Jump to content
Roulette Forum

Alpenschreck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Alpenschreck

  1. @Monopolis freut mich sehr, daß Du daran arbeitest Deine Tabelle verstehe ich überhaupt nicht Bin ich der einzige?? Beste Grüße Alpenschreck
  2. [ SSSSSSRRRSSS bei mir sind auch das vier 3er serien, @Charly Ich kannte einen Spieler in meinem Stammcasino der zählte auch so aber mit 4 er Serien also eine 8 er Serie war bei ihm 2 vierer wenn bei ihm 4 vierer erschienen spielte er den nächsten 4 er auf den 5 er die 4 er mußten nicht zusammenhängend sein Er griff bei Minus noch 2 x an. Allerdings ein äußerst satzarmes Spiel Grüße Alpenschreck
  3. @Charly 22 sehe ich es richtig, daß du im 16 coup 100 % gewinnst wenn du vorher 15 Miese gemacht hast Wenn dem so ist: gratuliere!!!!!!!!!!!! du bist ein Weltmeister(ernst gemeint) Grüße Alpenschreck
  4. @hamburger040 Charly kriegt das raus. sicher! Grüße Alpenschreck
  5. @ Charly 22 wenn Dir das mit den 15 er Serien als höchste Serie gelungen sein sollte, dann wirst Du auch finden wie Du setzen mußt Die Setzweise ein Kinderspiel Grüße Alpenschreck
  6. @Hütchenspieler das ist richtig die 22, 22 war unglücklich gewählt hätte auch sein können 22 , 17. 8, 11, 22 Grüße Alpenschreck
  7. @Monopolis Danke für die Hinweise Meine Ausführungen sind halt eine Variante Alpenschreck
  8. Um die laufende Diskussion im anderen Thread nicht zu stören und damit nicht in einem Thread immer wieder neue Vorschläge das Thema verwässern ein konkreter Lösungsvorschlag vom mir den Obos freundlicherweise schon angefangen hat zu programmieren. 1. Es wird sofort ab den 1 ten sich zeigenden 2 er auf den 3 er gespielt Beispiel Die Permanenz geht los mit 22, 22 wird sofort mit dem Spiel begonnen 2. Es haben sich im Lauf des Spiels in der Permanenz vier zu spielende 2 er gebildet wird das Spiel abgebrochen und auf den 1ten 3 er gewartet 3 Bei Erscheinen des 1 ten 3 er wird das Spiel wieder aufgenommen und auf den 4 er gespielt 4 Es haben sich im Lauf des Spiels in der Permanenz vier zu spielende 3 er gebildet wird das Spiel abgebrochen und auf den 1ten 4 er gewartet 5 Bei Erscheinen des 1ten 4 er wird das Spiel wieder aufgenommen und auf den 5 er gespielt. Es wird bei Erscheinen von 4 zu Spielenden 4 ern weiter wie oben mit 2 er usw verfahren Der Sinn dieser Spielvariante ist, das Spiel in nicht in die B r e i t e ausufern zu lassen also z.Bsp 10 2 er usw. Ich halte es für erforderlich hier dem Zufall einfach nicht die Freiheit zu lassen, die er sich mit Sicherheit nimmt. Meine Meinung ist, daß der Zufall nicht immer in die Breite gehen kann und daher diese Maßnahmen. 6 Gespielt wird auf einen finalen Treffer klar ist, daß nur mit Progression gearbeitet werden kann 7 PROGRESSION: Es wird so progressiert, daß immer mit einem Treffer Spielende ist 1 te neue ZAHL nach Treffer ist neuer Aufzeichnungs und Spielbeginn Die Progression wird so gestaltet,daß IMMER mindestens 20 Stücke bei Treffer übrigbleiben. GRUND: Ich halte ein Spiel auf Plein, wo bei einem Treffer erbärmliche 3 Stück rauskommen für nicht praktikabel Man stelle sich einfach vor Ich mache im Schnitt 3 Stücke und spiele 500 Partien gewinne alle mache so 1500 Stücke mein Kapitalbedarf ist aber 2000 Stücke. Das Spiel ist also so nicht durchführbar Wenn ich aber mindestens 20 Stücke gewinne wären es ca 10000 Stücke und selbst 2 Platzer mit je 2000 würden mich nicht jucken. Lösung: Man schreibt einen Saldostand von MINUS 20 an und geht bei minus 36 in die nächste Progressionsstufe Mir ist schon klar daß ich dafür schneller in höhere Progrssionsstufen komme. Zu prüfende Aspekte Führt diese Spielvariante zum Erfolg???? Ist eine breitere Spielweise - also erst Abbruch bei 5 oder 6 erschienene 2 ern usw die bessere Lösung oder ist die noch schmälere Auslegung abbruch bei 2 oder 3 erschienen Ereignissen die bessere Spielmethode. Die wichtigste Auswertung wäre der benötigte Kapitalbedarf bis zum Treffer der jeweiligen Variante. Ich danke Obos im Voraus für die Mühe die er sich immer wieder mit seinen Programmierungen macht und uns zukommen läßt @ Obos: bei Unklarheiten bitte fragen Anregungen und Meinungen Aller ist natürlich erwünscht Grüße Alpenschreck
  9. @obos @ hütchenspieler na also: Progression ist das Zauberwort! Robin H
  10. @Blackpearl wie kommst Du darauf daß das h e u t i g e Roulettspiel unseriös sei Roulette gibts schon ewig es hat sich nicht viel geändert außer Eintrittspreisen weibliche Croupiers dann fällt mir schon nix mehr ein. naja Werbung im Rundfunk hast du eine Erklärung dazu? Alpenschreck
