
odotus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von odotus
-
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Starwind Dein letzter Satz sagt doch alles aus. Zitat: Am Tisch trennt sich die Spreu vom Weizen, nicht beim Rumhacken auf der Tastatur. Somit gibt es nach Deiner Aussage am Tisch die Spreu und auch den Weizen. Ich denke, mit der Spreu meinst Du sicherlich die heißlaufenden Zocker, wie Dein Beispielsrusse. Oder Spieler, die mit der Brechstange Verluste wieder rein holen wollen. Und der Weizen? Das werden dann wohl Jetons setzende Personen sein, die nicht spielen, sondern nach ganz klaren Regeln ihr Ding unbeirrt durchziehen. Woher beziehst Du denn nun Deine Erkenntnis, ich würde der Gruppe der Spreus angehören? -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Mike Verzeihung ist erteilt. Weihrauch räucher räucher oder so etwas. Wie hätte der fiktive Jesus der Bibelphantasten das denn gehandhabt? Egal. Nun mal ernsthaft. Deine Rechnung ist zu kurz gedacht. Bei einem Kapital von 100 x 100,- sind 10.000,- erforderlich. Um nun die Stückgröße um 10,- auf 110,- zu erhöhen, sind 10 Nettostücke notwendig. Also 10 x 100,- = 1.000,- Gewinn. Diese 10 x 100,- = 1.000,- Gewinn werden zu 100 x 10,- aufgeteilt und erhöhen die Stückgröße auf 110,-. Womit wieder ein Kapital von 100 Stücken gehalten wird. Das Kapital beträgt jetzt 100 x 110,- = 11.000,-. Um erneut kapitalisieren zu können, sind wieder 1.000,- erforderlich. Da diese 1.000,- mit einer Stückgröße von 110,- erreicht werden sollen, werden nun (1.000,- durch 110,- = 9,09) 9,5 Stücke benötigt. Bereits in dieser frühen Phase setzt eine e-Kurve ein. 9,5 x 110,- bringen 1.045,- netto. Wovon wieder 1.000,- zu 100 x 10,- aufgeteilt werden. Die Stückgröße erhöht sich auf 120,-. Es verbleibt ein Rest von 45,-. Der Kapitalstock von 100 Stücken bleibt unverändert. Lediglich die Stückgröße erhöht sich und beträgt nun 120,-. Das Kapital somit 100 x 120,- =12.000,-. Für die nächste Kapitalisation wären 1.000,-, abzgl. 45,- = 955,- notwendig. Diese 955,-, geteilt durch die neue Stückgrüße von 120,-, erfordert 7,96 Nettostücke. Geht nicht. Also 8 Nettoplusstücke. 8 x 120,- = 960,-. Zzgl. Rest 45,- = 1.005,- Jetzt erhöht sich die Stückgröße auf 130,-. = 7,65 netto erforderlich. Also 8 Nettostücke. Wieder bleibt der Kapitalstock von 100 Stücken unverändert. Die Stückgröße beträgt nun 130,-. Das Kapital ist auf 100 x 130,- = 13.000,- angewachsen. Nun kommen Deine 2 Tage mit je 7. Das wäre ein Verlust von 14 x 130, = 1.820,-. Ziehen wir diese nun von den bereits vorhandenen 13.000,- ab, verbleiben immer noch 11.180,- in der Kasse. Beende ich nun das Spiel und entnehme meine ursprüngliche Einlage von 10.000,-, verbleibt ein Nettogewinn in Höhe von 1.180,-, obwohl ich mit -14 abschließe. Nennt man Zins und Zinseszins. Lernt man auch im zweiten Jahr einer fundierten kaufmännischen Ausbildung. Zitat: Und das was ich dir im kleinen vorgerechnet habe, funktioniert auch im großen. Du gehst davon aus, daß bei einem dickem Plus die Stückgröße nur rechtzeitig erhöht werden müssen, um die Verluste abzufangen. Das geht aber nicht, weil deine Verluste proportional zu deinen Gewinnen ebenfalls steigen. Erkennst Du Deinen Trugschluß? Und da Du bei 36,5 Minus stehst, kannst Du niemals mit lockerem Spruch auf eine Erlösung warten, die wahrscheinlich auch gar nicht in diesem Ausmaß kommen wird, wie Du erwartest. Ich wäre bei 36,5 Minus hochgradig angespannt, vor allem bei der Stückgröße. Deine hochgradige Anspannung wundert mich nicht. Du bist halt Spieler. Was keine negative Wertung darstellen soll. Ich hingegen weiß mich mit 100 Stücken auf der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sicheren Seite. Ich muß nur gelegentlich Minusstrecken aussitzen. Bei dem geschilderten S 4 betrug der Höchststand bereits -56. Der aktuelle Stand -36,5. Habe also knapp 20 Stücke wieder aufgeholt. Die -36,5, incl. der noch folgenden Zero mache ich auch noch. Abwarten. Ich sage nur - abwarten. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hier die Annoncen, die ich tatsächlich vergessen habe. Vielleicht sollte ich meinen Nick in dementus ändern. :-) 42. Tag 11.02.18 103 O 110 N 116 O 130 I 131 O 140 N 142 N 155 P 164 O 172 N 179 O 182 I 236 O 242 R 251 i 276 P 316 I 375 O 387 M 389 I 417 R 421 I 422 M 433 N 436 I 43. Tag 12.02.18 103 I 110 R 116 I 130 O 131 I 140 N 142 R 155 P 164 I 172 R 179 I 182 I 236 I 242 N 251 O 276 P 316 N 375 O 387 M 389 I 417 R 421 I 422 M 433 N 436 I 44. Tag 13.02.18 103 I 110 R 116 I 130 O 131 O 142 N 155 M 164 I 172 R 179 I 182 O 236 I 242 N 251 O 276 P 316 N 375 I 387 M 389 I 417 N 421 I 422 P 433 N 436 O 448 P 45. Tag 14.02.18 103 I 110 R 116 I 130 O 131 O 142 N 155 M 164 I 172 R 179 I 182 O 236 I 242 N 251 O 276 P 316 N 375 I 387 M 389 I 417 N 421 I 422 P 433 N 436 O 448 P 46. Tag 15.02.18 103 O 110 R 116 O 130 O 131 O 142 R 155 P 164 O 172 N 179 I 182 I 236 O 242 N 251 O 276 M 316 N 375 O 387 M 389 O 417 N 421 O 422 M 433 R 436 I 448 P 47. Tag 16.02.18 103 O 110 R 116 O 130 I 131 O 142 R 155 P 164 I 172 N 179 O 182 O 236 O 242 N 251 O 276 P 316 N 387 P 389 I 417 N 421 I 422 P 433 R 436 O 448 M 451 I 48. Tag 17.02.18 103 O 110 N 116 O 130 I 131 I 142 N 155 M 172 N 179 I 182 I 184 P 236 I 242 N 251 O 276 M 316 R 387 P 389 I 417 R 421 O 422 P 433 N 436 O 448 P 451 O -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Ropro Einerseits wird hier rumgemeckert, ich würde Tapetenrollen posten. Mache ich es nicht, krakelst Du (was mir gepflegt am Dingensda vorbei geht) lautstark. Allerdings habe total vergessen, die täglichen Annoncen einzustellen. Werde ich sofort nachholen. