Hallo Ropro,
da mir jetzt erst klar wurde, welcher Murx dabei herumkommt, schau ich mir die Formel mal an.
Bitte fühle Dich nicht von mir für Deine Berechnung kritisiert, es geht nur um die Formel
und die dadurch resultierenden Probleme für alle Hallerjünger.
m=6 entspricht der Anzahl der treffenden Kesseltaschen je TVS .................. Ok
s=2 entspricht der Serienlänge.
Das entspricht der Gegenchance, also 31 Nietenfächer......... fraglich was das in der Formel soll !
Das ist die quadrierte Gegenchance ................ bei mir ?²
Jetzt wird es richtig blümerant, welcher Kessel hat 36 Fächer???
Dieser Fehler wird sich exponentiell weiter fortpflanzen, je länger die untersuchte Serie wird.
Überschlagmässig kommen wir auf einen Erwartungswert von knapp unter 2% (~1,92%)
Dadurch auch zum Kehrwert über 52 !
Aus diesem Dunstkreis kommt dann auch die ominöse 7...8 für einen Doppeltreffer auf beliebiger TVS.
Gruss vom Ego
Na Svenilein stimmt das alles ???