Jump to content
Roulette Forum

weepweevil

Gast
  • Gesamte Inhalte

    104
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von weepweevil

  1. Hallo Hasadeur ! Da hast du nun erklärt, wie man nicht spielen sollte ! Gut !!! Dann erkläre doch auch das Gegenteil, d.h., wie man spielen müßte, um einen positiven Saldo zu erreichen - aber immer mit der Prämisse, deine Zahlen stimmen !!! Ist doch eigentlich ganz einfach. Für den aufgelisteten Januar 99 würde sich ein Saldo von + 5 ergeben !!! MfG
  2. Hallo raipa, hallo Orphelin ! Eure Denkfehler sind euch doch hoffentlich klar !!! MfG
  3. Hallo ! Heute geht in HH anscheinend gar nichts, spielen nicht möglich, obwohl man den Kugellauf im Live-Video verfolgen kann. Wollte eigentlich die 700000 € Marke heute überschreiten, aber morgen ist ja die nächste Gelegenheit. Mein Wette, 1 Mill. € innerhalb von 3 Monaten zu schaffen ( Juli - September ) ist jedenfalls noch nicht in Gefahr ! Übrigens dokumentiert HH jeden getätigten Einsatz in allen Einzelheiten, eine perfekte, abrufbare Buchhaltung !!! MfG
  4. Hallo Ludo ! Ohne ein roulette-mathematisches Grundwissen werden dir viele roulette- spezifische Ereignisse rätselhaft bleiben und du wirst dich dadurch immer wieder in Fallstricke verhedern, die dich in der Summe eine Menge Geld kosten (leider) !!! Und bekanntlich hat Wissen noch nie geschadet ! MfG
  5. Hallo ! Ich finde schon, daß man vernünftig spielen kann. Die auftretenden Fehler werden sicher nach und nach behoben. Das Projekt steckt halt noch in den Kinderschuhen, zumindest für deutsche Spielbanken. Aber ich sehe den Kugellauf und muß mich nicht ständig fragen, ob am anderen Ende der Leitung nicht jemand am Knopf dreht und meine Einsätze sich langsam aber sicher pulverisieren ! Und wenn man mich nicht besch...sen kann, ist mir das Ambiente erst mal sekundär !!! Was viel, viel schlimmer ist, sind die Ein- und Auszahlungsbedingungen. Wirklich sehr ärgerlich. Wenn sich dies nicht ändert, dann ist ein Spiel mit realem Geld sinnlos, zumindest für diejenigen, die wissen, wie man sich ein paar Krümel vom Kuchen sichern kann. Ein eventueller Spielpartner aus HH hat sich leider bis jetzt noch nicht gefunden, vielleicht gibt es ja gar keine Mitglieder in diesem Forum mit Wohnsitz in HH ! Habe jetzt solange gewartet, dann werde ich die Zeit, bis Wiesbaden ans Netz geht, falls sich das mit der Spielberechtigung nicht doch noch ändert, auch noch abwarten können ! MfG
  6. Hallo ! Habe mich gestern und heute morgen nochmals in HH eingeloggt und siehe da, kein Spiel !!! Finde dies schon etwas seltsam und werde wohl den Support einmal bemühen müssen. Bin gespannt ob und wenn ja, was sie antworten ! Demnach setzt sich eine Tagespermanenz doch aus den 2 Tagesabschnitten zusammen ! Übrigens : Suche Spielpartner mit Wohnsitz in HH, da ich mit Wohnsitz in Hessen wohl nicht in HH real spielen werden können ! Bin AOL-Member, DSL und Flatrate. Wer Lust hat, die Sache mal mit mir durchzugehen, einfach mal melden. MfG
  7. Habe mich gerade mal in HH eingeloggt und siehe da, es wird gespielt !!!!! Aber kein Life-Spiel, Zahlen kommen anscheinend von einer Software. Hat mich jedenfalls sehr überrascht, dachte bis dato, es wird nur zwischen 15 und 3 Uhr -und dann real- gespielt. Wenn dem so ist, stimmt meine obige Aussage bezüglich einer Tages- permanenz natürlich nicht ! MfG
  8. Eine Tagespermanenz setzt sich aus der Zeit von 0 Uhr bis 3 Uhr und von 15 Uhr bis 0 Uhr zusammen !!! Liegt wohl an der Software. MfG
