Jump to content
Roulette Forum

ROH

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ROH

  1. Da kommen nicht soviele drauf, wie das belächeln meiner Beiträge sehr schön zeigt. Man könnte gar von kindlicher Naivität ausgehen, mit welcher ich meine Beiträge schreibe. Wie frühere Erfahrungen das denken beeinflussen und somit den Glauben an die eigene Verwirklichung verhindern ist immer wieder faszinierend. Als die ersten hinderlichen Negativerfahrungen noch nicht da waren, wurde der Kreativität noch kein Riegel vorgeschoben und es wurde dem Glauben noch vertraut. Mit der Zeit konnte man allerdings gleichgesinnte finden die einem bestätigten das die Erfahrungen die man gemacht hat nicht mehr dem Glauben zu vertrauen richtig seien. So wurden die Erfahrungen in Stein gemeißelt und als unabänderbar gesehen. Ps. Wer nun denkt ich habe eines an der Klatsche " höchstwahrscheinlich ". ROH
  2. Ne die Reise in die Zukunft und in die Vergangenheit bringt aufschluss ROH
  3. Wenn etwas begrenzt ist kann es sich um keinen reinen Zufall mehr handeln. ROH
  4. Das 2/3 Gesetz macht einen Gewinn erst möglich. Ich spreche hier nicht davon das man immer gewinnt, denn das ist Schlichtweg unmöglich. Mit der richtigen Spielmethode hast du eher einen Vorteil wenn du auf Drittelchancen spielst als auf EC und die Zero ist da kein Problem. Wer nach Zufall spielt oder immer nach den gleichen angriffsignalen spielt wird natürlich ein Problem bekommen. EC Figuren lassen sich sehr genau vorhersagen wann sie auftreten. Bei einzelnen Pleinzahlen ist dies schon schwieriger, aber auch nicht unmöglich zu rechten Zeit. Das Gesetz der Großen Zahl dient ja nur zur kontrolle ob es sich um einen echten " Zufall " handel. Spielerisch hat dies keine Bedeutung, das ist mir schon klar. Das 2/3 Gesetz ist allerdings das wichtigste, denn ohne das geht nichts. ROH
  5. @Starwind Natürlich Steckt im Zufall beim Roulette ein Organisationsprinzip. Da der Zufall Rahmenbedingungen hat. Das eine ist das 2/3 Gesetz / Figurengesetz und das andere ist der Rotationsgröße der jeweiligen Chancenart. Wäre dem nicht so, dann würde das Gesetz der großen Zahl keinen Ausgleich schaffen oder es keinen unterschied machen ob du EC oder Pleinzahlen bespielst. Ps. Mein Ausdruck zur Intermittenz bezog sich auf die Chaosphase. Also den Übergang von Ordnung in Chaos ( 4 Spielphase Paroli Tendenzspiel ). ROH.
  6. Das kommt halt auf deine Signale an auf was du achtest. Da sich das Spiel immer weiterbegt ( dynamisch ), ist es auch klar das sich die Angriffssignale mit der Zeit ändern. Jede Spielphase hat andere Angriffssignale und der Übergang zur nächsten Spielphase natürlich auch.
  7. Solange du das nicht verstehst kommst du auch nicht weiter, denn darin liegt der Schlüssel. Wieso produziert der ( Zufall ) intermittenzen und Serien, das sollte die frage sein und wie nutzt man das. Da solltle man weiterforschen, dann würde man mit der Zeit internsiver Forschung auch auf die Lösung kommen, anstatt zu glauben das es keine gibt. ROH
  8. Warum sollte ich deine Ansichten akzeptieren. Ich weis das sie zu nichts führen weil sie aus der geht nichts Fraktion kommen. Das entspricht nicht meinen Erfahrung und deswegen macht es auch keinen Sinn das weiter zu vertiefen. Dein Zitat " nun heul doch nicht gleich." finde ich schon etwas Vorpubertär. ROH
  9. Dann halte es für falsch und frage nicht nach. ROH
  10. Ohne Vorlauf ( Permanenzstrecke ) und je nach chancenart sowie die Spielphase, hast du nur 50/50 Chancen ( ohne Zero ). Chaos ist nur da wo keine Ordnung ist. Das 2/3 Gesetz produziert mehr Ordnung als Chaos, weil es sonst keine Bewegung im Spiel geben würde. Diese Ordnung führt zu mehrfachtreffer. Diese Mehrfachtreffer können getrennt sein voneinander und dadurch entstehen diese verschieden Phasen. Ordnung ist wichtig um angreifen zu können. Angriffe müssen kurzgehalten werden auch wenn Serien verlockend erscheinen. Jede Ordnung wird abgebrochen durch Chaos ( intermittenz ). Hier ist das Chaos allerdings wichtig um Situationen besser einschätzen zu können ( es dient um Ordnung zu erkennen ). ROH
