Jump to content
Roulette Forum

Monopolis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Monopolis

  1. AUS ABDEFJKL353121 7 1363215 1 5 373311 2 383435 1 4393520 1 3 403631 3 413715 1 2 423822 1 433921 31 444034 1 6454191 2 464230 1 2474313 1 5 484415 1 494522 1 1 504625 1 14514735 1 524818 1 31534921 1 545025 1 13555161 10 565228 1 2575319 1 4 585481 3 595532 1 36056101 2 615725 1 2625836 1 635935 1 1646034 1 1Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
  2. Moin Dania, ich stelle mal eine Permanenz rein, bei der ich die Dutzende rausgeschrieben habe. Wenn es noch Verständnisschwierigkeiten geben sollte, könntest Du angeben, wann Du wo setzen würdest. Grüße, Monopolis.AUS ABDEFJKL112 2 3COUP- D1D2D3D1D2D34NR.21.04.2007 5161 1 6227 1 27331 1 8441 3 19527 1 210671 2 11732 1 212830 1 13930 1 1141015 1 101151119 1 161230 1 131713111 7 181430 1 2191521 2 201634 1 2211718 1 6 221817 1 231921 1 1 242011 51 252123 1 2 262221 1 272321 1 1 2824101 41 292523 1 2 302624 1 312724 1 1 32280 1 332929 1 13343029 1 Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
  3. Moin Goldzoom, wenn Du bei 3 Sätzen im Schnitt 2 x gewonnen hast, ist dies ein Klasseergebnis. Du kannst aber aus diesem Ergebnis allein nicht herleiten, dass es sich um eine gute Strategie handelt. Für diese Bewertung reichen drei Monatspermanenzen nicht aus. Wenn Du bei Deiner Strategie aber nur alle zwei Tage zum Einsatz kommt, spricht dies dafür, dass Du extrem seltene Konstellationen abwartest und meistens, d. h., 2 x bei drei Sätzen gewinnst. Du solltest diese Strategie anhand von längeren Strecken auswerten und dabei auch überprüfen, wie oft Du in Folge verlierst. Bis vor zwei Jahren habe ich nur hin und wieder in der Spielbank HH auf der Grundlage von Handauswertungen gesetzt. Dabei bin ich davon ausgegangen, dass es nur sehr selten 2 Platzer in Folge gibt. Heute habe ich andere Ergebnisse zur Verfügung, mit denen ich belegen kann, dass es auch mal 6 Platzer in Folge sein können. Dies hängt nur davon ab, an welchen Tagen gespielt worden ist. Diese Ergebnisse stammen aus Auswertungen, bei denen ich die Spielstrecken mit vorher festgestellten Platzern für sich betrachte. Dies ist am PC ganz einfach zu machen. Ich habe die Permanenzen von ~ 800 Tagen á 500 Zahlen auf einem Tabellenblatt. Diese lasse ich nacheinander durch- laufen und finde die Tage, an denen es Platzer gegeben hat. Für das Spiel auf EC gibt es keine Geheimstrategien. Du könntest Deine Strategie hier offenlegen, möglicherweise habe ich etwas Ähnliches auf meinem Rechner. Es ist für mich kein großer Aufwand Deine Strategie auszuwerten. Allerdings binde ich keine Progressionen mit ein. Morgengrüße, Monopolis.
  4. Moin liebe Danny, es wird immer einiges in Särgen verschwinden, dies sind natürliche Selbstheilungs- prozesse. Nachgedacht habe ich über Möglichkeiten, wie ihr Admins in kritischen Situationen entlastet werden könnt. Aus diesen Überlegungen resultiert mein Vorschlag mit dem Ältestenrat. Es geht nicht vorrangig um die Frage, wie ein Forum zu leiten ist, sondern darum, wie ein Roulette-Forum zu führen ist. Gute Nacht, herzliche Grüße Monopolis.
  5. Moin Wenke, es ist immer wieder eine Freude festzustellen, wie gut eine Suchmaschine arbeitet: Abendgrüße, Monopolis. PS.: Als Kandidat stehe ich nicht mehr zur Verfügung.
