Jump to content
Roulette Forum

K. Hornblau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.252
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von K. Hornblau

  1. Boulgari , Du weisst was ich von Deinen Theorien halte .Das beste Beispiel ist immer wieder das Scheitern von Evert seinen Systemen, Wenn Regenwolken am Himmel sind, können sie wegziehen und sich auflösen, genauso oft, wie es regnet. Wann fängst Du an ein Perpetuum Mobile zu bauen ? Lieber Gruss K.H.
  2. Hallo Scoubi, wo Du gerade hier bist, ich hatte für mein Blackjack gegen Mischmaschinen eine Überlagerung gesucht, hattest Du darauf schon geantwortet ? Ich würde jetzt die Überlagerung Nr. 3 von Grilleau nehmen, etwas weiter getreckt, mit 130 Stücken , maximal 5 Stücke Einsatz. Mein grösster Ecart war nach 2.000 Sätzen - 20 Stücke, es sind wenig lange schleichende Ecarts, meist gleichen die sich schnell wieder aus. Thanks in advance for an answer K.H. P.S. ich mache das nur nebenbei in meinem Hauscasino, hauptsächlich jetzt KG, fahre gleich schon ins Casino, habe was Gutes gefunden.
  3. beno, Du willst mich wohl verarschen, Dein Opa hätte Dir mit den Buchen rechzeitig den Allerwertesten versohlen sollen. Gruss K.H.
  4. aural war Shannon nicht ein Savant, wie der Rainman und ich , dann geht das Alles im Kopf,
  5. aural war Shannon nicht ein Savant, wie der Rainman und ich , dann geht das Alles im Kopf,
  6. Etwas nicht direkt zum Thema, bei den Cammegh's finde ich die Einteilung der Lauffläche in 8 Felder mit dieser schwarzen Linie sehr gut zum Gucken. K.H.
  7. Hallo Herr NoHazard, sie werden mir immer symphatischer Das mit dem Friseurmeister hatte mir ein Insider aus Hamburg erzählt und da Sie auch wohl aus Hamburg kommen und ich meinte auch was mit Nick Hazard in dem Zusammenhang gehört zu haben. Das ist richtig, Mandelkow hat das übersetzt. Die 390 Seiten des Buches konnte ich fast auswendig, hat materiell nichts gebracht, mein Roulettewissen aber sehr erweitert, da gibt es auch noch verschiedene Abhandlungen von anderen Autoren zu, hatte ich mir alle besorgt, war sogar zum Concentra Verlag nach Hannover zu Zdunek persönlich gefahren für ein vergriffenes Exemplar. Gruss K.H.
  8. Sorry, die ganze Zeilenaufteilung wurde nicht so wiedergegeben, wie ich es geschrieben habe, muss die Zeilen wohl kürzer machen. K.H.
  9. Herr Hazard kein Hass , Hass sieht anders aus. Sind Sie der Friseurmeister oder nicht ? Die Quellen sind uralt, bei Paroli muss ich über" Auf und Davon Haller" nicht lesen, der hat Ihn früher fürchterlich beworben und hochgejubelt. Von Haller sein Buch liegt irgendwo im Keller, ich hatte es vollständig gelesen und war enttäuscht, weil es auch stark als der Schlüssel zu Roulettegewinnen beworben wurde. Früher war ich noch so naiv und hatte darauf vertraut. Im Buch selber sind Passagen, die Einem vorgaukeln da geht was , dann aber ins nebulöse gingen, aber immer wieder Hoffnung machen, reine Verarsche, so ähnlich im Stile des Nachtfalken. Einmal die Beschreibung eines EC Spieles, das mit dem Permanenzbeispiel, dann auch das mit der Häufigkeitsverteilung, woraus man einen Nutzen gegenüber den Casinos ziehen könnte, aber immer wieder schwurbelhaft, wie der Nachfalke. Hier haben wir genau wie beim Falken das beste Beispiel wie die Mathematik sprich Stochiastik als Lösung des Rouletteproblems zu Hilfe genommen werden könnte, geht aber nicht. Max Woitschach oft zitiert. Auch wenn es Roulette Serien vom Himmel regnet, es nicht gewährleistet, daß es weitere Serien regnet. Genau wie mit der Häufigkeitsverteilung, die Häufigkeitsverteilung nützt langfristig nicht , um ein Glücksspiel mit negativem Erwartungswert alleine zu besiegen. Wenn eine positive Erwartung herrscht ist das ganz etwas Anderes, da hilft sie