Jump to content
Roulette Forum

rambospike

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    598
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rambospike

  1. Ebensowenig sind in Amerika alle Computerkassen mit einem riesigen Computer verbunden, wie sonst auf der Welt, wie dir jeder Kaufmann mit einer Computerkasse - auch bei uns in Deutschland- bestätigen wird. Gottseidank sind wir noch nicht soweit, dass alles untereinander vernetzt und überwacht ist. Orwell lässt grüßen. Ich habe selten so einen Quatsch vernommen, wie in diesem Posting. Da ist ja mein Beitrag "Das Ende für alle Casinos" noch realistischer. liche Grüße von rambospike
  2. Bekannt ist die These, nach der die drei Doppelstriche des Strichcodes, der heutzutage jedes Produkt auszeichnet, jeweils für eine 6 stehen. In der Tat ist eine der beiden Codierungen der 6 ein Doppelstrich, allerdings in einem um eine Einheit breiteren Feld als die Trennungs-Doppelstriche. liche Grüße von rambospike
  3. Die Addition der Zahlenwerte der lateinischen Buchstaben des angeblich (aber nicht tatsächlich) auf der Tiara des Papstes befindlichen Titels VICARIVS FILII DEI (Statthalter des Sohnes Gottes) – wenn man nur diejenigen Buchstaben zählt, die zugleich römische Ziffern sind, und die hier fett gedruckt sind – ergibt 666. Allerdings haben die Päpste diesen Titel nie offiziell geführt, sondern sie nennen sich Vicarius Christi (Statthalter von Christus). Heute trägt der Papst keine Tiara mehr, aber auch auf den erhaltenen alten Tiaren findet sich nirgends diese Inschrift. liche Grüße von rambospike
  4. @alle Hallo zusammen, ist wirklich interessant, was hier bisher zusammengekommen ist. Ich möchte also feststellen: 1. In jedem Umlauf (37 coups) bilden sich mathematisch gesehen ca. 11 - 12 Favoriten. 2. Diese Favoriten können allerdings auch Mehrfachfavoriten sein, wodurch sich die Menge der Zahlen natürlich reduzieren würde. 3. Einen Favoriten kann man unmöglich vorher bestimmen. 4. Sobald ein Favorit zum erstenmal auftaucht, ist er bereits ein Altfavorit. Für mich ergibt sich aus der Konstellation, dass es Sinn macht, auszuwerten, wann aus einem Altfavoriten (2xgezogen) durchschnittlich ein wie auch immer genannter (Hauptfavorit?) wird, der zum drittenmal fällt. Das heisst, nur mit Altfavoriten ist ein sinnvoller Angriff möglich. Deshalb meine nächste Frage: Gibt es mathematische Berechnungen oder zumindest Langzeittests, wann ein Altfavorit durchschnittlich zum (Hauptfavorit?) wird? liche Grüße von rambospike
  5. Hallo zusammen, ich arbeite gerade mal wieder an einer neuen Strategie auf Pleinzahlen. Hier soll unter anderem auf Favoriten gesetzt werden. Nun möchte ich gerne wissen, ob es eine allgemeingültige Regel gibt, ab wann eine Pleinzahl als Favorit angesehen wird, wieviele Coups Vorlauf bis dahin ausgewertet werden müssen, usw. Ich freue mich auf eine rege Beteiligung an der Diskussion. liche Grüße von rambospike
  6. Hallo zusammen, hier kommt die Auswertung für Tag 12 - Samstag, 25.11.2006 Anfangssaldo: 1098 Stücke Coups: 33 Umsatz: 21 Stücke Gewinn: 51 Stücke Neuer Saldo: 1149 Stücke Höchstes Minus: 7 Stücke :shock: liche Grüße von rambospike