  6. Moin Mike32, tut mir leid, ich hatte 5 oder 6 auf das Spiel auf EC bezogen. Grüße, Monopolis.
  7. Moin rambospike, damit drückst Du exakt aus, weshalb ich einen Ältestenrat vorgeschlagen habe. Es gibt immer mal heftige Reaktionen auf bestimmte Äußerungen und ich halte es nicht für schlecht, wenn der Betroffene sich an den Ältestenrat wenden könnte. Grüße, Monopolis.
  8. Moin Wenke, zunächst Wenke habe ich vor niemandem Geheimnisse, aber Dir habe ich einiges anvertraut, mit dem Du vertrauensvoll umgegangen bist. Herzlichen Dank. Das Lied vom Ältestenrat habe ich nicht vom Turm gesungen, sonst hättest Du es bei meine kräftigen Stimme sicherlich gehört. Möglicherweise gelingt es mir, den Beitrag zu finden, auf den ich mich bezogen habe. Über die Wahlvorschläge könnten wir eine Abstimmung vornehmen. Ich habe natürlich Danny und sachse schon mal im Hinblick auf die Ältestenratssitzungen vorgeschlagen. Grüße, Monopolis.
  9. Moin Waldek, 100.000 Sätze oder Coups? In meiner / unserer Standard-Mappe haben wir zurzeit gut 800 CC-Tage á 500 Coups, das sind 400.000 Spiele, die aus meiner Sicht für eine verwertbare Strategie nicht ausreichen. Moin Mike32, wie oft (% der Coups) wird ein statistischer Ecart > 5 erreicht? 1 % wären bei 400.000 Coups 4.000 Spiele. 1 % je EC wären 12.000. Grüße, Monopolis.
  10. Moin Wenke, bitte 2 Stücke am 2. auf das Carré 10 / 14 oder gibt es für den 2. Monat neues Kapital? Danke und freundliche Grüße Monopolis.
  11. Moin easyflip &@Paroli, es gibt hier im Forum den Vorschlag von mir, so etwas wie einen Ältestenrat einzurichten. 5 Mitglieder - damit es kein Unentschieden geben kann -, die abstimmen, ob und wie jemand abgemahnt wird. Auf diese Anregung habe ich keine Reaktion gefunden. Für Leute wie sachse braucht man keine Bratpfanne, da reicht 'ne Sachsenklatsche. Grüße, Monopolis. PS.: Ich mach mal 'nen Vorschlag für eine "Ältestenrats"-Wahl: 1.) Danny (die Ladies vorweg) und dann in alphabetischer Reihenfolge mit der Bitte um weitere Vorschläge: Albatros Dr.Manque Mandy16 Mike32 Milka mondfahrer psiplayer rambospike Revanchist sachse trizero Es sollte 5 Mitglieder und 5 Stellvertreter geben, die abstimmen, wenn ein Mitglied verhindert sein sollte. Wenke scheint mir mit den EWR und der "Raketenstartrampe" ausgelastet, deshalb habe ich ihn hier nicht vorgeschlagen.
  12. Moin Psi, hast Du verstanden, was hier nicht nachvollzogen werden kann? Zu dem von Dir angesprochenen Buch: Die o. a. Regeln #47; #70 und #76 werde ich sinngemäß wiedergeben: #47 => Bringe Dich in den Spielfluss ein. #70 => Steige aus / höre auf, wenn alles gegen Dich läuft. #76 => Integriere Dich in den Ablauf. Zusammengefasst: Folge der Tendenz! Hunde wittern, ob jemand Angst hat, und reagieren entsprechend; es gibt Menschen, die spüren / fühlen / empfinden, ob jemand sicher oder unsicher ist. Beim Pokerspiel am Tisch spielt - meiner Meinung nach - die neuronale Spiegelung eine wesentliche Rolle. Und: Wer das Spiel beherrscht, beherrscht auch seine Gegner. Grüße, Monopolis.
