Jump to content
Roulette Forum

rambospike

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    598
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rambospike

  1. Au wei! Hast recht. Danke für die Korrektur! liche Grüße von rambospike
  2. Hallo Blue, hört sich gut an. Vielleicht kann man ja was draus machen. Werd mich mal reinknieen. liche Grüße von rambospike
  3. gut, unter diesen Bedingungen fallen die natürlich weg. Schon mal drüber nachgedacht, wie´s mit anderen Steuern aussehen könnte (OC-spezifische ...)?- Eine "Pech"-Steuer vielleicht ...? mondfahrer ← Hallo mondfahrer, verdammt, die habe ich tatsächlich vergessen. Muß meine Progression also dahingehend ändern. Vielen dank. liche Grüße von rambospike
  4. Hallo Adramalech, ich habe leider nicht die Zeit und die Programmierfähigkeiten, mein "System" mit ein paar Millionen Zahlen zu füttern. Deshalb bin ich schon darauf angewiesen, die Tagespermanenzen, welche hier im Netz stehen, auszuwerten. Darüber hinaus vergleiche ich die Ergebnisse regelmäßig mit meinen Spielen im Fun-Modus von CC. Hier habe ich bislang noch keine großen Abweichungen feststellen können. Wenn du jedoch in der Lage bist, Millionen von Permanenzen auszuwerten, werde ich dir gerne mein System gerne genauer erläutern und erwarte deine Auswertung mit Spannung. liche Grüße von rambospike
  5. wahrscheinlich glaubst Du tatsächlich daran. Eine Progression hilft Dir da auch nicht weiter, weil das Problem ein grundlegendes ist. Das 2/3 Gesetz gilt nämlich für die 13 Zahlen, die Du Dir "herausgefiltert" hast, ebenfalls. Du kannst keinerlei Vorteil aus dem 2/3 Gesetz ziehen. Das Setzen der 13 Zahlen wird Dich genausoviel kosten wie Du damit gewinnst - vermindert natürlich um die Zero- bzw. Tronc- Steuer. mondfahrer ← Hallo mondfahrer, da ich bisher nur im OC-Casino gespielt habe, fiel keine Tronc-Steuer an. Und eine Zero Steuer fällt auch nicht an, da die Zero bei der Satzstrategie mit inbegriffen ist. liche Grüße von rambospike
  6. hallo tcdb, ich finde nicht, dass deine Beiträge Unsinn oder uninteressant sind. Nur bin ich von meiner Veranlagung her einer, der erst mal alles in Frage stellen muß. Ich finde sogar, daß deine Motive, wie soll ich sagen, edel sind. Doch gehört schon einiges dazu, mich zu überzeugen. Wenn ich allerdings erst überzeugt bin, dann stehe ich auch zu 100% dahinter. Also, gib dir Mühe. liche Grüße von rambospike PS: Du oder sonstwer wird von mir keine beleidigenden Sprüche hören, denn zu meinen Grundprinzipien gehört, niemanden zu verletzen.
  7. online, Fun Modus, zusehen funny jason ← Hallo Jason, solange ich mein System noch nicht unter Kontrolle habe, riskiere ich noch kein "echtes" Geld. liche Grüße von rambospike
  8. Hallo Blue, mit dem Geburtstagsparadoxum meinst du sicher die Wahrscheinlichkeit, dass von 356 Personen, X Personen am gleichen Tag des Jahres Geburtstag haben. Hier kommt man durch Mathematik zum Ergebnis, dass bei 2 Dritteln der Personen (231) verschiedene Geburtstage vorkommen. Bei einem Drittel der Tage kommen gar keine Geburtstage vor. Auf das Roulette umgesetzt, bedeutet dies, daß von 37 Coups im Mittel 1/3 der Zahlen nicht erscheinen. Hier gibt es sicherlich schon gute Ansätze, dies für ein Spiel auszunutzen. Ich habe auch mal so gespielt und zeitweise gut gewonnen. Ich habe abgewartet, bis 37 Coups mit 24 verschiedenen Zahlen vorüber waren und habe dann auf die restlichen 13 Zahlen gesetzt. Lange Zeit ist das gutgegangen. Bis ich dann eine Progression eingebaut habe. Und irgendwann kam der dicke Platzer. Jedoch sollte man dies vielleicht zum Anlass nehmen, mit einer flacheren Progression (mit "eingebautem kleinen Verlust") oder striktem Stopp nach X Stücken Verlust, nochmal aufzugreifen und eine Strategie entwickeln. liche Grüße von rambospike