  9. Hallo Martin ! Der Name stammt noch aus der Zeit meiner zahlreichen Reisen in die tropischen Urwälder Südostasiens, aber das ist ein anderes Thema. Dein Vorschlag mit den 12er Figuren muß ich erst mal eingehend testen, bevor ich dazu Stellung beziehen kann. Die "chaotischen Muster" sehe ich nur als eine Randerscheinung innerhalb meiner eigentlichen Spielweise und ich hätte nur gerne einfach mal gewußt, wie die Verhältnisse innerhalb dieser Muster in Bezug auf Länge und Häufigkeit auftreten und dann zu entscheiden, ob eine starre Spielweise überhaupt sinnvoll erscheint, und wenn ja, in welcher Form. Ich bevorzuge ganz eindeutig eine flexible Spielweise, also das Tendenzspiel auf die in der umgewandelten Permanenz primär auftretenden Serienerscheinungen. Hier lassen sich Tendenzen weit häufiger erkennen und vor allen Dingen dann viel früher bespielen, als das in der Originalpermanenz möglich wäre. Postiv wirkt sich das auch auf das Nasenspiel von Paroli und das Unbehagen, wie er schreibt, beim Spiel gegen den isolierten Einer aus. Hier tritt dann nicht eine unbewußte Konditionierung auf, die einem starren Spiel sehr ähnelt, sondern man bleibt flexibel. Sehr sinnvoll hat sich aber auch die Einbeziehung der Originalpermanenz erwiesen, die ihrerseits mit den auftretenden Tendenzbildern eine wertvolle Hilfestellung leisten kann. Nutzt man dann noch die einem zu Verfügung stehenden Hilfsmittel in Form von Progression, Überlagerung, Degression und das teilweise drastische Herunterfahren der Einsatzhöhen, bei unklaren Spielentscheidungen aus, hält mit äußerster Disziplin an seinem Verlustlimitt an den Tagen fest, an denen anscheinend gar nichts geht und sieht man als Gewinnziel immer nur 10% seines Spielkapitals an, wird man auf Dauer überrascht sein, wie sich Gewinne langsam aber sicher in die Höhe schrauben. Übrigens gebe ich an den Tagen, an denen anscheinend gar nichts geht, nicht mehr dem Roulette die Schuld, sondern suche sie eindeutig bei mir. Ich bin an diesen Tagen einfach nicht in der Lage , die Tendenzbilder positiv zu verarbeiten und breche mein Spiel rigoros ab. Eine sehr große Hilfe war dabei für mich das fast einjährige üben in den Fun-Modi der Online-Casinos, begonnen mit Casino4All. Habe bis heute keinen einzigen Euro real in einem Online-Casino verzockt und die mehrheitliche negative Erfahrung der Mitglieder in diesem Forum hat mir anscheinend Recht gegeben. Früher mußten die Piraten ihre Inseln verlassen, um Beute zu machen, heute sitzen sie immer noch auf diesen Inseln, lassen sich aber die Beute bringen. Verrückt, aber anscheinend wahr. Deshalb warte ich lieber geduldig auf das Erscheinen der deutschen Spielbanken im Netz der Netze. Bis dies möglich wird, werde ich lieber eine halbe Stunde täglich im Fun-Modus oder an Originalpermanenzen meine Tendenzerfassung schulen, um mit dieser stetig wachsenden Erfahrung und der daraus resultierenden Sicherheit für eine positive Situation zu sorgen. Das Spielsystem Privileg ist mir nicht bekannt, da ich bis heute keine einzige Systemschrift käuflich erworben habe und dies auch zukünftig so handhaben werde ! Gruß
