
Keepe3r
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
173 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Keepe3r
-
Ups hab vergessen das Burnz auf 6 geraised hatte. Dann stimmt deine Rechnung natürlich Lucky. @Spurious der Rest seines Stacks ist 79-16= 63 (63+22+2+6)/16 = 5.8:1 -> ~jedes 7. Mal
-
Ok zu 2: KJo ist UTG ein klarer Fold. Limpen bringt folgende Probleme: 1. Du bist die ganze Hand in einer extrem schlechten Position mit einer mediocren Hand 2. Bei einem Preflop Raise musst du folden ( ausser limp raise als bluff aber darum gehts ja nicht) 3. Selbst wenn nicht geraised wird wirst du in 2/3 der Fälle nicht treffen und hast mehr oder weniger kaum eine Chance auf den Pot 4. Wenn du treffen solltest macht KJ oft nur die 2.beste Hand, du hast eine schlechte Position, was heißt das es ich generell mehr Kosten wird herauszufinden doch nicht die beste Hand zu haben 5. Solltest du die beste Hand haben wirst du oft nicht viel verdienen. zu 3. Ich würde wahrscheinlich auch nicht callen aber es ist in der Situation doch korrekt. Was für einen call spricht: Es ist much more likely dass der Short Stack AQ oder AK hat( 16 Möglichkeiten je), gegen die du jeweils 54% hast +200 die man schon investet hat +200 juice vom ursprünglichen raiser, der womöglich auch noch ein Ass hat(Aj, AQ maybe) was deine equity verbessert. Natürlich könnte er auch ein Overpair haben, aber er müsste zb nicht unbedingt JJs pushen. Bleiben QQ KK und AA die man auf keinen Fall sehen will. Es sind 1920 im Pot und du musst 1300 callen, du hast fast 1.5: 1 (gegen overpair 4:1 dog also auf keine Fall genug). Najay anyway es ist auf jeden Fall wahrscheinlicher Ak oder AQ zu sehen als ein overpair (bin jetz zu faul die genaue range equity bei Hand auszurechen). zu 5. Im Pott sind 6025 Chips und du hast 2800 draufzulegen. Du bekommst 2.16:1 Odds und bist likely 2:1 behind. Ein call ist also leicht profitabel. Wenn man in die range vom sb noch kleine PPs rechnet wird der call noch besser und eigentlich ist die range von sb noch ein wenig wider. zu 7. nach raise reraise reraise ist es sehr warscheinlich das einer der raiser AA hat. Ausserdem musst du beachten dass selbst wenn KK gut wären ( wohl kaum der Fall) und du all in Pushst niemand zahlen wird. ( es wird niemand verrückt genug sein nach raise reraise reraise reraise mit qq zu zahlen - nicht mal der bb der die hälfte seines stacks drin hat (very very unlickely btw sowas mit QQ) Folglich riskierst du wennn du all in spielst 1000 um 17000 zu gewinnen. Das ist niemals profitable genug um den move zu rechtfertigen bei der Gefahr von AA. so um den Rest werde ich mich später kümmern, hoffe dir bis jetzt geholfen zu haben.
-
Ich würde auch gerne mit dir an einem Tisch spielen...lol 22 Preflop zu ZAHLEN ist katastrophal als shortstack mit 80$. Nach dem Flop hast du 60 left und der Pot ist 40, deine Stack to Pot ratio ist also nur 1.5 und du bist schon fast comitted. Ich würde ja noch irgendwie das Argument gelten lassen, du kannst ihn lesen, ausspielen whatever aber du hast die Hand nur gespielt um zu treffen und das als shortstack. Das mag zwar jetzt an Hand der hh leichter zu sagen sein als es im Spiel umzusetzen ist aber du bist nicht auf die Idee gekommen zumindest den Turn zu betten nachdem er 2mal zu dir checkt mit flush-straight draw am board? Seine range ist hier sehr schwach bis auf maximal noch ein Set, das slowgespielt wird weil dein Stack so klein ist. @Lucky müsste er nicht jedes 5. mal gewinnen um even zu sein?