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@mike cougar Wie, ich habe noch nicht kapitalisiert? Wie kommst Du denn darauf? Spiel 1: S 1 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 100 10.000 10,0 1 1 -0,5 14 2,0 14 2,0 3 1,0 2 2,0 10 4,0 10,5 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 110 11.000 9,5 50.- 1 11 1,0 Und nun S 4, das Gegenspiel: S 4 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 100 10.000 10,0 1 1 -0,5 5 1,0 2 2,0 25 -7,0 2 2 2,0 8 4,0 15 5,0 2 -2,0 3 1 -0,5 2 2,0 1 -0,5 38 2,0 5 1,0 9 1,0 4 2 2,0 11,5 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 110 11.000 8,0 150,0 3 2. Kapitalisationsetappe: 4 2 2,0 11,5 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 110 11.000 8,0 150,0 3 11 1,0 1 -0,5 12 2,0 9 1,0 2 2,0 4 -2,0 5 10 2,0 15 7,0 12,5 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 120 12.000 5,5 375,0 1 6 -2,0 3. Kapitalisationsetappe: 15 7,0 12,5 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 120 12.000 5,5 375,0 1 6 -2,0 6 3 1,0 3 1,0 3 3,0 1 -0,5 2 2,0 2 2,0 6,5 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 130 13.000 6,5 155,0 0 4 -2,0 4. Kapitalisationsetappe: 2 2,0 6,5 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 130 13.000 6,5 155,0 0 4 -2,0 7 11 -7,0 8 1 -0,5 2 2,0 3 1,0 2 2,0 2 -2,0 9 2 2,0 1 -0,5 36 2,0 9 5,0 2 2,0 5 1,0 2 -2,0 10 3 1,0 2 2,0 9 3,0 9,0 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 140 14.000 5,0 325,0 2 2 -2,0 5. Kapitalisationsetappe: 9 3,0 9,0 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 140 14.000 5,0 325,0 2 2 -2,0 11 5 1,0 2 2,0 1 -0,5 2 -2,0 12 13 3,0 6 2,0 6 -2,0 13 2 2,0 2 2,0 5,5 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 150 15.000 6,5 95,0 0 5 1,0 Somit war am 13. Tag eine Stückgröße von 150,- = 15.000,- Kapital erreicht. Der aktuelle Stand beträgt -36,5 Stücke. Somit beträgt (Spiel 4) der aktuelle Kassenbestand 9.525,-. Bei aktuell 36,5 Stücken Minus. Da ich nur 10.000,- investierte, beträgt mein tatsächliches Minus nur 475,-. Was nun? Kopf kratz kratz? Und das hat ja noch gar nicht richtig angefangen. Ich bade die ganze Zeit ja nur im Minus. Was meinst Du, wenn…… Abwarten, einfach abwarten. In der Praxis jeden Tag da rein latschen. Egal, schei*egal, ob man mit Plus oder Minus wieder rausgeht. Und am nächsten Tag wieder hin. Auch die längste Minusphase geht vorüber. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Sollte sich diese Aussage auf mich beziehen, so bedenke bitte, dass ein (nicht mit absoluter Sicherheit asuszusschließender) Totalverlust auf die Investition in Höhe von 10.000,- begrenzt ist. Alles, was diese Summe übersteigt, ist bereits Geld der Bank. Somit liegt auch ein recht unwahrscheinlicher Totalverlust im überschaubaren Rahmen. Ich möchte nicht wissen, wie viele Mitforisten schon mehr als 10.000,- verbraten haben. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das begonnene Livespiel Oktober liegt seit Casinoschluß auf Eis und kann nach Wiedereröffnung jederzeit wieder aufgenommen werden. Die 2018 Demo begann am 01.01.2018. Läuft nun 48 Tage bis zum 17.02.2018 einschl. Wieso Nerven wie Drahtseile??? Ich weiß von vornherein, dass diese Minusstrecken eintreten werden. Es ist mir völlig gleichgültig, ob ein Satz gewinnt oder verliert. Die Möglichkeit des Totalverlust von 100 Stücken Kapital ist äußerst gering. Je nach Spielverlauf weiß ich von vornherein, ich werde irgendwo zwischen etwa 10 bis 15 Monate benötigen, um die Kapitalisation abschließen zu können. Es ist mir bekannt, es kommt immer wieder vor, an der Null Linie wieder abzufallen. Ich weiß das alles. Warum sollte ich also bei Eintritt dieser Phänomene die Nerven verlieren? Was sicher nervt, wäre ein Tag wie S 1, 42. Tag. Zuerst 1 Plus. Dann eine irre Plus Minus Plus Minus Intermittenz. Hierin 6 x Zero. Nach 137 Sätzen (dürften wohl so 4 - 5 Stunden sein) endlich mit -7 Schluß. In der Praxis hätte ich den Lauf sicherlich nicht mitgemacht, sondern vorher abgebrochen. Ansonsten gilt: Abwarten, abwarten und nochmals abwarten. Die Bank kann mir praktisch nichts. Und die Plusläufe kommen früher oder später von ganz allein. Und sie werden kommen. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nun ohne Tapetenrollen. Spiel 1, beginnend mit dem 1. Coup. 42. Spieltag, 11.02.2018, Wiesbaden T 5 42 2 2,0 17 -7,0 43 3 1,0 2 2,0 2 -2,0 44 7 1,0 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 137 -7,0 -56,0 45 3 1,0 1 -0,5 30 2,0 1 -0,5 1 -0,5 14 2,0 2 2,0 9 3,0 2 2,0 10 2,0 2 -2,0 46 9 1,0 1 -0,5 2 2,0 5 1,0 8 -2,0 47 1 -0,5 47 1,0 1 -0,5 2 2,0 1 -0,5 12 2,0 2 -2,0 48 49 -7,0 -49,5 Am 44. Tag wurde der bisherige Höchststand von -56 erreicht. Aktuell -49,5. Stückgröße 110,-. 1.648 Sätze innerhalb dieser Kapitalisationsetappe. 48 x Zero wurde bereits bezahlt. Spiel 2, gleiche Annoncen wie S 1, um einen Coup versetzt. 