  10. Hallo Martin ! Da ich nicht weiß, in wieweit du meinen Ausführungen folgen konntest, hier als Beispiel die ersten 25 Coups der Spielbank HH vom 4.1.02 : Schwarz / Rot C. 1-10 = 4/6 16 = 4/6 22 = 3/7 11 = 3/7 17 = 4/6 23 = 3/7 12 = 4/6 18 = 4/6 24 = 3/7 13 = 4/6 19 = 3/7 25 = 3/7 14 = 4/6 20 = 4/6 usw 15 = 4/6 21 = 4/6 Ein ganz normaler Permanenzverlauf in der umgewandelten Form, in der Originalpermanenz ist diese Gleichmäßigkeit aber auf Anhieb nicht sofort erkennbar. Wenn man sich nun solche Umwandlungen betrachtet, fallen einem sofort die ständigen Serienerscheinungen in verschiedenen Längen ins Auge. Dies ist aber in diesem Fall nicht Gegenstand meiner Betrachtung ( hätte dazu noch einiges mehr auf Lager, aber dazu später mehr ). Mich interessieren jetzt vor allen Dingen die in unregelmäßigen Abständen auftretenden, nennen wir sie mal chaotische Muster, in der es zu keiner Serienerscheinung kommt, wie z.B. in dieser Form : .....4/6, 3/7, 4/6, 5/5, 6/4...usw. In diesen chaotischen Mustern kommt es also zu keiner unmittelbaren Wiederholung. In meinen bisherigen Prüfungen, bin ich noch nicht auf eine Serie dieser Art über 8 gestoßen und beginne mein Spiel ab 5 gegen die Fortführung dieses chaotischen Musters. Daß es längere Serien dieser Art gibt, bin ich überzeugt, nur ist doch die Frage, ob sich mathematisch die gleichen Verhältnisse ergeben wie bei den Serien in der Orginalpermanenz, oder ob sich hier ganz andere Verhältnisse einstellen, auf der man ein Spiel aufbauen könnte. Aber dies zu prüfen, wäre die Sache der Programmierer. Gruß
  11. Hallo Leute ! Auch wenn einige hier der Meinung sind, ein Figurenspiel wäre ein sinnloses Unterfangen, würde ich gerne mein Figurenspiel einmal einer Computeranalyse unterziehen. Die Analyse könnte dann entscheiden, ob es hier ins Forum gehört, oder in den Müll. Wenn sich einer der Programmierer hier im Forum zur Verfügung stellen würde, Zeit, Lust und Laune verspürt, könnte man die Sache ja mal angehen. Kurz zum Spiel: Ich betrachte 10er Figuren in der Form, wie sich das Verhältnis innerhalb der EC darstellt. Konkretes Beispiel: Schwarz / Rot Nach 10 Coups, wird die entstandene 10er Figur auf ihre Häufigkeitsverteilung bezüglich S/R untersucht und es sind z.B. 4 mal S und 6 mal R gefallen, also 4/6. Mit dem nächsten Coup entsteht eine neue Verteilung, z.B. 5/5 usw. Bei der Umwandlung der Permanenz, entsteht jetzt immer, wie ich glaube. eine angreifbare Situation. Ob ich bis dato einfach nur Glück gehabt habe, sollte eine Computerauswertung zeigen. Gruß
  12. Hallo EC ! Über die genaue Art und Weise seiner Spielweise kann ich dir leider keine Auskunft erteilen, fehlt mir der nötige Kenntnisstand. Aber du hast sicher Recht, 2 Kolonnen gleichzeitig zu bespielen ist auf Dauer riskant. Aber was ist beim Roulette auf Dauer nicht riskant. Jeder muß selbst entscheiden, wie und was er spielt.Der Zweck heiligt jedenfalls die Mittel. Was die Einsatzhöhen betrifft, sind mir Einsätze zwischen 700 und 1200 DM pro Kolonne, plus die nötigen Stücke für die "Absicherung" bekannt. Gruß
  13. Hallo Markus ! Er spielt sehr oft in Bad Homburg, ist immer sehr früh anwesend und geht relativ früh wieder. Wenn du genau beobachtet hast wirst du feststellen, daß er sehr häufig 2 Kolonnen gleichzeitig bespielt und dabei die Zero oder die ersten 4 mit abdeckt. Einer seiner beliebten Antworten auf die Frage wie es läuft ist: Schwierig, sehr schwierig, oder : Zäh, sehr zäh ! Wenn du auch öfters in Bad Homburg bist, werden wir uns wohl einmal über den Weg laufen . Grüß
  14. Hallo Doc ! Gehe mal auf www.roulettewissen.com , da kannst du dir die sogenannten Superpermanenzen der letzten Tage vom Casino HH runterladen - wird ständig aktuallisiert ! Dort findest du dann auch die jeweilige Tagespermanenz nach TV aufgeschlüsselt und kannst so sehr schnell selbst überprüfen in wieweit deine Spielweise erfolgreich wäre ! Gruß
  15. weepweevil

