
odotus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von odotus
-
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
S 1 60. Tag 01.03.18 103 O 110 R 116 O 122 O 130 O 131 I 142 N 155 M 167 P 172 N 174 M 176 M 177 N 179 R 180 O 14 4,0 182 O 2 -2,0 S 1 61. Tag 02.03.18 103 I 110 R 116 O 122 O 130 I 131 I 142 R 155 p 167 M 172 R 174 M 176 P 177 N 179 N 180 I 182 I 184 P 190 R 193 R 199 P 7 1,0 236 I 15 1,0 251 I 2 2,0 276 I 1 -0,5 316 N 12 2,0 417 N 4 -2,0 S 1 62. Tag 03.03.18 103 O 110 N 116 I 122 O 130 I 131 I 142 N 155 M 167 M 172 R 174 P 176 M 177 R 179 N 180 I 182 I 184 P 190 N 193 N 199 P 1 -0,5 236 I 1 -0,5 251 O 1 -0,5 276 O 39 1,0 316 R 25 1,0 417 N 11 -7,0 S 1 63. Tag 04.03.18 103 I 110 R 116 O 122 O 130 O 131 I 142 R 155 P 167 P 172 N 174 P 176 M 177 N 1 -0,5 179 R 1 -0,5 180 I 14 2,0 182 I 5 1,0 184 P 1 -0,5 190 R 10 4,0 193 R 2 2,0 199 M 2 2,0 236 O 2 2,0 251 O 5 1,0 276 O 3 3,0 316 N 2 2,0 417 N 2 -2,0 S 1 64. Tag 05.03.18 103 I 110 R 116 O 122 I 130 I 131 O 142 R 155 M 167 M 172 R 174 P 176 M 177 N 179 R 180 I 182 I 184 M 190 R 193 R 199 P 236 I 251 I 3 1,0 276 O 2 2,0 316 N 2 2,0 417 N 4 -2,0 S 1 65. Tag 06.03.18 103 I 110 R 116 I 122 I 130 I 131 I 142 N 155 P 167 P 172 N 174 M 2 2,0 176 M 6 2,0 177 N 2 2,0 179 R 4 -2,0 S 1 66. Tag 07.03.18 103 O 110 N 116 I 122 O 130 I 131 O 142 N 155 M 167 M 172 N 174 P 176 P 177 N 179 R 180 I 182 O 184 P 190 N 193 N 199 P 236 I 276 O 316 R 417 R 3 1,0 421 O 37 -7,0 S 1 67. Tag 08.03.18 103 I 110 N 116 I 122 O 130 O 131 O 142 N 155 P 167 P 172 N 174 P 176 M 177 R 179 R 180 O 182 O 184 P 190 N 193 R 2 2,0 199 P 9 1,0 236 I 2 2,0 276 O 1 -0,5 316 N 1 -0,5 417 R 11 1,0 421 I 2 -2,0 S 1 68. Tag 09.03.18 103 O 110 N 116 I 122 I 130 I 131 I 142 N 155 M 167 M 172 R 174 P 176 M 177 N 179 R 1 -0,5 180 O 21 1,0 182 I 1 -0,5 184 P 1 -0,5 190 R 13 1,0 193 N 2 2,0 199 P 1 -0,5 236 O 1 -0,5 276 I 1 -0,5 316 N 55 3,0 417 R 2 2,0 421 I 4 -2,0 -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Habe ein paar Tage gemacht. Um nicht wieder seitenlange Tapetenrollen posten zu müssen, jetzt nur die täglichen Annoncen. Wer nachrechen möchte, Datum steht dabei. Immer Wiesbaden, T 5. S 1 ab 1., S 2 an 2. und S 3 ab 3. Coup. S 4 wie S 1, setzt aber das Gegenteil. S 1 110 x 1.100,- 68 Tage gesamt in laufender Kapitalisationsphase: 2.346 Sätze -67 höchster Minusstand -37 aktuell 66 x Zero = 33 Stücke bezahlt S 2 100 x 100,- 2.117 Sätze -85 aktuell, jemals erreichter Höchstminusstand 71 x Zero = 35,5 Stücke bezahlt S 3 100 x 100,- 2.125 Sätze -50,5 höchster Minusstand -23 aktueller Stand 60 x Zero = 30 Stücke bezahlt S 4 100 x 150,- 1.845 Sätze -73,5 aktuell und Höchsstand 57 x Zero = 28,5 Stücke bezahlt -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Blödsinn. Habe doch fünf Finger an jeder Hand. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Danke. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
2,7 x Zero. Daher die 1,35. Manchmal fragt man sich dann selber, wie man solch einen Blödsinn verzapfen konnte. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Absolut richtig. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn Du in 100 EC Spielen 51 gewinnst, liegst Du richtig. Irrtum. Du machst 0,35 % Verlust, da Dich 1 x Zero getroffen hat. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es wird nicht runter Kapitalisiert. Innerhalb eines Kapitalisationsschritts bleibt die Stückgröße unverändert. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das auch. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@mike cougar Zitat: Doch, daß machst Du und ich habe es Dir auch schon einmal mitgeteilt, siehe unten.............. Deinen eigenen Text. Zitat Dann sprichst Du in Verbindung mit deiner Strategie von zuviel Zufälligkeit. Ich habe es mal vom obigen Text hier aufgelistet. Ja siehste, und das glaube ich nicht. Ich garantiere Dir, wenn ich mit einer Münze den nächsten Satz auswerfen würde, dann würde ich keine schlechteren Ergebnisse wie Du einfahren. Das demonstrierst Du ja täglich mit deinen meterlangen Tapeten von S2 - S4. Sehr wahrscheinlich aber bessere als du im Moment hast, weil schlechter kann es ja kaum noch werden. Doch, es geht doch noch schlechter, der Totalverlust wäre die Krönung. Selbstverständlich würdest Du mit der Münze vergleichbare Ergebnisse erzielen. Wärst aber auf alle Zeiten im 50:50 Verhältnis, abzgl. Zero gefangen. Zitat Wie kommst Du denn darauf, sie würde mir 10.000,- verballern? Das ist doch ganz einfach. Wenn sie alles verliert, ist die Kohle weg. Oder glaubst Du, nur weil Du 4 x aus der Minusphase wieder rausgekommen bist, wird das ewig so bleiben. Hast Du vom Meister Zufall dafür ein Garantieversprechen bekommen ? Aber selbstverständlich werde ich früher oder später auch einen Totalverlust erleben. Dieses Risiko gehe ich ein und der Schadensfall kann jederzeit eintreten. Wobei sich die Schadenshöhe x Eintrittswahrscheinlichkeit in überschaubaren Grenzen hält. Die Schadenshöhe wird nie mehr als 100 Stücke betragen. Was dagegen machst Du als Spieler? Ob System oder intuitiv? Das haben in 200 Jahren Legionen von Spielern vor Dir versucht – und alle sind gescheitert. Wie definiert man Dummheit? „Dummheit ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Womit ich nicht sagen will, Du seist dumm. Vermutlich gibst Du aber Dein Gehirn an der Casinogarderobe ab. Wie sonst ist es erklärbar, dass Du Dein Geld dort hinträgst, um es mittels der seit 200 Jahren begangenen gleichen Fehler der Bank zu geben? Die Eintrittswahrscheinlichkeit des Schadens in Höhe von 2,7 %, bzw. 1,35 % beträgt bei Dir auf Dauer 100 %. Ob System, Münze oder intuitiv – egal. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Im Gegensatz zu meiner Tochter begreift der Großteil der Mitforisten nicht. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Zitat: Richtig ist, dass für jeden Fiktivling eine PP entwickelt werden kann, die völlig gleichwertig zu jeglicher anderer (unverfälschter) Permanenz ist. Absolut richtig. Zitat: Falsch hingegen ist, dass die Permanenz eines zum aktiven Spiel von Dir ausgewähltem Fiktivling in irgend einem kausalen Zusammenhang zu dem steht, was nunmehr im Casino als Coupfolge entsteht. Absolut richtig. Das habe ich auch nicht behauptet. Zitat: Dann würden ja auch schon die Coupergebnisse, welche Du für diesen Fiktivspieler aufgezeichnet hast in einem Kausalzusammenhang stehen müssen. Absolut richtig. Sie stehen nur innerhalb ihrer Perm mit den anderen Zahlen dieser Perm in Kausalität. Genauer, ihre Auswertung. Wie Figuren, Figurenfolgen o.ä. Zitat: Das eine ist ohne das andere gar nicht denkbar. Richtig. Zitat: Weil Du nun einen Fiktivling auswählst -wahrscheinlich, weil dessen Permanenz am besten zu Deinem Marsch passt- entsteht ebenso wenig eine Kausalität zu dem, was danach passiert, wie es auch keinerlei Kausalität zwischen den insoweit aufgezeichneten Coups gibt. Vor, beim und nach dem gespielten Satz entsteht keine Kausalität zu dem, was danach am Tisch, an der Casionopermanenz passiert. Das ist völlig korrekt. Die in der Fiktivlingspermanenz aufgezeichneten und somit eingeflossenen Sätze stehen allerdings mit allen übrigen eingeflossenen Zahlen (nur der Fiktivlingspermanenz) in Kausalität. Sie bilden in ihrer Gesamtheit die pers. Permanenz eben dieses Fiktivlings. Eigenzitat: Zu der Münze habe ich mich auch bereits mehrfach geäußert. Selbstverständlich generiert die Münze 100pro Zufall. Aber wie kommt hier ein kausaler Zusammenhang zur Perm des einzelnen Spielers zustande? Und genau der ist absolut notwendig. Also lass die Münze im Portemonnaie Zitat: Dann lass' mal auch schön Deine Fiktivspieler im Portemonnaie, denn deren Coupergebnisse und deren Folgen weisen ebensowenig einen Kausalzusammenhang auf wie der, welchem Du -insoweit zutreffend- beim Münzwurf die Kausalität absprichst. Das hast Du nicht gepeilt. Denkfehler. Lass mich erklären. Ganz primitiv. Damit alle folgen können. 3-er Serie rot, dann Satz auf schwarz. Die Perm des Fiktivlings weist nun eine 3-er rot auf. Somit generiert sie eine Annonce auf schwarz. Diese Annonce wird tatsächlich am Tisch gesetzt. Es ist absolut zutreffend, dass die Tischpermanenz in keinster Weise Kausalität zur Fiktivlingsperm aufweist oder aufweisen wird. Der Croupier ist Angestellter eines Unternehmens, welches Wetten auf links oder rechts annimmt. Er könnte auch eine Münze werfen. Oder an einer Ampelkreuzung stehen und Wetten darauf annehmen, ob das erste Auto, welches bei rot stehen bleibt, ein gerades oder ungerades Nummernschild hat. Oder jemand würfelt und nimmt die Wette an. Aber das macht niemand seriös. Also benutzt man eine staatliche Spielbank und deren Roulette. Die sind seriös. Es geht alles mit rechten Dingen zu. Und die „würfeln“ absolut zufällig links oder rechts. Allerdings nennen sie das z.B. schwarz und rot, gerade und ungerade usw. Das vom Roulette ausgewürfelte Ergebnis, also Plus oder Minus, steht aber sehr wohl in Kausalität zur pers. Perm des Fiktivlings. Diese aber nicht zu der des Roulettes. Das Ergebnis des absolut zufälligen Roulettewurfs (der Eintrag ob Plus oder Minus) wird Teil der chronologischen Fiktivlingsperm, an der das Spiel des Fiktivlings gespielt wird. Jeder Fiktivling spielt sein eigenes Spiel. Völlig unanbhängig von denen seiner „Kollegen“. Insbesondere von dem, was im Casino passiert, passiert ist oder noch passieren wird. Zitat: Wenn -wie Du selbst schreibst- solcher Kausalzusammenhang für Dein Spiel absolut notwendig ist, kannst Du es wegen eines gewaltigen Gedankenfehlers gleich beerdigen. Es besteht kein Kausalzusammenhang zum Roulette. Allerdings des Fiktivlings zu seinem Satz. Die Position des Satzes innerhalb der Fiktivlingsperm ist zufällig. Nur für das interne Spiel des Fiktivlings von Bedeutung. Auch die Seite des Satzes ergibt sich zufällig. Somit marschiert der Fiktivling mit einer 100pro zufälligen Annonce ins Casino. Weshalb es