
Michael_57
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Michael_57
-
Martingale gleiche Farbe oder immer verschiedene
topic antwortete auf Michael_57's Duri_90 in: Einsteiger Forum
Hallo, hier mal nen ganz normales Spiel beim BV, 125 Zahlen sogar ohne besonders schlimme Serien 56 2'er Serien 38 3'er Serien 21 4'er Serien 10 5'er Serien 5 6'er Serien 1 7'er Serie 1 8'er Serie 1 9'er Serie Max. Länge Serie Rot oder Schwarz 9 Max. Länge Serie Gerade oder ungerade 8 Max. Länge Serie Obere oder untere Hälfte 7 Max. Länge Wechselserie Rot oder Schwarz 5 Max. Länge Wechselserie Gerade oder Ungerade 6 Max. Länge Wechselserie Obere oder Untere Hälfte 5 Wie lange willst Du mit Deiner Kohle hinkommen ? Und dann auch noch mit 3 Dollar anfangen und verdoppeln. Hier setzt Du also bei der 9'er Farbserie schon 3+6+12+24+48+96+192+364 = 745 Dollar um 3 zu gewinnen. Kannst Du das nicht, ist Deine Kohle weg, weil Du ja nicht weiter setzen kannst. wie hoch ist übrigens das Limit in Deinem OC ? Und dies war noch ein absolut harmloser Tag im BV ohne Serien über 10 welche da oft vorkommen, bis 17 hatte ich selbst schon. Ich glaube jeder Roulettespieler hat die Martingale durch. Und jeder hat sein persönliches AHA Erlebnis hinter sich. Außerdem geht die Martingale ziemlich an die Nerven, Du tätigst riesige Einsätze um einen mini Gewinn zu erzielen. Gruß Michael -
OC Strategie, warum funktioniert sie ?
topic antwortete auf Michael_57's Michael_57 in: Online-Casinos
So, bis jetzt 5.000 Stück in 50 * 100'er Serien von RANDOM.ORG durch. 1. Tausend = + 118 Stücke 2. Tausend = + 145 Stücke 3. Tausend = - 119 Stücke 4. Tausend = + 264 Stücke 5. Tausend = + 284 Stücke Summe = + 692 Stücke, Schnitt bisher +138 Stücke pro 1.000 Spiele. Die minus 119 Stücke kam nur durch ein einziges Spiel zustande, hätte ich bei -3 Spielen aufgehört wie ich gesagt hatte, wären es nur - 47 Stücke gewesen. Und nach dieser Regel wären es dann im zweiten Tausend statt +145 dann sogar +181 gewesen. Im 4. Tausend dann statt +264 dann sogar + 364. Das 5. Tausend wäre gleichgeblieben. Ich habe insgesamt in 9 Spielen a 100 Zügen gar nicht verloren, in 8 Spielen a 100 Zügen 1 mal verloren in 21 Spielen a 100 Zügen 2 mal verloren in 8 Spielen a 100 Zügen 3 mal verloren in 3 Spielen a 100 Zügen 4 mal verloren in 1 Spiel a 100 Züge 5 mal verloren Trotz der geringen Basis von z.Zt. 5.000 Zahlen ist das Ergebnis doch schon irgendwie erstaunlich. Also nach Ausgleich sieht mir das bisher nicht aus und ein kompletter Platzer ist eigentlich nur langsam möglich. Bereits die 5 Verluste bedeuten ja innerhalb von 100 Zügen eine gleichmäßige Addition von jeweils 2 Zahlenpaaren mit einer Gesamtlänge von immerhin 20 Zahlen auf 100. Ich werde mal die nächsten 5.000 in Angriff nehmen. Wenn das ebefalls im positiven Bereich liegt, mache ich einfach mit geringen realen Einsätzen im 10 Cent Bereich weiter. Versuch macht kluch, oder wie war das ? Michael -
OC Strategie, warum funktioniert sie ?