42 5 1,0 2 2,0 2 -2,0 43 23 5,0 2 -2,0 44 20 4,0 2 -2,0 45 1 -0,5 15 5,0 2 -2,0 46 2 2,0 1 -0,5 29 -7,0 47 3 1,0 1 -0,5 25 -7,0 -45,5 48 10 2,0 3 1,0 2 2,0 3 3,0 2 2,0 2 -2,0 Der Höchststand betrug -45,5, liegt aktuell bei -37,5. Stückgröße 100,-. 1.393 Sätze, 43 x Zero wurde bereits bezahlt. Spiel 3, Annoncen wie S 1, um 2 Coups versetzt. 42 9 1,0 45 5,0 4 -2,0 43 2 2,0 2 2,0 2 2,0 12 -2,0 44 19 -7,0 45 2 2,0 1 -0,5 11 -7,0 46 7 1,0 1 -0,5 1 -0,5 25 -7,0 47 13 7,0 3 1,0 3 1,0 2 -2,0 48 9 3,0 8 2,0 4 -2,0 -26,5 Höchststand betrug -50,5, liegt aktuell bei -26,5. Stückgröße 100,-. 1.562 Sätze, 43 x Zero wurde bereits bezahlt. Spiel 4, wie S 1, gesetzt wird immer die Gegenseite, beginnend mit dem 1. Coup 42 13 1,0 3 1,0 2 2,0 2 2,0 2 -2,0 43 65 -7,0 44 16 2,0 3 1,0 2 -2,0 45 8 2,0 1 -0,5 6 2,0 6 -2,0 46 5 1,0 1 -0,5 1 -0,5 63 3,0 2 -2,0 47 2 2,0 2 2,0 4 -2,0 48 2 2,0 25 1,0 1 -0,5 2 2,0 6 -2,0 -36,5 Höchststand betrug -56. derzeit aktuell -36,5. Stückgröße 150,-. 1.114 Sätze, 36 x Zero wurde bezahlt. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wo um alles in der Welt hast Du denn 10 Fehler auf 1.000 Coups her? Das ist mir jetzt wirklich zu blöde. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Juan @Mike Die lange Minusphase erklärt sich nicht durch ein Element innerhalb meiner Strategie. Bei knapp über 50:50 ist die Bank auch mal dran. Sagte ich bereits eingangs, dass diese Phasen immer mal wieder vorkommen. Meine derzeitige Minusphase ist allerdings hinsichtlich der Häufung der mit -7 notwendigen Abbruchtage doch etwas ungewöhnlich. Auch die langen Kampftage habe ich in dieser Konzentration recht selten beobachtet. Erschwerend kommt das weitgehende Ausbleiben der 2 + 2 Abschlüsse hinzu. Wie heißt es doch so schön? Wenn etwas kommt, kommt alles auf einmal. Ihr irrt mit der Annahme, die zwei Minus in Folge seien ein Nachteil. Das Gegenteil ist der Fall. Tauchen die -2 auf, werden sie nur angewandt, wenn ich dann mit mind. +1 nach Hause gehe. Was passiert nach einem Stand von +3? Mal von ggfls. stundenlang am Tisch stehen abgesehen. Vielleicht erreicht man bspw. +15. Oder halt eben -15. Und auch diese Tage bilden sich gelegentlich zu Serien. Dann hat man die A-Karte. Was meint Ihr, was passiert wäre, wenn ich nicht auf -7 begrenzt hätte? Dazu dann noch die (in der Minusphase) wenigen Plusläufe nicht bei einem geringen, aber sicheren Plus (nach -2) abgeschlossen hätte. Vielleicht hätte ich gute Plus erwischt. ODER ich wäre gnadenlos auf die Schnau*e gefallen. So ist es mir aber gelungen, das Minus in überschaubaren Grenzen zu halten und diese Strecke mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu überstehen. Die Plusläufe kommen schon noch von ganz allein. Einfach nur abwarten. Welch einen Treiber, um 50:50 zu überwinden? Das Roulette ist doch kein Computer, der ein kleines im Hintergrund vor sich hin werkelndes Programmchen hat, dass der Kugel sagt, in welches Fach sie gefälligst zu fallen hat, um 50:50 zu verschieben. Natürlich findet sich hierzu nichts in der Rouletteliteratur. Mit Ausnahme der Erwähnung der Scheinspieler. Wenn man diese im weiteren Sinn als Treiber bezeichnet, habe ich sehr wohl einen. Lieber Juan, die Zero kannst Du Dir nicht zu Nutzen machen. Sofern ein EC-Spiel gelegentlich über alle drei EC gesetzt wird, könnte es aus psychologischer Sicht sinnvoll sein, die drei gleichzeitigen Sätze mit einem entsprechenden kleinen Stück auf Zero „abzusichern“. Warum meinst Du, ausgerechnet die Zero Dir zu Nutzen machen zu können? Worin besteht der Unterschied zur z.B. 18. Oder der 24? Vielleicht erkennst Du hier das Wunschdenken. Meine Strategie ist auf Langzeit und 1 bis 1 ½ Stücke am Tag ausgelegt. Bisher hat ein Kapital von 100 Stücken immer ausgereicht. Ich werde immer wieder über die Nullinie kommen. Auch, wenn ich dazu lange Minusphasen aussitzen muß. So lange die Bank mir das Kapital nicht aknöpfen konnte, ist alles im grünen Bereich. Ich müßte ich sehr irren, wenn ich nicht wieder ins Plus käme und kapitalisieren könnte. Zu der erwähnten Münze/kleinen Konstruktion: Das KANN doch NICHT funktionieren. Richtig, der Satz ist Zufall. 100Pro Zufall gegen Zuall. Aber wo oder wie verschiebst Du denn damit 50:50? Mit der Münze generierst Du exakt 50:50. Tjaaa, wenn aber die Bank mal mit ihren 50% dran ist….. das nennt man in Spielerkreisen wohl Platzer, nehme ich an. Ich sage aber nicht, ich habs ja gleich gesagt. Grins. Völlig egal, wie viele Zufälligkeiten man einbaut. Es bleibt immer bei 50:50. Ich bin bereits oft aus ähnlichen Minusphasen wieder ins Plus gekommen. Mein höchstes Minus wäre übrigens -65. Und auch da bin ich wieder raus und habe kapitalisiert. Die verkennst die Tragweite der Kapitalisation. Die Aufbauphase bis auf Maximum ist, besonders anfangs, bitter. Aber wenn das durchgestanden ist. reicht durchschnittlich ein Stück/Tag locker für ne Tüte Pommes und Kaffee. Wieso steigen hinsichtlich Kapitalisation meine Verluste proportional? Ich investiere einmalig 100 x 100,- = 10.000,-. Gesetzt den Fall, ich habe bereits auf 300,- kapitalisiert und mache nun 20 Stücke Minus. Dann sind noch immer 80 x 300,- = 24.000,- in der Kasse. Somit ein Überschuß von 14.000,- über meiner Investition. Und die bleibt in absoluter Zahl mit 10.000,- konstant. Der Clou bei der Sache ist doch, dass die Bank nach und nach gegen einen immer größer werdenden Anteil ihres eigenen Geldes spielt. Nach Erreichen des