  11. Ich frag mich ernsthaft wie ihr so spielt wenn ihr nicht mal diese 4 Spielphasen kennt und deren zusammenhänge? Die 4 Spielphasen beschreibt Paroli unter folgen Begriffen : Roulette Tendenz 1: Serien/Nasen Roulette Tendenz 2: Wechsel Tendenz Roulette Tendenz 3: Serien Wechsel Roulette Tendenz 4: Chaos Phase Nachzulesen hier : http://www.paroli.de/roulette/tendenz.htm Da sofortige wiederholungen bei EC die hälfte alle gespielten Coups einnehmen , als alle höheren chancen ist diese natürlich besser geeignet um diese anzugreifen. Das Heist der Angriffpunkt sind Platz 1 und Platz 2. Dazu must du halt noch kapieren wie diese Gebilde zustande kommen und wie man sie am besten angreift. Da sie nur in diesen 4 Phasen vorkommen muss es ja einen Grund geben wieso dies so ist. Natürlich können diese Phasen unterschiedlich lang sein, aber die merkmale sind die gleichen. ROH
  12. Wie kommst du da drauf, das Chaosphasen überwiegen ? Es gibt 4 Spielphasen und nur eine davon ist die Chaos Phase. Gruß ROH
  13. Nein. Eine 19 intermittenz Serie kommt genauso oft wie eine 19 Serie. intermittenz Serie Serie SRSRSRSRSRSRSRSRSRS <-------die erscheint genauso oft wie diese -------> SSSSSSSSSSSSSSSSSSSS Das was du du da beschreibst sind kleine Serien aneinandergereiht und intermittenzsabruch. SSSRRSSSRRRSSRSRSSS = SSS < 3erSerie RR < 2er Serie SSS < 3er Serie RRR < 3er Serie SS < 2er Serie RSR < 3er intermittenz Serie SSS < 3 Serie Gruß ROH
  14. Höchstwahrscheinlich weil alle anderen ihm die 19 weggeschnappt haben Vermutlich gehöre ich auch zu dieser Bande Die 19 geht ja gleich 2 mal rein in die 41,als zweimal weggeschnappt . LG ROH
  15. Ja klar kann man das auf EC anwenden. ROH
  16. Stattistisch gesehen natürlich, aber Roulette folgt dem 2/3 Gesetz weswegen schonmal 1/3 Der Zahlen in den allermeisten fällen nicht Fallen in einer Rotation und diese müsten schonmal aus der Rechnung fallen. Dann kommt noch hinzu, das genauso wie die Maximale Zahl der Statistik auch eine minimale Zahl gibt. Bei einem Doppeltreffer handelt es sich einfach um einen gleichbleiben Rhythmus der im schnitt alle 36 mal vorkommt. Kommt es zu einer Verkürzung des 2/3 Gesetzes dann kommt es zu einem 3 Fachtreffer der selben Pleinzahl usw. ROH
  17. Wäre das so dann würde das immer wieder vorkommen. Es würden dann auch andere Spieler davon berichten. Außerdem müste die Software erkennen wo du setzt und dann gegenmaßnahmen ergreifen. Da das Roulette sowieso eine Tödliche Figur produziert früher oder später, ist das auch nicht von nöten. Das Problem dabei ist das diese Figur dann natürlich negativ auffällt und dann als Betrug abgestempelt werden kann. Die meisten wissen ja garnicht wie man herausfinden kann ob es sich dabei um Zufall handelt. Ein einfaches Mittel ob es da mit rechten Dingen zugeht, ist einfach mal drauf setzen bis es abbricht und die länge beobachten sowie die Häufigkeit das abbruchs, sowie die Summe die du drauflegst. Kommen diese Phänomene öfter vor, dann kannst du davon ausgehen das da was faul ist. Kommt allerdings am selben Tag nochmal eine 20 Serie, dann würde ich das nicht als Betrug bezeichnen, sondern um einen Ausklang diesen Serienrhythmus. Diese Serien haben ja keinen Vorteil für die Bank. Sie haben nur einen Vorteil wenn sie deinn Setzverhalten kennen und auf der gegenchance eine Serie Bilden würden. Dieser müste dann aber einen nachvollziehbaren Rhythmus haben da es sonst nichts bringt, da sie nicht wissen wann du aufhörst zu setzen. ROH
  18. Und warum sollte das nicht gehen ? Was ist warscheinlicher das 6 mal eine Pleinzahl hintereinander getroffen wird oder 41 eine EC. ROH
  19. Hallo 4-4 zack, da müste man die Permanenz sehen an diesem Tag, dann könnte man das aufklären wieso er das gemacht hat. Mein Vermutung ist das die Tischdynamic an diesem Tag besonders gut geeignet war das so zu spielen. LG ROH
  20. Ich spiele sowieso Dutzende und verschiedene Pleinzahlen in Kombination. Damit fährt man besser als mit EC und ist am flexibelsten. LG ROH
