Jump to content
Roulette Forum

charly22

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.395
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von charly22

  1. warum ist dein link denn erlaubt und der von local nicht,weil du danny heisst oder watt ??? gruß charly 22
  2. moin fritzl kann ich machen,meinst das lohnt sich? gruß charly 22
  3. moin blackpearl herzlichen glückwunsch zum 1.mal ist ein tolles gefühl nä. und schon job gekündigt? ach,ich kann mich noch an mein 1.mal erinnern,ich glaub es war die martingale nun bin ich schon beim 666.mal angekommen,ist aber immer noch ein tolles gefühl. gruß charly 22
  4. warum hast nicht die 34 gesetzt thomas? gruß klaus
  5. moin optimierer nö,keine signalcoups,aber ich hab den mund mal wieder zu voll genommen,ich kann natürlich nicht alle figuren buchen. also, wenn die figur mit rot anfängt,endet sie mit schwarz,fängt sie mit schwarz an endet sie mit rot. RS 2er, RRS 3er SSR 3er,RRRRRRS 7er, usw, die zweier werden wohl von der häufigkeit, die rolle der intermittenzen einnehmen. hab überlegt,ob man diese tatsache,also das die 2er die rolle der intermittenzen einnehmen ausnutzen kann,mir ist aber nichts eingefallen. auf jeden fall,kann man so 2er,3er 4er, figuren buchen,normal wird ja nur eine figur verfolgt, oder? gruß charly 22
  6. moin moin ich hab mir figuren "gebastelt" mit denen ich alle figuren verfolgen kann die es gibt, von der 2er figur bis zur 29er,dafür gibt es keine normalen serien und keine intermittenzen mehr,das ganze nur mit papier und stift. bevor ich euch mit diesen figuren belästige erst die frage, hat das ganze überhaupt einen sinn,beziehungsweise hat einer eine idee,wie man dieses bespielen könnte? gruß charly 22
  7. moin optimierer sag doch einfach,im schnitt pro rotation ein halbes stück auf ec=50% und ein stück auf plein=100%. hört sich doch besser an. gruß charly 22
  8. mion optimierer wie passen diese beiden aussagen zusammen? wenn ich ,wie in meinem beispiel bei 100+ und 100 - meine sitzung beende,verhindere ich damit den zusatzgewinn der bank. und zur lebenslangen sitzung mal folgendes beispiel. stell dir mal vor,ich hatte als ec spieler das glück 400 coups nicht auf die zero zu treffen und hab auch noch auf die richtige farbe gesetzt und gehe mit plus nach hause. am nächsten tag gehe ich wieder ins casino und da ich ja eine lebenslange sitzung spiele ist jetzt jeder tisch an dem ich spiele in gefahr verstärkt die zero zu schmeissen, oder was? kann ich jetzt mit meiner PP (zero hat aufholbedarf) den tisch beeinflussen,oder ist es dem tisch scheiss egal. gruß charly 22
  9. hallo optimierer könnte man dem nicht einen riegel vorschieben,in dem man sagt,ich höre bei 100+ auf und ich höre bei 100- auf. auf diese weise Muss doch langfristig, nur der normale bankvorteil zum tragen kommen. die 100 plus muss man aber so sehen,wie die hundert minus,es dürfen auf keinen fall mehr sein. hört sich zwar merkwürden an,ist aber so. wenn wir da einer meinung sind,kommt wieder das warten. wir wissen, das wir es langfristig nur mit dem bankvorteil zu tun haben und warten,bis dieser abweicht. jetzt spielen wir auf den rücklauf. haben wir jetzt immer noch einen einen mathematischen nachteil,oder nicht? gruß charly 22