Maximums beläuft sich der Anteil meines eigenen Geldes auf gerade einmal 1 %. Bei jedem Satz spielt die Bank gegen 99 % ihres eigenen Geldes. Eine Kapitalisierung kann nur mit Erreichen der dafür notwendigen Nettoplusstücke erfolgen. Nicht im Minus. Selbstverständlich genügen minimale Veränderungen, um ein Spiel platzen zu lassen oder es in die Gewinnzone zu bringen. Um dieses zu demonstrieren führe ich Spiel 2 und 3, die die gleichen Annoncen setzen. Allerdings um einen, bzw. zwei Coups versetzt. Aus dem gleichen Grund S 4, das genau das Gegenteil der Annoncen setzt. Minimale Veränderungen, die aber auf lange Sicht unerheblich werden, da sich alle vier Spiele im Ergebnis angleichen werden. Richtig erkannt. Ich will keine Erkenntnisse absaugen. Bei allem Respekt. Welche denn? Diese Frage werde ich nicht weiter vertiefen. Rat und auch Kritik nehme ich gern an, wenn sachlich und fundiert. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Ropro Einmal die falsche Zerobuchung, die ich berichtigte. Erledigt. Dann hast Du eine Falschbuchung, gleich zwei unberechtigte Plus gefunden. Dann noch die Geschichte -5, -6, -7. Ich buchte -6, Du behauptetest, es seinen -5. Tatsächlich war aber -7 korrekt. Somit haben sich die fälschlicherweise zwei zu meinen Gunsten gebuchten ausgeglichen. Stand Plus/Minus 0. Und nun ist mir tatsächlich in tausenden Buchungen wieder ein kleiner Fehler unterlaufen. Also aktueller Stand: Ich habe zwei Stück unberechtigt. Liegt das nun im Zehntel-, oder hundertstelpromillebereich? Die Fehlerquote ist ja schon nicht mal mehr homöopathisch. Was ist denn nun mit der Zero. Du hast doch behauptet, ich hätte 16 x = 8 Stücke (ist mir jedenfalls so in Erinnerung) zu meinen Gunsten falsch gebucht. Wo bleibt denn nun die Begründung für Deine Behauptung, meine Zerobuchungen seinen falsch und sogar idiotisch. Dieses Forum als wissenschaftlich zu bezeichnen, wäre sicher etwas weit hergeholt. Wissenschaftliche Standards sollten wir hier allerdings anlegen. Unstrittig ist, wer in der Wissenschaft eine Hypothese aufstellt, hat diese auch zu beweisen. Dann man los, lieber Ropro. Ansonsten hinsetzen und still sein. Wenn ich sehe, welche eine Zeit, welch eine Arbeit Du investierst, um auch einmal Schäferhund spielen zu können. Man oh man. Was sagt eigentlich der Therapeuth dazu? Noch zehn Sitzungen extra? :-) Wäre es nicht sinnvoller, die Zeit besser zu nutzen? Vielleicht beim Penny die Einkaufswagen zusammen zu schieben? Oder das Papier auf dem Parkplatz aufzusammeln? Bringt sogar noch ein paar Euro. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Tapetenrolle zielte auf den Mitforisten Ropro, da er gern deratige ausrollt. Ganz ehrlich. Mir erschließt sich nicht, was ich bei der Zero nicht verstehe. O.k. Tapetenrolle. Werde künftig keine mehr ausrollen. Wer nachprüfen möchte, kann ja gern die jeweilige Perm runterladen. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Praxisbezogen stelle ich mir vor, mit bspw. 10 Stücken (z.B. 10 x 100,-) ins Casino zu gehen. Die Angriffstaktik ist in Etappen gegliedert. Jede einzelne Etappe wird notiert und am Ende des Tages addiert/subtrahiert. Am Anfang mache ich bspw. 2 x Plus. 2 Plus werden notiert. Diese Etappe ist abgeschlossen. Ich habe 12 x 100,- in der Tasche (Kasse). Jetzt trifft mich Zero. Um nicht ständig mit halben Stücken zu rechnen, betrachte ich den Zeroverlust als eigene Etappe. Ich notiere ein halbes Minusstück. Wird getrennt, wie jedes andere Etappenergebnis, notiert. Ich habe jetzt 11,5 x 100,- in der Tasche (Kasse). Die Etappenergebnisse stellen sich wie folgt dar. + 2,0 a 100,- - 0,5 a 100,- Nun schließe ich die nächste Etappe mit 4 Plus ab. In der Jackentasche befinden sich jetzt 15,5 Stücke. + 2,0 x 100,- - 0,5 x 100,- + 4,0 x 100,- Jetzt folgen – 2. Es sind also 2 Stücke aus der Tasche zur Bank gewandert. Ich habe noch 13,5 Stücke. + 2,0 x 100,- - 0,5 x 100,- + 4,0 x 100,- - 2,0 x 100,- Somit habe ich 3,5 x 100,- Plus gemacht und verlasse mit diesem Plus in der Tasche (zzgl. das mitgebrachte Spielkapital in Höhe von 10 Stücken) das Casino. Nun mag Ropro mir bitte erläutern, was daran idiotisch ist. Und Du, lieber Chris, erkläre mir bitte die Schwierigkeiten, die ich damit habe. Den Begriff Schwierigkeit muss ich als Fehler interpretieren. Ich kann beim besten Willen keinen Fehler erkennen. Wo mache ich einen Fehler? Ich bitte um Aufklärung. Aber bitte nachvollziehbar erklärt und nicht auf obskurer Tapetenrolle. Seid Ihr etwa der Auffassung, es sei Sinn der Sache, nach jedem Coup das (noch) vorhandene Kapital durch die derzeitige Anzahl der Stücke zu teilen? Das ist bei einem Masse egal Spiel nicht machbar. Oder soll nach jedem Coup der Kassenbestand neu berechnet werden? Habt Ihr schon mal eine Supemarktkassiererin gesehen, die nach jedem Kunden einen Kassensturz macht? -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