  13. Moin mondfahrer, die Zeiten sind leider vorbei. Die Mitbewerber wollen die Gefriertrocknung und Rüttelzerlegung einführen. In Schnitt bleiben ca. 30 kg verwertbarer Rest für verschiedene Anwendungen, der in Säcken abgefüllt wird. Wir wollen die Wirkung als Streugut prüfen, bisher haben wir leider noch niemanden gefunden, der sich nach Entnahme verwertbarer Organe für einen Test zur Verfügung stellt. Da tut sich so einiges an Zukunft auf! Man könnte vorsortieren, dann gäbe es z. B. gefriergetrocknete zerrüttelte Kahlköpfe. Die Idee stammt nicht von mir, derartige Anregungen liefert der Spiegel. Grüße, Monopolis.
  14. @Mike32 Rechtschreibfehler entstehen bei mir nicht durch zusätzliche Buchstaben, sondern eher durch fehlende. Bei dem Wort Schawein werden wieder einige grinsen und sagen: Es reicht nicht mehr für Champagner und jetzt hat Monopolis das um vom Schaumwein verspielt. Tja, lieber Milka, es ist so eine Sache mit den Kreuzungen. Auf natürlichem Wege wird es nicht gelingen, aber die Genmanipulationen lassen uns auf das eierlegende, milchgebende Wollschwein hoffen. Auch Bergziegen will man mit einbinden, damit die "Schöpfung" dann die Tour ohne Doping gewinnen kann. Grüße, Monopolis.
  15. Moin gryphius, dazu habe ich die passende Ergänzung: Neben dem Vertrieb von Särgen - den Geschenken fürs Leben - stelle ich auch Schuhe in Einheitsgrößen auf und freue mich jedesmal, wenn sie sich jemand anzieht. An den theoretischen Vorhersagen gibt es nichts zu deuteln; wichtig sind die Auswertungsverfahren. Über lange Strecken kommt man zu Ergebnissen, die sich mit denen der Stochastik decken, zu Durchschnittswerten. Ich will hier nicht ins Detail gehen, werde demnächst meinen Thread "Progressives Spiel auf Extremrestanten" fortsetzen, bin allerdings am Überlegen, ob dieses Forum noch der geeignete Ort dafür ist. Abendgrüße, Monopolis.
  16. Moin Mike32, würde ich nie schreiben, habe ich auch nicht geschrieben! Es wäre doch eine Beleidigung dieser klugen Tiere. Vielleicht wird sachse Dir verraten, was ein Schawein ist. Grüße, Monopolis.
  17. Moin gryphius, ein "Zahlenkasper" kann nachvollziehen und die Werte berechnen. Er wird ermitteln / berechnen, dass die Wahrscheinlichkeit für eine 100-er Folge gegen 0 geht und die zugehörige Prüfstrecke sich unendlich nähert. Dies sind Grenzwerte, mit denen "Zahlenkasper" arbeiten, wenn sie eine Behauptung beweisen wollen. Aber es gibt Dinge, die man nicht berechnen kann, Aufgaben, die nur empirisch zu lösen sind. Da werden z. B. Versuche gefahren und aus den Messergebnissen werden Formeln "gestrickt". Theoretische Werte sind für das praktische Spiel uninteressant, aber es gibt Erfahrungswerte - vergleichbar mit den Messergebnissen - und Auswertungen von Simulationen, die für die Entwicklungen von Spielstrategien verwertet werden dürfen. Und im Übrigen: Es gibt Stichproben, Prüfungen und Beweise / Protokolle, mit denen Ergebnisse belegt werden. Mit Stichproben kannst Du feststellen, ob sich etwas grundlegend verändert hat. Was sich verändert hat, muss eine Prüfung ergeben. Grüße, Monopolis.
  18. Moin Mike32, weshalb soll ich Respekt vor einem Schawein haben, das versucht, mir ans Bein zu pinkeln und meinen Rasen düngt. Es gibt anerkannte Formen / Regeln der Höflichkeit und wer diese grob verletzt, darf sich nicht wundern, wenn er verbal was in die Fresse kriegt. Herzliche Grüße Monopolis.