    Schrader/Leitz

    Hallo Paroli ! In einem anderen Forum wird gerade sehr hitzig über eine angebotene Gewinnanalyse eines gewissenen Herrn Schrader/Leitz debattiert. Da die Wortgefechte weit unterhalb der Gürtellinie liegen und auch deine Person mit ins Spiel gebracht wurde, würde mich, falls du in diesem Fall überhaupt Auskunft erteilen kannst, deine Meinung interessieren. Gruß
  16. Hallo ! Bei e-bay wird z.Z. das Banksystem- als e-Mail Ausdruck, wie der Anbieter schreibt- plus 2 Ausgaben des Roulette-Magazin für 1 € angeboten ! Gruß
  17. Hallo Franky ! Zu deinem Beitrag folgende Story : Ein ehemaliger Studienkollege, der nach unserem Studium - mitte der 80er Jahre - keinen Job fand, widmete sich damals sehr intensiv seiner Wettleidenschaft. Zu jener Zeit noch ohne Computer, nur mit Fax und Telefon bewaffnet spielte er die verschiedensten Buchmacher in Europa und ihren zum Teil sehr unterschiedlichen Quoten für ein und dasselbe Wettereignis, gegeneinander aus. Er widmete sich fast ausschließlich den Ereignissen mit nur 2 möglichen Ausgängen - Sieg oder Niederlage . Fußballwetten waren, wegen des möglichen Unenschieden, wie er mir mal erzählte, nur sehr schwer zu bespielen. Die meiste Kohle machte er mit Tennisturnieren und speziell mit den Erfolgsjahren von Steffi Graf. Er spielte etwa wie folgt : Vor dem Beginn eines Turniers suchte er sich den Buchmacher mit der höchsten Siegquote auf Steffi Graf und setzte einen Betrag auf Turniersieg . In den einzelnen Turnierrunden setzte er, wieder abhängig wer ihm die höchste Quote bot, auf jeweils Sieg der Gegnerin von Graf. Dabei hatte er jetzt eine ganz bestimmte Einsatzstaffelung, die es ihm ermöglichste immer zu gewinnen. Entweder durch den Tourniesieg von Graf, oder durch ein vorzeitiges Ausscheiden. Was glaubst du was er heute macht ? Heute macht er für einen belgischen Buchmacher, dem er eine Menge Kohle abgeknöpft hat, die Wettquoten !!!!!!!! That s life Gruß
  18. Hallo Plus ! Eine ganz hervorragende Vorschlag ! Ich hoffe, es können sich sehr viele Mitglieder aus diesem Forum für diese Idee begeistern und es gelingt uns die unterschiedlichsten Denkstrukturen zu kanalisieren und damit positiv zu bündeln. Auch der Anfänger sollte sich nicht abschrecken lassen, kommen doch teilweise aus dieser Ecke mitunter Denkanstöße, die verkrustete Denkmodelle aufbrechen und damit Platz schaffen für neue Entwicklungen ! Also, ob Jung oder Alt, Neuling , Anfänger oder erfahrener Roulette-Experte, wir können noch alle voneinander lernen. Laßt uns die unterschiedlichsten Qualitäten zum gemeinsamen Wohle nutzen ! Gruß
  19. Hallo Paroli ! Mein Kompliment Allen Frohe Weihnachten
  20. Hallo jc11 ! Hier nun die versprochene Analyse. Alle Angaben beziehen sich auf real gesetzte Coups und sind demnach vollkommen unabhängig von der jeweiligen angewendeten Strategie. Start : dein Spiel beginnt, Einsatz(E) 1 ST, 2 mögliche Ergebnisse(EG) : Plus(+) oder Minus(-). 1.) E : 1 St EG: + - Saldo(S) +1 -1 Solange du gewinnst, beginnt ein neues Spiel, falls du verlierst setzt du 2 St. und wieder 2 Möglichkeiten : 2.)E : 2 St EG : +2 -2 S : +1 -3 Hast du gewonnen, logo, neues Spiel, falls nicht E : 3 St und wieder 2 Möglichkeiten : 3.) E : 3 St EG: +3 -3 S: 0 -6 Bei 0 , neues Spiel, ansonsten nächster E : 4 St und wieder2 Möglichkeiten (M): 4.) E: 4 St EG: +4 -4 S: -2 -10 Wie du siehst, mußt du selbst bei einem Gewinn weiterspielen, da dein Saldo so oder so im Minus steht, aber es ergeben sich schon 4 Möglichkeiten (M) : 5.) E: 5 St EG: +5 / -5 / +5 / -5 S: +3/ -7 / -5 / -15 Bei +3 neues Spiel, ansonsten E: 6 und dann schon 6 M : 6.) E: 6 St EG: +6 / -6 / +6 / -6 / +6 / -6 S: -1 /-13/ +1 /-11/ -9 / -21 Bei +1 neues Spiel, ansonsten E: 7 und dann schon 10 M : 7.) E: 7 St EG: +7 / -7 / +7 / -7 / +7 / -7 / +7 / -7 / +7 / -7 S: +6 / -8 / -6 / -20/ -4 /-18 / -2 /-16/ -14/ -28 Wie du eigentlich jetzt schon klar erkennen kannst, werden die Möglickeiten auf einen positiven Saldo zu kommen immer geringer, je höher dein Einsatz ist. Du kannst diese Tabelle gerne selber fortsetzen und wirst dann feststellen, daß z. B. bei E: 8 St es schon 18 M gibt, mit 4 positiven M für, aber 14 negativen M gegen dich. E: 9 St es schon 28 M gibt, mit 2 positiven M für, aber 26 negativen M gegen dich Die Schere zwischen positiven und negativen Saldo öffnet sich immer mehr zu deinen ungunsten, je höher dein Einsatz ist. Klar, du wirst auch immer wieder mal einen positiven Saldo erreichen, gar keine Frage, dein Gesamtsaldo wird sich aber auf Dauer immer mehr ins Minus verschieben und du wirst deine Verluste auf diese Art und Weise nicht mehr zurückholen. Dabei darfst du auch nicht vergessen, daß ich bei meinen Ausführungen die Zerro außen vor gelassen habe !!! Also, vergesse diese Art der ständigen Einsatzsteigerung, falls du dich nicht finanziell ruinieren möchtest oder der Sohn von Bill Gates bist. Gruß und schöne Weihnachten Dir und allen Mitgliedern in diesem Forum
  21. Hallo jc11 ! Also gut, morgen bekommst du eine ausführliche Analyse deiner Spielweise. Danach wirst du zwar um eine Illusion ärmer sein, dafür aber um eine Erfahrung reicher !!! Gruß
  22. Hallo Lima ! Wenn du unbedingt glaubst , so spielen zu müssen, dann setze doch wenigstens bei 2 zusammenhängenden Dtz ( also 1 u. 2 Dtz, oder 2 u. 3 Dtz ) Manque oder Passe und die zugehörige TVS. So kannst du deine eventuellen Zeroverluste mindern !!! Gruß
  23. @ RCEC schmunzel, schmunzel Gruß
  24. weepweevil

