstück ist hier vorher vom Spielsaldo abgezogen, bei  Pleintreffer legt der Croupier 35 Stücke zu meinen Einsatzstück dazu, ich nehme mir 36 Stücke vom Tisch, also müssen dann die 36 St .dem Saldo zugerechnet werden, und genau das mache ich hier.

Geschrieben

 

 

Einsatz f.d. 5.11., 15.23 Uhr

Saldo 5891

Plein 2-8-9-16-17-20-21-23  a 10  ( F4 im 102. Coup, in Erwartung des 5/6 F5 im 102. Coup

Gesamteinsatz 80    8 versch. Plein

Saldo 5811

 

Coup 286

Einsatz 25840

Gewinn 3811

Einsatz/Coup 90,3

Gewinn/Coup 13,32

UR 14,7 %

 

 

Heute ist es mit der Satzauswahl etwas schwierig, weil vieles ist zu weit vor dem EW, oder viel zu spät, oder es sind zu viele Pleins zu spielen. so das ich fast schon geneigt bin, den einzigen Vorteil den der Spieler gegenüber der Bank hat war zu nehmen, die Bank muss spielen, der Spieler nicht.

Folgende Signale wären vorhanden.

 

2 F5  ( 4-33) im 65. Coup, EW 1 F6 83. Coup, also knapp 20 Coups hier bis EW

 

6 F2 ( 9-15-17-24-27-34 ) im 29. Coup, 3 F3 im 37, Coup, auch hier 9 Coups bis EW

 

Im 102 Coup, sollten ca 5/6 soziable F5 vorhanden sein, real sind es mit Plein (0-4-10-33) nur 4, also fehlen 1/2 F5.

Hier sehe ich ein gutes Verhältnis zwischen Anzahl der zu spielenden Plein, zu der Differenz der Coupzahl zum EW.

Deshalb hier der Satz für heute, logisch auf die solitären F4 im 102. Coup

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.11.2025 um 15:24 schrieb Sven-DC:

 

 

Einsatz f.d. 5.11., 15.23 Uhr

Saldo 5891

Plein 2-8-9-16-17-20-21-23  a 10  ( F4 im 102. Coup, in Erwartung des 5/6 F5 im 102. Coup

Gesamteinsatz 80    8 versch. Plein

Saldo 5811

 

Coup 286

Einsatz 25840

Gewinn 3811

Einsatz/Coup 90,3

Gewinn/Coup 13,32

UR 14,7 %

 

 

Heute ist es mit der Satzauswahl etwas schwierig, weil vieles ist zu weit vor dem EW, oder viel zu spät, oder es sind zu viele Pleins zu spielen. so das ich fast schon geneigt bin, den einzigen Vorteil den der Spieler gegenüber der Bank hat war zu nehmen, die Bank muss spielen, der Spieler nicht.

Folgende Signale wären vorhanden.

 

2 F5  ( 4-33) im 65. Coup, EW 1 F6 83. Coup, also knapp 20 Coups hier bis EW

 

6 F2 ( 9-15-17-24-27-34 ) im 29. Coup, 3 F3 im 37, Coup, auch hier 9 Coups bis EW

 

Im 102 Coup, sollten ca 5/6 soziable F5 vorhanden sein, real sind es mit Plein (0-4-10-33) nur 4, also fehlen 1/2 F5.

Hier sehe ich ein gutes Verhältnis zwischen Anzahl der zu spielenden Plein, zu der Differenz der Coupzahl zum EW.

Deshalb hier der Satz für heute, logisch auf die solitären F4 im 102. Coup

 

Auswertung f.d. 5.11.

erstellt am 6.11., 15.38 Uhr

 

Saldo 5811

Plein 28 v. 5.11.

Gewinn 0

Saldo 5811

 

 

Einsatz f.d. 6..11

Saldo 5811

Plein 2-8-9-16-17-20-21-23  a 10  ( 8 F4 im 103.Coup, in Erwartung des 5/6 F5 im 102. Coup

Gesamteinsatz 80    8 versch. Plein

Saldo 5731

 

Coup 287

Einsatz 25920

Gewinn 3731

Einsatz/Coup 90,31

Gewinn/Coup 13

UR 14,39 %

 

Mit erscheinen von Plein 28, im 29. Coup gestern, ist der 6. F2 erschienen,

Jetzt insgesamt 18 verschiedene Zahlen, was auch ungefähr den EW entspricht, EW für 28, Coup liegt bei 19/20.

