Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Ich überlege ob ich heute nach cz. franzbad INGO Casino fahre. Wer fährt mit. Für nutten, spritt und Kippen reichts... :smile:

Mit 1ern auf zahl kannst noch angreifen, da sagen die nichts. im gegenteil. es heizt die zocker an.

In Franzbad gibts so eine schöne Blonde. naja die gefällt mir. :wub::wub::wub: Früher war sie in As.

Ich glaub die muß ich mal privat treffen. :wub::wub::wub:

Aber ab 200 vorn solltest du es lassen....

Mal ehrlich! Wenn du im normalen Geschöäft tätig bist, sind 2 grüne ganz easy zu verdienen.

Warum also kg machen??? Das ist doch total bescheuert???

bearbeitet von zippel
Geschrieben

hallo, ich hab auch ne kg idee. natürlich nichts ernsthaftes sondern nur spinnerei mit lerneffekt. dazu eine frage: gibt es einen kessel wo die kugel recht zügig die aussenbande verlässt und recht lange ihre runden dreht bis sie auf eine raute trifft?

ich würde mir diesen kessel mal gerne auf youtube angucken.

Geschrieben

gut wie ihr wollt, jetzt ist zu spät

Kannst mal googeln nach Jafco oder so ähnlich Roulette ,

die hatten mal ein paar lustige Combis auf you tube.

Solche Combis hab ich in echten Casinos bisher leider nicht entdeckt.

Geschrieben

Hiermit veröffentliche ich die einzig funktionierende physikalische Methode.

1 Teil. Ermittlung der Strecken Kugel Zero Begegnungen.

2 Teil. Ermittlung der Kugel-Fall-Strecke. (Kugel Lösepunkt Lauf Rinne bis Kollision)

3 Teil. Letzte Zwei Rotor Runden Strecken, die Kugel-Fall Strecke, Die Zero, in eine Relation bringen welche den Kollisionspunkt (Zahl auf dem Zahlen-Kranz) bestimmt.

WIR sind KEINE Zocker!!!

Wir greifen ausschließlich Kessel-Kugel-Kombinationen an.

Konversation, Konfusion, Desinformation!

a. Jedwelche Strecken werden in Fächer gemessen,

--KneePoint->Kollision= Restlaufstrecke

--Kollision->Resultat= Streuung

--RotorPosition->KopfzahlAbleseOrt

Operieren tut man aber mithilfe von WINKEL.

Beispiel,

StreuSchwerpunkt = 9 Fächer = 90 grad

RestlaufStrecke = 296 Fächer = 0 grad smile.gif

b. LowProfile Kessel sind Kessel die KEINE AngriffsFläche bieten,

so ziemlich JEDES Modell und Hersteller.

c. Den NormCoup bestimmt die <eine> Rotorgeschwindigkeit auf die der Angriff aufgebaut ist.

Die Eckdaten, sprich Strecken, umwandlung in Winkel sind Parts der VorErmittlung,

in der Fase des Angriffs hast ja sämtliche Eckdaten,

daher arbeitet man in der Fase des Angriffs ausschließlich mit "Winkel

Morgen kommen wir zum zweiten Teil.

Des ist doch der Nosti , sei gegrüsst , mit welcher ID hast Du es geschafft.

Gruss K.H.

Geschrieben

ich habe im schnitt 2-3 gute tage wo man etwas mitnehmen kann, und dann gibt es auch

1-2 schlechte tage wo gar nichts geht, wo du den ganzen abend überwiegend die 5ten und 6ten fächer hast.

was will man da machen? da kannst du nicht so viel machen, fakt ist aber das ich überwiegend im

bereich liege. ich habe viele rückschläge schon einstecken müssten und man hat immer wieder

tage wo man einfach nicht nach vorne kommt. gegen 5,4% langfristig anzukämpfen bedeuted das du

permanent 2 Fächer ausschalten musst. und wenn einem das gelingt das du gerade einmal den bankvorteil

überwunden und bist + - Null. Die Kessel die man heute in den dt. casinos findet sind nicht mehr die wie

vor 20-30 jahren. deshalb sie doch auch die alten gucker wie laimbach, pommerhans, lukic und wie sie alle

heissen nicht mehr aktiv .........

Laimbach hat ja Blasenschwäche, Quatsch Charakterschwäche,was erfolgreiches KG betrifft, sein Schüler Kastratovic soll aber

noch sehr aktiv sein.