topic antwortete auf Michael_57's Michael_57 in: Online-Casinos
Hallo Herberto, ich spiele nicht ohne ZERO ich spiele 'without house edge', die ZERO ist vorhanden wird aber nur wie eine normale Plein behandelt. Also hast Du hier jetzt echte 37 Zahlen. Bei den EC's gibt es bei ZERO den gesamten Einsatz zurück aufs Konto. Es gibt tatsächlich keinerlei Hausvorteil, außer den max. Wetteinsätzen. Spielst Du gegen eine Plein nimmst du 'without house edge', weil 37:1 für Dich. Spielst Du auf eine Plein nimmst Du 'without ZERO', das ist komplett ohne ZERO und dann 1:36. ich habe übrigens die nächsten 2 * 1.000 Blöcke RANDOM.ORG durch, dieselben positven Ergebnisse wie beim ersten 1.000 und meinen eigenen 1.000 aus BV Dezember. Ich prüfe jetzt weiter, erst mal bis 10.000 und dann werden wir weiter sehen. Also nochmals, im BV kannst Du 'without house edge' gegen eine einzelne Plein spielen und hast eine Chance von 37:1 zu gewinnen, die ZERO ist lediglich eine ganz normale Zahl. Das geht in keinem mir bekannten anderem OC. Deswegen funktionieren auch andere Systeme hier besser, weil die ZERO komplett als Risiko wegfällt und bei deren Erscheinen alle Einsätze auf einfache Chancen vollständig zurückerstattet werden. Gruß Michael -
OC Strategie, warum funktioniert sie ?
topic antwortete auf Michael_57's Michael_57 in: Online-Casinos
@charly Danke Charly, hatte ja auch meine Zweifel, dann nehme ich mal 10.000 oder 20.000 Zahlen von RANDOM.ORG uns probiers aus. Da sollten dann ja (weil ohne ZERO) ein annähernder Ausgleich da sein. @herberto reichen die genannten 10.000 oder besser 20.000 RANDOM.ORG Zahlen auch Deiner Meinung nach aus um das festzustellen ? Ich habe ja auch gedacht, daß die Chance immer 1:37 sein muß, weil ja immer nur gegen eine einzige bestimmte Zahl gewettet wird. Übrigens macht es wirklich einen Unterschied wenn ich gegen eine Plein wette als wenn ich auf eine Plein wette ? Immer bezogen aufs BV without house edge. Auf eine Plein habe ich eine Chance von 37:1 gegen mich und einen Gewinn von 37. Gegen die Plein habe ich eine Chance von 37:1 für mich und einen Gewinn von 1. Auf die Plein gewettet verliere ich im Schnitt 36 von 37 Spielen also 36 Stück. Gegen die Plein gewettet verliere ich im Schnitt 1 von 37 Spielen also auch 36 Stück. Liege ich da falsch ? Es macht aber eigentlich mehr Spaß 36 von 37 Spielen zu gewinnen, als 36 von 37 Spielen zu verlieren auch wenn das Ergebnis dann gleich ist. Gruß Michael Gruß Michael -
Nö nö nö, weiterhin lediglich bloße Vermutungen, die Du aber ziemlich fundamentalistisch als feststehende Tatsachen zu verkaufen versuchst. Nach dem Prinzip 'Scheiße schmeckt gut, 1.000.000 Fliegen können nicht irren, hoffe wir habens dann.' Ich hingegen wage etwas zu bezweifeln und das tue ich weiterhin, da kannst Du behauten was Du willst, denn weder Du noch ich können es beweisen. Das wäre genau so als wenn Du sagt 'Es gibt Gott, hoffe wir habens dann' ??? Deswegen muß es ihn aber noch lange nicht geben, also alles eine reine Glaubensfrage. Man kann glauben, muß aber nicht. Beweisen könntest Du mir das höchsten durch Vorlage der Casinosoftware sowie dem Beweis, das es dort keinerlei Möglichkeiten gibt, auch nur die geringste Parametereinstellung - egal welcher Art- am Zahlengenerator vorzunehmen. Übrigens wieso eigentlich nicht Casinosoftware als open source, es sind ja wie Du immer sagts keine Unregelmäßigkeiten drin und mit dem code kann eben kein Spiel manipuliert werden, da ja der Zufallszahlengenrator die Zahlen bestimmt. Wo sollte also das große Geheimnis liegen, diese Software überhaupt