  11. @obos natürlich gibt es eine bessere Lösung ich habe sie schon gepostet hat aber keinen Schw. interessiert Klar ist eine Progession angesagt spiel ichs halt alleine Die Gleichsatzträumer sollen weiter träumen und suchen Grüße Alpenschreck
  12. @Wenke viel Information Dank dafür. Könnte man nicht mal folgendes prüfen Spiel auf den 1 .ten 3 er wenn´s 4 2 er geworden sind Abbruch !!! warten auf den 1 ten 3 er wenn`s 4 3 er geworden sind Abbruch warten auf den 1.ten 4 er wenn´s 4 4 er geworden sind Abbruch warten usw. Wäre doch äußerst interessant zu wissen wie lange man braucht um endlich zu treffen Wäre eine Maßnahme um nicht in z Bsp 17 2 er oder 3 er zu rauschen. Grüße Alpenschreck
  13. @obos Danke Alpenschreck
  14. @obos das schaut aber gut aus. Danke für die Mühe in welchem Deiner Beiträge stehen die Daten für diesen Ansatz Dank im Voraus Alpenschreck
  15. @Roulettenix tue die Leute nicht so erschrecken die Permanenz gehört ins Reich der Fabel das wäre eine Dutzendserie (19 bis 30)von 25 25 x !! da ist eine 2 Dutzendserie schon die Ausnahme trotzdem beste Grüße Alpenschreck
  16. @Hermann was verdienst Du denn so ungefähr? mußt ja nicht genau sagen. Mehr als 6000.--? Nur ja oder nein @ Count Konkreter solltest Du schon werden. Sonst sind die Kritiken absolut gerechtfertigt Grüße Alpenschreck
  17. @ Kobold habs noch nicht angeschaut klingt aber vernünftig Alpenschreck
  18. .............. Durchaus, ich les' da Potential 'raus, nur wollt' ich davor warnen, dasses Endergebnis vielleicht wieder zu starr werden könnt', um 's vernünftig im Casino umsetzen zu können. @Danny ganz klar ist der Ansatz absolut starr , wenn ich vom 2 er auf den 3 er spiele. Der Einsatzpunkt ist aber variabel mal im 5 Coup mal im 23 Coup. usw Da liegt das eigentliche Problem: wann soll man angreifen. Daher meine schon mal gestellte Frage Wenn ich dem Zufall durch Permanenzvervielfältigung z. Bsp über 5 oder mehr Stränge (gleich Permanenzen) anbiete fängt er - Das ist die Frage- den frühen 3 er möglicherweise eher Oder aber biete ich dem Zufall die Chance sich ungewöhnlich noch breiter zu machen - sprich noch mehr 2 er zu produzieren @ Obos Auf dein Urteil zu dieser Sache würde ich sehr Wert legen. beste Grüße Alpenschreck
  19. @PinkEvilMonkey Du deutest eine Vervielfältigung an? Grundsätzlich möchte ich mal von erfahrenen Usern deren Meinung dazu hören: Wenn ich dem Zufall m e h r Möglichkeiten gebe den 1 en 3 er zu treffen (durch Permanenz vervielfältigung) hätte der Zufall dadurch die Möglichkeit noch mehr in die Breite zu gehen oder wird er in irgendeinem Strang bei z.bsp 18 Strängen den "frühen" 3 er bringen Grüße Alpenschreck
  20. @Gast das hab ich auch schon hinter mir Möglichkeit: Maximal 3 4 5 (kannst dir aussuchen) 2 er verfolgen dann Abbruch(nicht winseln wenn der nächste getroffen hätte-siehe deinen letzten Spieltag) abwarten bis erster 3 er erscheint - verfolgen bis Treffer oder wieder Abbruch, wenn zuviele 3er dann 4 er verfolgen usw ist zäh die Geschichte aber besser als sinnlos Kohle verbraten Grüße Alpenschreck
  21. @suchender das System funktioniert nur am 1. Aprik Gruß Alpenschreck
  22. """"""p.s. hallo hesse scheinst doch nicht ganz neu und unerfahren zu sein ,teste uns bitte nicht !"""""" also so 30 bis 40 Spielbankbesuche hat er schon mehr würde mich wundern. @Ernstgemeinte Frage Hesse Wie machst Du das: wenn Du ca jedes 4 x hops gehst. und 500 Stücke verbrätst mußt Du ja die anderen 3 Tage jeweils mindestens 200 Stücke Plus machen um einen Überschuss zu erzielen das wäre selbst bei Doppelsatz Pleine a 5 ca 3 Treffer über der normalen Erwartung (bei masse egal wären es ca 6 Treffer) Wenns Dir gelingt: RESPEKT Grüße Aloenschreck Sorry Hesse habe Dein Eingangsposting nicht genau gelesen Habe einfach Zweifel
  23. @Gast 1969 gut du hast Dir die "0" ausgewählt genausogut könntest du jede andere Zahl hernehmen Vermutlich hast Du noch nicht genügend Permanenzen "studiert" um höhere Abweichungen als 150 erlebt zu haben Natürlich kanns passieren, daß Du 5 Monate und mehr immer im Normalbereich liegst. Also um die 500 Coups hab ichs schon selbst erlebt Die Strategie darauf zu setzen= nicht empfehlenswert Grüße Alpenschreck
  24. finde dich mit kalkulierbaren verlusten ab! gruß mauvecard Übrigens auch beim Counten Grüße Alpenschreck
×
×
  • Neu erstellen...