  7. Hallo zusammen, hier kommt die Auswertung für Tag 11 - Freitag, 24.11.2006 Anfangssaldo: 1037 Stücke Coups: 48 Umsatz: 119 Stücke Gewinn: 61 Stücke Neuer Saldo: 1098 Stücke Höchstes Minus: 55 Stücke :shock: liche Grüße von rambospike
  8. Hallo Rhodos, du hast tatsächlich recht, die Tabelle wertet die zuletzt gefallenen 8 Zahlen aus und setzt dann auf die 2.-8. Zahl. Wie schon gesagt, handelt es sich um eine Rohversion. Die endgültige Fassung muss noch programmiert werden. Dann sollten solche Fehler eigentlich ausgemerzt sein. Danke für deinen Hinweis. liche Grüße von rambospike
  9. Hallo Krebs, natürlich hast du recht! Ich hätte in die Tabelle auch einfügen müssen, daß bei einem Plus von ?? Sücken aufgehört werden sollte. Bitte entschuldige den Fehler. Ich werde ihn in der überarbeiteten Version einbauen. Vielen Dank für deinen Hinweis. liche Grüße von rambospike
  10. Hallo zusammen, hier kommt die Auswertung für Tag 10 - Donnerstag, 23.11.2006 Anfangssaldo: 1120 Stücke Coups: 30 Umsatz: 119 Stücke Verlust: 83 Stücke Neuer Saldo: 1037 Stücke Höchstes Plus: 1 Stück liche Grüße von rambospike
  11. Hallo Dania, ich sehe meine Felle (100,-€) schon wegschwimmen. Nur gut, dass ich nicht gespielt habe. So habe ich bisher nur 100,-€ verloren, anstelle von 180,-€. Doch noch ist nicht aller Tage Abend. Viel Spaß noch. liche Grüße von rambospike
  12. Hallo Sachse, das liest sich schon besser. Jetzt ist die Welt für mich wieder in Ordnung und nicht total aus den Fugen geraten. Das ist der Sachse, wie wir ihn kennen. liche Grüße von rambospike
  13. Hallo zusammen, hier kommt die Auswertung für Tag 9 - Mittwoch, 22.11.2006 Anfangssaldo: 1042 Stücke Coups: 101 Umsatz: 210 Stücke Gewinn: 78 Stücke Neuer Saldo: 1120 Stücke Höchstes Minus: 31 Stücke liche Grüße von rambospike
  14. Hallo Rhodos, die Tabelle wertet aus, wenn 7 Zahlen ohne Wiederholung einer Zahl kommen. Dann kommt das Satzsignal. Die letzten 7 Zahlen werden gesetzt. Ich habe eine leichte Progression eingebaut. Da diese Tabelle noch nicht ausgereift ist, warne ich davor, hiermit schon zu spielen, selbst wenn die Ergebnisse vielversprechend aussehen. Ist nur zur Auswertung gedacht. An der endgültigen Fassung arbeite ich noch. liche Grüße von rambospike
  15. @alle Hallo zusammen, ich denke, wir sollten alle noch mal auf den Boden zurückkommen. Ist das hier ein Rouletteforum oder ein Austausch von Lebensweisheiten? Wenn selbst der Sachse anfängt, hier Lebensberatung zu betreiben, glaube ich daß etwas in die falsche Richtung läuft. liche Grüße von rambospike
  16. Hallo Rhodos, ich habe gerade das System an Paroli geschickt, mit der Bitte, dies hier hochzuladen. Dann könnt ihr alle mal testen. rambospikes-pleinspiel-version3.zip liche Grüße von rambospike
  17. Hallo zusammen, hier kommt die Auswertung für Tag 8 - Dienstag, 21.11.2006 Anfangssaldo: 1117 Stücke Coups: 37 Umsatz: 150 Stücke Verlust: 75 Stücke Neuer Saldo: 1042 Stücke Höchstes Plus: 30 Stücke liche Grüße von rambospike