  10. nicht nur das beno,guckst du Zeit ist Geld. Warten ist teuer. Drum nütze die Zeit des Wartens. Warten macht arm. Je weniger eine Gesellschaft warten muss, um so reicher wird sie sein. Wir warten auf das, was wir schätzen. Je länger die Warteschlange, um so wertvoller ist das Produkt. Wir schätzen das, worauf wir warten müssen. Wartezeit erhöht den Wert. Der Mächtigere bestimmt, wer wie lange wartet. Komme bei ihnen nie zu spät. Je länger man auf dich wartet, um so höher ist dein Status. Denn Warten bedeutet auch Respekt. Geld verschafft einen Platz vorne in der Warteschlange. Wenn man sich in eine Warteschlange drängelt, sollte man es hinten tun. Dort wird es noch am ehesten akzeptiert. Wer warten kann, hat große Vorteile bei Auseinandersetzungen. Nur wer die Rolle der Zeit in einer Kultur versteht, kann mit dem Warten gut umgehen. Fairer wird Warten empfunden, wenn man weiß, wie lange man zu warten hat und man in einen Warteprozeß integriert wird. Dazu gehört, dass die Ankunft registriert wird. Fair ist auch nur eine Warteschlange, das heißt, wer zuerst kommt, wird auch wirklich zuerst bedient. Bei mehreren Warteschlangen wird immer der Eindruck entstehen, dass eine andere Schlange früher dran kommt, was - wie alles andere unnötige Warten auch - mit auch Haß erzeugen kann. Muß es aus bestimmten Gründen mehrere Warteschlangen geben, dann sollten diese räumlich getrennt sein und sich nicht sehen und damit vergleichen können. Am unterhaltsamsten beim Warten sind andere Menschen. Wenn sich trotz guter Organisation und Planung Warten nicht vermeiden läßt, muß man Nutzen für die Wartezeit anbieten. Der Nutzen kann auch Unterhaltung sein, indem z.B. Menschen in Gruppen warten und sich während dieser Zeit austauschen können. Klug ist auch Wartende zu beruhigen oder abzulenken, z.B. mit Musik, Videos oder auch mit Getränken zu versorgen. Fast nirgendwo muß soviel gewartet werden und ist soviel Geduld erforderlich wie in Krankenhäusern und Sanatorien. Das Zurverfügungstellen von Internet-Bildschirmen hat dazu geführt, dass Menschen ihre lange Wartezeiten mit Internet-Surfen sehr unterhaltsam - z.B. zur Weiterbildung - nutzen können und durch diese Ablenkung schneller Heilung erfahren. Großes gelingt mit Geduld. Obwohl wir alle nicht gerne warten, so schätzen wir es doch wenn auf uns gewartet wird oder wenn wir sogar erwartet werden. Ich vermute, dass eine Vorliebe für den Individualverkehr auch daher kommt. Denn das Auto wartet auf uns, der Zug nicht! Wer mehrere Arbeiten parallel ausführen kann, kann mit Multiprocessing gut Wartezeiten nützen. Kluge Menschen haben immer einige Tätigkeiten gelistet, die sie dann machen können, wenn sie warten müssen. Manche Menschen sind oft wahre Künstler in der Ausnützung der Zeit. Besonders teuer ist das Warten in Staus. Es ist erschreckend, wie wenig Beachtung hier in Deutschland fließender Verkehr findet und wie wenig unsere Politik - z.B. durch vernünftige Geschwindigkeitsbeschränkungen oder andere Ferienregelungen - dagegen unternimmt. Abschließend stelle ich fest, dass das Warten eine unserer Zeitkrankheiten ist und noch ein großes Potenzial vorhanden ist, es zu reduzieren, fairer zu gestalten oder als Chance zu Unterhaltung, Kommunikation und Weiterbildung es produktiv zu nutzen. Denn wir dürfen nicht vergessen, dass unser Reichtum von unserer Produktivität abhängt. Und unsinniges Warten uns alle ärmer macht und sogar - wie im Kommunismus - ganze Volkswirtschaften in den Ruin treiben kann. gruß charly 22
  11. hallo psi player ja, und was passiert wenn du jeden coup setzt? du wartes wieder,nämlich auf einen bestimmten saldo,um dein spiel zu beenden,also doch wieder gewartet. zwar nicht gewartet mit dem setzen,aber gewartet bis etwas eintritt. jetzt muss man sich nicht fragen,warum warte ich,sondern wär das gleiche passiert wenn ich nicht gesetzt ,sondern gewartet hätte. muss das denn sein, das man gleich ins minus rutscht und sich wieder nach oben kämpfen muss, klar man kann auch gleich im pluss sein und sein spiel beenden, da wir aber die böse zero haben,müssen zb.auf ec mehr spiele erst ins minus laufen. gruß charly 22