Also noch 19 offene Plein. Von den 18 getroffen Zahlen insgesamt, gibt es 9 x getroffene  und 9 mehrfach getroffene Plein, davon 7 F2, 1 F3, 1 F4

Soweit die Analyse für den 28. Coup.

Geht man von dem EW im 37. Coup aus, welcher ca. 12 1x/ 12 x mehrfach/ 14 Restanten entspricht.

Sollten dann in den verbleibenden 8 Coups bis PR Ende, 3 Pleins von F0 zu F1 werden, 3 Plein von F1 zu F2 oder höher werden

Plein 28 ist im 65. Coup F3, ebenso wie im 102. und 139. Coup.

Hieraus ergibt sich kein Satzsignal, deshalb wird sie auch nicht mitgespielt.

Heutiger Satz , so wie gestern, die F4 Gruppe zu dem 5. soziablen F5, welche sich jetzt schon 1 Coup über EW befindet.

Da ja die EW rundungswerte sind, ist hier alles noch im kräftig grünen Bereich, also im Limit.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
Am 6.11.2025 um 15:30 schrieb Sven-DC:

Auswertung f.d. 5.11.

erstellt am 6.11., 15.38 Uhr

 

Saldo 5811

Plein 28 v. 5.11.

Gewinn 0

Saldo 5811

 

 

Einsatz f.d. 6..11

Saldo 5811

Plein 2-8-9-16-17-20-21-23  a 10  ( 8 F4 im 103.Coup, in Erwartung des 5/6 F5 im 102. Coup

Gesamteinsatz 80    8 versch. Plein

Saldo 5731

 

Coup 287

Einsatz 25920

Gewinn 3731

Einsatz/Coup 90,31

Gewinn/Coup 13

UR 14,39 %

 

Mit erscheinen von Plein 28, im 29. Coup gestern, ist der 6. F2 erschienen,

Jetzt insgesamt 18 verschiedene Zahlen, was auch ungefähr den EW entspricht, EW für 28, Coup liegt bei 19/20.

Also noch 19 offene Plein. Von den 18 getroffen Zahlen insgesamt, gibt es 9 x getroffene  und 9 mehrfach getroffene Plein, davon 7 F2, 1 F3, 1 F4

Soweit die Analyse für den 28. Coup.

Geht man von dem EW im 37. Coup aus, welcher ca. 12 1x/ 12 x mehrfach/ 14 Restanten entspricht.

Sollten dann in den verbleibenden 8 Coups bis PR Ende, 3 Pleins von F0 zu F1 werden, 3 Plein von F1 zu F2 oder höher werden

Plein 28 ist im 65. Coup F3, ebenso wie im 102. und 139. Coup.

Hieraus ergibt sich kein Satzsignal, deshalb wird sie auch nicht mitgespielt.

Heutiger Satz , so wie gestern, die F4 Gruppe zu dem 5. soziablen F5, welche sich jetzt schon 1 Coup über EW befindet.

Da ja die EW rundungswerte sind, ist hier alles noch im kräftig grünen Bereich, also im Limit.

 

Auswertung f. d. 6.11.

erstellt am 7.11., 15.45 Uhr

 

Saldo 5731

Plein 19 v. 6.11.

Gewinn 0

Saldo 5731

 

Einsatz f.d. 7.11

 

Plein 2-8-9-16-17-20-21-23  a 10  ( 8 F4 im 104.Coup, in Erwartung des 5/6 F5 im 102. Coup

Gesamteinsatz 80    8 versch. Plein

Saldo 5651

 

Coup 288

Einsatz 26000

Gewinn 3651

Einsatz/Coup 90,27

Gewinn/Coup 12,67

UR 14,04 %

 

Mit Plein 19 im 30. Coup hat sich der 8. F2 gebildet.

Aus dieser Gruppe soltte sich bald ein F3 bilden, ich verzichte hier auf eine Erweiterung meines Angriffs

Plein 19 ist im 67 ebenfalls F2, also in letzten PR ein Restant, im 104. Coup F3, im 141. Coup F4.

Hat somit kein Signal zur BIN, und wird dicht mit gespielt

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Sven-DC:

Auswertung f. d. 6.11.

erstellt am 7.11., 15.45 Uhr

 

Saldo 5731

Plein 19 v. 6.11.

Gewinn 0

Saldo 5731

 

Einsatz f.d. 7.11

 

Plein 2-8-9-16-17-20-21-23  a 10  ( 8 F4 im 104.Coup, in Erwartung des 5/6 F5 im 102. Coup

Gesamteinsatz 80    8 versch. Plein

Saldo 5651

 

Coup 288

Einsatz 26000

Gewinn 3651

Einsatz/Coup 90,27

Gewinn/Coup 12,67

UR 14,04 %

 

Mit Plein 19 im 30. Coup hat sich der 8. F2 gebildet.