Pommeranz habe ich vor 1 Woche noch aktiv spielen sehen, aber wenig Treffer , leider , er setzte 4-6

Manquezahlen auch Cheval, das kann der sehr schnell und gut, aber wieder Schlagabtausch und zu früh.

Ich weiss nicht wo der das Geld noch her hat. Der ist nicht totzukriegen, es sei denn er verhungert, er wird immer

kleiner und dünner, Augen auch noch Probleme.

K.H.

Geschrieben

Laimbach hat ja Blasenschwäche, Quatsch Charakterschwäche,was erfolgreiches KG betrifft, sein Schüler Kastratovic soll aber

noch sehr aktiv sein.

Pommeranz habe ich vor 1 Woche noch aktiv spielen sehen, aber wenig Treffer , leider , er setzte 4-6

Manquezahlen auch Cheval, das kann der sehr schnell und gut, aber wieder Schlagabtausch und zu früh.

Ich weiss nicht wo der das Geld noch her hat. Der ist nicht totzukriegen, es sei denn er verhungert, er wird immer

kleiner und dünner, Augen auch noch Probleme.

K.H.

Ich hatte früher Leimbach und co oft in Wi gesehen. Nachdem es dort und in HH einen gong gibt werden sie da nicht mehr aktiv sein.

Wo hast du den Pomm. gesehen, in HB?

Geschrieben

Des ist doch der Nosti , sei gegrüsst , mit welcher ID hast Du es geschafft.

Gruss K.H.

Der INTERVALL der KZB:

jeder einzelne Intervall, beinhaltet sämtliche Parameter des verlangsamenden Ablaufes,

jedes Intervall ist ein Indikator für den ORT im Coup. smile.gif welcher uns zum HANDELN hilft!

----

Ich bin promovierter Elektroniker, weiterbildung networkinfrastructure highlevelsecurity.

Höhere Mechanikkenntnisse in der MAN NutzfahrzeugBranche angeeignet.

----

Satzarmut?

Geschrieben

Also der sachse liest sicher mit, er wird dir aber eher per pn antworten.

Was mich interessiert ist, wie "schwer" es andere Gewinner haben - nur zum Vergleich. Ich hab' ja schon gelesen, dass manche KG erstmal 1 bis 2 Stunden analysieren müssen (zumindest an neuen Kesseln) und danach 6 bis 8 Stunden spielen.

Eigentlich ist 1 plein Überschuß pro Tag schon sehr gut, wenn es sicher ist.

Da du ja Frage und Antwort stehen willst, wieviel Zeit brauchst du für 1 plein Überschuß?

Natürlich kannst Du mich auch gerne etwas fragen , 8 Die Lottozahlen für Mittwoch ?

gruß

roemer

Es gibt keine Gewinngarantie, was ist schon sicher ? Die Werte können sich nach

jedem Handwechsel wieder ändern .

Da muss man mit umgehen können. Ich habe doch auch gesagt, daß man Kugel -Kessel-

- ergometrisches Croupsverhalten berücksichtigen muss, Konstanten sind selten länger konstant.

Man muss die Coups filtern, filtern, filtern.

Ich habe manchmal schon nach 3 Coups ein Angriffsziel.

Filtern bedeutet auch sich nicht in lange Verluststrecken reinziehen lassen.

Naja , ich schreibe immer auf, mache zu Hause meine Statistik und registriere nur das, was ich auch

wirklich gesetzt habe und trotzdem bin ich sehr, sehr vorsichtig beim Geld einsetzen, ich habe auch

nicht so üppig davon, kommt aber.

In diesem Sinne K.H.

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt keine Gewinngarantie, was ist schon sicher ? Die Werte können sich nach

jedem Handwechsel wieder ändern .

Da muss man mit umgehen können. Ich habe doch auch gesagt, daß man Kugel -Kessel-

- ergometrisches Croupsverhalten berücksichtigen muss, Konstanten sind selten länger konstant.

Man muss die Coups filtern, filtern, filtern.

Ich habe manchmal schon nach 3 Coups ein Angriffsziel.

Filtern bedeutet auch sich nicht in lange Verluststrecken reinziehen lassen.

Naja , ich schreibe immer auf, mache zu Hause meine Statistik und registriere nur das, was ich auch

wirklich gesetzt habe und trotzdem bin ich sehr, sehr vorsichtig beim Geld einsetzen, ich habe auch

nicht so üppig davon, kommt aber.

In diesem Sinne K.H.