  9. Hallo Monopolis, ich habe die Permanenzen aus dem CC von heute morgen abgerufen. Die habe ich ausgewertet. ich hätte gestern 60 Stücke gewonnen und heute 104 Stücke verloren. Ich werde jetzt im CC online spielen, jedoch im Fun Modus. Wer möchte, kann jetzt zusehen, wie ich das System teste. Damit ich nicht vom Tisch fliege, werde ich jeweils 1 Stück auf Schwarz setzen, bis das Satzsignal kommt. Mein Ziel sind heute 1000,-€ zu gewinnen. liche Grüße von rambospike
  10. Hallo, hier die Auswertung für Tag 2: Anfangssaldo: 1060 Stücke Coups: 35 Umsatz: 140 Stücke Verlust: 104 Stücke Neuer Saldo: 956 Stücke Höchstes Minus: 104 Stücke Höchstes Plus: 1 Stück liche Grüße von rambospike
  11. Hallo Sachse, klar fliege ich selbst. So habe ich immer alles im Griff und kann mir die Welt schön von oben herab ansehen. Wie es sich für einen Kaiser gehört. Doch wenn ich mir hier die Ergebnisse ansehe, werde ich wohl auf die Krone von K.d.G. verzichten und eher die von Heinrich IV erwerben. liche Grüße von rambospike
  12. hallo tcdb, wenn du sagst, dass vor dem Urknall, etc. schon etwas anderes dagewesen ist, muß ich, da ja die Existenz eines "Gottes" o.ä. nicht beweisbar, also nicht gegeben ist, davon ausgehen, dass sich alles in einem immerwährenden Kreislauf befindet. Wenn dem so ist, dann wiederholt sich aber doch alles schon mal dagewesene. Dies widerspricht jedoch deiner Aussage, daß man seine Bestimmung durch irgendwelche Taten ändern kann. Wie willst du dieses Dilemma auflösen? liche Grüße von rambospike
  13. Hallo, hier die Auswertung für Tag 1: Anfangssaldo: 1000 Stücke Coups: 52 Umsatz: 91 Stücke Gewinn: 60 Stücke Neuer Saldo: 1060 Stücke Höchstes Minus: 21 Stücke liche Grüße von rambospike
  14. Hallo um mein neues System genauer vorzustellen, habe ich vor, ab heute täglich die Auswertung hier einzustellen. Folgende Definition des Spiels möchte ich vorab geben: 1. Ich spiele im CC-Club, immer die ersten Spiele des Tages von Tisch 1. 2. Mein Tagesziel ist Gewinn von 50 Stück. Habe ich die erreicht, wird das Spiel gestoppt. 3. Mein höchstes Tagesminus beträgt 100 Stück. Auch hier wird aufgehört, wenn diese überschritten werden. 4. Als Grundkapital werde ich 1000 Stücke mitbringen. Wenn ich nach Abzügen von Verlust und Gewinn bei 0 angekommen bin, gebe ich mich geschlagen. 5. Ziel ist ein Gesamtgewinn von 500 Stücken. Dann ist das Gesamt-Spiel beendet. Zum Nachprüfen der Ergebnisse, könnt ihr die Tabelle gerne haben. liche Grüße von rambospike
  15. Hallo zusammen, ich habe mir mal wieder was neues ausgedacht. Doch bevor ich wieder eine Tabelle hier ins Forum setze, möchte ich erst wissen, ob die Sache überhaupt interessant genug ist. Folgendes: Ich habe mit meiner Pleinstrategie aus dem vorigen Thread ein relativ satzarmes Gebilde entwickelt. Darauf aufbauend dachte ich mir, es muß doch etwas geben um den Umsatz und den Gewinn zu steigern. Also bin ich weg von den 10 Zahlen und wandte mich 7 Zahlen zu. Ich habe damit ein System gebastelt, womit in der Mehrzahl aller Fälle ein Gewinn gemacht wird. Allerdings ist eine Progi eingebaut, so daß auch ein großer Verlust entstehen kann. Jedoch im Verlauf fast jeder 500er Permanenz ist immer ein Zwischengewinn aufgelaufen. Meines Erachtens ist hiermit die Chance, richtig abzusahnen, größer als zu verlieren. Wer hat Lust, anhand von vielen Tagespermanenzen mein System zu testen und die Ergebnisse hier einzustellen? liche Grüße von rambospike
  16. Hallo dania, ich bin einverstanden. Denn mal los. liche Grüße von rambospike
