-
Gesamte Inhalte
5.641 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Juan del Mar
-
So fällt mein Fazit auch aus; wenn man bei jedem Statement noch zuerst den Wahrheitsgehalt relativieren oder die Widersprüche rausfiltern muss, will ich niemanden überzeugen, da soll erstmal die Heimleitung den Ursachen nachgehen. Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
keine Sorge, bis auf mein Stockwerk sind längst alle verkauft und in Dollar bezahlt. Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
denkst Du dabei gerade an Dein jüngstes eigenes Beispiel? @Es lohnt einfach nicht. Gegen Windmühlen und Propaganda….“ noch gebe ich mir ab und zu etwas mehr Mühe, aber ich bin am reduzieren des Aufwands, gerade wenn es um allesauf16 geht. Bei Verlierer2 hat sich das schonmal bewährt. Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Erstmal gute Besserung! Der Rest ergibt sich (hoffentlich). Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das wird die Stadt Lörrach bestimmt begründen können. Deine „auslaenderfreundliche“ Haltung ist hinlänglich bekannt, da kommen solche halben Flüchtlingsgeschichten aeusserst willkommen. Sowas passt Dir wohl tatsächlich besser in den Kram als mir. Ich bevorzuge dann doch lieber die ganze Geschichte. Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
habe mir auch gedacht, dass kann gar nicht sein und Jason hat das mit seinem Link nun doch in ein anderes Licht gestellt. Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das verstehe ich eher unter FairPlay, als einzig einen hetzerischen Teil der ganzen Geschichte zu verkünden. Danke! Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Da erwarte ich auch nichts, im Gegenteil. Wahrscheinlich muss sich Europa nochmals in der Positionierung korrigieren. Die Schuldfrage haben sie bereits im Vorfeld geklärt, kann noch heiter werden. Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
die Frage krankt bereits an Wahrheitsgehalt: Neue Opferzahlen aus der Ukraine machen nach fast fünf Jahren Krieg kaum mehr Schlagzeilen. Doch am Montag hat der Kiew-Korrespondent der Deutschen Presse-Agentur Uno-Zahlen veröffentlicht, die aufhorchen lassen: Sie zeigen, dass der Konflikt viel verlustreicher war als bisher angenommen. Statt der bisher kommunizierten Zahl von 10 300 hat der Krieg 12 447 Todesopfer gefordert – ein Fünftel mehr. Unter ihnen waren 3320 Zivilisten, 3813 ukrainische Militärangehörige und 5314 Separatisten. Stand Dezember 2018 UNO-Zahlen, verifiziert durch NZZ Willst Du ukrainische Militärangehörige und die russischen Soldaten von Wagner auch zu den Bewohnern zählen? Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
…als Friedensengel taugst Du damit auch nicht. Das ist mir ein zu schlichter Umgang mit verifizierten Fakten. Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Jeder sinnvolle Anstoss wäre zwar prüfenswert, das beinhaltet jedoch von beiden Seiten derart viele fest- gelegte Bedingungen zu umschiffen, dass ich nicht daran glaube. Kompromisse sind erst möglich, wenn sich eine Seite dazu gezwungen sieht. Jeder glaubt vom anderen, ihn in die Knie zwingen zu können. Erschwehrend ist, dass sich eine Partei auch noch viel staerker im Recht sieht und sich die Russen niemals zu einer Aufarbeitung freiwillig bereiterklären. Das ist dann auch gleich deren einziger Ausweg, um nicht vor einem Tribunal zu stehen. Funktioniert also auch nicht. Die Chinesen haben sich nun ein Jahr kaum bewegt, da erhoffe ich mir von Europa Dinge die auch nie kommen werden. Zu gross die Abhängigkeit, da sitzt ganz Europa in der Falle. Voraussehbar ist einzig, dass es keine gute Lösung für alle Teile gibt und wir am Ende wohl alle für diesen Krieg irgendwie mitbezahlen. Die Geschichte lehrt nur eins, die Fehler wiederholen sich früher oder später alle wieder. Nie mehr, gibt es nicht. Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das ich keinen Liveticker habe machte ich die Zahlen nicht grösser ; bewegst Du Dich mit Deiner Frage nicht an den wesentlichen Dingen vorbei? Schon eine Kindsempfuehrung waere mir eine zuviel. Die Zahlen sind keine Propaganda, Deine Behauptung ordne ich darum direkt der sinnfreien Polemik zu. Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Selbst wenn es schwer fällt, gilt es die Meinungsfreiheit nicht nur hochzuhalten, wenn Übereinstimmung herrscht. Wenn Du Blutzoll verhindern willst gibt es verschieden Ansätze. Meiner deckt sich weder mit Dir noch mit Frau Wagenknecht. In der gesamten Abwägung finde ich keinen Ansatz, den ich über eine vollkommene Befreiung der Ukraine stelle. Damit gehe ich mit der Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung einig, die sich nicht zum zweiten Mal nach 1933 von den Russen abschlachten lassen. Verhandlungen mit einem notorischen Lügner will erst recht niemand, mit den bestehenden Vertraegen zwischen der Ukraine und Russland hat man leider bereits einschlägig schlechte Erfahrungen gemacht. Atomwaffenverzicht gegen garantierte Unversehrtheit der Grenzen. Danke auch! Wagenknecht würde es wohl auch noch wegmoderieren. Dazu 14000 verschleppte Kinder, 63000 dokumentierte Kriegsverbrechen, vier teilbesetzte Oblaste mit Folteranlagen, Vergewaltigungen und Erschiessung von Zivilisten müssen die beiden Friedens- tauben geflissentlich unter den Tisch wischen, ebenso das alle Verbrechen in der Ukraine und nicht etwa in Russland geschahen. Kein Wort darüber und keinerlei Anschlussplan, Null Abstimmung mit der Ukraine, Wagenknecht war noch nie dort (!). Hauptsache die Waffen schweigen erstmal. Sorry, da geh ich nicht mit, denn ohne die Amis gäbe es längst keine Ukraine mehr und der Blutzoll fuer die verbleibenden Ukrainer würde über alle Regionen Tatsache - auch wenn die Waffen der Militärs schweigen. Russland wird sich niemals durchsetzen in der Ukraine. Was hast Du nach Putins Rede gedacht? Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Diskussionsrunde gestern Abend im ersten Programm des russischen Fernsehens: A: Biden ist in Kiew, er hat angefragt ob er kommen kann. B: Logisch, ohne uns zu fragen kann er nicht reisen C: Wieso kann der dort rumspazieren? Warum haben wir keine Rakete geschossen? D: Wir haben es ihm erlaubt zu reisen. Heute habe ich dann Putins Rede gehört, schönes Beispiel wieviel Lügen her- halten müssen, um überhaupt noch einen schwachroten Faden zu erkennen. Den Verhandlungswilligen vom Manifest wünsche ich eine glückliche Hand bei der Bekehrung des Irren. Juan
- 6.351 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Sachse Irrtum, ich habe geschrieben, dass es die Ukraine auf den Weststandard abgesehen habe, nicht sie besitze ihn bereits. Wenn Du von dem Land nichts haelts ist das eben Deine Meinung. Jeder der sich mit der Entwicklung etwas befasste, kann durchaus eine positive Entwicklung erkennen. Ich kann den Unterschied von 1998 zu heute an zahllosen Beispielen erkennen. Dazu bist Du aus der Ferne gar nicht in der Lage. Woher immer Du Deine Einschaetzung beziehst, meine ist gänzlich anders. Mir gefaellt, dass zuletzt kein Land soviel Fortschritte in der Korruptionsbekaempfung machte wie die Ukraine - Du lamentierst dagegen ueber den letzten Platz, der meiner Erinnerung nach an Russland ging. Die Reformierung der Polizei und eine damit verbundene fundamentale Veränderung im Verhaeltnis zu den Bürgern wird Dir auch jedermann bestaetigen. Korruption ist heute in der Gesellschaft verpönt und kann zur Anzeige gebracht werden - nur, was weisst Du schon davon. Viele Bereiche sind nicht von heute auf morgen zu reformieren, die Justiz benötigt auch eine Uebergangszeit, das hatte ich schon in Kolumbien genau gleich beobachtet. Keine Spur eines westlichen Standards erreicht? Abertausende Touristen waren in den letzten Jahren in Lviv, da laesst sich ebenso gut oder besser leben als in vielen westeuropaeischen Staedten, die voellig tot sind. Wenn ich da an Brest (F), Huesca (E), Herne (D), Parma (I), Olmouc (CZ) oder Kattowitz (PL)denke, dann nimmst Du den Mund schon sehr voll….fuer jemand der noch nie dort war. Die Ukrainer kennen ihre Mankos selbst am besten, die Reisen in die EU haben aber vielen Leuten die Augen geöffnet. Auch dies ist ein Prozess. Wenn ich aber nun den Vergleich D von 1998 zu 2022 mache, dann muss ich Dir gestehen, dass ich damals lieber durch D reiste als heute. Deswegen aber alles in und Grund und Boden zu reden, wäre ebensowenig zutreffend wie Deine Einschaetzung der Ukraine. Juan -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Über die Gründe Putins wurde weltweit rauf und runter berichtet. Wie schon Bebediktus erwähnte ist alles sehr offensichtlich. Wenn mit Winterbeginn endlos Raketenangriffe auf die Wasser- und Elektrizitaetsversorgung sowie zahllose Wohnblocks niedergehen, dann dient das einzig dazu die Ukrainer zu dezimieren und das Land zu zerstören. Ein Nachbar, der es auf Weststandard abgesehen hat und mit Bürgerrechten besser umgeht, darf es für Putin nicht geben. Das ist nicht Nichts, sondern versuchter Völkermord der Russen an den Ukrainern, zum zweiten Mal nach den Dreissigerjahren. Wenn Du das alles nicht mitbekommen hast, dann sei es hiermit nachgeholt. Juan Verschiebung in das entsprechende Thema würde ich auch begrüssen! -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Das muss etwas präzisiert werden. Du hattest bisher niemand gefunden, der Dir den gewünschten Einblick gewährt. Auch die theoretischen Begründungen sind im Forum in verschiedenen Formen nachzulesen. Juan -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