Aus dieser Gruppe soltte sich bald ein F3 bilden, ich verzichte hier auf eine Erweiterung meines Angriffs

Plein 19 ist im 67 ebenfalls F2, also in letzten PR ein Restant, im 104. Coup F3, im 141. Coup F4.

Hat somit kein Signal zur BIN, und wird dicht mit gespielt

 

 

Auswertung f.d. 7.11.

erstellt am 7.11., 19.03 Uhr

 

Saldo 5651

Plein 16 v. 7.11.

Gewinn 360

Saldo 6011

 

Coup 288

Einsatz 26600

Gewinn 4011

Einsatz/Coup 90,27

Gewinn/Coup 13,92

UR:  15,07

 

Mit Treffer auf Plein 16 erschien Erwartungsgemäß  im 105. Coup der  5 soziable F5, ( 3 solitäre F5)

Hier ist das Soll noch nicht ganz erreicht, ich verzichte aber auf einen weiteren Satz mit der F4 auf F5 Gruppe in diesem Coupfenster

und suche für morgen nach neuen Satzsignalen, welche gut passend zur BIN sind.

Aber optimal ist zur Zeit nur wenig.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb Sven-DC:

und suche für morgen nach neuen Satzsignalen, welche gut passend zur BIN sind

 

Die BIN zeigt doch nichts anderes als den Durchschnitt – also den statistischen Erwartungswert. Wie willst du ernsthaft auf etwas setzen, das nur den Mittelwert beschreibt? Oder ist dir gar nicht klar, was „Durchschnitt“ bedeutet?

 

Liebe Grüße,

Herr Copilot

bearbeitet von Hans Dampf
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Hans Dampf:

 

Die BIN zeigt doch nichts anderes als den Durchschnitt – also den statistischen Erwartungswert. Wie willst du ernsthaft auf etwas setzen, das nur den Mittelwert beschreibt? Oder ist dir gar nicht klar, was „Durchschnitt“ bedeutet?

 

Liebe Grüße,

Herr Copilot

Schau dir einfach mal die kumulierte TW, z,b,, 5 Coups vor und nach dem EW an, dann erkennst du schon, das es Sinn macht, diese Coupstrecke zu spielen.

Dort sind ca. 75 % aller möglichen Treffer zu verzeichnen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Sven-DC:

Auswertung f.d. 7.11.

erstellt am 7.11., 19.03 Uhr

 

Saldo 5651

Plein 16 v. 7.11.

Gewinn 360

Saldo 6011

 

Coup 288

Einsatz 26600

Gewinn 4011

Einsatz/Coup 90,27

Gewinn/Coup 13,92

UR:  15,07

 

Mit Treffer auf Plein 16 erschien Erwartungsgemäß  im 105. Coup der  5 soziable F5, ( 3 solitäre F5)

Hier ist das Soll noch nicht ganz erreicht, ich verzichte aber auf einen weiteren Satz mit der F4 auf F5 Gruppe in diesem Coupfenster

und suche für morgen nach neuen Satzsignalen, welche gut passend zur BIN sind.

Aber optimal ist zur Zeit nur wenig.

Einsatz f.d. 8.11., 15.55 Uhr

 

Saldo 6011

Plein 4-33       a 10 ( 2 F5 im 67. Coup, 1. F6 im 82. Coup )

Gesamt 20       2 versch. Plein

Saldo 5991

 

 

Coup 288

Einsatz 26620

Gewinn 3991

Einsatz/Coup 92,43

Gewinn/Coup 13,85

UR:  14,99

 

Heute sparsamer Satz ( weniger ist mehr) mit 2 F5 auf 1. F6.

Coupstrecke bis EW, 15 Coups, was alles andere als optimal ist.

Aber zur Zeit das beste Signal in Bewertung zu den spielenden Plein.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Sven-DC:

Schau dir einfach mal die kumulierte TW, z,b,, 5 Coups vor und nach dem EW an, dann erkennst du schon, das es Sinn macht, diese Coupstrecke zu spielen.

Dort sind ca. 75 % aller möglichen Treffer zu verzeichnen.

 

Statistische Häufungen sind rückblickend sichtbar, aber nicht vorhersagbar. Dass sich Treffer um den Erwartungswert ballen, ist eine Folge der Normalverteilung – aber das hilft nicht, sie im Voraus zuverlässig zu treffen. Die Trefferquote von „ca. 75 %“ in einem bestimmten Coupfenster ist eine rückblickende Beobachtung, keine Garantie für zukünftige Gewinne.