  12. moin Psi Player es geht hier ja um serien und darum, das das warten die "MÖGLICHE SERIE" immer verkürzt,egal wie lang diese wird. das muss so sein und ist doch auch vollkommen logisch. für den spieler der 5 coups wartet,kann die gleiche serie nie so lang sein,wie für den spieler der vom ersten coup an setzt. das liegt einfach daran,das er 5 coups weniger spielt,ich weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt. dein" hier + jetzt-coup",muss "hier+jetzt serie heissen" ,sonst wiedersprichst du dir selber. ausserdem können wir nichts für das warten,die natur hat uns mit diesem instinkt ausgestattet und nicht nur uns,auch im tierreich ist dieses angeborene verhalten zu beobachten,frag dich mal warum das so ist. gruß charly 22
  13. moin local ich würd mal sagen, ja klar auf jeden fall wenn ich noch spielen will,warum sollte ich sonst beobachten. ich brauch auch nicht warten,sondern notiere mir einfach,die schon gefallenen zahlen, dann hab ich mir das warten gespart. nur ist die frage,muss ich einen unterschied machen,zwischen selbst miterlebten zahlen und nicht miterlebten zahlen. denn wenn wir mal wieder auf die "hätt ich coups" zurückkommen,können nur die selbst miterlebten zahlen auch"hätt ich coups" sein. gruß charly 22
  14. moin waldek du meinst also, das wird zu schwierig wa? aber nur so kommen wir weiter, gerade"das thema WARTEN muss mal richtig "zerlegt" werden,weil es bestimmt schon so alt ist,wie das roulettespiel selber. über progressionen werden 100erte von seiten geschrieben, über das warten wurde mit sicherheit noch nie in dieser form diskutiert. gruß charly 22
  15. moin local ja worauf wartet der spieler denn nun???? ich schätz mal,jeder spieler wartet auf etwas anderes. du zum beispiel, wartes auf deine "normalos". optimierer auf sein dutzend,das 15 mal ausgeblieben ist. und boulgari auf seine 3er serie, der sachse wartet dann darauf, das euer warten nichts bringt merkwürdig, local und optimierer behaupten das ihr warten was bringt,also muss man nur "RICHTG" warten? gruß charly 22
  16. moin nachtfalke wie meinst du das genau,"warten ist nicht gleich warten" das kann ja eigentlich nur bedeuten, das es unterschiedliche "arten" des wartens gibt oder? gruß charly 22
  17. moin thomas das sah grad nach frieden aus und nun kommst du mit 32 coups ,man man. gruß klaus
  18. warum soll der nachtfalke alleine gehen,also ich würde gerne mitgehen und ich glaub viele andere auch. du kannst ja zu hause bleiben waldek. gruß charly 22
  19. moin thomas bis jetzt vieleicht,aber es wird noch schlimmer ok.es ist nicht nur egal welche zahlen wir addieren,wir müssen auch nicht 1+2+3+4+5+6+7 zahlen setzen sondern es geht auch umgekehrt erst 7 zahlen dann 6,5,4,3,2,1 es wird nichts ändern an den ergebnissen. fortsetzung folgt........... gruß klaus
  20. hallo interessiert das keinen ,oder ist es schon bekannt? wird charly mal wieder nicht verstanden? könnt ihr gerne nachprüfen,mit der wahrscheinlichkeitsberechnung. gruß charly 22
  21. moin boulgari schlimm mit euch bei RRR wettes du das du 2 mal in folge triffst und optimierer wettet das er 3 mal in folge trifft. wenn du jetzt die martingale stur auf schwarz spielst und dich erwischt die 3er serie (figur) RRR wieviel stücke bist du dann im minus??????? wenn sich die ergebnisse unterscheiden beim parolispiel und bei der martingale,dann muss es ja auch unterschiedliche RRR serien geben. gruß charly 22
  22. moin thomas es müssen auch nicht die letzten 8 zahlen sein die gefallen sind! wenn du einfach auf irgendwelche zahlen setzt,wirst du auch im schnitt im 7.coup die meisten treffer haben. die zahlen sind egal,hauptsache es werden 1+2+3+4+5+6+7 zahlen gesetzt. gruß klaus
  23. warum denn "EINE" wenn es weder serie noch intermittenz ist? EINE was denn EINE coup oder was,oder EINE erscheinung? also ich seh es so wie optimierer charly 22
  24. ich hab es nicht vergessen,das war glaub ich der............... gruß charly 22
×
×
  • Neu erstellen...