  17. Hallo dania, Mit deinem Vorschlag bin ich einverstanden. Wenn du möchtest, hannst du heute anfangen (damit das vor Weihnachten noch was mit dem Geschenk wird.) Ich wünsche dir viel Erfolg liche Grüße von rambospike
  18. Hi Rambospike mir ist schon klar, daß nur eines gespielt werden sollte, nur in der Tabelle von Monopolis ist die Möglichkeit eingebaut, alle drei Varianten parallel auszuwerten. Hier hab ich mal 12 Monate GPC jeweils die ersten 5000 Coups ausgewertet. Insgesamt also 60.000 geworfene Coups. Erste Spalte ist das Spiel auf ein Plein (4. Zahl), zweite Spalte ist auf 2 Pleins (4. und 10. Zahl) und die dritte Spalte zeigt das ergebnis des Spiels auf drei Pleins (4., 9. und 10. Zahl). In jedem Monat wurde mit einem Kapital von 1000 Stück begonnen, in der letzten Zeile ist der Gesamtsaldo nach einem Jahr, wobei von 12.000 Stück auszugehen ist. ....981........854...........979 ....943........778...........757 ....910......1000...........910 ....964......1072.........1036 ....937........982.........1027 ..1019.......1002.........1093 ..1113.......1118.........1051 ..1090.......1000...........838 ....896.........756...........760 ....837.........638...........691 ..1031........1026.........1165 ..1064..........984...........976 ________________________ 11785.......11210........11283 ..-215..........-790..........-717 Ich krieg die Tabelle leider nicht schöner hier rein, aber vielleicht kann uns da Monopolis oder Wenke weiterhelfen und das ganze ein klein wenig schöner darstellen. Also Rambospike, ich würd dich ja auch gern in die Karibik begleiten und die Millionen ein bischen verpfeffern, aber wie du siehst ists das noch nicht ganz. Übrigens verhält sich das Spiel auf die 7. Zahl ziemlich gleich. Du sagtest mal was von einer Progi, wie stellst du dir diese vor? Gruß James ← Hallo James, vielen Dank für deine hervorragende Arbeit. du hast dir wirklich viel Mühe gemacht. Sieht ja leider so aus, als ob mein System auf Dauer nicht funktioniert. Doch da ich ein Stehaufmännchen bin, gebe ich so leicht nicht auf. Ich arbeite gerade an einer modifizierten Version, die auch eine leichte Progression beinhaltet. Wird allerdings noch ein paar Tage dauern, bis ich die fertig habe. Dann werden die Auswertungen auch einfacher zu handhaben sein. Werde dann das Ergebnis hier einstellen. Was mich noch interessieren würde: Wie hoch war bei deinen Testläufen der Umsatz, und wieviele Einsätze mussten getätigt werden? @monopolis, @wenke Hallo, auch euch ein liches Dankeschön für die Hilfe an der Tabelle. Ihr habt einem Excel-Laien wirklich sehr geholfen. @alle für eure Kritik und Anregungen danke ich euch allen. Hat riesig Spaß gemacht, hier im Forum zu lesen und zu schreiben. Wenn ich demnächst meine Insel gekauft habe, werde ich euch alle zum kostenlosen Urlaub dahin einladen. Muß nur noch erst meinen Flugschein machen, damit ich euch mit dem Privatjet abholen kann. liche Grüße von rambospike
  19. Hallo dania, Wie viele Permanenzen hast du durchgetestet und wie war das Ergebnis genau? Würde mich schon interessieren, da ich das System noch weiterentwickeln möchte. Zu der Wette: Selbstverständlich stehe ich zu meinem Wort. Es hat sich ja leider ausser dir niemand dazu geäußert. Ich schlage also vor, daß wir von einem Online-Casino, bspw. CC. die veröffentlichten Permanenzen zugrunde legen. Das wären pro Tag 500 Spiele. Deine Aufgabe wäre es dann, die Auswertung vorzunehmen und das Ergebnis hier einzustellen. Als Auswertungstool benutzt du meine Tabelle mit dem Einsatz von 2 Stück. Verliere ich, hast du dir die 100,-€ redlich verdient. Gewinne ich aber, dann kennst du ja deinen Einsatz. Wenn du mit dieser Vorgehensweise einverstanden bist, gib mir Bescheid. liche Grüße von rambospike