  21. In den über 500000 Coups was ich ausgewertet habe, war dies ziemlich am Anfang wo dies passiert ist. Es ist seitdem nicht noch einmal vorgekommen. Es kommt sicherlich sehr sehr selten vor. Ich habe zumindest im ganzen internet keinen Fall gesehen der höher lag. Ich habe leider keinen Screenshot davon, aber es war im 21 Nova Casino im Echtgeldmodus. Ich dachte damals auch das es Beschiss ist, aber das glaube ich mittlerweile nicht mehr. Das maximale was ich beim ersten Dutzend erlebt habe, waren 30 mal ausbleiber, dann 1 mal gefallen und dann wieder 10 mal ausgeblieben und dann noch 1 mal gefallen und wieder 9 mal ausgeblieben. LG ROH
  22. Hallo Bold Player, Nun stellt sich die Frage, wie der Spieler das Blatt zu seinen Gunsten ändern kann. Die einfachste Form wäre eine Progression mit möglichst vielen und hohen Einsatzstufen. Das wird den Spieler sehr wahrscheinlich ganz schnell in die Gewinnzone bringen. Nur wenn du unendlich viel Kapital hast. Die Wahrscheinlichkeit das hier die Bank gewinnt ist größer auf die dauer auch ohne Tischllimit, da dies keiner hat. Wer hat schon Millionen zum setzen und wer ist so naiv diese wegen Kleinstbeträge einzusetzen ? Ich habe schon 41 mal auf eine EC erlebt in einem Onlinecasino. Das wäre der Einsatz bei 41 mal wenn ich mich nicht verechnet habe beim verdoppeln 549755813888 Stück. Wenn der Spieler stattdessen an einem Tisch ohne Zero im Gleichsatz spielt, so wird dieser aufgrund der Schwankungen auch sehr bald große Gewinne oder Verluste produzieren. Die Chance, dass dies im Plus oder im Minus endet, liegt auf den einfachen Chancen dann exakt bei 50 % (da die Zero ja nicht vorhanden ist). Daraus schließe ich, dass die Abschaffung des Bankvorteils (durch Entfernung des Zero-Faches), das Roulettespiel dahingehend änderrt, dass die Spielbank nicht mehr wie gewöhnlich langfristig immer gewinnt, sondern nur noch in der Hälfte der Fälle. Wenn ich nun alle Einsätze aller Spieler berücksichtige, dann müsste eine Spielbank, die Roulette ohne Zero anbietet, im Laufe einer langen Spielperiode (z. B. auf die Dauer eines Jahres) einen ziemlich ausgeglichenen Haushalt haben, nämlich ungefähr 0 Euro Einnahmen. Richtig? Das denk ich ist Trugschluss. Man müste schon alle Spieler und ihr Setzverhalten sowie die Zeit berücksichten wie lange sie spielen. Das spiel ist ist hier ähnlich aufgebaut wie Autoaenspielen was das Setzverhalten angeht, das bringt auf dauer durch die Meisten Speilern mehr Gewinn für die Bank als die Zero. Beispiel. Es däutet sich ein Gewinn an an durch die Permanenz der aber aber abgebrochen wird. Diese andeuten bringt Leute dazu wieder zu setzen, im Glauben jetzt kommt das was man erwartet, aber es kommt dann nicht. Bei Automaten ist das ganze noch mit Musik hinterlegt die Spannung erzeugt. Außerdem möchten die meisten ja gewinnen wieso ebenfals leicht manipulierbar sind.
  23. Hallo Bold Player, 1. Davon bin ich überzeugt . 2. Das diese Software manipuliert ist beim Roulette halte ich allerdings für sehr zweifelhaft. Das ist beim Roulette garnicht nötig, weil die wenigsten den Zufall in Schach halten können. 3. Das glaube ich nicht, das wäre höchvermutlich noch schwieriger als Kesselgucken. Die Dealersignatur ist im Grunde nicht anderes als ein Ecart oder ein Ausgleich auf den Dealer selber. 4. Weil sie Gierig sind nach mehr. Das hängt oft mit Verlustängsten oder sich etwas beweisen wollen zusammen. 5. Wenn du dich nicht mit den Schwankungen auskennst und du Falsch setzt natürlich. Dazu kommt noch nicht aufhören können wenn man schon am verlieren ist noch hinzu bei den meisten. Wenn du nur auf die selbe Chance setzen würdest , dann würde sich das im laufe der Zeit wieder ausgleichen und sogar ins + führen, bis auf den Bankvorteil natürlich. So spielt aber keiner weil das Spiel viel zu lange dauern kann. Da es aber einen Bankvorteil gib bist du sozusagen gewungen mehr zu setzen, was logischer weise bei den meisten auch zu mehr Verlust führt und somit Verlustangst antriggert. Diese Angst bringt sie dann dazu wieder zu setzen ohne Verstand usw. ( Teufelskreis ) sozusagen. LG ROH
×
×
  • Neu erstellen...