Jump to content
Roulette Forum

Sir Schweinebacke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sir Schweinebacke

  1. Lord Buttonhole langsam tauche ich wieder auf und möchte mit zwei allgemeinen Fragen beginnen: 1) Man kann die pE-Chart ja auch sofort generieren. Jeder Coup ein "Spiel". Hätte das irgendeinen Nachteil gegenüber einer pE-Chart, die aus sogenannten "Kurzspielen", d.h. aus Spielen mit eigener Chart generiert wird? Bzw., was ist der Vorteil unter Einbeziehung von "Kurzspielen", wenn es denn da einen eindeutigen Vorteil gibt? 2) Wie verhälst Du Dich, wenn nach einem pE-Signal, das nächste "KurzSpiel mit dem "normalen Einsatz" zu spielen wäre und in Folge das "Kurzspiel" sofort mit einer "O-Stange", oder kontinuierlich über kurze Spalten in die Tiefen des Downtrends abtaucht? Hier gibt es ja noch keine Rettungslinien. Wie weit tauchst Du ab? Welche Massnahme triffst Du im Falle von "mittlerem Einsatz"? Im "niedrigen Einsatz" wäre alles klar: Schön gehen lassen und das Verlieren geniessen. lichen Gruss Schweinebacke --------------------------------------------------------------------- Ein Phänomen ist phänomenal, ist phänomenal, ist phänomenal...
  2. hallo. da wäre das "Lasseter" für 1Cent pro irgendwas. Hat sogar eine stattliche Lizens. Viel Glück Schweinebacke --------------------------------------------------------------- Ein Phänomen ist phänomenal, ist phänomenal, ist phänomenal...
  3. Hallo Schweinebacke, du bekommst den hier Danke Lord Buttonhole Dein Satz: "Mit dem Ziel, auch die Entwicklung eines "langfristigen Chart" erfolgreich zu beurteilen..." lässt mich vermuten, dass du noch immer Schwierigkeiten hast mit meiner Einteilung in "kurz- und langfristig". Wahrscheinlich hätte ich eine andere Bezeichnung wählen sollen. Du hast richtig vermutet. Das man die "kurzfristige" wegwerfen kann, habe ich geahnt, ich wollte es nur nicht wahr haben. "Spiel-Chart". Er war "kurzfristig" gültig. Ergebnis-Chart (PP). Er ist "langfristig" gültig. Jetzt ist alles klar. Zu Übungszwecken haben wir den Spiel-Chart umfunktioniert und behauptet, dass dieser Chart für uns jetzt ein Ergebnis-Chart sein soll, damit wir das Einzeichnen der Linien und das Bestimmen der Einsatzhöhen üben können. Ich denke, wir können jetzt davon ausgehen, dass du P&F Charts nach dieser Methode zeichnen kannst. Das denke ich auch. Jetzt könntest du noch die neuen Entscheidungsfelder kennzeichnen. Mach ich: ................................................O P Q S T U V W X Y 1............................X X..............X 2............................X O..............X 3............................X O X X........X 4.........................X X O O X O X X 5.........................X O....O X O O X 6.........................X.......O....... O In O1 überschreiten von DTL. Ab jetzt "normaler Einsatz". ................................................O P Q S T U V W X Y 2...............................................X 1............................X X..............X O 2............................X O..............X O 3............................X O X X........X 4.........................X X O O X O X X 5.........................X O....O X O O X 6.........................X.......O....... O In P2 Hälfte der O-X-Stange erreicht. Runter auf "mittlerer Einsatz". ................................................O P Q S T U V W X Y 2...............................................X....X 1............................X X..............X O X 2............................X O..............X O O 3............................X O X X........X 4.........................X X O O X O X X 5.........................X O....O X O O X 6.........................X.......O....... O In Q2 über PVL, also neue PSL & UTL in Q2 (unter der 0-Linie) ................................................O P Q S T U V W X Y 3.....................................................X 2...............................................X....X 1............................X X..............X O X 2............................X O..............X O O 3............................X O X X........X 4.........................X X O O X O X X 5.........................X O....O X O O X 6.........................X.......O....... O In Q3 über DTL, ab jetzt "normaler Einsatz". ................................................O P Q S T U V W X Y 5.....................................................X 4.....................................................X O 