-
Gesamte Inhalte
292 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von ass_im_aermel
-
Informatiker gefragt - Kann das denn funktionieren?
topic antwortete auf ass_im_aermel's nikolausi in: Poker
Es gibt übrigens auch echte Zufallszahlgeneratoren, die sich radioaktiven Zerfall oder Atombewegungen oder irgendwas in der Richtung zu Nutze machen. Vermutlich werden die aber nirgends kommerziell eingesetzt. -
Informatiker gefragt - Kann das denn funktionieren?
topic antwortete auf ass_im_aermel's nikolausi in: Poker
Ich bin zwar kein Informatiker, habe mich aber in meiner Diplomarbeit ein wenig mit Statistik und Wahrscheinlichkeiten beschäftigt. Ein guter Zufallsgenerator hat einen Zyklus in der Größenordnung 10 hoch 9, d.h. er produziert rund eine Milliarde verschiedene Pseudozufallszahlen bis zur ersten Wiederholung. Der Zufallsgenerator der Pokersoftware generiert also Zahlen zwischen 0 und 1 und jede Karte des Decks entspricht einem Intervall von 1/52. Eines der besten und meist verwendeten Verfahren ist meines Wissens das multiplikative Kongruenzverfahren, welches 3 Parameter benutzt. Ich weiß nicht ob es möglich ist, diese Parameter anhand einer Kette mehrerer generierter Zahlen zu bestimmen oder ob man dazu die gesamte Menge (von rund einer Milliarde Zahlen) benötigt. Wenn man bedenkt, dass jede der 52 Karten rund 20 Millionen verschiedenen Zahlen zwischen 0 und 1 entsprechen kann, halte ich es für unmöglich den Algorithmus zu knacken. Dazu bekommt man einfach zu wenige Informationen, nämlich seine beiden Pocketkarten und die fünf nacheinander "generierten" Gemeinschaftskarten. Ich stelle mir das in etwa so vor, dass man fünf Elemente (nehmen wir einfach mal Karten) aus einer Kette von insgesamt einer Milliarde kennt. Darin steckt ein gewisses unbekanntes Muster (der Algorithmus). Man weiß aber nicht, an welcher Stelle dieser Kette sich diese fünf Karten befinden. Und nun soll man alle nachfolgenden Karten bestimmen ? Selbst wenn man Informationen über Tausende oder Millionen Hände sammelte halte ich Vorhersagen für eher unwahrscheinlich. Zudem ist natürlich auch fraglich, ob die Parameter des Zufallszahlgenerators konstant bleiben oder in gewissen Intervallen geändert werden (nach jeder Hand, täglich, an jedem Tisch anders). Alles in allem halte ich solche Programme für Humbug. Denn sollten sie funktionieren, könnten die Pokerräume wohl dicht machen. So, ich hoffe, dass ich 1. alles halbwegs verständlich rüber bringen konnte 2. keinen Unsinn verzapft habe und falls doch 3. von jemandem mit mehr Sachkenntnis korrigiert werde. Das glaube ich in Anbetracht der enormen Menge an benötigten Zufallszahlen nicht. Hast Du dafür eine Quelle ? -
Erst mal danke für Eure Meinungen. Ich selber habe bis jetzt ausschließlich FR gespielt. Angefangen habe ich mit HE PL 10, dann HE PL/NL 25,wo ich immerhin eine Winrate von ca. 6 PTBB/100 erreicht habe. Im nächsthöheren Level lief es dann leider nicht so gut und mein Winrate im NL 50 stagnierte so um 2 PTBB/100. Darum habe ich auch zunächst mit HE aufgehört. Grundsätzlich denke ich, dass mir FR wegen meiner tighten Spielweise eher liegt (lt. PT bin ich tight passive-aggressive, VPIP ~ 20%, PFR unter 1%). In NL 50 war das wohl zu passiv. Gelegentlich spiele ich live mit Freunden, was in der Regel SH ist. Da merke ich schon deutlich, dass die fehlende Aggressivität von Nachteil ist, obwohl ich auch dabei noch im Plus liege. Ich werd mal sehen, ob ich irgendwann mit HE weiter mache und dann vielleicht ein paar SH Tische ausprobieren.
-
Was glaubt oder wisst Ihr, wobei kann man mehr Geld verdienen (in $/h) ? Beim SH spielt man sicherlich mehr Hände und gewinnt zwangsläufig auch öfter. Aber beim FR sind die Pötte tendenziell vermutlich dicker. Vielleicht spielt jemand aktiv beides und kann hier mit handfesten Zahlen ange ... aufwarten ::!::.