Gefällt mir! Du bist keiner von denen, die sagen, ist doch ganz einfach, nur Regel 1 bis 5 beachten und schon fliessen die Gewinne.

Glücklicherweise trennt sich im praktischen Spiel auf Dauer die Spreu vom Weizen.

roemer

PS: Die Lottozahlen würde ich auch gerne vorhersagen können, ich habe zwar auch dort einen positiven Erwartungswert, aber ob sich der in meiner Lebenszeit einpendelt?

bearbeitet von roemer
Geschrieben

Es gibt keine Gewinngarantie, was ist schon sicher ? Die Werte können sich nach

jedem Handwechsel wieder ändern .

Da muss man mit umgehen können. Ich habe doch auch gesagt, daß man Kugel -Kessel-

- ergometrisches Croupsverhalten berücksichtigen muss, Konstanten sind selten länger konstant.

Man muss die Coups filtern, filtern, filtern.

Ich habe manchmal schon nach 3 Coups ein Angriffsziel.

Filtern bedeutet auch sich nicht in lange Verluststrecken reinziehen lassen.

Naja , ich schreibe immer auf, mache zu Hause meine Statistik und registriere nur das, was ich auch

wirklich gesetzt habe und trotzdem bin ich sehr, sehr vorsichtig beim Geld einsetzen, ich habe auch

nicht so üppig davon, kommt aber.

In diesem Sinne K.H.

Was läuft hier eigentlich mit bearbeiten ? geht das nicht mehr ?

K.H.

Apropos Richard, sei auch gegrüsst, der Junge aus Mexico hatte eine Flasche Tequila mitgebracht,

die haben wir bei meiner Feier alle gemacht, war ein Fehler, dann hatte mich der Freund meiner Tochter

auch noch 3x beim Armdrücken besiegt, muss Hanteltraining machen.

Ich werde immer schwächer , früher konnte ich das "Ding" mit 1 Arm runterdrücken, jetzt benötige ich schon 2 Arme.

Geschrieben

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Nachts ist es kälter als draußen.

Warum einfach wenn es auch schwierig geht.

Der Dauergewinner

DerSep

Geschrieben

Es gibt keine Gewinngarantie, was ist schon sicher ? Die Werte können sich nach

jedem Handwechsel wieder ändern .

Die Werte können sich sogar währenddessen ändern, wichtig ist man erkennt es wartet bis sie wieder wie zuvor ermittelt "normal" sind, oder ist in der lage anzupassen. Blöd ist wenn man genau dazwischen liegt und noch keine Tendenz zu erkennen ist. Tja und dann gibt es noch ein Problem die Streuung kann sich auch immer mal ändern dies ist meiner Meinung nach schon ein Indikator dafür das sich die erst erwähnten Werte ändern können/werden. (Einschlagswinkel usw.)

Geschrieben

Die Werte können sich sogar währenddessen ändern, wichtig ist man erkennt es wartet bis sie wieder wie zuvor ermittelt "normal" sind, oder ist in der lage anzupassen. Blöd ist wenn man genau dazwischen liegt und noch keine Tendenz zu erkennen ist. Tja und dann gibt es noch ein Problem die Streuung kann sich auch immer mal ändern dies ist meiner Meinung nach schon ein Indikator dafür das sich die erst erwähnten Werte ändern können/werden. (Einschlagswinkel usw.)

also ich kann nicht den einschlagwinkel bestimmen der kugel an die raute.

aber schön das du das kannst ;-)

Geschrieben

Was genau ist eigentlich der "knee point" (hab den Begriff hier im Thread gelesen) ?

Ich nehme mal an der Punkt an dem die Kugel beginnt sich deutlich zu verlangsamen bzw. sich von der Laufrinne löst?

Geschrieben (bearbeitet)

Und noch was anderes: Wie wichtrig ist denn eurer Meinung nach der Einfluss vom Croupier?

Also ich mag es nicht wenn die Croupiers die Kugel sehr lasch einwerfen weil dann auch die Absage oft schon extrem früh kommt.

Auch habe ich manchmal das Gefühl dass manche Croupiers in der Lage sind, absichtlich viele unberechenbare Tellerläufer zu produzieren.

bearbeitet von mäusebussard
Geschrieben

Und noch was anderes: Wie wichtrig ist denn eurer Meinung nach der Einfluss vom Croupier?

Also ich mag es nicht wenn die Croupiers die Kugel sehr lasch einwerfen weil dann auch die Absage oft schon extrem früh kommt.