3.....................................................X O 2...............................................X....X 1............................X X..............X O X 2............................X O..............X O O 3............................X O X X........X 4.........................X X O O X O X X 5.........................X O....O X O O X 6.........................X.......O....... O In S3 Hälfte der Q-X-Stange erreicht, runter auf "m.E.". In Q5 neue PVL & DTL. ................................................O P Q S T U V W X Y 5.....................................................X 4.....................................................X O X X 3.....................................................X O O X 2...............................................X....X....O O 1............................X X..............X O X 2............................X O..............X O O 3............................X O X X........X 4.........................X X O O X O X X 5.........................X O....O X O O X 6.........................X.......O....... O In U4 über PVL. Neue UTL & PSL in U2. ................................................O P Q S T U V W X Y 5.....................................................X.......X.....X 4.....................................................X O X X O X 3.....................................................X O O X O 2...............................................X....X....O O 1............................X X..............X O X 2............................X O..............X O O 3............................X O X X........X 4.........................X X O O X O X X 5.........................X O....O X O O X 6.........................X.......O....... O In W5 über DTL. Wir sind in einem Rechteck. Auf der oberen Seite hat sich das 2.Feld gebildet. Um mit "n.E." weiterzusetzen müsste der nächste Coup das Rechtteck verlassen. Jedoch: Das Rechteck ist kurz, der Boxer hält sich am oberen Rand auf und alles deutet innerhalb des Rechteckes auf Uptrend. Warum nicht jetzt schon auf "n.E." gehen? Frag ich Dich Bis hierhin liche Grüsse Schweinebacke --------------------------------------------------------------------- Ein Phänomen ist phänomenal, ist phänomenal, ist phänomenal...
  4. @kelt et all Ich bin ganz Deiner Meinung und fordere alle, die ähnlich denken, dazu auf sich hier zu äußern!! Der Sachse ist arrogant, selbstverliebt und nervig, aber er hat das Recht hier zu schreiben , ohne Zensur!! Easyflip ← @ all und ich mag seine Witze Schweinebacke --------------------------------------------------------------- Ein Phänomen ist phänomenal, ist phänomenal, ist phänomenal...
  5. mich auch...... Schweinebacke ----------------------------------------------------------------------- Ein Phänomen ist phänomenal, ist phänomenal, ist phänomenal...
  6. Grüsse Schweinebacke ----------------------------------------------------------------- Ein Phänomen ist phänomenal, ist phänomenal, ist phänomenal...
  7. Der Button ist bei Beitrag kennzeichnen unter den vielen Smiles. Beste Grüße Wenke ← Hi Wenke, Help! Ich Scrolle runter bis auf Beitrag kennzeichnen erscheint. Rechts daneben stehen 14 Smilies, welche ich anklicken kann. Darunter noch ein Button - Use None und darunter noch zwei größere: 1. Antwort hinzufügen und 2. Vorschau ansehen. Und das Wars. Gruß Yogitrader ← Seit gegrüsst! Es sieht so aus, als wenn Yogitrader noch nicht "editieren" darf. Hallo Yogitrader, lass Dich vom Admin freischalten. Dann erscheint auch der Button "Durchsuchen" und "Hochladen". Ich bin auch der Meinung: WEITERMACHEN Schweinebacke <br><br> <marquee style="color: yellow; font-size: 1pt; font-weight:bold" scrolldelay="90" behavior="alternate"> ------------------------------------------------------------------ :) ------------------------------------------------------------------------------ </marquee> <br>-------------------------------------------------------------------------------Ein Phänomen ist phänomenal, ist phänomenal, ist phänomenal...
  8. ich werde mich mal langsam weiter vortasten: ....a..b.c..d..e.f..g.h 10 X X..........X 11 O X O X....XO 12 O....O X O XO 13.......O O O X 14..............OO in f10 würde ich eine neue DTL und PVL eintragen, weil die X-Stange in g12 zur Hälfte überschritten wird, zudem würde ich auf Minimum schalten, da mir die Muffe geht. Was hälst Du davon? ------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------Ein Phänomen ist phänomenal, ist phänomenal, ist phänomenal...