geheim zu halten ? Wegen des sich optisch drehenden Rouletterades etwa??? Oder wegen der Ausrechnung der Auszahlungen ??? Mal ganz im Ernst, das ist Trivialsoftware ohne jeden Schutzwert, also wieso nicht einfach open source. Ich denke mal z.B. in Open Office steckt 100.000'ende mal mehr Innovation drin als in einem jedem OC. Das wäre ein von mir absolut akzeptierter Beweis, ich würde dann sofort widerufen, aber alles andere ist lediglich sinnloses Geschwafel. Aber allein die Standorte der OC's sprechen aber eher dagegen, also wage ich zu zweifeln. Übrigens solltest Du lernen zu unterscheiden, Zweifel anmelden und Vermutungen anstellen ist etwas anderes als fest zu behaupten das etwas so wäre wie Du behauptest. Vielleicht solltest Du lernen Aber diese Diskussion führt zu nichts. Du kannst es nicht beweisen, ich kann es nicht beweisen, Du glaubst dran, ich zweifel daran und dabei wird es nun mal bleiben, mit Deinem Absolutheitsanspruch kommst Du nicht weiter. Das ist hier nicht die heilige Inquisition 'Die Erde ist eine Scheibe, basta sonst Scheiterhaufen'. Ich glaube das was ich sehe, alles andere kann ich nur vermuten aber nicht wissen. Und ich glaube aus Prinzip niemals das, was Andere mir als absolute Wahrheit verkaufen wollen. Ich kann höchstens vermuten das es stimmt wenn es mir logisch erscheint, wissen kann ich es jedoch nicht. Gruß Michael
-
Moin moin allerseits, ich stelle es mal hier rein, da ich es nicht für eine allgemeingültige Strategie halte, sondern zunächst einmal annehme, daß dies eine Besonderheit von Zufallsgeneratoren ist. Wie ich des Öfteren gepostet habe, spiele ich im BV Roulette without house edge, also ohne Funktion der ZERO, diese wird lediglich wie eine normale Plein gehandhabt. Dadurch ist der Hausvorteil = 0, alle funktionierenden Systeme müßten also langfristig +/- 0 aufgehen. Das ist schon mal beruhigend bezüglich langfristiger Tests. Ich bin eigentlich ständig dabei meine Permanenzen auf irgendwelche Auffälligkeiten hin abzuklopfen um herauszufinden ob sich der Zufallsgenerator absolut zufällig verhält, oder ob er bestimmten Reglen unterliegt, welche z.B. die stastistische Verteilung bereits in wenigen Ziehungen erreichen lassen. Dies wäre dann eben eine überproportionale Zufallsverteilung wenn ich es denn mal so ausdrücken darf. Gemeint ist damit, daß z.B. in einem Landcasino sich kein Mensch darüber aufregt, wenn bestimmte Ereignisse vorkommen, wie z.B. Plein- Doppler, Vierer, Doppler. In einem Landcasino nimmt man es hin und sagt Zufall. In einem OC schreien alle sofort auf und vermuten Betrug, denn der Zufall hat sich gerade einmal nicht nach Ihrer Meinung zufällig verhalten, was natürlich nur ein Irrtum ist. Davon ausgehend habe ich bisher vermutet, daß die Zufallsgeneratoren denZufall vielleicht etwas zufälliger gestalten, nicht um zu beschummeln, sondern um die Spieler zu beruhigen. Also habe ich die Zahlen auf solche überzufällige 'Zufälle' hin untersucht. Dabei fiel mir folgendes auf: Wenn ich die ersten beiden Zahlen addiere und vom Ergebnis die Dritte Zahl abziehe erhalte ich ein weiter Zahl die aber durchaus auch im Minusbereich liegen kann, oder über 36 ist. Wenn ich jetzt nur die Zahlen berücksichtige welche im Bereich 0 - 36 liegen, erhalte ich von 100 Zügen ungefähr im Schnitt 80 Zahlen. Wenn ich sodann jeweil gegen diese Zahl wette, komme ich auf erstaunliche Ergebnisse. Ich habe einfach mal meine Permanenzen aus Dezember genommen und hatte im Dezember prompt einen Überschuß von 216 Stücken. Dann habe ich mir gedacht, daß es eventuell ja auch bei anderen Zufallsgeneratoren so sein könnte und habe mir als nächsten 10 Serien von je 100 Zahlen von RANDOM.ORG vorgenommen. Ergebnis : Gewinn(Stücke) zu Verlust (*36=Stücke), Ergebnis in Stücken 1. 