  18. Hallo zusammen, hier kommt die Auswertung für Tag 7 - Montag, 20.11.2006 Anfangssaldo: 1057 Stücke Coups: 38 Umsatz: 84 Stücke Gewinn: 60 Stücke Neuer Saldo: 1117 Stücke Höchstes Minus: 12 Stücke liche Grüße von rambospike
  19. Hallo zusammen, hier kommt die Auswertung für Tag 6 - Sonntag, 19.11.2006 Anfangssaldo: 1139 Stücke Coups: 65 Umsatz: 154 Stücke Verlust: 82 Stücke Neuer Saldo: 1057 Stücke Höchstes Plus: 23 Stücke liche Grüße von rambospike
  20. Hallo zusammen, ich habe mir gestern Delphi zugelegt. Jetz habe ich ein Problem. Ich möchte den Text aus einem TCaption in eine Integer umwandeln. Habe schon mit Str to int versucht, klappt aber nicht. Wer kann mir weiterhelfen? liche Grüße von rambospike
  21. Hallo zusammen, hier kommt die Auswertung für Tag 5 - Samstag, 18.11.2006 Anfangssaldo: 1080 Stücke Coups: 25 Umsatz: 56 Stücke Gewinn: 59 Stücke Neuer Saldo: 1139 Stücke Höchstes Minus: 0 Stücke liche Grüße von rambospike
  22. Hallo zusammen, hier kommt die Auswertung für Tag 4 - Freitag, 17.11.2006 Anfangssaldo: 1028 Stücke Coups: 54 Umsatz: 56 Stücke Gewinn: 52 Stücke Neuer Saldo: 1080 Stücke Höchstes Minus: 35 Stücke liche Grüße von rambospike
  23. Hallo, ich habe mal grob umrissen, was das Programm leisten soll. 1. Programmfenster Das Programmfenster soll immer im Vordergrund ausgeführt werden. Das Programmfenster soll stufenlos mit der Maus verkleinert und vergrößert, sowie verschoben werden können. 2. Eingabefunktionen Es soll ein Anfangssaldo in Stück eingegeben werden können. Dieser Saldo soll nach jedem Satz je nach Einsatz und Gewinn verändert werden und bei Verlassen des Programmes nach Rückfrage abgespeichert werden. Es soll ein maximaler Verlust eingegeben werden können, bei Erreichen soll das Programm nachfragen, ob weitergespielt werden soll (neuer maximaler Verlust ist dann einzugeben). Es soll ein Gewinnziel festgelegt werden können, bei Erreichen soll das Programm abfragen, ob weitergespielt werden soll. (neues Gewinnziel soll dann festgelegt werden). Es sollen Permanenzzahlen zwischen 0 und 37 einzeln eingegeben werden können. Es soll angegeben werden können, wie hoch der Rückstand von Pleinzahlen sein muß, bevor ein Satzsignal angezeigt wird. Es soll eingegeben werden können, auf wie viele Pleinzahlen gesetzt werden soll. 3. Auswertungsfunktionen Das Programm soll auswerten, wenn 7, 8, 9 oder 10 Zahlen in Folge nicht erschienen sind. Anhand der Vorgabe soll ein Satzsignal angezeigt werden. Die zu setzenden Zahlen sollen angezeigt werden. Ab eines bestimmten Verlustes (im Saldo angezeigt) soll eine Progression ermittelt werden und die zu setzende Stückzahl hinter den zu setzenden Zahlen angezeigt werden. liche Grüße von rambospike
  24. Hallo, ich suche einen Programmierer, der mir ein System mit Progression für Pleinzahlen schreiben kann. Ich habe das ganze in Excel programmiert und möchte nun ein lauffähiges .exe Programm. Die Vorgaben sind relativ simpel. liche Grüße von rambospike
  25. Hallo zusammen, hier kommt die Auswertung für Tag 3 Anfangssaldo: 956 Stücke Coups: 154 Umsatz: 259 Stücke Gewinn: 72 Stücke Neuer Saldo: 1028 Stücke Höchstes Minus: 49 Stücke liche Grüße von rambospike
×
×
  • Neu erstellen...