  20. Hallo Sachse, excuse me, doch wenn man bedingt durch übermäßigem Erfolg von hundsgewöhnlichem Kölsch auf Veuve Cliquot umsteigt und davon zuviel in sich hinein kippt, dann kommen schon mal solche geistigen Ergüsse heraus. liche Grüße von Rambospike
  21. Hi Monopolis, wenn du drei Spiele in der Exceltabelle parallel laufen läßt (Spiel auf ein Plein, Spiel auf zwei Pleins und Spiel auf drei Pleins), dann verstehe ich nicht, warum in Spalte R und in Spalte S nicht der Gewinn von 36 übernommen wird, wenn die 4. Zahl gewinnt (die wird ja auch beim Spiel auf 2 bzw. 3 Pleins gesetzt), ebenso warum in der Spalte S nicht der Gewinn übernommen wird, wenn die 10. Zahl gewinnt. Ist nur ein kleiner Formelfehler nichts großes. Nur kanns ja nicht sein, dass der Saldo nach 5000 Coups (nicht gesetzte) auf weniger als 300 absackt. ← Hallo James, in der Tabelle sind zwar drei parallel laufende Spiele auf einem Blatt, jedoch sollte nur eine der drei Variationen gespielt werden. Entweder 1,2 oder 3 Zahlen. Nach meinen Auswertungen hat sich bisher ergeben, dass das beste Ergebniss beim Spiel mit einer Zahl herauskommt. Es wäre schön, wenn sich mehr Leute ein Beispiel an dir nehmen und hier noch mehr Auswertungsergebnisse eingestellt würden, damit ich meine Strategie weiter verbessern kann. Oder sollte ich mich vielleicht doch besser auf eine meiner Karibikinseln zurückziehen und die gewonnenen Millionen verprassen? Vielen Dank für deine Arbeit liche Grüße von rambospike (seit heute Mitglied)
  22. Hallo tcdb, wenn man Gottgleichheit mit der Idee eines "ersten Bewegers", also einer Macht oder Energie gleichsetzt, die den Anstoß zu einer riesigen Kettenreaktion gegeben hat, an deren Ende die Welt so steht, wie sie ist, dann sollte doch diese Energie alles Wissen von Anbeginn bis Ende (oder immerwährender Ausdehnung etc.) in sich vereinigen. (Was für ein fürchterlich langer Satz.) Dafür, dass irgendwann mal alles begonnen hat, sprechen viele Theorien (Urknall, etc.). Also sind diese für mich ziemlich wahrscheinlich. Und nun frage ich, ob du dieses Wissen hast. Da ich das bezweifle, wirst du für mich einen schon größeren Beweis antreten müssen, als in einer Spielbank ein paar Zahlen vorauszusagen. Dies würde mich zwar beeindrucken, jedoch nicht überzeugen. Deshalb bitte ich dich, dir etwas "spektakuläreres" zur Beweisführung einfallen zu lassen. Da ich mich von stichhaltigen Beweisen gerne überzeugen lasse, liegt es an dir, diese zu erbringen. liche Grüße von rambospike
  23. Sehr anschaulich gemacht im Schauspiel von Henrik Ibsen "Die Wildente". liche Grüße von rambospike
  24. Hallo Wenke, hallo Monopolis, herzlichen Dank für eure Unterstützung. liche Grüße von rambospike
  25. Hallo tcdb, deine Anmerkungen klingen wirklich gut, doch woher soll ich oder andere wissen, daß auch dein Vorhaben nicht nur eins von unzähligen gescheiterten Versuchen ist, eine bessere Welt zu schaffen. Du sagst: "Doch weiss ich dass irgendwann diese Art zu Denken und Handeln aussterben wird." Woher beziehst du dieses Wissen? Immerhin sprichst du ja davon, Milliarden von Individuen, die alle einzigartig im Denken und Handeln sind, "gleichzuschalten". Dann müsstest du ja Gottgleiche Fähigkeiten besitzen. Und dies wiederum gelte es, zumindest für mich, zu beweisen. Für mich persönlich gilt jedenfalls: Alles was nicht beweisbar ist, ist für mich nicht existent. Oder vielleicht ein wenig eingeschränkt: Zumindest die Wahrscheinlichkeit, daß ein Ereignis eintritt sollte relativ groß sein. liche Grüße von rambospike
×
×
  • Neu erstellen...