85 : 0 = + 85 Stücke (Spiele 85 von 100) 2. 77 : 1 = + 41 Stücke (Spiele 78 von 100) 3. 78 : 1 = + 42 Stücke (Spiele 79 von 100) 4. 83 : 2 = + 6 Stücke (Spiele 85 von 100) 5. 82 : 1 = + 46 Stücke (Spiele 83 von 100) 6. 78 : 4 = - 66 Stücke (Spiele 82 von 100) 7. 77 : 1 = + 41 Stücke (Spiele 78 von 100) 8. 76 : 2 = + 4 Stücke (Spiele 78 von 100) 9. 75 : 2 = + 3 Stücke (Spiele 77 von 100) 10. 76 : 1 = + 40 Stücke (Spiele 77 von 100) Summe + 242 Ich konnte es eigentlich nicht so recht glauben, aber die Zahlen von RANDOM.ORG decken sich mit meinen Permanenzen von Dezember in eigentlich dem exakt gleichen Verhältnis. Wieso ist das so ? Diese Spielweise gestattet immerhin beinahe jedes Spiel mitzuspielen ohne lange auf Satzsignale zu warten, ich habe ledigleich einen Vorlauf von 3 Spielen und gelegentlich nicht spielbare Zahlen von 0-x und 36+x. Ein Plus von 242 Stücken sind bei Stückgrößen von 10 EURO immerhin 2.420 EURO und bei meinen echten Zahlen aus Dezember dann 2.160 EURO. Wieso sind die Zahlen hier so günstig ? Langfristige Auswertungen habe ich noch nicht gemacht, es fällt aber auf, daß sich ein zwischenzeitliches Minus nicht gleichmäßig verteilt, sondern sich auch noch konzentriert und das sowohl bei RANDOM.ORG Zahlen (Spiel 6.) wie auch bei meinen eigenen Zahlen ebenfalls auf einen einzelnen Tag. Also kann sogar dies noch durch die Aufstellung von Regeln minimiert werden, wie z.B. beim zweiten Tagesverlust beenden. Also Optimierer und Co. , warum ist das so wie es ist ? Oder zumindest zu sein scheint. Gruß Michael
-
Na ja, das mit dem dizipliniert spielen mußte ich auch erst schmerzhaft lernen. ich habe im BV angefangen bei 80 EURO und mich dann ohne größere Probleme auf 890 EURO hochgearbeitet. Da bin ich dann auch zu Anfang mutig geworden und habe gemeint selbst irgendwelche Chancen zu sehen, was natürlich Blödsinn war, denn unser Gehirn ist nun einmal nicht für Zufälle konstruiert sondern versucht ständig im Chaos Regeln zu entdecken. Also habe ich auch mal mutige Entscheidungen getroffen und bin 2 mal auf die Nase gefallen. Einmal mit 360 EURO Einsatz und einmal mit 180 EURO Einsatz. Da waren auf einmal nur noch 350 EURO nach. Hat mich dann allerdings zum Nachdenken gebracht. Erst einmal habe ich die 80 EURO Ersteinsatz auszahlen lassen und dann habe ich mir die Regeln aufgestellt, an die ich mich seit diesem Tag einsern gehalten habe. Eine Satzentscheidung meinerseits nur wenn der PC sagt Ich darf. Dann entscheide ich nach Gefühl und Tagesverlauf ob ja oder nein. Und dann nur um die 50 Spiele +/- ca. 15 je nachdem ob das Tagesziel erreicht wurde oder nicht. Bei einem Platzer das Doppelte an Spielen, bis der Verlust wieder drin ist. Hat bisher sogar funktioniert. Hatte vor einer Woche wieder alles abgehoben und lediglich 80 EURO zum Neuanfang stehen lassen. Bin bis heute wieder auf 253 EURO hoch. Da ich ja nach verfügbarem Kontostand progressiere nimmt die Geschwindigkeit monetär ständig zu. Das geht nach meiner Erfahrung nach in ein zwei Wochen dann wieder richtig ab. Wenn ich wieder die Tausend voll habe hebe ich wieder alles ab und lasse nur 80 stehen. Und das solange es gutgeht. Wie gesagt spiele ich immer so auf 5 Gewinne pro Tag, das sind z.B. bei einem Einsatz von 4 * 36 = 144 EURO bei einem Gewinn von 4 EURO * 5 Gewinne sind 20 EURO. Das Steigert sich dann bis zu 5 *10 EURO = 50 EURO am Tag, ich habe auch schon mit 10 Gewinnen pro Tag gespielt, aber da brauchst Du eben entsprechend mehr Spiele. Gruß Michael