die schon Schwankungen zu reduzieren. Und das genau ist der Punkt, was die Scharlatane außer acht lassen. Siehe Grilleau seine Kacke und auch Evert sein Mist. Von Haller hat gut vieles zusammengeschrieben, was nicht auf seinem Mist gewachsen war. Beste Beispiel was Pierre sagte : er hat Formeln aufgeschrieben, die Aus Halle ( ich nenne Ihn jetzt auch nur noch Aus Halle) Meine Quelle ist überwiegend das alte Winkler Forum mit postings und mailings mit Basieux, gut etwas Neid von Basieux spielte da auch mit rein. "Aus Halle" hat mich maßlos enntäuscht, ein weiterer Beweis etwas ironisch, sein verfluchtes Buch , ich hatte eines der Ersten, teuer gekauft in Leder ging schon während ich das Buch studierte hinten aus dem Einband, auch ein Zeichen wieviel ich mich damit beschäftigt habe, den gleichen Tenor stelle ich jetzt beim Nachtfalken fest. So Ende Herr Von Hazard. K.H.
  10. Na Chr. da haste aber jemanden vergessen , nicht mich Quatsch den Pommerhans. Gruss K.H.
  11. Thüringer bei aller Liebe, das geht nicht, hier mit dem Trainingstool habe ich schon genug gesagt. Wie sagt der Meister ." je mehr vom Kuchen mitessen, desto weniger bleibt für uns über". Das Gute ist ja, daß wir dem Meister hier in Deutschland nichts wegzunehmen brauchen. Wenn ich so etwas schreibe ist auch Eigennutz dabei, ich bin gezwungen meine Gedanken zu formulieren, arbeite somit am Thema und bekomme auch noch die Gedanken anderer Kollegen dazu geschrieben. Also nichts für Ungut, wir bleiben verbunden. Gruss K.H.
  12. Eine gute KG Übung für den jugendlichen Forscher. Ich habe mir eine tolle Übung ausgedacht, um das KG zu trainieren. Früher hatte ich immer ein Kartendeck dabei, um das Counten zu trainieren, danach 2 decks um das Memorieren von 2 Schlüsselkarten für's Sequenzing zu üben. Jetzt habe ich mir eine Übung ausgedacht um überall das KG zu üben. Man stelle sich imaginär einen Kessel mit 12 Rauten vor ( weil mein Hauscasino 12 Rauter hat ) genauso kann man das auch für 8 Rauter abwandeln. Und macht im Geiste folgende Übung : Ein Rechtswurf , die Kugel kreutzt die 2:00 Uhr Raute, man beginnt im Sekundentakt zu takten, die Kugel kreutzt die 9:00 Raute, jetzt ist 1 Sekunde um, die Kugel kreutzt weiter die 4:00 Raute, wieder 1 Sekunde weiter takten, die Kugel kreutzt die 11:00 Raute, die 3. Sekunde rum, da ist jetzt der Ausstiegspunkt. das war jetzt die 5. letzte Kugelrunde. Die Abstände zwischen den Rauten sind nicht ganz gleich, weil die Kugel sich verlangsamt, dieses Muster muss man genau herausfinden. Das ganze wird begleitet mit einer Stoppuhr, mit der man die 3 Sekunden misst. Man kann auch 2,8 oder 3,1 Sekunden im Kopf takten, wichtig ist, daß die Zeiten immer gleich sind und es sollte bei dieser Übung keine grössere Abweichung als, ja ein zehntel Sekunde finde ich schon zuviel, ich würde sagen nicht mehr als 7 hundertstel Sekunden Abweichung bei jeder Übung. Man muss eine Stoppuhr dabei haben, diese Übung kann man überall machen, wo man Zeit hat. und sich immer den Kessel mit den Rauten und der laufenden Kugel vorstellen und gleichzeitig die Sekunden takten. Damit ist man fitt für's Casino. In Casinos wo die Absage früher kommt, muss man eine andere Einteilung vornehmen. Gruss K.H
  13. Hallo Scoubi my friend, ich muss erstmal abwarten, jetzt will ich nochmal 15 Sitzungen spielen, dann nochmal 15 Sitzungen und dann bin ich schon viel sicherer, ob es klappt oder nicht. Heute habe ich ein Eigentor geschossen, fahre ins Casino mit dem Fahrrad und weil heute ein besonderer Trauertag ist, hat das Casino gar nicht auf, hatte ich total vergessen. Das Positive ist aber, neben dem Casino ist ein sehr schönes Hilton Casino, dort habe ich mich ins Foyer gesetzt und mir eine gute Übung für das KG: ausgedacht. Gruss K.H.