auch egal ist, wann, wo, an welchem Tisch usw. er diese Annonce setzt. Die Roulettemaschine wird nun ebenfalls ein absolut zufälliges Ergebnis liefern (müssen). Der Zufall unterliegt, auch in seinen Erscheinungsformen Gesetzmäßigkeiten. Alle möglichen Erscheinungsformen, Muster usw., werden früher oder später geworfen. Ebenso deren Gegenseiten. Daher wird jede Systematik, jede Regelmäßigkeit, früher oder später im sog. „Platzer“ enden. Nun ein wenig abstraktes Denken. Ich trete dem Zufall mit einem Zufallssatz, Zufall klar wie Quellwasser, entgegen. Die Maschine produziert tatsächlich Zufall und unterliegt damit den Gesetzmäßigkeiten des Zufalls. Aus der Nummer kommt die (Roulette-) Maschine nicht raus. Der Zufall kann aber mir mittels seiner Gesetzmäßigkeiten „nicht an die Wäsche“, da ich (bei jedem Satz) einen 100pro Zufall setze. Was der Croupier nun letztendlich wirft, ist somit gleichgültig. Es fällt in jedem Fall – entweder oder. 100pro Zufall gegen Zufall. Der Zufall läuft mit seinen gesetzmäßigen Erscheinungsformen ins Leere. Somit hat tatsächlich jeder Satz ein Chancenverhältnis 50:50. Dieses Ergebnis des Satzes ist wichtig für die Perm des Fiktivlings, da hierauf sein Spiel „läuft“. Zitat: An keiner für's Roulette relevanten Stelle gibt es diesen Kausalzusammenhang, weder von Coup zu Coup des Casinos, noch von Coup zu Coup innerhalb jeglicher Permanenz, noch in den PP's von Fiktivspielern, noch in den daraus resultierenden Ergebnisaufzeichnungen von Fiktivspielern oder Aktivspielern. Ja. Stimmt. Da aber jeder Fiktivling sein eigenes Spiel spielt, entwickeln diese ebenfalls Gewinn- und Verlustpermanenzen. So, wie jeder Realspieler am Tisch auch. Könnte jeder erkennen, sofern er exakte Buchführung machen würde. Beobachte Summe X Realspieler und Du kannst erkennen, wie sie (zumindest streckenweise) "laufen". Ich beobachte und bewerte ebenfalls die Spiele der Fiktivlinge, was selbstverständlich auch Spekulation ist. Es gelingt aber durchaus, einen Großteil der Minusspieler zu erkennen und diese dann nur fiktiv weiter zu führen. Alle zusammen ergeben auf lange Sicht eine Nullsumme. Werden Minus eingespart (fiktiv gesetzt), bringt das ein kleines (kleines !!!) Ungleichgewicht in der Nullsumme. Selbstverständlich (Murphys Gesetz) wird mich auch mal ein Totalverlust erwischen. Wäre ärgerlich, wenn das zu Anfang geschieht. Ist bereits Maximum erreicht und einige Zeit gelaufen, kann auch ein Totalverlust weggesteckt werden, da dann genügend finanzielles Polster vorhanden wäre. Wie bei allen Dingen, so auch hier. Aller Anfang ist schwer. Zitat: Völlig unabhängig davon ist letztlich noch zu bewerten, ob allein in Deiner Progressionstechnik die Lösung stecken könnte. Nicht allein. Aber ein sehr wichtiger Bestandteil. Durchschnittlich ein Stück pro Tag. Marigny de Grilleau gab sogar seinem 396 Seiten Werk im Lexikonformat diesen Titel: „Le Gain de Scientlque d’une seule Unité“. M. Grilleau war Anhänger des Spiels auf den Ausgleich. Das lehne ich ab. Meine eigentliche Taktik orientiert sich mehr an der des M. Château. Was sagte Grilleau? Den Blödsinn jeglicher Progression in jedem Fall unterlassen. Obwohl er an anderer Stelle eine Prog im Verlust vorschlug. Mathematiker halt. Ich betreibe keine klassische Progression, um evtl. Verluste wieder rein zu holen. So ein Unsinn endet zwangsläufig früher oder später im Desaster. Überschußgewinne reinvestiere ich in den Kapitalstock. Das ist etwas ganz anderes. Hierauf geht auch M. Grilleau ausführlich ein. Zitat: Den Extremfall der unbeschränkten Martingale (bei riesigem Kapitaleinsatz) deckelt das Tischlimit. Och nöööö…… Ich gehe davon aus, das ist Dir nur so raus gerutscht und Du wolltest nicht meine drei Hirnzellen beleidigen. Lach. Zitat: Ansonsten kann eine Gewinnprogression als "Turbo" eingesetzt werden. Dies muss aber bedacht in Relation zum Spielkapital geschehen, niemals nach festen Stufenwerten. Man erhöht sich zudem dadurch die Schwankungsbreite, was sich schon auf EC gewaltig auswirkt. Als Gewinn- oder Verlustprogression? Stehen da die Chancen nicht 50:50? Oder irre ich mich….. Also Finger weg. Zitat: (Nicht zu verwechseln mit dem Kapitalmanagement, was wieder etwas völlig anderes ist.) Ich wiederhole, wenn das Ganze nicht schon masse égale funktioniert, fehlt jede logische Basis für ein Progressionsspiel. Richtig. Absolut richtig. Was mache ich denn? Erkenntnisse der Versicherungsmathematik beachten. Ansonsten Personal- und Kapitalmanagement. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nichts begriffen. Und davon sehr viel. Also noch einmal. Zu S 2 – S 4 habe ich mich bereits geäußert. Ob der einzelne Satz gewinnt oder verliert, ist tatsächlich scheißegal. Die Lösung des Problems erfolgt in erster Linie durch den Einsatz der Scheinspieler. Jede dieser Scheinspielerpermanenzen ist eine pers. Perm. Hier wähle ich aus, wer aktiv oder fiktiv am Spiel teilnimmt. Jeder fiktive Spieler spielt sein eigenes, von den anderen Fiktivlingen unabhängiges Spiel. Diese Spiele finden nicht im Casino, sondern ausschließlich in meinem Laptop statt. Ich sagte bereits mehrfach, ich baue keine unzähligen Zufälle ein. Der ermittelte Satz stammt aus der Spielerpermanenz (notwendige Kausalität). Trotzdem ist der Zeitpunkt des Satzes in der Perm, sowie die zu setzende Seite völlig zufällig. Die gefallene Chance wird in der Spielerperm eingetragen. Weitere Coups, die zum Errechnen des nächsten Satzes notwendig sind, können aus x-beliebiger Quelle stammen. Der irgendwann neu errechnete Satz wird entweder aktiv oder fiktiv gewettet. Einzig und allein hierzu dient und wird das Roulette genutzt. Es interessiert absolut nicht, was dort vorher gefallen, gelaufen oder sonst passiert ist. Der ermittelte Zufallssatz erfolgt somit auf zufällig links oder rechts. Steht aber in kausalem Zusammenhang mit der Fiktivlingsperm, da er aus dieser stammt. Somit entwickelt jeder Fiktvling eine eigene pers. Perm. Anhand der Auswertung dieser Permanenzen der Spieler entscheide ich, wer seine Sätze vorübergehend aktiv im Casino oder fiktiv nur im Laptop tätigen darf. Das Roulette (Betreiber) ist nichts weiter als ein Unternehmen, welches Wetten auf das Erscheinen von links oder rechts annimmt. Zu nichts weiter nutze ich es. Zu der Münze habe ich mich auch bereits mehrfach geäußert. Selbstverständlich generiert die Münze 100pro Zufall. Aber wie kommt hier ein kausaler Zusammenhang zur Perm des einzelnen Spielers zustande? Und genau der ist absolut notwendig. Also lass die Münze im Portemonnaie. Nochmals zu meiner Tochter. Die haben doch alles. Denen gehts richtig gut. Casino? Sie würde Dir einen Vogel zeigen. Lieber machen sie 2 x im Jahr Urlaub. Ob Dom Rep, Asien oder Ski laufen in Norwegen. Wie kommst Du denn darauf, sie würde mir 10.000,- verballern? Woraus schließt Du das? Vodoo mit Knochen schütteln? Wohnst Du etwa in einer Höhle mit Knochen und so? Oder Glaskugel. Dann scheint die aber einen GFettfleck zu haben. Kleiner Tip: Sidolin hilft. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Eröffnungspost von mir. Habt Ihr doch alle gelesen. Ich zitiere mich selbst: Es werden immer wieder Minusstrecken eintreten. Diese dauern durchaus drei oder vier Monate, in denen man einfach nicht „vorwärts“ kommt. Ist völlig normal. Auch um die 50 Minusstücke sind nicht ungewöhnlich. Mein jemals höchster Minusstand betrug übrigens 67 Minusstücke. Und jetzt krakelt Ihr nach gerade zwei Monaten lautstark herum. Wenn Euch das zu viel Zeitaufwand ist, warum habt Ihr dann meinen Thread überhaupt weiter verfolgt? Spätestrens nach Kenntnisnahme obigen Satzes hättet Ihr Euch wieder Euren Systemen, Formeln, Glockenkurven & Co zuwenden können. In allen vier Demos hat es die Bank nicht geschafft, mir mit jeweils knapp 2.000 Sätzen auch in nur einem Spiel die 100 Stücke Kapital abzunehmen. Mal eine Frage. Ehrliche Antwort erwarte ich allerdings nicht. Wie oft habt Ihr Spieler schon 100 Stücke verbraten? Und das nach wie vielen (oder wenigen) Sätzen? Kritik nehme ich gern entgegen. Stelle mich gern sachlichen Argumenten. Die kommen von Eurer Seite aber nicht. Wer hat meine Strategie widerlegt? Es kommen doch nur Allgemeinplätze. Dauert zu lange, im Minus baden, Croupier wird ärgern usw. Wo sind denn die kompetenten Rouletteprofis? Ich würde mich freuen, sollte es jemandem gelingen, meine Taktik als undurchführbar und/oder zum Scheitern verurteilt, bewiesen zu bekommen. Durchschnittlich ein bis eineinhalb Stücke am Tag. Das ist die Zielsetzung. Das hieße in absoluter Zahl 10 bis 15.000,- täglich. Dafür ist ein gutes bummeliges Jahr unverhältnismäßig und inakzeptabel? Ok. Beult doch weiterhin Eure Jackentaschen mit kleinen Chips aus. Berechnet Ecarts, Figurenfolgen und sonstwas. Das geht schneller. Kann man auch schnell viel setzen. Schnell viel gewinnen. Oder schnell viel verlieren. Dann aber keinen Learjet. Dann ist Fiixbus angesagt Hat eigentlich schon jemand den Vergleich der Ergebnisse der vier Spiele kommentiert? In denen sich bereits schon jetzt abzeichnet, wie schei**egal es ist, nach welchen Kriterien wann und wie an der laufenden Perm gesetzt wird? Dass wohl jegliches System nichts als dummes Zeug ist? Wie dem auch sei. Falls wir noch leben, schauen wir in 17 Monaten weiter. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Als ich vor Jahren der Ansicht war, das letzte Problem gelöst zu haben, legte ich meiner Tochter dar. Erörterte jedes Detail. Ein Spiel, so wie dieses derzeitige, hatte noch nicht stattgefunden. Rechen- oder Tippfehler, Eintrag auf ein falsches Spiel o.ä., standen hier nicht zur Debatte oder gar Prüfung an. Es ging ausschließlich um die Logik der Strategie, oder ob diese grundsätzliche mathematische Fehler enthält. Übrigens. Nix Quotenweib. Jahrelange Tätigkeit auf zwei ausländischen intern. Airports. Dann in die Luft- und Raumfahrtindustrie gewechselt. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Meint Ihr etwa, ich bin so blöd und schmeiß mich vor den Zug? -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Betrachten wir das Ergebnis. Alle 4 Spiele setzen die exakt gleiche Annoncenfolge S 1 beginnt mit dem 1. Coup S 4 beginnt mit dem 1. Coup, setzt aber immer die Gegenseite S 2 beginnt mit dem 2. Coup S 3 beginnt mit dem 3. Coup Höchststand aktuell S 1 -67 -51 S 2 -64,5 -64,5 S 3 -50,5 -39 S 4 -56 -37,5 Die Zahl ist noch zu klein, um präzise Aussagen zu treffen. Und doch läßt sich unschwer bereits jetzt etwas erkennen. Täglich werden in allen vier Spielen exakt die gleichen Annoncenfolgen gesetzt. Allerdings beginnend an anderen Stellen der Perm, sogar spiegelverkehrt. Und doch gleichen sich die Ergebnisse an. Die relativ geringen Differenzen sind, bedingt durch stat. Schwankungen zum Zeitpunkt der Auszählung, völlig normal Es scheint unerheblich, sogar völlig egal zu sein, an welcher Stelle der laufenden Permanenz ermittelte Annoncen tatsächlich gesetzt werden. Auch, wenn die Annonce ermittelt und (irrig angenommen JETZT) gesetzt werden muss, kann ruhig unterbrochen und „für kleine Jungs“ gegangen werden. Wieder zurück, kann die ermittelte dann erst gesetzt werden. Spielt einfach keine Rolle. Was sagt uns das im Hinblick auf Systeme, die Formeln der berühmten Mathematiker, Glockenkurven und sonstiges Gedöns? Richtig. Deckel auf, rein damit, Deckel zu. -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
S 4 1.618 Sätze -56 absoluter Höchsstand - 37,5 aktueller Stand 49 x Zero -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
S 4 50. Tag 19.02.18 103 I 25 -1,0 110 R 9 -2,0 116 O 29 -1,0 130 O 8 -2,0 131 I 26 -1,0 142 N 15 -2,0 155 P 10 -1,0 172 N 22 -2,0 179 O 7 -1,0 182 O 23 0,0 184 M 7 -1,0 190 R 24 0,0 236 O 30 -1,0 242 N 1 0,0 251 I 28 1,0 276 O 15 2,0 316 N 10 1,0 387 M 17 -1,0 389 I 29 -2,0 417 N 30 -1,0 421 O 18 -2,0 422 M 14 -3,0 433 R 0- 21 -4,0 436 O 18 -5,0 448 M 30 -4,0 I 13 -5,0 R 23 -6,0 O 17 -5,0 O 13 -4,0 I 14 -3,0 N 23 -2,0 N 9 0,0 O 29 1,0 O 14 0,0 M 29 1,0 R 30 0,0 O 11 1,0 N 28 0,0 I 24 1,0 O 24 0,0 N 11 -1,0 M 6 -2,0 I 36 -1,0 N 13 -2,0 O 5 -1,0 M 6 -2,0 R 1 -3,0 O 8 -4,0 M 29 -3,0 I 9 -4,0 R 15 -3,0 O 27 -2,0 O 29 -1,0 I 32 0,0 N 32 1,0 P 3 2,0 N 34 3,0 O 7 4,0 O 2 3,0 M 21 1,0 R 25 0,0 O 13 1,0 N 23 1,0 I 16 2,0 O 5 1,0 N 28 0,0 M 26 1,0 I 8 2,0 N 22 1,0 O 27 1,0 M 36 2,0 R 7 -1,0 O 16 -2,0 17 1,0 1 -0,5 43 3,0 3 1,0 2 2,0 5 1,0 2 2,0 2 -2,0 S 4 51. Tag 20.02.18 103 I 24 1,0 110 N 8 0,0 116 O 31 1,0 122 O 24 0,0 130 O 12 -1,0 131 O 11 0,0 142 R 29 1,0 155 M 28 2,0 167 P 31 1,0 172 R 19 -1,0 177 P 4 0,0 179 R 32 1,0 182 O 22 -2,0 184 M 26 -1,0 190 R 23 -2,0 236 O 36 -3,0 242 R 19 -4,0 251 I 36 -3,0 276 O 0-35 -2,0 316 N 34 -1,0 387 M 24 0,0 389 O 15 1,0 417 R 9 0,0 421 O 20 -1,0 422 M 12 -3,0 I 19 -3,0 N 16 -2,0 O 7 -1,0 O 34 -2,0 O 14 -3,0 O 29 -2,0 R 26 -1,0 M 8 -2,0 P 31 -3,0 R 21 -4,0 P 4 -3,0 R 24 -2,0 O 5 -1,0 M 26 0,0 R 13 1,0 O 17 2,0 R 5 1,0 I 10 1,0 O 10 0,0 N 10 -1,0 M 11 -2,0 O 17 -1,0 R 31 0,0 O 27 1,0 M 6 0,0 I 32 1,0 N 30 2,0 O 19 3,0 O 5 4,0 O 34 3,0 O 17 1,0 R 5 0,0 M 1 -1,0 P 32 -2,0 9 1,0 1 -0,5 33 1,0 13 3,0 4 -2,0 S 4 52. Tag 21.02.18 103 O 11 1,0 110 N 26 0,0 116 I 1 -1,0 122 I 28 0,0 130 I 0-20 1,0 131 I 23 0,0 142 R 15 1,0 155 M 6 0,0 167 M 8 -1,0 172 R 21 -2,0 177 P 34 -3,0 179 N 31 -4,0 182 O 13 -3,0 184 M 11 -4,0 190 N 16 -3,0 236 O 14 -4,0 242 N 12 -3,0 251 I 12 -2,0 276 I 29 -3,0 316 N 7 -2,0 387 M 9 -3,0 389 I 11 -4,0 417 R 0-14 -5,0 421 O 7 -4,0 422 M 7 -5,0 O 24 -6,0 N 12 -5,0 I 23 -6,0 I 23 -7,0 1 -0,5 1 -0,5 29 -7,0 S 4 53. Tag 22.02.18 103 O 5 1,0 110 R 15 2,0 116 O 25 1,0 122 I 5 0,0 130 I 34 1,0 131 I 9 -1,0 142 R 25 -2,0 2 2,0 3 1,0 2 -2,0 S 4 54. Tag 23.02.18 103 O 12 -1,0 110 N 27 0,0 116 I 25 -1,0 122 O 2 -2,0 130 I 6 -1,0 131 O 18 -2,0 142 R 28 -1,0 155 M 22 0,0 167 P 9 1,0 172 R 32 0,0 177 R 17 1,0 179 R 9 0,0 182 I 3 -1,0 184 P 30 -2,0 190 R 9 -3,0 193 R 15 -2,0 236 O 4 -3,0 242 R 5 -4,0 251 O 9 -3,0 276 I 8 -2,0 316 R 27 -3,0 387 M 21 -2,0 389 O 4 -3,0 417 N 30 -2,0 421 O 5 -1,0 O 27 0,0 N 5 1,0 I 1 0,0 O 21 1,0 I 23 0,0 O 22 -1,0 R 28 0,0 M 34 1,0 P 27 0,0 R 3 -1,0 R 21 -2,0 R 23 -3,0 I 33 -4,0 P 14 -3,0 R 4 -2,0 R 24 -1,0 O 4 -2,0 R 32 -3,0 O 34 -4,0 I 4 -3,0 R 4 -2,0 M 1 -3,0 O 8 -4,0 N 17 -5,0 O 14 -6,0 O 33 -5,0 N 9 -4,0 I 0-31 -5,0 O 20 -6,0 I 3 -7,0 1 -0,5 55 -7,0 S 4 55. Tag 24.02.18 103 O 15 1,0 110 R 5 0,0 116 I 0-5 -1,0 122 O 2 -2,0 130 I 32 -1,0 131 I 13 -2,0 142 N 5 -1,0 155 M 36 0,0 167 P 23 -1,0 172 R 10 0,0 176 P 14 1,0 177 R 16 0,0 179 N 27 1,0 182 I 22 2,0 184 P 14 3,0 190 N 17 2,0 193 N 25 1,0 199 P 6 2,0 236 I 28 1,0 242 R 17 2,0 251 I 17 -1,0 276 I 15 -2,0 1 -0,5 16 2,0 2 2,0 2 2,0 2 -2,0 S 4 56. Tag 25.02.18 103 O 4 -1,0 110 R 5 -2,0 116 O 14 -3,0 122 I 1 -4,0 130 I 5 -5,0 131 I 13 -6,0 142 N 1 -5,0 155 M 8 -6,0 167 P 0- 25 -7,0 1 -0,5 9 -7,0 S 4 57. Tag 26.02.18 103 I 1 -1,0 110 R 18 -2,0 116 I 26 -1,0 122 I 35 -2,0 130 O 17 -1,0 131 I 2 0,0 