-
Gesamte Inhalte
12.402 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich beende mal den bunten Angriffsmix auf Restanten/Favo mit der Schrotflinte und nehme ein Scharfschützengewehr und Ziele auf die Favos, setze alle F3 ( 5-11-14-18-33) und F4, (31) haben zwar nur die F3 ein zeitnahes Signal zur BIN auf F4, F4 zu F5 ist viel zu zeitig, aber es gibt ja bekanntlich Schwankungen. Es gäbe noch Satzsignale im letzten 9-Coupfenster bei TVS 1-6, und TVP 16-18 nach POI, sind aber auch frühe Signale, setze aber nicht mit. Weniger ist mehr hat ja nicht nur beim Roulett seine Gültigkeit und die Schrottflinte ist ja schon verstaut. Satz für den 23.04 also wäre dann nur die Pleinfavos Saldo alt: 1099 Einsatz: 3 St. auf Plein 5-11--14--18-31-33 Einsatz gesamt: 18 St Saldo neu: 1081 -
Der beste Roulettespieler den Ihr kennt.
topic antwortete auf Sven-DC's dycom in: Roulette Strategien
Nur allzu schade, das er jetzt nach Fahrgeld hier betteln muss. Und wo ist eigentlich der Beweis das es nur 7 Millionen waren und vielleicht doch nicht 8 oder 9 Mill. Er selbst hatte mal was von 3 bis 4 geschrieben, glaube ich gelesen zu haben. Na ja genaues weiß man nicht. Klingt so nach Anglerlatein . mit den Jahren werden die Fische immer größer die gefangen wurden -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Bin ja auch Plein- Favospieler, wie man weiß und teile deshalb auch deine Meinung zu den Favos hier. Aber wenn man sich das so anschaut, wie auf kürzeren Strecken die Trefferverteilung auf den EC oftmals stark abweicht, da denkt man doch irgendwie hat der Spruch " Spiel das was läuft" schon seine Berechtigung, Mir ist schon klar das die Perm rückwärts betrachtet wird, aber gespielt wird vorwärts. Die Kunst dabei liegt nicht so sehr darin der vorlaufende Chance zu folgen, den diese ist ja schnell ermittelt, sondern den Punkt zu erkennen wo die Führung wechselt, damit wir von dem toten Pferd absteigen können. Nach den Gesetz der Großen Zahlen, vergrößerst sich ja mit steigender Coupzahl der Trefferabstand absolut betrachtet, aber dort spielen wir nicht. Wir müssen uns fokussieren was auf unserer kurzen Spielstrecke passiert -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@cmg Weshalb ist die 18 spannend, wie du schreibst ? Habe sie auch auf der Liste, der möglichen Zahlen, die für einen Treffer reif sind, würde aber zuerst mal deine Erklärung lesen, dann folgt meine. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
22..04. , Tisch 3, erste Zahle 11 Gratuliere den Gewinnern Daniederbayer mit 6-4-4 a 100 = 3500 Auszahlung Schneckchen mi Kol 2 a 10 = 30 Auszahlung Daxifahrer mit 60 Manque = 60 Auszahlung -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du kannst nicht abstreiten, das viele Börsenregeln auch fürs Roulettspiel gültig sind Egal welche Faktoren den Kurs oder die Perm beeinflussen. Es gibt viele Gemeinsamkeiten die da wären Verluste nicht begrenzen nur realisierte Gewinne , sind echte Gewinne Hin -und Her macht Taschen leer, also ständiges wechseln der Chancen Affekthandlungen vermeiden Greife nicht in ein fallendes Messer, reite keine toten Pferde zu gierig sein Kontrollillusion Selbstüberschätzung lasse dich nicht von Emotionen mitreisen und die bereits schon von mir genannten Regeln wie Folge dem Trend. Sind alles Leitsätze die bei der Börse und Roulett gewisse Berechtigung haben Weil Börsenkurse nur zum Teil von der Wirtschaftsnachrichten beeinflusst werden, der größte teil, oder ein großer Teil ist Psychologie an der Börse Es gibt auch Börsenstrategien , die interessieren sich überhaupt nicht für die Wirtschaftsnachrichten und Werte der Unternehmen, die basieren nur auf Chartsignalen und kaufen und verkaufen erfolgt automatisiert. Da herrschen auch die bekannten Zufallsgesetze, weil ja nicht alle Aktien in einem Portfoliio gleichzeitig fallen oder steigen, egal wie die wirtschaftliche Lage eines Unternehmen ist. Der Aktienkurs bildet sich auch daraus , wie die Nachrichten aus der Wirtschaft interpretiert werden, die einen sehen sie als Ausstiegssignal, die anderen nehmen es zum Einstieg. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ist vielleicht gar nicht zwingend nötig alles im Vorfeld zu wissen, lautet nicht selbst eine alte Regel an der Börse schon, folge dem Trend, im Roulett heißt es auch setze das was läuft, der Trend ist dein Freund. Womit wir wieder mal bei den Favoriten wären. Es kann also bei EC kein wirklicher Fehler sein, die jeweilige Chance die gerade langfristig vorn liegt, nach zu spielen, weil der schnelle Wechsel der jeweiligen vorn liegende Chance erfolgen, ist eher die Ausnahme, bei Wechsel der vorn liegende Chance sollte man auch die Chance mit wechseln. Klar es ist nicht die Lösung des Gewinnproblems, weil zu einfach, aber zusammen mit anderen Signalen eventuell zielführender als irgend was zu setzen. Mein Favoritenspiel besteht ja auch im wesentlichen darin die vorlaufende Pleins nach zu spielen, allerdings in Betrachtung der Häufigkeitsverteilung -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das klingt so, als ob du den Spielbanken die Schuld für deine Verluste in die Schuhe schieben willst. Bin aber prinzipiell deiner Meinung, das es ein leichtes ist, das Spiel zu manipulieren und traue es den deutschen Spielbanken zu, was keine Beschuldigung im rechtlichen Sinne darstellt, sondern nur die Möglichkeit anspricht. Wie nun genau, ist auch zweitrangig, ob durch Zielwerfende Croupiers, manipulierte Spielgeräte, der Möglichkeiten gibt da viele und jede Spieler sollte da nicht so blauäugig sein und auf blindes Vertrauen setzen. Das im großen Stil betrogen wird, wo man denkt das geht doch gar nicht, zeigen ja immer Skandale aus der Wirtschaft, die an die Öffentlichkeit kommen. In allen Fällen geht es immer um Gewinnmaximierung Nur die Spieler haben keine Lobby, sie werden schnell als Spielsüchtige abgestempelt und ihr Einwände kaum gehört -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hast du meine Beiträge schlecht gelesen, ich schrieb bereits das nach Gauß die Glockenkurve benannt ist. Das sich die Ereignisse immer erst hinterher zeigen, ist ja so auch nicht die neueste Erkenntnis, die du mir hier mitteilst, was wir aber im Vorfeld wissen, welche Ereignisse sind in welchen Schwankungsbreiten möglich sind, da haben wir immerhin eine Art Richtschnur in der Hand Besser als das bloße stochern im Nebel. Du kannst es nicht abstreiten, auch wenn es eine Phrase ist, sein Spiel zu starten und zu stoppen, ist ein großer Vorteil, gegenüber der Bank. Ob erfolgreich , hängt ja immer vom richtigen Zeitpunkt ab, und den gilt es halt zu finden. Grundsätzlich ist es aber ein taugliches Mittel, um im Vorteil zu sein Mangelnde Spieldisziplin ist ein wesentlicher Faktor für die Verluste der Spieler und die Gewinne der Bank, weil die meisten verlieren die Kontrolle über ihre Einsätze, sie setzen zu breit und zu hoch ( gemessen an ihren Spielkapital) und das führt in den allermeisten Fällen zu schnellen und hohen Verlusten, weit über den Auszahlungsnachteil des Spieles, das kannst du so nicht bestreiten. Im allgemeinen gibt es wirklich nur wenige Spieler, meine Schätzung liegt vielleicht bei 10 bis 20 %, die genau Wissen was sie tun, und von Anfang bis Ende die Kontrolle über das Spiel haben, der Rest zockt einfach auf Teulel komm raus und können im Gewinn auch nicht aufhören, und das ist doch die Wahrheit, was den Spielbanken weit mehr Gewinn einfährt als der lächerliche Auszahlungsnachteil -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Satz für den 22.04 Saldo 1116 Einsatz. 10 St auf 3, Dutzend 2 St auf Plein 31, 5 St auf TVP 31-33 Einsatz gesamt: 17 St. Saldo neu 1099 -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
mit nicht geklappt, war gemeint das es kein Treffer für dich gab. Sonst gäbe es ja kein Grund, deinen Satz nicht an zu nehmen, er war ja fristgemäß abgeben, nur mit Formfehler, worauf ich dich Aufmerksam gemacht habe, also korrigiere mit dein Saldo um die gemachten Einsätze, welche verloren gingen. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Oh, sorry hatte das wohl übersehen, füge dich dann noch den Gewinner von gestern hinzu, -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ist ein spannendes Feld. Ich glaube auch an die sogenannten Medien, die Nachrichten empfangen, manche Menschen ticken einfach auf einer völlig anderen Frequenz sage ich mal, obwohl Frequenz ganz sicher nicht dir richtige Bezeichnung ist -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja alles gut, kommt sicher bei einigen anderen auch noch vor das man sich einfach vertippt oder verrechnet, das ist normal -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja guter Beitrag, obwohl man schon ganz schön tief in der Materie stehen muss, um es wirklich zu verstehen. Ich gehöre da eher nicht dazu. Aber was ich ganz sicher weiß, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die auf uns einwirken, und von deren Existenz und Zusammenhänge wir keine Einfluss oder keine Kenntnis haben. Ich denke hier nur an die Nahtoderfahrungsberichte und da meine ich nicht die welche ein helles Licht gesehen haben, was ja noch einfach mit Desfunktionen des Gehirn erklärbar wäre, es geht um Berichte von Personen die klinisch im OP-Saal bereits Tod waren , irgendwie dennoch ins leben zurückkamen und über alles Berichten konnten, was die Ärzte zwischenzeitlich gesagt haben, und auch die Instrumente benennen konnten, mit denen sie in dieser Zeit behandelt wurden. Auch berichteten sie von Kontakten mit bereits verstorbenen Angehörigen Es gibt auch glaubhafte Berichte , wo Kinder von Dingen aus einem früheren Leben erzählten , was bei Überprüfung wahr war -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Danke, klapp auch ohne deine Segen -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auf alle Fälle steht da nichts von 75:25, da brauch ich gar nicht zu lesen. Es ist auch wurscht, wie man es noch so nennen könnte oder genannt wird. das es nicht genau 2/3 sind schrieb ich ja schon. Tatsache ist doch das die Perm sich danach aufbaut und das immer wieder, inkl. der bekannten Schwankungen und das allein ist Gesetz genug. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es ist nicht nur eine Beobachtung du Klugscheißer, sondern man kann es mittel Formel auch berechnen. Und das nicht nur auf die Pleinzahlen. Und was man berechnen kann, hat auch Gesetzmäßigkeiten, da ist der Begriff Gesetz schon gerechtfertigt Oder denkst du die welche die Bezeichnung Gesetz dafür zuerst verwendet haben, ( nicht ich) sind noch dümmer als du, und nur du weißt was richtig ist. Übrigens beim KG, machst du auch nur Beobachtungen, die auf Grundlage von Gesetzen ( hier Naturgesetze entstehen). Bei der Perm sind es math. Gesetze. Erzeugt wird die Perm mittels Naturgesetze, Hier gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Gesetzmäßigkeiten. Die math Gesetze wirken aber auch unabhängig von den Naturgesetzen, man könnte auch in Folge 37 Kugeln einen Gefäß entnehmen und die so erhaltene Zahlenfolge, folgt auch dem 2/3 Gesetz. Das gleiche gilt beim Würfeln, oder sonst wo Der Hintergrund warum ihr zwei hier vehement bestreit das es für die Roulettperm keine Gesetze gibt und jetzt auf der Begrifflichkeit schon rumreitet, weil die Beweislast nicht mehr unter den Tischgekehrt werden kann, ist doch der, wenn man zugibt das es Gesetze gibt, muss man doch einräumen das es möglich ist bei Kenntnis dieser Gesetzmäßigkeiten und Anwendung dieser es prinzipiell auch möglich den math. Auszahlungsnachteil zu überwinden. Den der Spieler ist dem Roulett überlegen, weil er kann sein Spiel beginnen und stoppen, wenn er will. Das Roulett muss spielen. Das passt nicht zu eurer Theorie, das man nur Gewinnen kann, wenn man in den Kessel schaut und sieht wohin die Kugel fällt, was an sich schon völlig Gaga klingt, sondern auch durch Beobachtung der Perm und Spieldisziplin dauerhaft dem Spiel überlegen sein kann, die wenigen Prozente des Hausvorteils ist auch keine unüberwindbare Schallmauer -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ach was, dein Vater schreibt aber es gibt kein 2/3 Gesetz, es wäre nur ein Beobachtung ihr solltet euch mal einig werden. Ich schrieb ja auch das das Gesetz nicht erfunden wurde, weil es existiert einfach, nur die Roulettforscher haben beweisen das es auch für eine Roulettperm Gültikeit hat und nicht nur durch Hufschlag oder was auch immer verstorbene Soldaten. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es ist nicht nur eine Beobachtung du Klugscheißer, sondern man kann es mittel Formel auch berechnen. Und das nicht nur auf die Pleinzahlen. Und was man berechnen kann, hat auch Gesetzmäßigkeiten, da ist der Begriff Gesetz schon gerechtfertigt Oder denkst du die welche die Bezeichnung Gesetz dafür zuerst verwendet haben, ( nicht ich) sind noch dümmer als du, und nur du weißt was richtig ist. Übrigens beim KG, machst du auch nur Beobachtungen, die auf Grundlage von Gesetzen ( hier Naturgesetze entstehen). Bei der Perm sind es math. Gesetze. Erzeugt wird die Perm mittels Naturgesetze, Hier gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Gesetzmäßigkeiten. Die math Gesetze wirken aber auch unabhänig von den Naturgesetzen, man könnte auch in Folge 37 Kugeln einen Gefäß entnehmen und die so erhaltene Zahlenfolge, folgt auch dem 2/3 Gesetz. Das gleiche gilt beim Würfeln, oder sonst wo -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja gut das es bei dir nicht mehr nachweißbar, mit welchen Einsatz und Mitteln du deine Gewinne gemacht hast. Wo deine ganzen Reichtümer nun wirklich geblieben sind und ob sie nicht zurück ins Casino gewandert sind. lässt sich dich auch nicht mehr Wasserdicht überprüfen. Das hochladen der Auszahlungsbelege diente auch nicht in erste Linie der Darstellung von Gewinnen, sondern eher als Nachweis das ich überhaupt Spiele. Weil ja am laufende Band in hellseherischer Manier behauptet wird, das ich nicht wirklich Spiele -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wo bitte schrieb ich, das es beim Roulett keine Verluste gibt und ich auch Verlusttage wie jeder andere auch habe. Da du ja scheinbar viel Zeit aufwendest um in den tiefen des Forums zu wühlen und Beiträge suchst die schon mehrere Jahre alt sind, kannst du dich ja mal damit beschäftigen, wo ich über mein Verhältnis von Gewinn- und Verlusttage was geschrieben habe. Irgendwo steht es schon -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ach was, plötzlich schreibt der welcher vor wenigen Stunden noch schrieb, das es keine Gesetze für das Roulett gibt, was vom 2/3 Gesetz, was er noch mit einem Verteilverhältnis von 75:25 beschrieben hatte, und dann gibt er gleichzeitig zu das es doch Regeln gibt, nach dem sich die Perm ordnet. Haller war ziemlich spät dran mit seinen Untersuchungen. Tatsächlich war es 1956 der Rouletforscher Dirical, der erste Wahrscheinlichkeitsberechnungen bei den Pleinzahlen vornahm. Weit früher bereits ca. 1928 beschäftigte sich schon der Roulettforscher Billedivoire in seinem Werk "Jouer et Gagner" mit der Häufigkeitsverteilung der Roulettzahlen und stellte Gesetzmäßigkeiten fest. Er veröffentliche als erste eine Tabelle wo er in 3 Pleinrotationen die Verteilung der Plenzahlen publizierte Das 2/3 Gesetz musste auch nicht erfunden werden, weil es existierte und wurde nur entdeckt. Dem Mathematiker Gauß verdanken wir die Wahrscheinlichkeitsberechnungen überhaupt, nach dem wurde auch die Gaußchen Glockenkurve benannt ist. Haller und Woitschach führten als erste 1969 Computer unterstütze Untersuchengen der Häufigkeitsverteilung durch Also zusammenfassend, erfinden musste keiner das Gesetz, höchsten entdecken, und auf die roulettspezifischen Gegebenheiten anwenden. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es gibt keine Roulettgesetze, es gibt keine dauerhaften Gewinnmöglichkeiten mit klass. Spielansätzen, es gibt keine Zielwerfer, es gibt nur Typen die behaupten das sie mehrere Runden vorher sehen können wohin die Kugel fällt. Da merkt man schon beim lesen, das es sich nur ein schlechter Witz handeln kann. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wer behauptet das es keine Roulettgesetze gibt, sagt gleichzeitig das die gesamten Untersuchungen /Berechnungen/Schlußfolgerungen von Haller und Co. falsch sind, den genau damit haben die sich beschäftigt. Und was sich berechnen lässt, muss demzufolge auch Gesetzmäßigkeiten zur Grundlage haben. Du Spinner, Wahrscheinlichkeitsberechnung ist nicht Lehrstoff der 5. Klasse. Roulettberechnungen schon gar nicht. Was du hier als Kindergartenerklärung abtust, sind doch für dich alles böhmische Dörfer ( siehe 75;25) Nicht alles , wovon du nichts verstehst ist bescheuert Logisch ist doch , was für die Pleins gilt, gilt auch auf den anderen Chancen sinngemäß Nur 75:25 zeigt mir doch, das du wirklich keine Ahnung davon hast und mir was erklären willst