 

Wenn deine Strategie wirklich langfristig funktioniert, dann wäre der Beweis ganz einfach: Gleichsatz spielen. Immer denselben Einsatz auf dieselben Satzsignale, ohne Progression, ohne Anpassung. Das würde alle Schwankungen glätten und zeigen, ob du wirklich einen Vorteil gegenüber der Bank hast.

Aber genau das machst du nicht. Warum wohl?

Weil du insgeheim weißt, dass es nicht funktioniert. Stattdessen passt du die Einsätze an, weichst aus, setzt mal mehr, mal weniger – und redest dir ein, dass du den Zufall „verstehst“. Das ist kein System, das ist Selbstbetrug. Und je länger du daran festhältst, desto härter wird der Moment, an dem die Realität zuschlägt.

Am Ende wird dir nicht die Bank den Kopf kosten – sondern deine eigene Überzeugung, dass du sie überlisten kannst.

 

Liebe Grüße,

Herr Copilot

bearbeitet von Hans Dampf
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sven-DC:

( weniger ist mehr)

Besser Rechnen wäre am meisten:

6.11. Coup 287 Einsatz 80 Gesamteinsatz 25920 

7.11. Coup 288 Einsatz 80 Gesamteinsatz 26000

8.11. Coup 288 Einsatz 20 Gesamteinsatz 26620

 

Somit wahrscheinlich auch die Renditeberechnungen falsch

Coupanzahl bereits um 14 Coups falsch.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Dort sind ca. 75 % aller möglichen Treffer zu verzeichnen.

Du warst schon mal bei weit über 90%

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Ropro:

Besser Rechnen wäre am meisten:

6.11. Coup 287 Einsatz 80 Gesamteinsatz 25920 

7.11. Coup 288 Einsatz 80 Gesamteinsatz 26000

8.11. Coup 288 Einsatz 20 Gesamteinsatz 26620

 

Somit wahrscheinlich auch die Renditeberechnungen falsch

Coupanzahl bereits um 14 Coups falsch.

Tut mir leid, ich kann hier keine Fehlerhafte Saldo oder Renditeberechnung erkennen.#

Vermutlich bist du etwas verwirrt, weil  ich an einigen Tagen Saldoberechnungen ohne neuen Einsatz.

Bitte kopiere und markiere  mal die entsprechenden Stellen, wo die oder der Fehler sein soll.

Danke

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Ropro:

Du warst schon mal bei weit über 90%

Wo schrieb ich das ?

Wenn ich was von 90 % schrieb, dann aber in Zusammenhang mit einer größeren Coupstrecke, oder in einem völlig anderen Kontext

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Hans Dampf:

Statistische Häufungen sind rückblickend sichtbar, aber nicht vorhersagbar. Dass sich Treffer um den Erwartungswert ballen, ist eine Folge der Normalverteilung – aber das hilft nicht, sie im Voraus zuverlässig zu treffen. Die Trefferquote von „ca. 75 %“ in einem bestimmten Coupfenster ist eine rückblickende Beobachtung, keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Es geht beim Roulettspiel nicht um garantierte Gewinne und Zuverlässigkeiten, da muss der Copilot irgendwie bei den Bausparverträgen  was abgeschrieben haben.

Es geht um Wahrscheinlichkeiten und Mittelwerte.

Und hier stellen sich langfristig immer die gleichen Gesetzmäßigkeiten ein.

Was dann bedeutet, das man weiß  was in Zukunft passieren wird.

Logisch in den zu erwarten Schwankungsbreiten.

Das hat nichts damit zu tun das man rückwirkend was betrachtet und hofft das es in Zukunft auch kommt, was ja hier einigen Dilettanten immer fleißig untetrsuchen.

Die BIN gilt immer, da muss nicht neu erfunden werden oder rückwirkend betrachtet werden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb Hans Dampf:

Weil du insgeheim weißt, dass es nicht funktioniert. Stattdessen passt du die Einsätze an, weichst aus, setzt mal mehr, mal weniger – und redest dir ein, dass du den Zufall „verstehst“. Das ist kein System, das ist Selbstbetrug. Und je länger du daran festhältst, desto härter wird der Moment, an dem die Realität zuschlägt.

Am Ende wird dir nicht die Bank den Kopf kosten – sondern deine eigene Überzeugung, dass du sie überlisten kannst.

 

Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht.