…das verblüfft mich immer wieder aufs Neue. An der Berichterstattung kann es nicht liegen. Juan -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
hallo Kuckuck Kompromiss an die Russen? Sag das mal laut in einem ukrainischen Stadtbus. Selbst gesehen, der Chauffeur hat auf offener Strecke angehalten und die Frau wurde unter grossem Beifall auf die Strasse gestellt. so bist Du einfach eine weitere Stimme vom Ponyhof, hier hat praktisch jede Familie menschlich Verluste zu verkraften, denen mit sowas zu kommen ist angesichts der Friedhöfe beinahe zynisch. Ukrainer in der Ukraine durch Russen getötet ist kein TikTok- Film, auch wenn es aus der Ferne fuer Deutschland so scheint. Es ist schlicht nicht an D die Lösung zu verkünden, Hilfe reicht. Mittlerweile ist hundertfach bestaetigt, dass nicht Hundertausende Tote ver- hindert würden, sondern die systematischen Folterungen und Kriegsverbrechen würden noch breiter ausgedehnt. Russland beabsichtigt allein in den vier teilbe- setzten Oblasten mehrere zusaetzliche Gefaengnisse zu erstellen…die Daumen- schrauben fuer die renitente ukrainische Bevölkerung lägen damit schon bereit. Juan -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
hallo Kuckuck Seit Kriegsbeginn laesst sich taeglich irgendwo einige Stimmen finden, die der Ukraine eine Niederlage voraussagen. Einst war es innert 5 Tagen, danach konnten sie auch wieder Gelaende zurueckgewinnen. Konzentrieren wir uns auf die Fakten ist eines gewiss, die ukrainische Bevölkerung haben die Russen auf lange Zeit verloren. Es bleibt somit für Putin nur die Zerstörung und der Genozid unter den Augen der Weltöffentlichkeit weiterzuziehen oder zur Rechenschaft gezogen zu werden. Warum soll man ihm Gelegenheit geben, weiter aufzurüsten um seine Ziele früher oder später doch noch zu erreichen? Viele Soldaten argumentieren, ich will meine Kinder nicht in einem Krieg aufwachsen sehen, wir kaempfen um unsere Freiheit solange wir unterstützt werden, besteht auch die Möglichkeit unser Land zu befreien. Deine Zweifel am Präsidenten der USA, oder an seinem Nachfolger, oder bezüglich einem möglichen Atomschlag, oder eine Kriegsbeteiligung der Nato …alles verstaendlich. Die Aufgabe heisst jedoch zur Zeit einzig, die Russen stoppen und nicht wie kann ich meine Energiekosten in D tief halten oder wie bekomme ich mein bisheriges Leben 1:1 zurueck. Gelingt der Ukraine die Besitzstandwahrung nicht, wird von Russland weiter auf die Grenzen von 1997 hingearbeitet und ein Krieg mit der Nato frueher oder spaeter unvermeidbar….wie es für D dann aussieht, möglicherweise mit deutlich weniger Enthusiasmus in der amerikanischen Führung, stelle ich mir lieber nicht vor. Das Manifest halte ich fuer eine riesige Nullnummer, reine PR fuer Wagenknecht. Keine der beiden Kriegsparteien würden die Frauen auch nur anhören. Juan -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Wer eine Initiative unterstützt , die das ganze ukrainische Volk ans Messer liefert; der könnte auch unterschreiben wenn 95% der Ukrainer sowas nicht wollen - aber Hauptsache die voellig unbedeutende Wagenknecht ist wiedermal im Gespräch und kann erzählen, sie habe eine halbe Million Menschen mobilisiert. Juan -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
hast Du schon unterschrieben? Juan -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Mach Dich nicht auch noch laecherlich…. Juan -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
das werte ich als Riesenresultat; danke für die Aufklärung. Juan -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Juan del Mar's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Es ist hier mehrfach nachzulesen, dass diese Offenlegungen stattgefunden haben. Nirgenwo sehe ich jedoch eine Verpflichtung hier den hinterst und letzten Zweifler überzeugen zu müssen. Wenn dem so wäre haette sich Spielkamerad anders geäussert. Vielleicht bringen Sachse oder Kuckuck oder Lutscher Klarheit in Lexis Märchenbuch - aber auch das betretene Schweigen der diversen KG würde ich zu deuten wissen. Nochmals zum Zunge schnalzen: ich sage x/1/1 mit 90-iger Wahrscheinlichkeit ist absolut kein Problem Damit würden selbst anerkannt gute KG‘ hier auf auf dem Grill landen. Lexis hat noch eine Steigerung gefunden, das Schnitzel legt sich gleich selbst auf den Grill. Juan