-
Ich sage Ja zu deutschem Wasser - was anderes brauche ich nicht zum Aufputschen. Eine Flasche und ein Glas stehen immer am Computertisch und auch zu Turnieren nehme ich mir was mit. ::!:: Tja, und wenn ich zu müde werde gehe ich einfach schlafen.
-
So, mein Notebook lebt noch. Im Moment spiele ich übrigens auf Stars Triple Draw Lowball um Spielgeld. Nachdem ich mir in der ersten Hand ein schönes Full House gezogen und mein Kapital (zum Glück nur Spielgeld) vernichtet habe, haben mir hilfsbereite Mitspieler auch die Regeln näher gebracht. Mal schauen, was jetzt noch geht. So, habe jetzt an einem Tisch (5/10 NL) innerhalb von 39 Händen aus 1000 $ über 25000 $ gemacht. Wenn ich diese Winrate auch nur annähernd in einem Echtgeldspiel hätte ... hallelujah .
-
Ich bin auf 180. Schon seit ein paar Wochen spiele ich fast ausschließlich Omaha Hi-Lo. In den letzten Tagen habe ich dabei die unmöglichsten Sachen erlebt. Meine Gegner treffen 4 Outer, 3 Outer, 2 Outer, 1 Outer und bevorzugt Runner Runner um mich zu schlagen. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wieviel ich setze oder erhöhe (maximal Pottgröße, ist eben PL), es wir gecallt. Das scheint das Prinzip der binären Pott Odds zu sein. Entweder hat man Outs und geht mit oder man hat keine und kann passen, obwohl: Potsize nach dem Flop kann man eigentlich immer callen. Es könnte ja was interessantes kommen. Gefühlsmäßig ist das auf Partypoker am schlimmsten. Vor knapp anderthalb Stunden wurde mir allerdings der Rest gegeben. Zum Tagesausklang spielte ich ein 20$ Turnier auf Party, da wird mein Monitor plötzlich schwarz. Ein paar mal ein- und ausschalten bringt nichts. Nach einigem Überlegen krame ich mein altes klappriges Notebook hervor und schmeiße das an. Nach einer guten halben Stunde bin ich auch schon im Internet auf der Seite von Party. Ich will mir die Software runterladen, da sehe ich, dass es auch eine Onlineversion gibt. Prima, ich unterbreche den Download (will ja das Notebook nicht überlasten) und starte die Onlineversion. Nach weiteren 5, 6, 10, was weiß ich wieviel Minuten bin ich dann eingeloggt nur um zu sehen, dass Turniere mit dieser Onlineversion nicht gespielt werden können. Also schmeiße ich den Download wieder an, obwohl ich eh schon keine Hoffnung mehr habe, noch im Turnier zu sein. Naja, zu guter letzt habe ich das Ding dann herunter geladen, will das Setup starten und erfahre, dass das keine zulässige Win32-Anwendung ist. So viel also zu Party auf meinem Notebook. Obwohl ich jetzt wieder halbwegs runter gekommen bin, habe ich immer noch das akute Bedürfnis, dieses verf... Notebook auf dem Fußboden zu zerschmettern. Ich sollte eh mal ne kleine Auszeit vom Pokern nehmen.
-
Keine Beiträge bedeuten wohl kein Interesse.
-
Hallo, ich habe soeben im Windows Taskmanager entdeckt, dass wenn Pokerstars läuft nicht nur die Anwendung PokerStars.exe sondern noch PokerStarsCommunicate.exe aktiv ist. Bisher ist mir das noch nie aufgefallen, also vermute ich, dass das erst seit dem letzten Update so ist. Google führt mich mit diesem Suchbegriff auf diverse Spyware-Seiten, laut denen dieses PokerStarsCommunicate allerdings zum normalen Betrieb benötigt wird. Weiß jemand von Euch vielleicht genaueres ?
-
Setz doch bitte mal den Link (wenn möglich) rein. Aber irgendwie schweifen wir vom Thema ab.
-
Nach der Ebay-Aktion wird der sich hier wohl nicht mehr blicken lassen.
-
Nein, das geht im Hauptmenü unter "Game Rules & Options" > "Video & Audio Options" > "Characters On/Off".
-
Genau die meine ich. Und ich finde die einfach nur nervig und ablenkend, daher schalte ich sie ab.