-
Ok verstehe. Ich wollte nur darauf hinaus dass die niedrigsten Limits voller Fische sind und je weiter es nach oben geht destwo weniger Fische gibt es - eh klar. Wollte halt nur betonen das wenn du wirklich 5/10 spielen würdest, dass das nicht mehr als random Gambler Fisch Tisch anzusehen ist, Online ist 1/2 auch wesentlich härter als Live, da es ja viel niedrigere Limits davor gibt. Sngs würde ich dir abraten, wenn es dein Ziel sein sollte dabei Gewinn zu machen, meistens gibts es nur grauenvolle Strukturen (wenig Startchips 10 Lvls), man sieht vielleicht 7-10 Hände pro Level. Sind aber sicherlich gut geeignet um sich mal ans Live play und die Casino Atmosphäre zu gewöhnen.
-
Zu 1. Also es macht auf jeden Fall Sinn auf Position zu achten im Bezug auf deine Hand(A10 first pos im Vergleich zu button..etc). Wobwei ich eh eher davon ausgehe ob du meinst anderen Spielern Stärke/Schwäche an Hand von raises in bestimmter Position anzurechnen und in diesem Fall bedeutet Position eher weniger. Viele Spieler neigen im Casino dazu mit Händen vor denen sie "Angst" haben, weil sie nicht gut spielen, bzw fallen lassen können damit ( JJ AK) astronomisch zu raisen(10bb manchmal mehr). Was sie dabei natürlich übersehen ist dass so große raises nur von besseren Händen gecallt werden und sie demnach immer noch minus machen.. Late Position ist immer noch am Besten für Moves. Manche Spieler haben zwar absolut keine Ahnung von Poker, haben aber ein gutes Gefühl für Schwäche, in den Situationen ist es viel einfacher in late Position. Zu Turnieren im Casino: Nur sehr wenige erkennen die Notwendigkeit des Blind Steals und die meisten die je davon gehört haben(es aber selber kaum machen), beziehen Button raises sofort auf Steals, nie jedoch Co raises. zu 2. Ja es macht Sinn mehr Hände zu spielen, kommt natürlich auf den Tisch an. An vielen Tischen wird eher wenig preflop geraised(aber gezahlt ), da macht es schon Sinn Axs zu limpen und auch suited connectors in einer akzeptablen Position. Any 2 suited und any 2 connector würd ich dir abraten, sehr viele Leute spielen dort any2, da ist die Gefahr zu hoch dass du nur die 2. beste Hand machst. Außerdem gibt es selbst auf sehr soften Tischen keine Entschuldigung dafür einfach zu viele Hände zu spielen. Am Button kannst du eigentlich any2 spielen. Was ich auf jeden Fall empfehlen würde sind kleine PPs zu spielen, da hat man einfach wahnsinns implied pott odds. Es gibt aber auch manchmal Tische, da wird Standard 10bb geraised und von 3 Leuten gezahlt, da einfach auf Nuts warten Edit: Das was ich geschrieben habe gilt hauptsächlich für die untersten Limits im Casino also in meinem Fall ist das 1/2. Wenn dein Casino 1/2 anbietet und du vor hast 5/10 zu spielen, kannst du davon ausgehen dass das Niveau schon ziemlich gut sein wird. (2-3 Fische aber auch dort zu finden meistens).
-
Ja Datenbank stimmt fix. My first Pokertracker Db. Filter hab ich auch keine eingestellt. Den richtigen Pfad hab ich auch eingestellt,nur ich hab bei Pokertracker eingestellt move processed files zu einem anderen Ordner und den hab ich in Pokerace nicht angegeben, ist das ein Problem?. Ich habs jedoch schon abgeschalten auch(move processed files) und das hat nichts geändert an meinem Problem.