S 4 32. Tag 01.02.18 103 O 2 -1,0 107 O 1 0,0 110 N 21 1,0 116 I 34 2,0 130 I 1 1,0 142 R 1 -1,0 151 R 29 0,0 155 P 13 1,0 164 I 32 2,0 172 R 14 1,0 179 O 0-8 -1,0 182 I 12 0,0 236 I 6 1,0 242 R 10 2,0 251 O 36 1,0 258 O 5 1,0 273 M 34 2,0 276 P 25 -1,0 316 O 9 0,0 326 N 35 -1,0 375 I 21 -2,0 387 P 34 389 I 33 417 R 26 421 O 31 5 1,0 5 1,0 1 -0,5 5 1,0 2 2,0 4 -2,0 S 4 33. Tag 02.02.18 103 O 2 -1,0 107 I 31 -2,0 110 N 3 -1,0 116 O 1 0,0 130 I 26 1,0 142 R 6 2,0 151 R 33 3,0 155 P 11 4,0 164 I 17 3,0 172 R 11 1,0 179 I 19 0,0 182 I 29 -1,0 236 O 17 0,0 242 R 7 -1,0 251 O 27 0,0 273 P 29 -1,0 276 M 17 -2,0 9 3,0 6 -2,0 S 4 34. Tag 03.02.18 103 O 4 -1,0 107 O 4 -2,0 110 N 0-24 -3,0 116 I 9 -4,0 129 M 3 -5,0 130 R 25 -6,0 142 N 23 -5,0 151 R 26 -4,0 155 M 35 -3,0 164 I 14 -2,0 172 R 32 -3,0 179 O 27 -2,0 182 I 0-19 -3,0 236 I 25 -4,0 242 N 9 -3,0 251 O 35 -2,0 273 P 8 -1,0 276 M 15 -2,0 316 I 5 -3,0 326 I 11 -4,0 375 O 0-1 -3,0 387 M 2 -4,0 389 I 22 -3,0 417 N 1 -2,0 421 O 18 -3,0 O 20 -4,0 O 27 -3,0 N 17 -4,0 I 12 -3,0 M 29 -2,0 R 32 -3,0 N 33 -4,0 R 31 -3,0 M 28 -2,0 I 32 -1,0 R 6 0,0 O 1 1,0 I 6 2,0 I 13 1,0 N 17 -1,0 O 9 0,0 P 6 1,0 M 19 2,0 I 22 3,0 I 7 2,0 O 34 -1,0 M 7 -2,0 I 29 -3,0 N 11 -2,0 O 17 -3,0 O 34 -4,0 O 34 -5,0 N 15 -6,0 I 15 -7,0 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 39 1,0 6 2,0 9 -7,0 S 4 35. Tag 04.02.18 103 O 8 -1,0 107 O 22 -2,0 110 R 8 -1,0 116 I 22 0,0 130 N 16 1,0 131 I 28 2,0 142 N 10 1,0 151 R 36 -1,0 155 P 11 0,0 164 O 30 -1,0 172 N 26 -2,0 179 O 35 -1,0 182 I 28 0,0 236 I 1 -1,0 242 N 27 0,0 251 O 12 -1,0 273 M 2 -2,0 276 M 5 -3,0 316 I 26 -2,0 326 O 22 -3,0 375 I 34 -2,0 387 M 26 -1,0 389 O 27 0,0 417 N 15 -1,0 421 O 5 0,0 O 0-13 1,0 O 28 0,0 R 14 -1,0 I 4 0,0 N 17 -1,0 I 15 -2,0 N 24 -3,0 R 8 -2,0 P 15 -1,0 O 35 0,0 N 0-29 -1,0 O 10 -2,0 I 13 -3,0 I 32 -4,0 N 4 -5,0 O 3 -4,0 M 23 -3,0 M 4 -4,0 I 15 -5,0 O 26 -6,0 I 18 -5,0 M 13 -6,0 O 11 -5,0 N 28 -6,0 O 7 -5,0 O 30 -6,0 O 6 -7,0 7 1,0 1 -0,5 1 -0,5 45 -7,0 S 4 36. Tag 05.02.18 103 O 16 -1,0 107 I 22 0,0 110 N 12 1,0 116 I 14 2,0 130 O 11 3,0 142 N 31 2,0 151 R 4 1,0 155 P 4 2,0 164 I 17 -1,0 172 R 28 0,0 179 I 31 -1,0 182 O 20 -2,0 6 2,0 2 2,0 4 -2,0 S 4 37. Tag 06.02.18 103 O 5 1,0 110 R 7 0,0 116 O 27 1,0 130 O 19 2,0 131 I 8 1,0 142 N 15 -1,0 155 M 6 -2,0 164 O 11 -1,0 172 R 16 -2,0 179 O 20 -3,0 182 I 26 -2,0 236 O 35 -1,0 242 R 10 0,0 251 O 36 -1,0 276 P 17 0,0 316 I 26 1,0 326 N 5 2,0 375 O 2 1,0 387 P 9 1,0 389 O 25 2,0 417 N 13 -1,0 421 I 21 -2,0 5 1,0 13 1,0 2 2,0 2 -2,0 S 4 38. Tag 07.02.18 103 I 32 1,0 110 R 12 0,0 116 I 31 -1,0 130 O 18 -2,0 131 I 1 -3,0 142 N 13 -4,0 155 P 4 -3,0 164 O 26 -4,0 172 N 12 -3,0 179 I 3 -4,0 182 I 28 -3,0 236 O 35 -2,0 242 R 6 -1,0 251 O 19 0,0 276 P 9 1,0 316 O 13 2,0 326 R 9 1,0 375 I 20 1,0 387 P 15 2,0 389 I 1 -1,0 417 N 30 0,0 421 I 18 1,0 422 M 9 0,0 433 N 28 -1,0 436 I 13 -2,0 17 1,0 2 2,0 6 -2,0 S 4 39. Tag 08.02.18 103 O 33 1,0 110 R 4 2,0 116 O 17 1,0 130 O 19 2,0 131 O 000-34 -1,0 142 N 30 0,0 155 P 4 1,0 164 O 31 2,0 172 N 14 3,0 179 O 34 2,0 182 O 26 -1,0 236 O 14 -2,0 2 2,0 2 2,0 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 6 2,0 2 -2,0 S 4 40. Tag 09.02.18 103 O 36 -1,0 110 N 3 0,0 116 O 32 -1,0 130 O 32 -2,0 131 I 29 -3,0 137 O 36 -4,0 142 N 22 -5,0 155 P 18 -4,0 164 O 8 -5,0 172 R 9 -6,0 179 I 33 -7,0 11 -7,0 S 4 41. Tag 10.02.18 103 O 5 1,0 110 R 32 0,0 116 O 27 1,0 130 O 30 -1,0 131 I 18 0,0 137 O 7 1,0 140 R 21 0,0 142 N 12 1,0 155 P 19 0,0 164 O 32 -1,0 172 N 2 -2,0 179 I 28 -1,0 182 I 35 -2,0 236 I 10 -1,0 242 R 28 0,0 251 i 31 -1,0 276 P 13 0,0 316 O 11 1,0 375 O 31 2,0 387 P 24 1,0 389 O 34 -1,0 417 N 19 0,0 421 O 24 -1,0 422 P 20 -2,0 433 N 13 -3,0 O 23 -2,0 R 27 -3,0 O 25 -2,0 O 1 -1,0 I 35 -2,0 O 22 -3,0 R 9 -4,0 N 18 -3,0 P 7 -2,0 O 31 -1,0 N 12 0,0 I 2 1,0 I 5 0,0 I 11 -1,0 R 29 0,0 i 35 -1,0 P 29 -2,0 O 18 -3,0 O 19 -2,0 P 18 -1,0 O 27 0,0 N 13 -1,0 O 19 0,0 P 3 1,0 N 36 2,0 O 33 3,0 R 0-24 4,0 O 17 5,0 O 26 4,0 I 31 -1,0 O 23 0,0 R 15 1,0 N 13 0,0 P 27 -1,0 O 36 -2,0 3 1,0 17 1,0 1 -0,5 34 4,0 6 -2,0 -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
S 3 32. Tag 01.02.18 103 O 21 -1,0 107 O 34 0,0 110 N 1 -1,0 116 I 1 0,0 130 I 29 1,0 142 R 13 0,0 151 R 32 1,0 155 P 14 0,0 164 I 0-8 -1,0 172 R 12 0,0 179 O 6 1,0 182 I 10 0,0 236 I 36 -1,0 242 R 5 0,0 251 O 34 1,0 258 O 25 0,0 273 M 9 1,0 276 P 35 2,0 316 O 21 1,0 326 N 34 -1,0 375 I 33 0,0 387 P 26 1,0 389 I 31 2,0 417 R 29 1,0 421 O 33 -1,0 O 16 0,0 O 23 -1,0 N 7 -2,0 I 23 -1,0 I 9 0,0 R 19 1,0 R 7 2,0 P 1 1,0 I 31 1,0 R 4 0,0 O 14 1,0 I 18 0,0 I 23 1,0 R 17 0,0 O 20 1,0 O 10 2,0 M 35 1,0 P 30 1,0 O 18 2,0 N 7 -1,0 I 8 -2,0 1 -0,5 19 1,0 5 1,0 9 1,0 9 1,0 2 2,0 2 -2,0 S 3 33. Tag 02.02.18 103 O 3 -1,0 107 I 1 0,0 110 N 26 1,0 116 O 6 2,0 130 I 33 3,0 142 R 11 2,0 151 R 17 -1,0 155 P 11 -2,0 164 I 19 -1,0 172 R 29 -2,0 179 I 17 -1,0 182 I 7 0,0 236 O 27 -1,0 242 R 29 -2,0 251 O 17 -3,0 273 P 34 -2,0 276 M 32 -3,0 316 I 35 -2,0 326 N 26 -1,0 375 I 12 -2,0 387 M 21 -3,0 389 O 33 -4,0 417 R 27 -3,0 421 I 7 -2,0 422 P 21 -1,0 O 25 -2,0 I 11 -1,0 N 6 0,0 O 24 1,0 I 19 2,0 R 15 1,0 R 19 1,0 P 18 0,0 I 33 1,0 R 6 -1,0 I 2 -2,0 6 2,0 25 1,0 3 1,0 2 -2,0 S 3 34. Tag 03.02.18 103 O 0-24 1,0 107 O 9 0,0 110 N 3 -1,0 116 I 25 0,0 129 M 23 -1,0 130 R 26 -2,0 142 N 35 -1,0 151 R 14 0,0 155 M 32 -1,0 164 I 27 0,0 172 R 0-19 1,0 179 O 25 0,0 182 I 9 1,0 236 I 35 2,0 242 N 8 3,0 251 O 15 2,0 273 P 5 -1,0 276 M 11 0,0 316 I 0-1 1,0 326 I 2 0,0 375 O 22 1,0 387 M 1 2,0 389 I 18 1,0 417 N 20 1,0 421 O 27 0,0 O 17 -1,0 O 12 0,0 N 29 1,0 I 32 0,0 M 33 -1,0 R 31 -2,0 N 28 -1,0 R 32 0,0 M 6 1,0 I 1 2,0 R 6 1,0 O 13 -1,0 I 17 0,0 I 9 1,0 N 6 2,0 O 19 1,0 P 22 1,0 M 7 2,0 I 34 -1,0 I 7 0,0 O 29 -1,0 M 11 0,0 I 17 1,0 N 34 0,0 