  14. So, weiter geht es, meine Gattin hatte mich eben zum Essen beordert. Meine letzten KG Ergebnisse, ich muss dazu sagen, die Streuweiten bei den Kies Kesseln sind nicht gut. In 15 Sitzungen, das waren an 11 Tagen, habe ich 93 x gesetzt a' 2/2, also nur ausgewählte Coups. Habe 24 x getroffen, das sind 24x 30 = 720 Stücke und 68 x nicht getroffen das sind 68x 5 = 340 Stücke, also ein Plus von 380 Stücken. das klingt alles super, aber irgendwie bin ich nicht zufrieden. Ich habe das Gefühl, das sei mehr Zufall und es könnte genauso ins Gegenteil umschlagen. Ich habe jetzt die letzten 12 Male auch nicht getroffen. Gut ich mache einfach weiter und führe Statistik. Manche Tage habe ich auch keine Lust ins Casino, das kommt mir schon wie Arbeit vor. Zur Belohnung fahre ich heute nach HH. In diesem Sinne K.H.
  15. Hallo meine Freunde ----------- Die Jugend forscht und praktiziert weiter, auch wenn sie ins Alter kommt. Dazu fällt mir etwas Lustiges ein, in 2002 traf ich mich mit meinem Blackjack Tutor Don Fraser,London, er hatte mich in die Algarve Portugal eingeladen. Wir wollten uns auf dem Flughafen treffen und er beschrieb sich als "middle aged spectacled man". er war 71 huuuuuuuuuuuuuuuh, dann bin ich noch lange middle aged. Von der Front , wo ist Richard ? von Wildschweinen auf dem Weg nach Wiessee aufgefressen ? Wo ist der Sachse ? hat er in Vegas "die grosse Liebe" gefunden? und einen Maulkorb bekommen. Na gut " the show must go on"
  16. Sicher, das geht auch, wenn ich überhaupt nicht weiter komme, werde ich das sogar machen. Ein sogenanntes Rentenspiel. Ich würde überwiegend Kleine Serie spielen, wenn die Prognose stimmt, wegen der wenigen Stücke. Früher in der "Kesselguckersteinzeit" hatten das die Stelter Brüder gemacht, mit Maximum und erfolgreich,später kamen die aber damit nicht mehr klar. K.H.
  17. Sakura------------- muss ich noch dazu sagen, wenn jemand ein gewisses Forum erwähnt, wird das hier umschrieben, ich hatte etwas Anderes geschrieben, das kannst Du nicht wissen, da hat er sich auch beworben. K.H.
  18. Sakura im Prinzip hast Du Recht, weisst aber nicht was von dem Burschen getrickst wird, und dann wenn jemand wie er behauptet, er hätte ein gewinnsicheres System gleicht das mir gegenüber wie Körperverletzung, überlege doch mal ............ Gruss K.H.
  19. Oh,Oh ich beobachte solch eine TVS Geheimtechnik seit einiger Zeit, hat der Autor evtl. Nachtfalkes Methode entschlüsselt ? K.H.
  20. Darum sage ich Dir doch : gehe zu wizardofodds. com da kommt eine Blackjackseite, gehe nach oben auf strategien scroll herunter, da kommen mehrere Spiele. Klicke Craps an, gehe etwas runter, da kommt das Spiel, da kannst Du setzen, fang einfach nur an irgendwas an, spiel' immer weiter, das kommt dann von alleine das Verstehen. So, das machst Du jetzt oder muss ich erst böse werden ? Kein wenn und aber . K.H. UK und ( speziell )London-----------so einfach kann man dem kleinen mauve eine Freude machen. S
×
×
  • Neu erstellen...