  19. Moin Boulgari, Wahrscheinlichkeit und Zufall: Wichtig sind bewertete Anzahlen und Folgen von Erscheiningen. Beispiel: Nimm z. B. eine 50 Centmünze und versuche eine möglichst lange Folge von Zahl oben zu werfen. 1.) Beim ersten Wurf ist die Wahrscheinlichkeit für die Zahl 50 %. 2.) Es gelingt Dir nach 2 Stunden, 12 Zahlen in Folge zu werfen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass beim nächsten Wurf die Zahl erscheint. Na klar, bezogen auf den nächsten Wurf sind es 50 % (s. 1.)); aber die Wahr- scheinlichkeit, dass 13 x die Zahl in Folge kommt ist 1: X hoch 10. Dieses Ergebnis kann man aufs Roulette umsetzen: Je länger die Folge, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich verlängert. Bekannt sind EC-Folgenlängen von 28 bei handgedrehten Kesseln, von 23 bei generierten Permanenzen. Ausgezählt habe ich als Maximum 22 Nasen in Folge. Auf diesen Ergebnissen habe ich meine Strategie "Progressives Spiel auf Extremrestanten" aufgebaut, die ich begonnen hatte, hier im Forum zu veröffentlichen. @jason Probiere das Spiel mit der 50 Centmünze doch mal auf Deiner nächsten Party aus. Es gelingt Dir, 5 x die Zahl in Folge zu werfen und Du bittest für den nächsten Wurf um Wetteinsätze auf Zahl und auf Tor. Grüße, Monopolis.
  20. Moin Dania, als Anhang schicke ich Dir in den nächsten Tagen auf kurzem Weg meine neueste Trainingsmaschine mit Anweisung für den sicheren Erfolg. Du hattest mich vor längerer Zeit ins GPC gelockt und mit Super-Hinweisen versorgt. Die Erfolge des Roulette eV haben dazu geführt, dass das GPC die eigene Software rausgeschmissen und damit den Kohlenkasten aus dem Verkehr gezogen hat. Weitere Enthüllungen sind an dieser Stelle nicht angesagt, weil @Wenke sonst wieder auf die Zockergesetze hinweisen würde. Herzliche Grüße - an den Herrn aus B. - sendet Monopolis.
  21. Moin Kelt, & Nachtfalter ==> Monopolis.
  22. Moin Wenke, bitte am 31.05.2007 und weiterhin als ABO: je 3 Stücke auf 0 3 5 18 23 und je 10 Stücke auf Carré 10/14 und Carré 25/29 Insgesamt 35 Stücke Vielen Dank, freundliche Grüße Monopolis
  23. Moin Falke, damit kommst Du nicht in die Schlagzeile. Bei 100.000 hättest Du die Chance, als Monatsgewinner präsentiert zu werden. Über solche Gewinner freuen sich auch Online-Casinos, es ist optimale Werbung. Unterm Strich ist das Ganze eine Frage der Taktik. Es ist völlig normal, dass von 20 Partien 4 verloren werden. Nach einer Verlustpartie sollte man das Casino wechseln und warten, bis man mit einem Matchbonus wieder eingeworben wird. Grüße, Monopolis.
  24. Moin Wenke, bitte am 30.05.2007 und weiterhin als ABO: je 6 Stücke auf 0 3 5 18 23 und je 20 Stücke auf Carré 10/14 und Carré 25/29 Insgesamt 70 Stücke Vielen Dank, freundliche Grüße Monopolis
  25. Moin mondfahrer, was soll der denn da aufgeben? Ich zähle gleich mal 2 CC-Tische durch, damit wir unsere Ergebnisse abgleichen können. Grüße, Monopolis. Nachtrag: Im CC wurden im März 2007 gespielt an Tisch 1: 54.493 Coups. In dieser Zeit sind gefallen 1.468 Zwillinge, 41 Drillinge Tisch 2: 55.281 Coups. Dabei waren 1.442 Zwillinge; 38 Drillinge; 1 Vierling An Tisch 1 habe ich nicht nach Vierlingen gesucht. Was hat denn Dein Mondrechner ermittelt?
×
×
  • Neu erstellen...