-
Hallo, ich habe mir einen Account bei Party zugelegt und ahb da mal ein paar Fragen, die mir hier sicher schneller beantwortet werden als vom Support (hoffentlich ). 1. Kann man die Avatare am Tisch deaktivieren ? Wenn ja, wie ? Edit: Hab's selber gefunden. 2. Wo wird meine aktuelle Position in einem Turnier angezeigt ? 3. Kann man irgendwo einstellen, dass als Browser (z.B. für die Profilseite) Firefox benutzt wird ? Bei mir geht immer IE auf. Vielen Dank schon mal.
-
Also ich habe mit PL HE im Echtgeldbereich angefangen und es auch sehr lange gespielt (bis jetzt deutlich länger als NL). Meine ursprüngliche Motivation war eigentlich die Hoffnung, dass mögliche Verluste geringer als im NL ausfallen. Das ist aber Blödsinn, da es auch im PL ganz schnell allin geht, wenn sich 2 oder 3 Spieler "einig" sind. Ich muss gestehen, dass mein Pokersachverstand nicht ausreicht, um detailliert Unterschiede zwischen beiden Varianten darzulegen. Aber ein allin um mal eben seine Hand zu schützen oder zu bluffen ist (offensichtlich) nicht möglich. Von daher sollte man bei PL und kleinen Pötten m.E. eher darauf bedacht sein, seine Karten zu spielen.
-
Stimmt, also z.B. mit AA23 und dem Board (A78QQ) benutzt Du 23 für die Lo Nuts (A2378) und AA für Dein Fullhouse. So schön fallen die Karten leider zu selten bei dieser Starthand.
-
Am besten gewinnt man diese Hand nach einer Preflop-Erhöhung vor dem River.
-
Einmal habe ich bei Pokerstars einen totalen Zusammenbruch erlebt. Ich hatte gerade ein SnG laufen und plötzlich war alles eingefroren, an sämtlichen Tischen. Das Preisgeld wurde dann auf Basis der aktuellen Chipstände an die Spieler verteilt. Ich kopiere mal die entsprechende Email. Tournament #xxx has been cancelled due to technical reasons. When a tournament is cancelled before players are in the money, we refund each player their tournament fee, and then divide up the prize pool based on the following formula: - 50% of the award pool distributed evenly between remaining players - 50% of the award pool distributed proportionally according to the chip count At the time of cancellation there were 16 player remaining, and your chip count was 1,420. Total chips in play were 27,000. Prize pool to be divided equally: $18.00/2 = $9.00 Prize pool to be divided based on chip count: $18.00/2 = $9.00 Your share in money equally divided: $9.00/16 = $0.56 Your share based on chip count: $9.00 x (1,420/27,000) = $0.47 Your entry fee refunded: $0.20 Total money refunded to your account: $1.24 We apologize for the inconvenience. The PokerStars Team
-
Natürlich kannst Du damit verlieren. Erstens besteht eine Low Hand nur aus Karten von A bis 8, so dass Du bei hohen Karten auf dem Tisch Deine Low Hand knicken kannst. Und zweitens kann jeder Depp mit jeder Sch...hand mal eben 2 Paare machen, da nützen die Asse auch nicht mehr viel. Nichtsdestotrotz ist man mit AA23ss natürlich Favorit, wie mit AA in Holdem. Aber dazu gibts im Forum auch genug Geschichten.
-
Den Satz verstehe ich auch nicht so ganz. Aber der Chinese wollte wohl ausdrücken, dass sein Gegner (der mit dem Flush) keine Outs mehr hatte.
-
Das mit der Bankroll meine ich auch irgendwo gelesen zu haben. Allerdings würde ich eher denken, dass die Winrate auf Grund der Potteilung vermutlich geringer ist als im Holdem. Naja, die Zukunft wird es bei mir u.U. zeigen.
-
Ich kann Dich gerne auf Stars anwerben.
-
Danke, Badensisch, das werde ich mir morgen mal in Ruhe zu Gemüte führen. Eben habe ich übrigens ein wenig Cashgame auf Stars gespielt (2 Ct PL, knapp 340 Hände). Die sehr kleinen Blinds verleiten natürlich nicht nur mich zu einer loosen Spielweise, so dass im Schnitt immerhin 60% der Spieler am Flop dabei sind. Da macht es keinen Sinn, wenn man setzt oder callt ohne die Nuts (Hi oder Lo), vielleicht 2nd Nuts bei einem Full House, oder wenigstens einen Draw dazu zu haben. Das sollte meiner sowieso eher tighten Spielweise eigentlich entgegen kommen. Dementsprechend passiv habe ich auch ab dem Flop gespielt. So konnte ich phänomenale 3.61 $ (immerhin 26 PTBB/100) gewinnen. Wenn ich wüsste, dass ich diese Winrate in höheren Levels beibehalte, würde ich da sofort einsteigen. Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben.