Ich weiß das es funktioniert. Weil, wenn man weiß wie der Zufall tickt, ist man diesen auch überlegen.

Variable Spielweise in Verbindung mit veränderte Einsatzhöhe ist eher ein Indiz für ein funktionierendes System.

Meine Spielweise passt sich der Perm an.

Starre Spielweise mit festen Einsatz, ist das sicherste Zeichen, das es nicht funzt.

Weil bei starrer Spielweise, zwingt man den Zufall seine Spielweise auf, bei flexibler Spielweise richtet sich die Spielweise nach dem Zufall.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Sven-DC:

Einsatz f.d. 8.11., 15.55 Uhr

Saldo 6011

Plein 4-33       a 10 ( 2 F5 im 67. Coup, 1. F6 im 82. Coup )

Gesamt 20       2 versch. Plein

Saldo 5991

 

 

Coup 288

Einsatz 26620

Gewinn 3991

Einsatz/Coup 92,43

Gewinn/Coup 13,85

UR:  14,99

 

Heute sparsamer Satz ( weniger ist mehr) mit 2 F5 auf 1. F6.

Coupstrecke bis EW, 15 Coups, was alles andere als optimal ist.

Aber zur Zeit das beste Signal in Bewertung zu den spielenden Plein.

Auswertung f.d. Spieltag 8.11.

erstellt am 9.11. , 15,58 Uhr

 

Saldo 5991

Plein 27

Gewinn 0

Saldo 5991

 

Einsatz f.d. 9.11.

Plein 4-33       a 10 ( 2 F5 im 68. Coup, 1. F6 im 82. Coup )

Gesamt 20       2 versch. Plein

Saldo 5971

 

 

Coup 289

Einsatz 26640

Gewinn 3971

Einsatz/Coup 92,17

Gewinn/Coup 13,74

UR:  14,90

 

 

Mit erscheinen der Plein 27, hat sich gestern der 2. F3 in der laufenden PR gebildet

Satz so wie gestern.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Sven-DC:

Sieger zweifeln nicht,

 

 

Lieber Sven,

du weißt also, wie der Zufall „tickt“. Das ist bemerkenswert – schließlich versuchen Mathematiker, Physiker und Spieltheoretiker seit Jahrhunderten, genau das zu verstehen. Aber du hast es geschafft. Respekt.

Du sprichst von Erwartungswerten, Permanenz, BIN, F2 auf F3, solitären F5 und soziablen F6 – ein ganzes Arsenal an Begriffen, das beeindruckend klingt. Doch am Ende bleibt eine einfache Wahrheit bestehen: Roulette ist ein Spiel mit festem Hausvorteil. Und der lässt sich nicht durch Tabellen, Couplisten oder kreative Namensgebung austricksen.

Deine Strategie erinnert ein wenig an jemanden, der glaubt, er könne Münzwürfe beeinflussen, weil er beobachtet hat, dass nach drei Mal „Kopf“ oft „Zahl“ kommt. Das nennt man den Gambler’s Fallacy – und der ist so alt wie das Spiel selbst.

Du behauptest, variable Einsätze seien ein Zeichen von Systemintelligenz. In Wahrheit sind sie ein Schutzschild gegen die Realität: Wenn’s klappt, war’s das System. Wenn nicht, war’s halt Pech. Das ist kein Beweis, das ist Narrativpflege.

Und was deine Aussage betrifft, dass „Sieger nicht zweifeln“ – das mag im Boxring gelten. Aber im Spiel gegen den Zufall ist Zweifel kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verstand.

 

Mit freundlichem Kopfschütteln Herr Copilot

 
bearbeitet von Hans Dampf
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Tut mir leid, ich kann hier keine Fehlerhafte Saldo oder Renditeberechnung erkennen.#

Vermutlich bist du etwas verwirrt, weil  ich an einigen Tagen Saldoberechnungen ohne neuen Einsatz.

Bitte kopiere und markiere  mal die entsprechenden Stellen, wo die oder der Fehler sein soll.

Danke

Das Datum steht doch da. Brauchst dir nur die Einsätze nochmal anschauen.

Wenn 26000 +20 = 26620 ist dann verklage deinen Mathelehrer.

 

und wenn Coup 288 +1 Coup = 288 ist, dann Doppelklage.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Wo schrieb ich das ?

Wenn ich was von 90 % schrieb, dann aber in Zusammenhang mit einer größeren Coupstrecke, oder in einem völlig anderen Kontext

Dann guck nochmal in die Diskussion um Deine Erscheinung einer Glockenkurve.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...