O 34 1,0 O 15 0,0 O 15 -1,0 N 13 0,0 I 2 -1,0 M 28 -2,0 1 -0,5 1 -0,5 16 2,0 1 -0,5 7 1,0 13 1,0 5 1,0 2 2,0 12 -2,0 S 3 35. Tag 04.02.18 103 O 8 1,0 107 O 22 2,0 110 R 16 1,0 116 I 28 0,0 130 N 10 1,0 131 I 36 -1,0 142 N 11 0,0 151 R 30 1,0 155 P 26 2,0 164 O 35 1,0 172 N 28 1,0 179 O 1 0,0 182 I 27 1,0 236 I 12 -1,0 242 N 2 0,0 251 O 5 -1,0 273 M 26 -2,0 2 2,0 3 1,0 5 1,0 3 1,0 4 -2,0 S 3 36. Tag 05.02.18 103 O 12 1,0 107 I 14 0,0 110 N 11 1,0 116 I 31 1,0 130 O 4 2,0 142 N 4 1,0 151 R 17 0,0 155 P 28 1,0 164 I 31 2,0 172 R 20 1,0 179 I 22 -1,0 182 O 30 0,0 236 I 25 1,0 242 R 7 2,0 251 I 1 3,0 276 P 6 2,0 316 I 4 -1,0 326 N 4 0,0 375 I 1 1,0 387 P 20 2,0 389 O 26 3,0 417 R 22 2,0 421 I 25 1,0 422 P 36 2,0 433 R 17 -1,0 O 14 0,0 I 17 1,0 N 1 0,0 I 6 -1,0 O 11 -2,0 3 1,0 2 2,0 5 1,0 6 2,0 6 6,0 2 2,0 6 -2,0 S 3 37. Tag 06.02.18 103 O 27 -1,0 110 R 19 0,0 116 O 8 1,0 130 O 15 0,0 131 I 6 -1,0 142 N 11 0,0 155 M 16 1,0 164 O 20 2,0 172 R 26 1,0 179 O 35 -1,0 182 I 10 -2,0 236 O 36 -1,0 242 R 17 -2,0 251 O 26 -1,0 276 P 5 -2,0 316 I 2 -3,0 326 N 9 -4,0 375 O 25 -5,0 387 P 13 -6,0 389 O 21 -7,0 9 1,0 11 -7,0 S 3 38. Tag 07.02.18 103 I 31 1,0 110 R 18 2,0 116 I 1 1,0 130 O 13 0,0 131 I 4 -1,0 142 N 26 0,0 155 P 12 -1,0 164 O 3 -2,0 172 N 28 -1,0 179 I 35 0,0 182 I 6 -1,0 236 O 19 -2,0 242 R 9 -1,0 251 O 13 -2,0 276 P 9 -3,0 316 O 20 -2,0 326 R 15 -3,0 375 I 1 -2,0 387 P 30 -1,0 389 I 18 -2,0 417 N 9 -3,0 421 I 28 -4,0 422 M 13 -3,0 433 N 12 -4,0 436 I 12 -5,0 I 1 -4,0 R 23 -3,0 I 0-36 -4,0 O 23 -5,0 I 9 -4,0 N 34 -5,0 P 31 -4,0 O 33 -5,0 N 33 -4,0 I 17 -3,0 I 9 -2,0 O 35 -3,0 R 10 -4,0 O 33 -5,0 P 6 -6,0 O 6 -5,0 R 16 -4,0 I 28 -5,0 P 2 -6,0 I 23 -5,0 N 8 -4,0 I 26 -5,0 M 10 -4,0 N 2 -3,0 I 33 -2,0 I 8 -3,0 R 26 -4,0 I 9 -3,0 O 5 -4,0 I 12 -5,0 N 11 -4,0 P 24 -3,0 O 21 -4,0 N 3 -5,0 I 9 -4,0 I 28 -5,0 O 7 -6,0 R 8 -7,0 2 2,0 1 -5,0 61 -7,0 S 3 39. Tag 08.02.18 103 O 17 -1,0 110 R 19 0,0 116 O 000-34 1,0 130 O 30 2,0 131 O 4 3,0 142 N 31 4,0 155 P 14 3,0 164 O 34 1,0 172 N 26 2,0 179 O 14 1,0 182 O 24 2,0 236 O 8 1,0 242 R 34 0,0 251 I 11 1,0 276 P 10 -1,0 316 I 13 0,0 326 R 27 1,0 375 O 20 0,0 387 M 23 -1,0 389 I 28 -2,0 417 R 32 421 I 33 422 M 12 433 R 36 436 O 8 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 7 3,0 2 2,0 2 2,0 3 1,0 6 -2,0 S 3 40. Tag 09.02.18 103 O 32 1,0 110 N 32 0,0 116 O 29 -1,0 130 O 36 0,0 131 I 22 -1,0 137 O 18 0,0 142 N 8 1,0 155 P 9 0,0 164 O 33 -1,0 172 R 26 -2,0 179 I 31 -1,0 182 O 36 0,0 236 I 12 -1,0 242 R 25 0,0 251 O 29 -1,0 276 P 10 -2,0 316 I 11 -1,0 326 R 19 0,0 375 I 12 -1,0 387 M 0-14 0,0 389 I 23 1,0 417 R 32 2,0 421 O 4 3,0 422 P 8 2,0 433 N 5 -1,0 O 0-22 0,0 N 25 -1,0 O 0-9 -2,0 O 4 -1,0 I 31 0,0 O 2 1,0 N 2 2,0 P 26 3,0 O 24 4,0 R 32 5,0 I 4 4,0 O 24 1,0 I 24 0,0 R 9 1,0 O 32 1,0 P 5 0,0 I 26 -1,0 R 35 -2,0 1 -0,5 24 2,0 1 -0,5 1 -0,5 12 4,0 3 1,0 4 -2,0 S 3 41. Tag 10.02.18 103 O 27 -1,0 110 R 30 0,0 116 O 18 1,0 130 O 7 0,0 131 I 21 1,0 137 O 12 2,0 140 R 19 3,0 142 N 32 2,0 155 P 2 -1,0 164 O 28 0,0 172 N 35 1,0 179 I 10 0,0 182 I 28 -1,0 236 I 31 0,0 242 R 13 -1,0 251 i 11 0,0 276 P 31 1,0 316 O 24 2,0 375 O 34 3,0 387 P 19 4,0 389 O 24 5,0 417 N 20 6,0 421 O 13 5,0 422 P 23 1,0 433 N 27 0,0 O 25 -1,0 R 1 0,0 O 35 -1,0 O 22 0,0 I 9 1,0 O 18 2,0 R 7 3,0 N 31 4,0 P 12 3,0 O 2 1,0 N 5 0,0 I 11 1,0 I 29 1,0 I 35 2,0 R 29 -1,0 i 18 -2,0 8 2,0 15 5,0 11 3,0 3 1,0 2 2,0 2 -2,0 -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
S 2 32. Tag 01.02.18 103 O 1 -1,0 107 O 21 -2,0 110 N 34 -3,0 116 I 1 -2,0 130 I 1 -1,0 142 R 29 -2,0 151 R 13 -3,0 155 P 32 -2,0 164 I 14 -3,0 172 R 0-8 -4,0 179 O 12 -3,0 182 I 6 -4,0 236 I 10 -5,0 242 R 36 -4,0 251 O 5 -5,0 258 O 34 -4,0 273 M 25 -5,0 276 P 9 -6,0 316 O 35 -7,0 1 -0,5 19 -7,0 S 2 33. Tag 02.02.18 103 O 31 -1,0 107 I 3 0,0 110 N 1 -1,0 116 O 26 0,0 130 I 6 -1,0 142 R 33 -2,0 151 R 11 -3,0 155 P 17 -4,0 164 I 11 -3,0 172 R 19 -2,0 179 I 29 -1,0 182 I 17 0,0 236 O 7 -1,0 242 R 27 0,0 251 O 29 -1,0 273 P 17 -2,0 276 M 34 -3,0 316 I 32 -4,0 326 N 35 -3,0 375 I 26 -4,0 387 M 12 -3,0 389 O 21 -4,0 417 R 33 -5,0 421 I 27 -4,0 422 P 7 -5,0 O 21 -6,0 I 25 -5,0 N 11 -4,0 O 6 -3,0 I 24 -4,0 R 19 -3,0 R 15 -4,0 P 19 -3,0 I 18 -4,0 R 33 -5,0 I 6 -6,0 I 2 -7,0 37 -7,0 S 2 34. Tag 03.02.18 103 O 4 1,0 107 O 0-24 2,0 110 N 9 -1,0 116 I 3 0,0 129 M 25 -1,0 130 R 23 0,0 142 N 26 1,0 151 R 35 0,0 155 M 14 1,0 164 I 32 0,0 172 R 27 1,0 179 O 0-19 0,0 182 I 25 1,0 236 I 9 2,0 242 N 35 3,0 251 O 8 4,0 273 P 15 3,0 276 M 5 1,0 316 I 11 2,0 326 I 0-1 1,0 375 O 2 2,0 387 M 22 -1,0 389 I 1 0,0 417 N 18 -1,0 421 O 20 0,0 O 27 -1,0 O 17 -2,0 1 -0,5 2 2,0 1 -0,5 15 3,0 2 2,0 1 -5,0 2 2,0 6 -2,0 S 2 35. Tag 04.02.18 103 O 22 1,0 107 O 8 2,0 110 R 22 -1,0 116 I 16 -2,0 130 N 28 -1,0 131 I 10 -2,0 142 N 36 -3,0 151 R 11 -4,0 155 P 30 -3,0 164 O 26 -2,0 172 N 35 -1,0 179 O 28 0,0 182 I 1 1,0 236 I 27 2,0 242 N 12 1,0 251 O 2 1,0 273 M 5 2,0 276 M 26 -1,0 316 I 22 -2,0 2 2,0 13 1,0 2 2,0 2 -2,0 S 2 36. Tag 05.02.18 103 O 22 1,0 107 I 12 0,0 110 N 14 -1,0 116 I 11 0,0 130 O 31 -1,0 142 N 4 0,0 151 R 4 -1,0 155 P 17 -2,0 164 I 28 -3,0 172 R 31 -4,0 179 I 20 -5,0 182 O 22 -4,0 236 I 30 -5,0 242 R 25 -4,0 251 I 7 -3,0 276 P 1 -4,0 316 I 6 -5,0 326 N 4 -4,0 375 I 4 -5,0 387 P 1 -6,0 389 O 20 -5,0 417 R 26 -6,0 421 I 22 -7,0 23 -7,0 S 2 37. Tag 06.02.18 103 O 