-
Gibt es ein einfaches system mit dem man gewinnt?^^
topic antwortete auf Michael_57's zane in: Roulette-Systeme
Hallo, ne, im Ernst, gerade das ist eben nicht der Fall. Die Chance auf eine Farbe ist eben jedesmal 50:50 mal abgesehen von der ZERO. Und wenn sie 6-8 mal hintereinander gekommen ist, bedeutet es eben nicht, das sich diese Chance beim nächsten Zug ändert. Lediglich wenn Du zu Anfang der Serie die Chance auf eben diese gesammte Serie ermitteln willst, ist deren Wahrscheinlichkeit eben entsprechedn geringer, nämlich der Summe der Einzelwahscheinlichkeiten. Für jeden einzelnen Wurf aber hast Du wieder eine Chance von 50:50. Außerdem mußt Du schon lange warten, bis mal 6-8mal eine Farbe hintereinander gefallen ist um dann zu setzen. Andererseits sind Serien bis 17 sogar mir schon untergekommen, wie lange willst Du da verdoppeln ? Das geht mit Sicherheit schief, auch wenn es zu Anfang gute Gewinne verspricht. Denn wenn Du einmal wirklich verlierst, dann die Summe aller bisher getätigten Einsätze und das brummt. Dafür tritt dieses Ereignis dann allerdings nicht so oft auf, darauf bauen ja auch die OC's wenn sie diese Methode anpreisen. Überleg nur wie schnell du am max. Einsatz bist. Ne, das klappt nicht. Ich kann dir nur raten hier erst einmal im Forum zu lesen, zu lesen und nochmals zu lesen. Wenn Du das gemacht hast vielleicht etwas was Du nachvollziehen kannst ohne große Gewinnerwartung zunächst zu testen, darüber nachzudenken und weiterzutesten. Dann kann man weitersehen...... Ein Patentrezept mit Gebrauchsanletung wirst Du hier nicht finden. Gruß Michael -
Gibt es ein einfaches system mit dem man gewinnt?^^
topic antwortete auf Michael_57's zane in: Roulette-Systeme
- Schmusemodus an - Entschuldigung, ich meinte natürlich bitte googel doch einmal nach der allseits beliebten und duch viele Onlinecasinos angepriesenen martingale und dann wirst Du sehen, daß es eventuel besser sein könnte von diesem System doch die Finger zu lassen. - Schmusemodus aus - -
Gibt es ein einfaches system mit dem man gewinnt?^^
topic antwortete auf Michael_57's zane in: Roulette-Systeme
Googel unter martingale und laß es sein... -
Moin Sachse, dem kann ich nur zustimmen, je mehr Spiele ich mache um so größer wird die Wahrscheinlichkeit auf den Ausgleich von Gewinn und Verlust, mit Zero dann also dem Verlust, ohne Zero eben +/- Null. Denn es gibt mathematisch kein System mit positver Gewinnerwartung, nur Spieler mit dem Glauben an eine solche. Das heißt aber, das alle Systeme nur beweisen können, das Sie zumindest keine negative Gewinnerwartung außer der immer existierenden ZERO haben. Lediglich die Bank hat mit der Zero und hilfsweise über die max. Satzhöhen eben diese positive Gewinnerwartung, akzeptiert man diese muß man auch akzeptieren das die Gewinnerwartung eines jeden Systemes auf Dauer immer schlechter ist als die der Bank. Es können nun persönliche Dinge wie Glücksträhnen, Pechsträhnen usw. hinzukommen, sowie ein schwankender Verlauf derselben, am dauerhaften Verlauf über große Zeiträume werden diese jedoch nichts ändern können. Da müßten schon neue Gesetze des Zufalls wissenschftlich ermittelt werden die weit über das heutige Wissen der Mathematik hinausgehen um daran etwas zu ändern. Und wäre das einmal gelungen, würde es automatisch keine Spielbanken mehr geben. Solange es diese jedoch gibt ist das bereits der Beweis dafür, daß es eben kein langfristig funktionierendes System mit positiver Gewinnerwartung gibt. Also kann nur versucht werden mit einem möglichst heftigste Verluster vermeidenden System zu spielen und auf sein Glück zu hoffen, denn es ist und bleibt eben ein Glücksspiel und damit unberechenbar. (nachdem alle Überlegungen für einen nicht möglichen brute force Angriff auf den Hash Wert des BV gescheitert sind. ) Gruß Michael