-
Hab eine Zeit lang jetzt Pokeroffice benutzt, will aber wieder auf Pt/PA umsteigen. Ich habe jedoch folgendes Problem: Pokerace erkennt die Tische die ich spiele und zeigt mir auch am Tisch rechts unten VPiP und Pottgröße an jedoch keine Stats von den Spielern. Hab mich jetzt schon recht lange damit rumgespielt aber schaffs einfach nicht dass es Stats anzeigt. Jemand eine Idee? mfg
-
Negreanu hat zu dem Thema vor einiger Zeit einen interessanten Artikel geschrieben. Da ging es ums selbe Thema allerdings in Turnieren. Marginale Situatinen wie Ak vs 66 sollte man vermeiden ( Deep Stack Turnier (WSOP)). Dann hat er noch ein Szenario angeschnitten und zwar 1. Level WSOP Main Event. Alle folden zum sb und der pusht mit QJ, du im BB hast AK. Seiner Meinung nach muss man das fix callen, 60:40 ist zu gut um es nicht zu nehmen. Ich finde in cashgames sollte man auch auf keinen Fall derjenige sein der Coinflips sucht, (66er vs Ak also folden), derjenige zu sein der pusht (nicht zwingend preflop) ist aber voll in Ordnung weil man da ja noch Fold Equity besitzt was auf jeden Fall +EV ist. Wenn man nicht wüsste dass der Sb Ak hält würde man gegen die meisten Gegner so gut wie immer passen, hab allerdings schon Brian Townsend auf NL 400 mit 55 seinen gesamten Stack callen sehen gegen einen Typen der davor 3mal hintereinander allin gegangen ist - da ist man dann wieder deutlich vorne gegen seine range von any2.
-
OMG. KJo ist Utg ein ganz klarer fold. Eigentlich fast alles... Ich raise Utg nur AA-QQ und AK gelegentlich jj und AQs. und KJ A10 oder ähnliches spiel ich gar nicht. Auf vielen Tischen kann man noch small PP UTG limpen.
-
Du hast die Hände nicht mitkopiert. Ich denke Bsp1 sollte man ziemlich sicher callen, ich denke mal in der Hand hast du so A8 oder so. Wir haben 2:1 Odds und ich denke nicht dass seine Range weit über unserer Hand ist, er hat nur 4000 Chips, er kann nicht ewig warten - er kann ja auch denken wir wollten stealen und sein letztes bischen Foldequity ausnützen. Zu zwei. wär natürlich interessant um welche Hand es geht. Ein low PP. Ich glaub der key Point ist hier A passive middle position player raises, das lässt mich generell von einer guten Hand ausgehen. Die Frage ist allerdings ob das jetzt eher so gemeint ist dass er weil er passive ist unlikely to reraise ist oder ob man jetzt auf Grund der Tatsache dass er als passiver Spieler opengeraised hat, noch mehr von einem reraise ausgehen muss. Das wir während der Hand out of Position sind ist eher unwichtig, da wir wohl nur aus set value spielen und den Pot sehr schwer stehlen werden können
-
Viele Entscheidungen sind sicher sehr knapp, aber generell gibt es immer eine Antwort die besser ist als die anderen. Und bei solchen Fragen ist einfach logisches Denken und Handanalyse gefragt, es wird doch meist aus den actions deutlich. Und das es schwierig ist macht den Test in meinen Augen zu was "besonderem" Gib doch mal die betreffende Hand an, das macht die Diskussion leichter.
-
Hi Kennt jemand von euch den Donkeytest (www. donkeytest. com).? Hat schon wer Ergebnisse? Ist meiner Meinung nach so ziemlich der einzige Test der wirklich ernsthaft das Strategieverständnis prüft und nicht so wie bei den meisten anderen Tests fragt "Nach wem wurde 10 2 benannt..". Hab ihn vor längerer Zeit gemacht, hatte 112. mfg Keep
-
Ich denke eher dass da ein 8er Platz gemeint ist...