7 -1,0 110 R 27 0,0 116 O 19 -1,0 130 O 8 0,0 131 I 15 1,0 142 N 6 2,0 155 M 11 3,0 164 O 16 4,0 172 R 20 3,0 179 O 26 1,0 182 I 35 2,0 236 O 10 1,0 242 R 36 2,0 251 O 17 -1,0 276 P 26 0,0 316 I 5 1,0 326 N 2 2,0 375 O 9 1,0 387 P 25 1,0 389 O 13 0,0 417 N 21 -1,0 421 I 6 -2,0 9 3,0 2 2,0 2 2,0 5 1,0 4 -2,0 S 2 38. Tag 07.02.18 103 I 12 -1,0 110 R 31 -2,0 116 I 18 -3,0 130 O 1 -4,0 131 I 13 -3,0 142 N 4 -2,0 155 P 26 -1,0 164 O 12 0,0 172 N 3 -1,0 179 I 28 -2,0 182 I 35 -1,0 236 O 6 0,0 242 R 19 1,0 251 O 9 0,0 276 P 13 -1,0 316 O 9 -2,0 326 R 20 -3,0 375 I 15 -2,0 387 P 1 -3,0 389 I 30 -4,0 417 N 18 -5,0 421 I 9 -4,0 422 M 28 -5,0 433 N 13 -4,0 436 I 12 -5,0 I 12 -6,0 R 1 -5,0 I 23 -4,0 O 0-36 -3,0 I 23 -2,0 N 9 -3,0 P 34 -2,0 O 31 -3,0 N 33 -2,0 I 33 -1,0 I 17 0,0 O 9 -1,0 R 35 -2,0 O 10 -1,0 P 33 0,0 O 6 1,0 R 6 0,0 I 16 -1,0 P 28 0,0 I 2 -1,0 N 23 -2,0 I 8 -3,0 M 26 -4,0 N 10 -3,0 I 2 -4,0 I 33 -3,0 R 8 -4,0 I 26 -5,0 O 9 -6,0 I 5 -5,0 N 12 -6,0 P 11 -7,0 1 -0,5 57 -7,0 S 2 39. Tag 08.02.18 103 O 4 1,0 110 R 17 0,0 116 O 19 -1,0 130 O 000-34 0,0 131 O 30 1,0 142 N 4 2,0 155 P 31 3,0 164 O 14 4,0 172 N 34 3,0 179 O 26 1,0 182 O 14 2,0 236 O 24 1,0 242 R 8 0,0 251 I 34 -1,0 276 P 11 -2,0 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 9 3,0 2 2,0 4 -2,0 S 2 40. Tag 09.02.18 103 O 3 -1,0 110 N 32 -2,0 116 O 32 -1,0 130 O 29 -2,0 131 I 36 -3,0 137 O 22 -2,0 142 N 18 -3,0 155 P 8 -4,0 164 O 9 -5,0 172 R 33 -6,0 179 I 26 -7,0 11 -7,0 S 2 41. Tag 10.02.18 103 O 32 1,0 110 R 27 2,0 116 O 30 1,0 130 O 18 2,0 131 I 7 1,0 137 O 21 0,0 140 R 12 1,0 142 N 19 -1,0 155 P 32 0,0 164 O 2 1,0 172 N 28 2,0 179 I 35 3,0 182 I 10 2,0 236 I 28 -1,0 242 R 31 -2,0 2 2,0 2 2,0 3 1,0 6 2,0 2 -2,0 -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
S1 hatte 10,5 plus und auf 110,- kapitalisiert. Die 2 Plus zu viel des Rechenfehlers von 1 x Minus/Plus vertauscht lassen wir einfach unberücksichtigt. (Kompliziert nur und ist nicht die Welt) Ziehe ich später ab.) Also 10,5 = 110,- = 11.000,- Aktueller Stand: Nun folgen 43, in denen bereits 35 x Zero (17,5 Minusstücke) enthalten sind. Es liegen somit noch 57 Stücke a 110, in der Kasse. Nach Adam Riese beträgt der Kassenstand somit 6.270,-. In der Praxis fällt natürlich Tronc, Benzingeld, Eintritt, Hotel usw. an. Wie und in welcher Höhe solte das den hier einfließen? Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, Deine verschwurbelten „Berechnungen“ zu überprüfen. Ist mir einfach zu blöd. Zu dem Rechenfehler (s.o.): hat sich von ganz allein in der Endsumme berichtigt. Das Ergebnis lautet selbstverständlich 9 Sätze = -5.0. Beide besoffen? -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das ist aber lieb von Dir. Mutter Theresa kommt mir in den Sinn. Aber nicht, dass Du Dich bei all der Arbeit aufreibst, wie ein Radiergummi. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
S 1 32. Tag 01.02.18 103 O 2 1,0 107 O 1 0,0 110 N 21 -1,0 116 I 34 -2,0 130 I 1 -1,0 142 R 1 0,0 151 R 29 -1,0 155 P 13 -2,0 164 I 32 -3,0 172 R 14 -2,0 179 O 0-8 -1,0 182 I 12 -2,0 236 I 6 -3,0 242 R 10 -4,0 251 O 36 -3,0 258 O 5 -4,0 273 M 34 -5,0 276 P 25 -4,0 316 O 9 -5,0 326 N 35 -4,0 375 I 21 -3,0 387 P 34 -2,0 389 I 33 -1,0 417 R 26 -2,0 421 O 31 -3,0 O 29 -4,0 O 33 -5,0 N 16 -6,0 I 23 -5,0 I 7 -4,0 R 23 -3,0 R 9 -2,0 P 19 -1,0 I 7 0,0 R 1 1,0 O 31 0,0 I 4 -1,0 I 14 -2,0 R 18 -1,0 O 23 -2,0 O 17 -3,0 M 20 -4,0 P 10 -5,0 O 35 -6,0 N 30 -7,0 1 -0,5 45 -7,0 S 1 33. Tag 02.02.18 103 O 2 1,0 107 I 31 2,0 110 N 3 -1,0 116 O 1 2,0 130 I 26 -3,0 142 R 6 -4,0 151 R 33 -5,0 155 P 11 -6,0 164 I 17 -1,0 172 R 11 -6,0 179 I 19 -5,0 182 I 29 -4,0 236 O 17 -5,0 242 R 7 -4,0 251 O 27 -5,0 273 P 29 -4,0 276 M 17 -3,0 316 I 34 -4,0 326 N 32 -5,0 375 I 35 -4,0 387 M 26 -5,0 389 O 12 -4,0 417 R 21 -3,0 421 I 33 -2,0 422 P 27 -1,0 O 7 -2,0 I 21 -1,0 N 25 -2,0 O 11 -3,0 I 6 -4,0 R 24 -5,0 R 19 -4,0 P 15 -5,0 I 19 -4,0 R 18 -3,0 I 33 -2,0 I 6 -3,0 O 2 -2,0 R 29 -3,0 O 14 -2,0 P 6 -3,0 M 13 -2,0 I 25 -1,0 N 4 0,0 I 12 -1,0 M 11 0,0 O 7 -1,0 R 9 0,0 I 29 1,0 P 26 2,0 O 12 3,0 I 29 4,0 N 9 3,0 O 30 1,0 I 10 0,0 R 2 -1,0 R 18 0,0 P 22 1,0 I 2 0,0 R 31 -1,0 I 3 0,0 I 24 -1,0 O 28 0,0 R 21 1,0 O 6 2,0 P 25 3,0 M 6 4,0 I 24 3,0 N 18 -1,0 I 8 -2,0 2 2,0 51 3,0 15 3,0 2 -2,0 S 1 34. Tag 03.02.18 103 O 4 1,0 107 O 4 2,0 110 N 0-24 1,0 116 I 9 2,0 129 M 3 1,0 130 R 25 2,0 142 N 23 -1,0 151 R 26 -2,0 2 2,0 1 -5,0 2 2,0 2 2,0 2 -2,0 S 1 35. Tag 04.02.18 103 O 8 1,0 107 O 22 2,0 110 R 8 -1,0 116 I 22 -2,0 130 N 16 -3,0 131 I 28 -4,0 142 N 10 -3,0 151 R 36 -2,0 155 P 11 -3,0 164 O 30 -2,0 172 N 26 -1,0 179 O 35 -2,0 182 I 28 -3,0 236 I 1 -2,0 242 N 27 -3,0 251 O 12 -2,0 273 M 2 -1,0 276 M 5 0,0 316 I 26 -1,0 326 O 22 0,0 375 I 34 -1,0 387 M 26 -2,0 389 O 27 -3,0 417 N 15 -2,0 421 O 5 -3,0 O 0-13 -4,0 O 28 -3,0 R 14 -2,0 I 4 -3,0 N 17 -2,0 I 15 -1,0 N 24 0,0 R 8 -1,0 P 15 -2,0 O 35 -3,0 N 0-29 -2,0 O 10 -1,0 I 13 0,0 I 32 -1,0 N 4 0,0 O 3 -1,0 M 23 -2,0 M 4 -1,0 I 15 0,0 O 26 1,0 I 18 0,0 M 13 1,0 O 11 0,0 N 28 1,0 O 7 0,0 O 30 1,0 O 6 2,0 R 36 3,0 I 8 2,0 N 24 1,0 I 11 2,0 N 17 1,0 R 3 2,0 P 8 -2,0 O 15 -2,0 2 2,0 1 -0,5 1 -0,5 52 2,0 2 2,0 2 2,0 2 -2,0 S 1 36. Tag 05.02.18 103 O 16 1,0 107 I 22 2,0 110 N 12 -1,0 116 I 14 -2,0 130 O 11 -3,0 142 N 31 -2,0 151 R 4 -3,0 155 P 4 -4,0 164 I 17 -3,0 172 R 28 -4,0 179 I 31 -3,0 182 