-
Zum Thema Starthände: Bei Omaha Hi/Lo ist es wichtig, dass man ein Startblatt hat mit dem man den gesamten Pott, also Lo und Hi, gewinnen kann. Das bedeutet, dass Startblätter die sich für Omaha Hi eignen, wie zum Beispiel AKQJ oder JT98, an Bedeutung verlieren, da sie keine Lo-Blätter bilden können. Allgemein kann man sagen, dass der tighteste (vorsichtigste) Spieler bei Omaha Hi/Lo auch meistens der Gewinner am Tisch ist. Die Auswahl der Startblätter spielt eine so große Rolle, dass Geduld die vielleicht wichtigste Eigenschaft beim Spiel ist. Startblätter wie A49T verlocken zum spielen, aber man läuft Gefahr schnell das zweitbeste Lo-Blatt zubekommen. Das beste Omaha Hi/Lo Startblatt ist AA23 mit zwei Suits (zum Beispiel Herz und Pik oder Pik und Kreuz). Weitere sehr gute Startblätter sind: A234, AAxx, A2xx, A345, A36K, 2345 und KQ23. Die meisten Omaha Hi/Lo Spieler achten sehr genau darauf wie soft sie A3xx spielen, da auch diese Blatt dazu neigt das zweitbeste Lo-Blatt zu werden. Es ist wichtig zu realisieren welche Rolle das Ass bei Omaha Hi/Lo spielt. Das ist die beste Karte für das obere und das untere Ende. Es ist die Schlüsselkarte um das beste Lo-Blatt zu bekommen und spielt natürlich auch für das Hi-Blatt eine sehr wichtige Rolle (z.B. als Kicker). Viele bekannte Profilspieler, wie zum Beispiel Scotty Nguyen, sind der Meinung, dass man kein Blatt spielen sollte, das kein Ass enthält. Natürlich ist diese Meinung etwas extrem, aber für neue, unerfahrene Omaha Hi/Lo Spieler, ist dies ein guter Rat. Die Position in der man sitzt bei Omaha Hi/Lo ist genauso wichtig wie bei Texas Hold'em. Das bedeutet, dass man schlechtere Karten, wie zum Beispiel JJ24, nur aus hinterer Position und wenn nicht erhöht wurde spielen sollte. Quelle: pokertips.org Bei Pokerstars gibt es übrigens auch 2 Ct PL Tische, die wären zum Einstieg sicher geeignet. Ich spiele zur Zeit zunächst SnGs und habe da zumindest einen (kleinen) positiven ROI. Sogar ein MTT habe ich schon gewonnen, das hatte allerdings nur 1$ Buyin und einen 500$ garantierten Preispool. Cashgames will ich erst mal nicht spielen, weil es da zuletzt bei NL HE nicht so berauschend lief. Aber sollte ich demnächst die Hi/Lo Tische auf Stars spielen, werde ich berichten. Zum Thema, den ganzen Pott gewinnen: Wenn viele Spieler im Pott sind, ist es meiner Meinung nach auch lohnend, nur auf den Low Pott zu spielen. Und wenn es gut läuft, hat niemand eine wirklich gute High Hand und Du kannst mit den Low Nuts vielleicht sogar den ganzen Pott klauen. Tja, und wenn ich weder die einen noch die anderen Nuts habe, ist es schwer, einzuschätzen ob ein Gegner nur auf einen der beiden Pötte oder den ganzen spielt. Dann ist wirklich Zeit auszusteigen.
-
Ja, das klingt logisch. Wenn allerdings keine Low Hand möglich ist, kann der König noch was in Sachen Straße rausholen (hmm, die Wahrscheinlichkeit is eh gering). Spielst Du jetzt eigentlich viel Hi/Lo ? Wenn ja, wie läuft es dort ? Ich habe soeben auf pokertips.org ein wenig gestöbert. AA23ss ist wirklich das beste Blatt (ich habe ja nie wirklich gezweifelt ).