142 N 5 1,0 155 P 30 0,0 167 P 14 1,0 172 R 13 2,0 174 P 14 3,0 176 M 31 4,0 177 R 18 3,0 179 N 14 1,0 180 O 10 0,0 182 O 2 -1,0 184 M 3 -2,0 13 3,0 4 -2,0 S 4 58. Tag 27.02.18 103 O 11 1,0 110 R 3 0,0 116 I 11 -1,0 122 I 4 0,0 130 O 12 -1,0 131 O 26 -2,0 142 R 8 -1,0 155 P 13 0,0 167 P 5 1,0 172 N 11 0,0 174 M 9 -1,0 176 P 13 0,0 177 R 31 1,0 179 R 16 0,0 180 O 24 -1,0 182 I 27 -2,0 184 P 22 -3,0 190 N 8 -4,0 193 N 25 -3,0 199 M 24 -2,0 236 I 27 -3,0 251 O 31 -2,0 276 O 1 -1,0 316 R 27 -2,0 389 O 0-34 -3,0 O 29 -2,0 R 36 -3,0 I 32 -2,0 I 4 -1,0 O 2 -2,0 O 17 -1,0 R 7 -2,0 P 33 -3,0 P 6 -2,0 N 8 -3,0 M 21 -2,0 P 9 -1,0 R 28 0,0 R 17 1,0 O 22 0,0 I 12 1,0 P 20 0,0 N 32 1,0 N 29 0,0 M 21 1,0 I 33 0,0 O 19 1,0 O 32 0,0 R 16 -1,0 O 33 0,0 O 30 -1,0 R 10 0,0 I 00-29 -1,0 I 19 -2,0 O 29 -1,0 O 8 -2,0 R 36 -3,0 P 20 -4,0 P 7 -3,0 N 10 -4,0 M 23 -3,0 P 23 -4,0 R 20 -3,0 R 35 -2,0 O 30 -3,0 I 17 -4,0 P 2 -3,0 N 21 -2,0 N 17 -3,0 M 8 -4,0 I 13 -5,0 O 34 -6,0 O 12 -7,0 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 73 -7,0 S 4 59. Tag 28.02.18 103 I 12 1,0 110 N 20 0,0 116 O 25 1,0 122 O 30 0,0 130 I 19 -1,0 131 I 10 0,0 142 R 21 -1,0 155 M 8 -2,0 167 P 19 -3,0 172 R 9 -4,0 174 P 1 -3,0 176 P 1 -2,0 177 R 26 -1,0 179 R 24 0,0 180 O 24 -1,0 182 I 6 0,0 184 P 18 1,0 190 N 25 2,0 193 N 11 1,0 199 M 3 -1,0 236 I 24 0,0 251 O 11 1,0 276 I 0-13 -1,0 316 R 32 -2,0 417 R 5 -3,0 I 35 -4,0 N 16 -3,0 O 16 -4,0 O 17 -3,0 I 15 -4,0 I 12 -3,0 R 28 -2,0 M 3 -3,0 P 32 -4,0 R 11 -3,0 P 16 -2,0 P 14 -1,0 R 22 0,0 R 6 1,0 O 9 2,0 I 4 3,0 P 9 4,0 N 16 5,0 N 30 6,0 M 9 5,0 I 4 1,0 O 21 2,0 I 9 -1,0 R 14 -2,0 19 1,0 3 1,0 1 -0,5 23 5,0 2 2,0 2 -2,0 -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung S 3 S 3 100 x 100,- 1.838 Sätze -50,5 war absoluter Höchststand -39 aktuell 50 x Zero -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
S 3 50. Tag 19.02.18 103 I 29 1,0 110 R 8 0,0 116 O 26 1,0 130 O 15 -1,0 131 I 10 -2,0 142 N 22 -1,0 155 P 7 -2,0 172 N 23 -3,0 179 O 7 -4,0 182 O 24 -3,0 184 M 30 -4,0 190 R 1 -3,0 236 O 28 -2,0 242 N 15 -1,0 251 I 10 -2,0 276 O 17 -3,0 316 N 29 -2,0 387 M 30 -3,0 389 I 18 -4,0 417 N 14 -5,0 421 O 0- 21 -6,0 422 M 18 -5,0 433 R 30 -4,0 436 O 13 -5,0 448 M 23 -6,0 I 17 -5,0 R 13 -6,0 O 14 -5,0 O 23 -6,0 I 17 -5,0 N 9 -6,0 N 14 -6,0 O 29 -7,0 3 1,0 1 -0,5 31 -7,0 S 3 51. Tag 20.02.18 103 I 31 1,0 110 N 24 2,0 116 O 12 1,0 122 O 11 0,0 130 O 29 -1,0 131 O 28 0,0 142 R 31 -1,0 155 M 19 -2,0 167 P 4 -3,0 172 R 32 -2,0 177 P 22 -1,0 179 R 26 -2,0 182 O 23 -3,0 184 M 36 -4,0 190 R 19 -3,0 236 O 36 -2,0 242 R 0-35 -3,0 251 I 34 -4,0 276 O 24 -3,0 316 N 15 -2,0 387 M 9 -1,0 389 O 20 0,0 417 R 12 1,0 421 O 19 0,0 422 M 16 1,0 I 7 2,0 N 34 1,0 O 14 1,0 O 29 0,0 O 26 1,0 O 8 1,0 R 31 0,0 M 21 -1,0 P 4 -2,0 2 2,0 1 -0,5 25 1,0 3 1,0 4 -2,0 S 3 52. Tag 21.02.18 103 O 1 -1,0 110 N 28 0,0 116 I 0-20 -1,0 122 I 23 0,0 130 I 15 1,0 131 I 6 0,0 142 R 8 -1,0 155 M 21 -2,0 167 M 34 -3,0 172 R 31 -4,0 177 P 13 -5,0 179 N 11 -4,0 182 O 16 -3,0 184 M 14 -2,0 190 N 12 -3,0 236 O 12 -2,0 242 N 29 -1,0 251 I 7 0,0 276 I 9 1,0 316 N 11 2,0 387 M 0-14 3,0 389 I 7 4,0 417 R 7 5,0 421 O 24 6,0 422 M 12 7,0 O 23 6,0 N 23 -1,0 I 24 -2,0 1 -0,5 1 -0,5 26 6,0 2 -2,0 S 3 53. Tag 22.02.18 103 O 25 -1,0 110 R 5 0,0 116 O 34 1,0 122 I 9 2,0 130 I 25 3,0 131 I 15 4,0 142 R 14 5,0 155 P 24 6,0 167 M 20 5,0 172 R 18 1,0 177 M 32 0,0 179 N 27 -1,0 182 I 36 -2,0 9 5,0 4 -2,0 S 3 54. Tag 23.02.18 103 O 25 -1,0 110 N 2 0,0 116 I 6 -1,0 122 O 18 0,0 130 I 28 -1,0 131 O 22 0,0 142 R 9 1,0 155 M 32 0,0 167 P 17 -1,0 172 R 9 0,0 177 R 3 1,0 179 R 30 2,0 182 I 9 3,0 184 P 15 2,0 190 R 4 -1,0 193 R 5 0,0 236 O 9 -1,0 242 R 8 -2,0 251 O 27 -3,0 276 I 21 -2,0 316 R 4 -3,0 387 M 30 -4,0 389 O 5 -5,0 417 N 27 -6,0 421 O 5 -7,0 14 2,0 11 -7,0 S 3 55. Tag 24.02.18 103 O 0-5 -1,0 110 R 2 -2,0 116 I 32 -3,0 122 O 13 -4,0 130 I 5 -3,0 131 I 36 -4,0 142 N 23 -5,0 155 M 10 -4,0 167 P 14 -5,0 172 R 16 -4,0 176 P 27 -3,0 177 R 22 -4,0 179 N 14 -5,0 182 I 17 -4,0 184 P 25 -3,0 190 N 6 -2,0 193 N 28 -1,0 199 P 17 -2,0 236 I 17 -1,0 242 R 15 -2,0 251 I 2 -3,0 276 I 5 -2,0 316 R 22 -1,0 387 M 29 -2,0 389 I 14 -3,0 O 5 -4,0 R 29 -5,0 I 35 -4,0 O 4 -3,0 I 16 -4,0 I 21 -3,0 N 25 -4,0 M 27 -5,0 P 36 -4,0 R 6 -5,0 P 6 -6,0 R 8 -7,0 1 -0,5 37 -7,0 S 3 56. Tag 25.02.18 103 O 14 1,0 110 R 1 2,0 116 O 5 -1,0 122 I 13 0,0 130 I 1 1,0 131 I 8 0,0 142 N 0- 25 -1,0 155 M 15 0,0 167 P 24 1,0 172 N 29 2,0 176 M 5 3,0 177 N 35 4,0 179 N 36 3,0 182 O 33 -1,0 184 P 8 -2,0 2 2,0 1 -0,5 11 3,0 2 -2,0 S 3 57. Tag 26.02.18 103 I 26 -1,0 110 R 35 -2,0 116 I 17 -1,0 122 I 2 -2,0 130 O 5 -3,0 131 I 30 -4,0 142 N 14 -5,0 155 P 13 -6,0 167 P 14 -7,0 9 -7,0 S 3 58. Tag 27.02.18 103 O 11 -1,0 110 R 4 -2,0 116 I 12 -3,0 122 I 26 -4,0 130 O 8 -3,0 131 O 13 -4,0 142 R 5 -3,0 155 P 11 -4,0 167 P 9 -5,0 172 N 13 -4,0 174 M 31 -5,0 176 P 16 -6,0 177 R 24 -7,0 7 -7,0 S 3 59. Tag 28.02.18 103 I 25 1,0 110 N 30 0,0 116 O 19 -1,0 122 O 10 0,0 130 I 21 1,0 131 I 8 0,0 142 R 19 1,0 155 M 9 2,0 167 P 1 1,0 172 R 1 1,0 174 P 26 2,0 176 P 24 1,0 177 R 24 0,0 179 R 6 -1,0 180 O 18 0,0 182 I 25 1,0 184 P 11 0,0 190 N 3 -1,0 193 N 24 0,0 199 M 11 1,0 236 I 0-13 2,0 251 O 32 3,0 276 I 5 4,0 316 R 35 3,0 417 R 16 1,0 I 16 0,0 N 17 1,0 O 15 -1,0 O 12 0,0 I 28 -1,0 I 3 0,0 R 32 1,0 M 11 2,0 P 16 1,0 R 14 1,0 P 22 2,0 P 6 -1,0 R 9 0,0 R 4 -1,0 O 9 -2,0 9 1,0 2 2,0 1 -0,5 13 3,0 3 1,0 7 1,0 2 2,0 4 -2,0 -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hier die Auswertung: 100 x 100,- 1.772 Sätze -64,5 absoluter Höchststand aktuell 56 x Zero -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