O 20 -2,0 236 I 22 -3,0 242 R 30 -2,0 251 I 25 -1,0 276 P 7 -2,0 316 I 1 -1,0 326 N 6 0,0 375 I 4 -1,0 387 P 4 -2,0 389 O 1 -3,0 417 R 20 -4,0 421 I 26 -5,0 422 P 22 -4,0 433 R 25 -3,0 O 36 -2,0 I 17 -1,0 N 14 -2,0 I 17 -1,0 O 1 -2,0 N 6 -1,0 R 11 -2,0 P 34 -1,0 I 9 0,0 R 32 1,0 I 28 0,0 O 18 1,0 I 15 2,0 R 8 1,0 I 33 1,0 P 30 2,0 I 28 -1,0 N 34 -2,0 2 2,0 37 1,0 2 2,0 2 -2,0 S 1 37. Tag 06.02.18 103 O 5 -1,0 110 R 7 0,0 116 O 27 -1,0 130 O 19 -2,0 131 I 8 -3,0 142 N 15 -2,0 155 M 6 -1,0 164 O 11 -2,0 172 R 16 -1,0 179 O 20 0,0 182 I 26 -1,0 236 O 35 -2,0 242 R 10 -1,0 251 O 36 0,0 276 P 17 -1,0 316 I 26 -2,0 326 N 5 -3,0 375 O 2 -2,0 387 P 9 -3,0 389 O 25 -4,0 417 N 13 -3,0 421 I 21 -2,0 422 P 6 -3,0 433 N 33 -2,0 436 I 14 -3,0 O 5 -4,0 R 28 -5,0 O 27 -6,0 O 23 -7,0 29 -7,0 S 1 38. Tag 07.02.18 103 I 32 -1,0 110 R 12 0,0 116 I 31 1,0 130 O 18 2,0 131 I 1 3,0 142 N 13 4,0 155 P 4 3,0 164 O 26 1,0 172 N 12 0,0 179 I 3 1,0 182 I 28 -1,0 236 O 35 -2,0 7 3,0 3 1,0 2 -2,0 S 1 39. Tag 08.02.18 103 O 33 -1,0 110 R 4 -2,0 116 O 17 -3,0 130 O 19 -4,0 131 O 000-34 -3,0 142 N 30 -4,0 155 P 4 -5,0 164 O 31 -6,0 172 N 14 -7,0 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 9 -7,0 S 1 40. Tag 09.02.18 103 O 36 1,0 110 N 3 0,0 116 O 32 1,0 130 O 32 1,0 131 I 29 2,0 137 O 36 1,0 142 N 22 2,0 155 P 18 -1,0 164 O 8 0,0 172 R 9 1,0 179 I 33 2,0 182 O 26 3,0 236 I 31 4,0 242 R 36 5,0 251 O 12 6,0 276 P 25 7,0 316 I 29 8,0 326 R 10 7,0 375 I 11 1,0 387 M 19 0,0 389 I 12 -1,0 417 R 0-14 0,0 421 O 23 -1,0 422 P 32 0,0 433 N 4 1,0 O 8 2,0 N 5 1,0 O 0-22 1,0 O 25 0,0 I 0-9 1,0 O 4 1,0 N 31 2,0 P 2 -1,0 O 2 0,0 R 26 -1,0 I 24 -2,0 3 1,0 2 2,0 2 2,0 11 7,0 1 -0,5 9 1,0 1 -0,5 1 -0,5 3 1,0 2 2,0 4 -2,0 S 1 41. Tag 10.02.18 103 O 5 -1,0 110 R 32 0,0 116 O 27 -1,0 130 O 30 0,0 131 I 18 -1,0 137 O 7 -2,0 140 R 21 -1,0 142 N 12 -2,0 155 P 19 -1,0 164 O 32 0,0 172 N 2 1,0 179 I 28 0,0 182 I 35 1,0 236 I 10 0,0 242 R 28 -1,0 251 i 31 0,0 276 P 13 -1,0 316 O 11 -2,0 375 O 31 -3,0 387 P 24 -2,0 389 O 34 -1,0 417 N 19 -2,0 421 O 24 -1,0 422 P 20 0,0 433 N 13 1,0 O 23 0,0 R 27 1,0 O 25 0,0 O 1 -1,0 I 35 0,0 O 22 1,0 R 9 2,0 N 18 1,0 P 7 -1,0 O 31 -2,0 N 12 -3,0 I 2 -4,0 I 5 -3,0 I 11 -2,0 R 29 -3,0 i 35 -2,0 P 29 -1,0 O 18 0,0 O 19 -1,0 P 18 -2,0 O 27 -3,0 N 13 -2,0 O 19 -3,0 P 3 -4,0 N 36 -5,0 O 33 -6,0 R 0-24 -7,0 33 1,0 1 -0,5 19 -7,0 -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Da Zero in dem Minusresultat bereits enthalten ist, hat S 1 100 x 110,-, abzgl -54,5 = 45,5 x 110,- zur Verfügung. Sind also 5.005,- in absoluter Zahl. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass einfachste Rechenaufgaben nicht Deine sonderliche Stärke sind. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Suche hat sich gelohnt. Hast die Stecknadel gefunden. Nicht, dass ich sie versteckt hätte. Fehler passiert. Na gut. Mit der einen übersehenen Zerobuchung habe ich zwei Fehler. Zwei, bei 4.845 Buchungen. Das ist eine Fehlerquiote von unter 1/2 Promille. Suche mal in der Industrie eine so geringe Fehlerquote. Oder in Steuerklärungen oder bei..... Wenn Du sonst nichts zu tun hast und es Dir so einen Spaß macht, suche ruhig weiter nach Fehlern, die sich auf das Ergebnis marginal auswirken. Hängst Du auch an die große Glocke, wenn Du einen Fehler zu meinen Ungunsten findest? Na, sei ehrlich. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Schreibfehler bei der 107. Hätte -2 sein sollen. Ist mit dem nächsten Eintrag (110) auf - 3 berichtigt. Die 13 ist I und bringt - 4. Ist korrekt. Endergebnis - 7, wie von mir angegeben, ist korrekt. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Erste Frage: Von welchen Fehlbuchungen sprichst Du? Zweite Frage: Von welchen Zero-Falschberechnungen sprichst Du? Einmal (!!!) hatte ich eine Zerobuchung nicht in die Tagesabrechnung übernommen, da ich diese übersehen habe. Ich weiß. Euch ist noch nie ein kleiner Fehler unterlaufen, da Ihr gottgleich und unfehlbar seid. Und wenn Ihr Fehler macht, geschieht dieses absichtlich, damit Ihr dadurch menschlicher erscheint. Die Permanenzenquelle wurde mehrfach dargelegt. Scroll mal zurück. Auf diesem Lappi, der ausschließlich für dieses Forum genutzt wird, verwende ich ausnahmsweise vorinstalliertes Windows. Was aber nicht heißt, dass ich mir Excel antue. Das Livespiel (auch bereits mehrfach dargelegt) liegt bis zur Wiederöffnung der Zockerbuden auf Eis. Wird dann fortgesetzt. Eigerntlich aus Jux und Dollerei mache ich nun 2018. Niemand kann wohl ernsthaft annehmen, ich würde ein Spiel anhand alter Permanenzen machen und dazu parallel Nr. 2 und 3 jeweils um einen Coup versetzt bespielen. Um dem Ganzen auch noch die Krone aufzusetzen, die Nr. 4 entgegen gesetzt spielen. Ich will damit zeigen, egal an welcher Stelle der Perm eingestiegen wird, auf lange Sicht bringt es das gleiche Ergebnis. Auch egal, ob auf links oder rechts gespielt wird. Völlig Latte. Ich bin lernresistent? Wieso? Begründe bitte. Und erkläre mir bitte, was Du mich denn überhaupt lehren möchtest. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das war doch ein Kompliment. Hast Du aber auch nicht gepeilt. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Man, ropro. Du hast ja doch mehr, als drei Hirnzellen. Aber wieso sitze ich auf dem falschen Pferd? Du kannst es einfach nicht lassen......