Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Scoubidou,

Ich bereuen oft die gute alte Zeit - obwohl ich noch ziemlich Jung bin.

Das wird Dir mit zunehmenden Alter noch viel stärker bewußt werden. Deine Großeltern haben Dir bestimmt von der " guten alten Zeit " erzählt, an die sie sich immer wieder gern erinnerten.

Da ist etwas wahres dran.

Denn für den Fortschritt ( wurden ) werden viele Kulturelle-und soziale Strukturen zerstört, das sich dann später als verhängnisvoll erweist.

Nur einmal zerstörtes, ist meist für immer verloren.

Fritzl, deine (meine) Weltbild bricht Tag für Tag zusammen ? :winki1:

Ebenso wenig wollen die Wissenschaftler mit ihren Erkenntnissen eine Vorlage für „öffentliche Skandalisierungen“ liefern. „Das ist ein guter Tag für den Sport, weil wir ein klein wenig Aufarbeitung der Vergangenheit erleben“, sagte Ingo Weiss, der Vorsitzende der Deutschen Sportjugend (dsj).
Ingo Weiss plädierte wie Jürgen Fischer und alle an dem Projekt beteiligten Wissenschaftler von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Humboldt-Universität Berlin für eine vorbehaltlose Aufklärung ohne Tabus. „Wir möchten, dass die beiden Forschergruppen frei und unabhängig arbeiten können. Wir nehmen da von Seiten des Sports keinerlei Einfluss. Die Wissenschaftler haben absolute Freiheit.“

Die Herren Sportfunktionäre haben von den Politschranzen schön gelernt.

Ein herrlicher Standartsatz, den allenthalben Politiker aller Couleur vor sich hin Faseln, wenn mal was in die Hose gegangen ist.

Alle großen Sportnationen haben in Sachen Doping ihre Leichen im Keller. Die einen mehr, die anderen weniger. Es ist wohl keiner unbefleckt.

Denn die Namen der Dopingsünder, liest sich International.

Aber in Doofland wird die Sache wieder extrem Hochgepuscht, um sich wichtig zu machen und unabkömmlich zu sein.

Richtig wäre-wenn man schon vor lauter Langeweile nichts anderes vernünftigeres zu tun hat-eine internationale Kommission zusammen zu stellen, die sich mit dieser Problematik auseinandersetzt und in den betreffenden Ländern die Archive durchforstet.

Gruß Fritzl

Geschrieben (bearbeitet)

Kennt noch jemand die Schwestern Irina und Tamara Press mit Diskus, Kugel und Baertchen?

Die waren jedenfalls nicht mit Testosteron gedopt - die waren von Hause aus Zwitter.

sachse

bearbeitet von sachse
Geschrieben

Kennt noch jemand die Schwestern Irina und Tamara Press mit Diskus, Kugel und Baertchen?

Die waren jedenfalls nicht mit Testosteron gedopt - die waren von Hause aus Zwitter.

sachse

sachse,

die gute alte zeit, die du zum teil ja auch noch erlebt hast. du warst doch mal radrenner oder sowas. seit ihr immer nur mit wasser gefahren?

ich versuche nur rauszufinden, ob die gute alte zeit immer zu gegen ist. je älter man wird.

ich brauche auch bald doping.....für die haare und nur für die haare.

PS:kriegt die 54´er nationalmannschaft jetzt eigentlich ihren titel aberkannt?

sp......!

Geschrieben

Kennt noch jemand die Schwestern Irina und Tamara Press mit Diskus, Kugel und Baertchen?

Die waren jedenfalls nicht mit Testosteron gedopt - die waren von Hause aus Zwitter.

sachse

Wieso dann Schwestern??

Gruß

Brennos

Hab Sie noch in Erinnerung,waren mords Erscheinungen

Geschrieben

In dieser zeit, könnte wir wenigstens noch fussball spielen. Anscheinlich sogar ohne vitaminenspritzen ! :hammer3:

WM 1954 hat Juste Fontaine 13 Tore geschossen !!! :hammer2:

Gerd Müller nur 11 ! (1974) :hammer3:

scoubi

Geschrieben

WM 1954 hat Juste Fontaine 13 Tore geschossen !!! :bye1:

Gerd Müller nur 11 ! (1974) :P

scoubi

Rahn hatte noch weniger aber er hat die beiden wichtigen Tore im Endspiel erzielt.

Welches Jahr wurde Juste Fontaine Weltmeister?

sachse

Geschrieben (bearbeitet)

Rahn hatte noch weniger aber er hat die beiden wichtigen Tore im Endspiel erzielt.

Welches Jahr wurde Juste Fontaine Weltmeister?

Habe mich geirrt... es war nicht bei der WM 54' sondern WM 1958 wo "Justo" 13 toren geschafft hat.

Der Record gilt heute noch.

Guckst hier >> http://de.wikipedia.org/wiki/Just_Fontaine

Weltmeister war er jedoch nicht.

scoubi

bearbeitet von Scoubidou
Geschrieben

Im Sportgebiet, nicht unbedingt.

Harald Schumacher, halbfinale WM '82 (Séville/Spanien)... :werweiss::wink4:

scoubi

War paar Tage später an der Cote auf Urlaub.

Stimmung nicht so gut, bei Autos mit Kennzeichen "D" wurden reihenweise die Reifen plattgestochen.

C'est la vie.

ettmo

Geschrieben

War paar Tage später an der Cote auf Urlaub.

Stimmung nicht so gut, bei Autos mit Kennzeichen "D" wurden reihenweise die Reifen plattgestochen.

C'est la vie.

Ah ? Unverschämte Franzosen... :smilie2:

Man kann nur hoffen das die Opfern dem zärte Harald die Rechnung geschickt haben ! :klatsch01:

scoubi

Geschrieben

Ah ? Unverschämte Franzosen... :lol:

Man kann nur hoffen das die Opfern dem zärte Harald die Rechnung geschickt haben ! :lol:

scoubi

Na, na, na, Schubi. :blink:

Bin übrigens oft und gern an der Cote.

Lieblingsort ist St Raphaël.

ettmo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...