S 2 50. Tag 19.02.18 103 I 9 1,0 110 R 29 0,0 116 O 8 1,0 130 O 26 1,0 131 I 15 2,0 142 N 10 1,0 155 P 22 2,0 172 N 7 -1,0 179 O 23 -2,0 3 1,0 2 2,0 2 2,0 2 -2,0 S 2 51. Tag 20.02.18 103 I 8 -1,0 110 N 31 0,0 116 O 24 1,0 122 O 12 2,0 130 O 11 1,0 131 O 29 -1,0 142 R 28 -2,0 155 M 31 -3,0 167 P 19 -2,0 172 R 4 -3,0 177 P 32 -2,0 179 R 22 -3,0 182 O 26 -2,0 184 M 23 -3,0 190 R 36 -2,0 236 O 19 -3,0 242 R 36 -2,0 251 I 0-35 -1,0 276 O 34 0,0 316 N 24 1,0 387 M 15 2,0 389 O 9 1,0 417 R 20 -1,0 421 O 12 0,0 422 M 19 -1,0 I 16 -2,0 N 7 -3,0 O 34 -2,0 O 14 -1,0 O 29 -2,0 O 26 -1,0 R 8 -2,0 M 31 -3,0 P 21 -2,0 R 4 -3,0 P 24 -2,0 R 5 -1,0 O 26 0,0 M 13 1,0 R 17 0,0 O 5 -1,0 R 10 -2,0 I 10 -3,0 O 10 -2,0 N 11 -1,0 M 17 0,0 O 31 -1,0 R 27 0,0 O 6 1,0 M 32 0,0 I 30 -1,0 N 19 -2,0 O 5 -3,0 O 34 -2,0 O 17 -3,0 O 5 -4,0 R 1 -3,0 M 32 -4,0 P 29 -3,0 R 4 -4,0 P 32 -3,0 R 3 -2,0 O 15 -3,0 M 14 -2,0 R 2 -3,0 O 30 -2,0 R 15 -3,0 I 9 -2,0 O 0-5 -3,0 N 19 -4,0 M 20 -5,0 O 5 -6,0 R 11 -7,0 O 2 M 32 5 1,0 1 -0,5 17 1,0 51 -7,0 1 -0,5 S 2 52. Tag 21.02.18 103 O 26 1,0 110 N 1 0,0 116 I 28 -1,0 122 I 0-20 -2,0 130 I 23 -1,0 131 I 15 0,0 142 R 6 -1,0 155 M 8 0,0 167 M 21 -1,0 172 R 34 0,0 177 P 31 1,0 179 N 13 2,0 182 O 11 1,0 184 M 16 1,0 190 N 14 0,0 236 O 12 1,0 242 N 12 -1,0 251 I 29 0,0 276 I 7 1,0 316 N 9 0,0 387 M 11 1,0 389 I 0-14 0,0 417 R 7 1,0 421 O 7 0,0 422 M 24 -1,0 O 12 0,0 N 23 -1,0 I 23 0,0 I 24 -1,0 I 18 -2,0 I 25 -1,0 R 0-16 0,0 M 0-15 1,0 M 10 2,0 R 11 1,0 P 22 1,0 N 1 0,0 O 22 1,0 M 14 1,0 N 10 2,0 O 9 -1,0 N 7 -2,0 1 13 1,0 3 1,0 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 19 1,0 3 1,0 2 2,0 2 -2,0 S 2 53. Tag 22.02.18 103 O 15 -1,0 110 R 25 0,0 116 O 5 -1,0 122 I 34 -2,0 130 I 9 -1,0 131 I 25 0,0 142 R 15 -1,0 155 P 14 -2,0 167 M 24 -3,0 172 R 20 -4,0 177 M 18 -3,0 179 N 32 -4,0 182 I 27 -3,0 184 M 36 -4,0 190 N 14 -5,0 193 N 20 -4,0 236 O 20 -3,0 242 R 18 -2,0 251 I 3 -1,0 276 I 34 -2,0 316 R 24 -3,0 387 M 3 -2,0 389 I 21 -1,0 417 R 15 -2,0 421 I 20 -3,0 O 1 -4,0 R 29 -5,0 O 20 -4,0 I 20 -5,0 I 36 -6,0 I 34 -7,0 31 -7,0 S 2 54. Tag 23.02.18 103 O 27 -1,0 110 N 25 -2,0 116 I 2 -3,0 122 O 6 -2,0 130 I 18 -3,0 131 O 28 -2,0 142 R 22 -3,0 155 M 9 -2,0 167 P 32 -1,0 172 R 17 -2,0 177 R 9 -1,0 179 R 3 0,0 182 I 30 -1,0 184 P 9 -2,0 190 R 15 -3,0 193 R 4 -4,0 236 O 5 -5,0 242 R 9 -4,0 251 O 8 -3,0 276 I 27 -2,0 316 R 21 -1,0 387 M 4 0,0 389 O 30 1,0 417 N 5 0,0 421 O 27 -1,0 O 5 -2,0 N 1 -3,0 I 21 -2,0 O 23 -3,0 I 22 -4,0 O 28 -3,0 R 34 -2,0 M 27 -3,0 P 3 -4,0 R 21 -3,0 R 23 -2,0 R 33 -3,0 I 14 -4,0 P 4 -5,0 R 24 -6,0 R 4 -7,0 41 -7,0 S 2 55. Tag 24.02.18 103 O 5 -1,0 110 R 0-5 0,0 116 I 2 -1,0 122 O 32 0,0 130 I 13 1,0 131 I 5 2,0 142 N 36 1,0 155 M 23 -1,0 167 P 10 -2,0 172 R 14 -1,0 176 P 16 2,0 177 R 27 -1,0 179 N 22 0,0 182 I 14 -1,0 184 P 17 -2,0 190 N 25 -3,0 193 N 6 -2,0 199 P 28 -1,0 236 I 17 0,0 242 R 17 -1,0 251 I 15 0,0 276 I 2 -1,0 316 R 5 0,0 387 M 22 -1,0 389 I 29 0,0 O 14 1,0 R 5 2,0 I 29 3,0 O 35 2,0 I 4 -1,0 I 16 -2,0 N 21 -3,0 M 25 -4,0 P 27 -3,0 R 36 -2,0 P 6 -3,0 R 6 -4,0 N 8 -3,0 I 10 -4,0 P 8 -5,0 N 26 -4,0 N 0-29 -3,0 P 20 -2,0 I 1 -1,0 R 34 0,0 I 8 -1,0 I 14 -2,0 R 23 -1,0 M 11 0,0 I 0-18 -1,0 O 2 0,0 R 0-17 -1,0 I 17 0,0 O 5 -1,0 I 9 0,0 I 9 1,0 N 2 2,0 M 36 1,0 P 23 1,0 R 28 0,0 P 35 1,0 R 22 -1,0 N 7 -2,0 1 -0,5 7 1,0 22 2,0 1 -0,5 1 -0,5 1 -0,5 29 1,0 3 1,0 2 -2,0 S 2 56. Tag 25.02.18 103 O 5 -1,0 110 R 14 0,0 116 O 1 -1,0 122 I 5 0,0 130 I 13 1,0 131 I 1 2,0 142 N 8 3,0 155 M 0- 25 2,0 167 P 15 -1,0 172 N 24 0,0 176 M 29 -1,0 177 N 5 -2,0 179 N 35 -1,0 182 O 36 0,0 184 P 33 1,0 190 N 8 2,0 193 R 10 1,0 199 P 1 -1,0 236 O 32 0,0 242 N 27 -1,0 251 I 12 -2,0 276 O 24 -1,0 316 N 9 -2,0 389 I 29 -1,0 417 R 18 0,0 O 16 1,0 R 8 0,0 O 13 -1,0 I 13 0,0 I 25 1,0 I 5 2,0 N 2 3,0 M 21 2,0 P 11 -1,0 N 10 0,0 M 22 -1,0 N 0-25 -2,0 1 -0,5 8 2,0 9 1,0 16 2,0 1 -0,5 4 -2,0 S 2 57. Tag 26.02.18 103 I 18 -1,0 110 R 26 -2,0 116 I 35 -1,0 122 I 17 0,0 130 O 2 1,0 131 I 5 2,0 142 N 30 1,0 155 P 14 -1,0 167 P 13 -2,0 172 R 14 -1,0 174 P 31 0,0 176 M 18 1,0 177 R 14 2,0 179 N 10 3,0 180 O 2 4,0 182 O 3 3,0 184 M 23 -1,0 190 N 7 -2,0 7 1,0 9 3,0 2 -2,0 S 2 58. Tag 27.02.18 103 O 3 -1,0 110 R 11 -2,0 116 I 4 -3,0 122 I 12 -4,0 130 O 26 -3,0 131 O 8 -2,0 142 R 13 -3,0 155 P 5 -4,0 167 P 11 -5,0 172 N 9 -6,0 174 M 13 -5,0 176 P 31 -4,0 177 R 16 -3,0 179 R 24 -4,0 180 O 27 -5,0 182 I 22 -6,0 184 P 8 -7,0 12 -7,0 S 2 59. Tag 28.02.18 103 I 20 -1,0 110 N 25 -2,0 116 O 30 -1,0 122 O 19 -2,0 130 I 10 -3,0 131 I 21 -2,0 142 R 8 -3,0 155 M 19 -4,0 167 P 9 -5,0 172 R 1 -4,0 174 P 1 -5,0 176 P 26 -4,0 177 R 24 -5,0 179 R 24 -6,0 180 O 6 -5,0 182 I 18 -6,0 184 P 25 -5,0 190 N 11 -4,0 193 N 3 -5,0 199 M 24 -6,0 236 I 11 -5,0 251 O 0-13 -6,0 276 I 32 -7,0 1 -0,5 23 -7,0 -