    Zufall?

    Hallo Mabra !<p>Du solltest mir diese Fragen nicht beanworten, war nur als Denkanstoß gedacht !<p>Wenn ich aber deinen Äusserungen folge, müsste es einen halben Zufall, einen viertel Zufall, einen ganzen Zufall usw geben. Noch einmal :<p> ES GIBT KEINEN ZUFALL !!!!!!!!!!<p>Dem besagten Croupier ist mit Sicherheit gar nicht bewusst, dass er u.a. immer die 27 während seiner Tätigkeit wirft !!!<p>In diesem Zusammenhang eine andere Frage :<p>Warum treffen manche Fussballer bei Weitschüssen öfters das Tor als manch einer seiner Kollegen ?<p>"Zufall " in deinem Sinne ????<p> Gruß<p>
  25. weepweevil

    Zufall?

    Hallo Mabra !<p>Dann erkläre mir doch bitte folgendes :<p>1. Warum gibt es überhaupt HW ?<p>2. Warum wirft ein ganz bestimmter Croupier in Bad Homburg, egal zu welcher Zeit an welchem Tisch er auch als Wurfcroupier eingesetzt ist, IMMER !!!!!!!!!! , wenn auch ich anwesend bin, die Zahl 27 !!!!!!!!!!!!! Der Rekord steht bei 4 Mal innerhalb seiner halben Stunde. Und dies seit nun mehr als 5 Jahren !!!!!!!<p>??????????????????????????????????????????????<p>Gruß
×
×
  • Neu erstellen...