Auch habe ich manchmal das Gefühl dass manche Croupiers in der Lage sind, absichtlich viele unberechenbare Tellerläufer zu produzieren.

Ich meine, der Einfluss der Werfer ist enorm und solte bei der Beobachtung an erster Stelle stehen.

Jetzt bin ich gespannt was du dazu sagst

Ich glaube zu wissen das Werfer in der Lage sind Sektore X-4-4 anzusteuern.(ab Ende Lehrzeit ca. 2Jahre).

Nicht immer aber ausreichend oft .

Au Weia jetzt kommt bestimmt wieder wenn sie das könnten bräuchten sie nich als Werfer zu arbeiten.

Geschrieben

Zielwerfen, auf jeden Fall ein spannendes Thema.

Weiss aber nicht so recht was ich davon halten soll.

Sagen wir es mal so: Ich glaube nicht dass ein bestimmter Sektor getroffen werden kann. Denn er kann sich ja nicht aussuchen wo er abwirft sondern er ist verpflichtet ungefähr über der zuletzt gefallene Zahl abzuwerfen. Das erschwert die Sache sicherlich.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass ein guter Croupier wenn er will gute WW produzieren kann.

Geschrieben

Zielwerfen, auf jeden Fall ein spannendes Thema.

Weiss aber nicht so recht was ich davon halten soll.

Sagen wir es mal so: Ich glaube nicht dass ein bestimmter Sektor getroffen werden kann. Denn er kann sich ja nicht aussuchen wo er abwirft sondern er ist verpflichtet ungefähr über der zuletzt gefallene Zahl abzuwerfen. Das erschwert die Sache sicherlich.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass ein guter Croupier wenn er will gute WW produzieren kann.

Sehr einleuchtend, was denn nun?

Geschrieben (bearbeitet)

Na angenommen er hat sich die Fähigkeit angeeignet den Rotor immer relativ gleich schnell zu drehen und die Kugel immer relativ gleich stark zu werfen.

Dann werden langfristig Häufungen bei einer bestimmten Wurfweite entstehen.

Also angenommen er hat es sich antrainiert dass sein Standardwurf auf Doubletten ausgerichtet ist, also Wurfweiten von etwa +0 zu erreichen, indem er gleichmäßig dreht und wirft.

Glaube nicht dass es dann zusätzlich noch möglich ist fein zu justieren so nach dem Motto "Ich muss zwar über der 28 abwerfen aber will die 34 treffen, also dreh ich jetzt mal soundsoviel Prozent langsamer oder schneller". Das halte ich für unmöglich. Aber gleichmäßiges Drehen (nicht zielgenaues!) könnte ich mir gut vorstellen, weil leichter erlernbar. Meine WW-Analysen deuten auch in diese Richtung.

Aber auch da steuern die Casinos je gegen. Habe neulich noch selbst mitbekommen wie ein Tischchef einen jungen unerfahrenen Croupier ermahnte die Rotorgeschwindigkeit zu variieren. (Der Tischchef bekommt in Echtzeit die physikalischen Messdaten auf seinem Monitor angezeigt.)

bearbeitet von mäusebussard
Geschrieben

Na angenommen er hat sich die Fähigkeit angeeignet den Rotor immer relativ gleich schnell zu drehen und die Kugel immer relativ gleich stark zu werfen.

Dann werden langfristig Häufungen bei einer bestimmten Wurfweite entstehen.

Also angenommen er hat es sich antrainiert dass sein Standardwurf auf Doubletten ausgerichtet ist, also Wurfweiten von etwa +0 zu erreichen, indem er gleichmäßig dreht und wirft.

Glaube nicht dass es dann zusätzlich noch möglich ist fein zu justieren so nach dem Motto "Ich muss zwar über der 28 abwerfen aber will die 34 treffen, also dreh ich jetzt mal soundsoviel Prozent langsamer oder schneller". Das halte ich für unmöglich. Aber gleichmäßiges Drehen (nicht zielgenaues!) ist könnte ich mir gut vorstellen, weil leichter erlernbar. Meine WW-Analysen deuten auch in diese Richtung.

das würde nicht funktionieren weil der Dealer niemals so abwerfen könnte das er absichtlich immer die gleiche Raute trifft, das wäre in deinem Beispiel ebenfalls Grundvoraussetzung . Das würde nicht mal funktionieren wenn eine Maschine die Kugel mit immer genau dem selben druck abwerfen würde.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...