Langzeitbeweis, dass dauerhafter Gewinn nach Grilleau möglich ist
topic antwortete auf odotus's odotus in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Februar habe ich fertig gemacht. S 1 100 x 110,- 1.964 Sätze im aktuellen Kapitalisationsschritt -67 höchster Minusstand -51 aktuell 57 x Zero -67 war mein jemals erreichter höchster Minusstand. Jetzt machts Spaß, da ich so richtig gespannt bin, ob es der Bank gelingt, mir die 100 abzunehmen. S 1 50. Tag 19.02.18 103 I 25 1,0 110 R 9 2,0 116 O 29 -1,0 130 O 8 0,0 131 I 26 -1,0 142 N 15 0,0 155 P 10 -1,0 172 N 22 0,0 179 O 7 -1,0 182 O 23 -2,0 184 M 7 -1,0 190 R 24 -2,0 236 O 30 -1,0 242 N 1 -2,0 251 I 28 -3,0 276 O 15 -4,0 316 N 10 -3,0 387 M 17 -2,0 389 I 29 -1,0 417 N 30 -2,0 421 O 18 -1,0 422 M 14 0,0 433 R 0- 21 1,0 436 O 18 2,0 448 M 30 1,0 I 13 1,0 R 23 2,0 O 17 -1,0 O 13 -2,0 2 2,0 23 1,0 1 -0,5 2 2,0 2 -2,0 S 1 51. Tag 20.02.18 103 I 24 -1,0 110 N 8 0,0 116 O 31 -1,0 122 O 24 0,0 130 O 12 1,0 131 O 11 0,0 142 R 29 -1,0 155 M 28 -2,0 167 P 31 -1,0 172 R 19 0,0 177 P 4 -1,0 179 R 32 0,0 182 O 22 1,0 184 M 26 0,0 190 R 23 1,0 236 O 36 2,0 242 R 19 3,0 251 I 36 2,0 276 O 0-35 -1,0 316 N 34 -2,0 387 M 24 -3,0 389 O 15 -4,0 417 R 9 -3,0 421 O 20 -2,0 422 M 12 -1,0 I 19 0,0 N 16 -1,0 O 7 -2,0 O 34 -1,0 O 14 0,0 O 29 -1,0 R 26 -2,0 M 8 -1,0 P 31 0,0 R 21 1,0 P 4 0,0 R 24 -1,0 O 5 -2,0 M 26 -3,0 R 13 -4,0 O 17 -5,0 R 5 -4,0 I 10 -5,0 O 10 -4,0 N 10 -3,0 M 11 -2,0 O 17 -3,0 R 31 -4,0 O 27 -5,0 M 6 -4,0 I 32 -5,0 N 30 -6,0 O 19 -7,0 18 2,0 1 -5,0 35 -7,0 S 1 52. Tag 21.02.18 103 O 11 -1,0 110 N 26 0,0 116 I 1 1,0 122 I 28 0,0 130 I 0-20 -1,0 131 I 23 0,0 142 R 15 -1,0 155 M 6 0,0 167 M 8 1,0 172 R 21 2,0 177 P 34 3,0 179 N 31 4,0 182 O 13 3,0 184 M 11 1,0 190 N 16 0,0 236 O 14 1,0 242 N 12 -1,0 251 I 12 -2,0 1 -0,5 13 3,0 3 1,0 2 -2,0 S 1 53. Tag 22.02.18 103 O 5 -1,0 110 R 15 -2,0 116 O 25 -3,0 122 I 5 -2,0 130 I 34 -3,0 131 I 9 -2,0 142 R 25 -1,0 155 P 15 -2,0 167 M 14 -1,0 172 R 24 -2,0 177 M 20 -3,0 179 N 18 -4,0 182 I 32 -5,0 184 M 27 -6,0 190 N 36 -7,0 15 -7,0 S 1 54. Tag 23.02.18 103 O 12 1,0 110 N 27 0,0 116 I 25 1,0 122 O 2 1,0 130 I 6 0,0 131 O 18 1,0 142 R 28 -1,0 155 M 22 -2,0 167 P 9 -3,0 172 R 32 -2,0 177 R 17 -3,0 179 R 9 -2,0 182 I 3 -1,0 184 P 30 0,0 190 R 9 1,0 193 R 15 0,0 236 O 4 1,0 242 R 5 2,0 251 O 9 1,0 276 I 8 -1,0 316 R 27 0,0 387 M 21 -1,0 389 O 4 0,0 417 N 30 -1,0 421 O 5 -2,0 3 1,0 3 1,0 13 1,0 6 -2,0 S 1 55. Tag 24.02.18 103 O 15 -1,0 110 R 5 0,0 116 I 0-5 1,0 122 O 2 2,0 130 I 32 1,0 131 I 13 1,0 142 N 5 0,0 155 M 36 -1,0 167 P 23 0,0 172 R 10 -1,0 176 P 14 -2,0 177 R 16 -1,0 179 N 27 -2,0 182 I 22 -3,0 184 P 14 -4,0 190 N 17 -3,0 193 N 25 -4,0 199 P 6 -5,0 236 I 28 -6,0 242 R 17 -7,0 1 -0,5 5 1,0 15 -7,0 S 1 56. Tag 25.02.18 103 O 4 1,0 110 R 5 2,0 116 O 14 1,0 122 I 1 2,0 130 I 5 1,0 131 I 13 2,0 142 N 1 -1,0 155 M 8 0,0 167 P 0- 25 1,0 172 N 15 2,0 176 M 24 1,0 177 N 29 1,0 179 N 5 0,0 182 O 35 -1,0 184 P 36 0,0 190 N 33 1,0 193 R 8 0,0 199 P 10 -1,0 236 O 1 -2,0 2 2,0 2 2,0 2 2,0 1 -0,5 5 1,0 8 -2,0 S 1 57. Tag 26.02.18 103 I 1 1,0 110 R 18 2,0 116 I 26 -1,0 122 I 35 0,0 130 O 17 -1,0 131 I 2 -2,0 142 N 5 -3,0 155 P 30 -2,0 167 P 14 -3,0 172 R 13 -4,0 174 P 14 -5,0 176 M 31 -6,0 177 R 18 -5,0 179 N 14 -6,0 180 O 10 -5,0 182 O 2 -4,0 184 M 3 -3,0 190 N 23 -4,0 193 R 7 -3,0 199 P 0-9 -4,0 236 O 24 -3,0 242 N 23 -4,0 251 I 31 -3,0 276 I 35 -2,0 316 N 31 -1,0 I 12 -2,0 R 12 -1,0 I 10 -2,0 I 25 -1,0 O 19 -2,0 I 22 -3,0 N 33 -2,0 P 9 -3,0 P 11 -4,0 R 5 -3,0 P 21 -2,0 M 26 -3,0 R 16 -2,0 N 6 -1,0 O 30 0,0 O 6 1,0 M 33 0,0 N 21 -1,0 R 32 0,0 P 9 -1,0 O 21 -2,0 N 22 -1,0 I 27 0,0 I 34 -1,0 N 24 0,0 I 35 1,0 R 0- 30 2,0 I 27 3,0 I 27 4,0 O 21 3,0 I 3 1,0 N 15 2,0 P 14 -1,0 P 33 0,0 R 29 -1,0 P 0-26 0,0 M 13 1,0 R 21 2,0 N 21 1,0 O 33 -1,0 O 10 0,0 M 2 1,0 N 13 2,0 R 14 3,0 P 27 4,0 O 4 5,0 N 34 4,0 I 0-31 1,0 I 1 2,0 N 12 -1,0 I 0- 4 -2,0 2 2,0 1 -0,5 1 -0,5 53 3,0 2 2,0 1 -0,5 7 1,0 8 4,0 1 -0,5 2 2,0 1 -0,5 2 -2,0 S 1 58. Tag 27.02.18 103 O 11 -1,0 110 R 3 0,0 116 I 11 1,0 122 I 4 0,0 130 O 12 1,0 131 O 26 2,0 142 R 8 1,0 155 P 13 1,0 167 P 5 2,0 172 N 11 -1,0 174 M 9 0,0 176 P 13 -1,0 177 R 31 -2,0 179 R 16 -1,0 180 O 24 0,0 182 I 27 1,0 184 P 22 2,0 190 N 8 3,0 193 N 25 2,0 199 M 24 -1,0 236 I 27 0,0 251 O 31 -1,0 276 O 1 -2,0 7 1,0 12 2,0 2 S 1 59. Tag 28.02.18 103 I 12 -1,0 110 N 20 0,0 116 O 25 -1,0 122 O 30 0,0 130 I 19 1,0 131 I 10 0,0 142 R 21 1,0 155 M 8 2,0 167 P 19 3,0 172 R 9 4,0 174 P 1 3,0 176 P 1 -1,0 177 R 26 -2,0 11 3,0 2 -2,0