  9. Hallo Lord Buttonhole, das ist ja lustig, wollte gerade meine ersten Überlegungen in genau der gleichen Weise wie Du vorgegangen bist ins Netz stellen. Danke, dass Du mir zuvor gekommen bist, es hat mir einige Einleitungserklärungen erspart. .....a.b..c 10 X X 11 O X O 12 O....O 13.......O DTL und PVL habe ich nach den gleichen Signalen wie Du eingezeichnet. ....a..b.c..d 10 X X 11 O X O 12 O....O X 13.......O In d12 sah ich das Signal gegeben in c13 die erste UTL und PSL zu plazieren, da die Hälfte der c-Stange erreicht wurde. Was hälst Du davon? Schweinebacke ------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------------------ -------------------------------------------------------------------------------Ein Phänomen ist phänomenal, ist phänomenal, ist phänomenal...
  10. Hallo Tenor, ich habe mal im Laisser zigtausende von Coups gespielt - 1 Cent pro Drehung - und damit Stabilität mitgetestet. Da passieren schonmal Aussetzer, ohne dass ich das Gefühl hatte da möchte einer sich an meinen Gewinnen bereichern. Take it wie easy Gruss Schweinebacke
  11. ansonsten die letzten drei Spieltage: -1(2h +-+--) -1 (1h 30 ++-) +1(30 min++-) easyflip 9@easy kopf hoch, woche ist noch nicht zu ende.................................................................................................................................................................................................................................. Wieso Kopf hoch??.................................................................................................................................................................................................................................................................................... Es kommt immer auf die Betrachter an. ( altes Quantengesetz ).................................................................................................................. .................................................................................................................................................................-1(2h +-+--) <br><br><marquee style="color: black; font-size: 16pt; font-weight:bold" scrolldelay="90" behavior="alternate"> ----------------------------------------------------------------------------------------------------1 (1h 30 ++-)++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++</marquee> <br> ................................................................................................................................................................+1(30 min++-).............................................................................................................. Gruss und Schweinebacke
  12. Hallo Dragon, darf ich es Dir auch sagen? http://www.casinotest.net/live-casinos.html Schweinebacke
  13. Genau, das mein ich.Revanchist ich danke Dir.: :huepfen: :huepfen: Lord Buttonhole,jetzt hab ich auch die rechte Zuversicht für die Linien.Geduld, ich überlege noch.Es grüsst Euch Schweinbacke:
  14. Danke Paroli, jetzt macht es erst RICH t i g Spaasss. Habe gesehen, dass man kann lassen die Smilies quer übers Poster laufen lassen!? Wie geht das??? Nur für den Fall einer besonderen Mitteilung soolte ich so etwas im Werkzeugkasten haben, habe ich mir sagen lassen. Zum Thema "Darstellung eines Charts": Wenn es mal eskaliert und eine Charttapete mit vielen Linien zum Verständnis not- wendig ist, kann man dann auch ein gescanntes Bildchen oder ähnliche Visualisier- ungshilfen ins Forum stellen? Schliesslich gibt es beim Chart ja was zum kucken und nicht nur bletsin zum quaken.
  15. @ Lord Buttonhole wow, aber klar doch: .....a.b.c..d.e..f.g..h..i..j..k..l.m.n.o 1............................X X 2............................X O 3............................X O X X........X 4.........................X X O O X O X X 5.........................X O....O X O O X 6.........................X.......O........O 7.........................X 8.........................X 9.........................X 10 X X...........X....X 11 O X O X....X O X 12 O....O X O X O O 13.......O O O X 14..............OO Hallo My L.B. soll ich die Utl's usw. auch vermerken? Oder willst Du es erst nochmal selbst vorführen? Ich mach es dann bei dem nächsten Chart. Mein Marsch ist so einfach wie möglich. Diesmal soll Schwarz der Dauergewinner sein!!!!! grüsse Schweineback Gruss an Paroli
  16. Hallo My Lord, danke für Deine geduldigen Ausführungen. Habe Deine bisherigen ##... nochmal durchgelesen und bin der Meinung: Weiteres Training würde das Verständniss erheblich vereinfachen. Falls niemand mehr aus der Stillen Masse der Anklicker eine Frage hat wäre es mir recht, wenn Du in Fortführung der Übungschart noch einiges anschaulicher aus der Chartkiste demonstrierst. Oder war's das schon? Sei gegrüsst Schweinebacke
×
×
  • Neu erstellen...