-
Sonntag: $750.000 Tunier auf FullTilt - spielt das jemand?
topic antwortete auf Keepe3r's TheLuckyOne in: Poker
Also entweder den Sharp um 50.000 oder den Samsung um 75000. Nur der würde dann schon recht lange dauern, hab im Moment gerade ca 20.000FPPs. Bin aber eh Platinum, würde also "nur" 2 Monate dauern. Das mit den Amazon Gutscheinen ist eine gute Idee Horst, werd ich mir mal genauer anschauen. -
Sonntag: $750.000 Tunier auf FullTilt - spielt das jemand?
topic antwortete auf Keepe3r's TheLuckyOne in: Poker
Ich hätte Punkte dafür, aber die spare ich grad für nen Fernseher. Also in nächster Zeeit nur wenn sichs durch ein Satellite ausgeht. -
Das ist Pech. Meiner Meinung nach musst du aber nicht zwangsläufig den River raisen, dein Gegner(zwar Fisch aber trotzdem) hat an jeder Strasse gebettet und deine Hand ist nicht wirklich stark. Naja aber ist auch nur 0.05/0.10 vielleicht passt das eh. mfg Keep
-
meistens 6 manchmal auch 9
-
Bin ca bei der Hälfte und muss sagen es gefällt mir wirklich sehr gut. Kann mit Nl Theorie and Practice mithalten, es beschreibt zwar einige Situationen ungenauer, dafür werden sehr nützliche Konzepte vorgestellt. Zahlt sich also auf jeden Fall aus.
-
Ich wäre da auch auf jeden Fall mitgekommen. Außer du schaffst es dadurch einen Platz gut zu machen. Was du dich allerdings fragen solltest ist wie du es geschafft hast in diese Lage zu kommen ( außer du hast ein - zwei Hände davor ne riesen Hand verloren). Bei den Strukturen hättest du schon viel früher den trigger pullen müssen.
-
Naja 2000 gehen ja eh noch irgendwie. hatte letztens fast ne 5000 er Session um noch Platin zu werden auf Stars.
-
Ich habs auch bekommen und es schaut sehr viel versprechend aus. Bin noch nicht dazu gekommen es zu lesen, bin noch mit anderem beschäftigt, aber hab kurz reingeschaut.
-
Wo ist der Punkt out of Position mit 23s zu raisen wenn nur 2 Leute in der Hand sind?(Kann man maximal machen wenn viele Leute gelimpt haben - big raise um den Pott zu hohlen, wobei man das auch nicht mit 23s machen sollte, weil die Hand gut ist um nen Flop zu sehen) Kann mir nicht vorstellen dass hier eine Straße pushen würde. Ich find die Flop bet gut, war auch keine Conti bet, da preflop nicht geraised wurde. Der check am turn ist vertretbar, es ist mehr als unwahrscheinlich dass niemand betten wird. ALso ich sehe es nicht als os schwierigen fold, die action von timeforheroes deutet doch auf einen flush hin und wie gesagt es gibt keine Hände die du hier schlagen kannst. Hab nachgeforscht was das Baluga Theorem ist, trifft das hier überhaupt zu? Naja wie auch immer, man kann sehr schnell sowas aufstellen...
-
Könntest statt Ace auf PokerOffice nehmen, das bekommst du bei vielen Seiten gratis(musst en Mail an die schreiben), Ich weiss es von Stars aber geht auch bei Tilt und ein paar anderen denk ich.
-
Nach der Action ein relativ leichter fold meiner Meinung nach. Letztendlich kannst du nichts schlagen und die Flop Action weist auch darauf hin dass ein flush draw unterwegs ist. Kann mir auch nicht vorstellen dass da ein Move dahintersteckt, weil wieso sollte er den Turn checken um dann nach einer fast potsize bet und einem call mit einem Spieler left to act zu raisen? Meiner Meinug nach habt ihr keine Schwäche gezeigt.
-
Nein solange es 1-2 wirkliche "Spender" gibt ist es vollkommen egal ob du der beste Spieler am Tisch bist, du kansnt trotzdem schön plus machen.