-
oh ha, nun wird er aber launisch der Computer Großmeister auf eigene Gnaden..... Äh, entschuldige mal, wieso meinst Du das ich Kohle verballert habe im OC ? Nach 2 mal ZERO darf Sie nicht ein drittes mal kommen soll ich gesagt haben ? Wieso glaubst du zu wissen was ich für einen Router habe ? Und das mit Deinem Studium laß mal ruhig stecken, den ersten IT Studiengängen in Hamburg habe ich damals die Rechner verkauft. Und auf den ersten Hamburger Computertagen habe eigentlich ich damals den Vortrag über die Zukunft von PC-Netzen im Mittelstand gehalten, zu einer Zeit als es den PC eigentlich noch gar nicht gab und noch lustige Leute wie Scotty im Schottenröckchen versucht haben auf den Messen selbstgebaute PC's zu verkaufen. Und eigentlich war ich es auch, der die erste Infrarot Laserrichtstrecke vom Axel Springer Vorstand zum Haupthaus 1,5 km quer über die Dächer Hamburgs geliefert und eingerichtet hat und dafür von der Bundespost vor Gericht gestellt werden sollte, wegen des illegalen Betriebs eines optischen Richtfunknetztes. Ach ja, ich war es eigentlich auch, der seinerzeit zu seligen NT Zeiten sich seinen privaten Rechner geschnappt hat und zu Dr. Neuhaus gefahren ist um mit den dortigen Entwicklern den Treiber für die ersten NT-RAS Anbindung zu schreiben. Ach ja, mein erstes installiertes Netzwerk war 3+share von 3Com (hab ich übrigens aufbewahrt), da gab es von Microsoft noch nicht mal die Idee eines PC-Netzwerkes und auch Novell krabbelte noch in den Kinderschüchen rum. Zu den Zeiten haben sich noch Microsoft und IBM gestritten welches DOS denn besser wäre PC-DOS oder MS-DOS, obwohl ja beide von Microsoft waren. Übreigens der Befehl NET stammt noch aus genau dieser 3Com Zeit und wurde, als Microsoft den ganzen Kram kaufte und mit größten Schwierigkeiten integrierte, um ihn dann großspurig LAN Manager zu nennen, beibehalten. Also mal gaaanz langsam mit so mutigen Sprüchen von wegen gesundem Halbwissen usw. Bei mir wirst Du damit sicher nichts werden, also lache ruhig weiter, mir egal. Ach ja, ich habe im übrigen nicht studiert, die Möglichkeit gab es damals noch nicht, wir mußten uns den ganzen Kram noch selbst besorgen und beibringen, weder Studium noch irgend welche Lehrberufe. Der einzige Studiengang damals war Informatik und befaßte sich ausschließlich mit Großrechnern, so IBM 32 und so ein Gelump wie Siemens und Wang. Angefangen hab ich übrigens mit dem seligen Wang-PC zu Zeiten, als es den IBM-XT noch nicht mal gab. Ich hatte damals sogar schon ne Festplatte, 5 MB groß, 5 1/4" Zoll mit voller Bauhöhe und nem Stromverbrauch wie ne Waschmaschine. Die Kiste hat damals schlappe 15.000 DM gekostet und mein damaliger Boss hat mir zwei Stück gekauft, einen für die Firma und einen für zu Hause damit ich mir den Kram selbst beibringe. Nach einem Jahr mußten wir uns von den Teilen trennen weil leider sowohl das inzwischen entwickelte DOS wie auch PCM nicht drauf liefen. Deswegen läßt mich auch das ganze aufgeblasene IT-Spezialistengeschwafel eher kalt. Imponieren kannst Du mir damit nicht. Und welche Sicherheit ein Router mit einer vernüftigen Hardwarefirewall bietet, weiß ich auch, das ist nichts Neues. Nur sollte eben in diesem Forum davon ausgegangen werden, daß die meisten Leute hier eben gerade den von dir so abfällig bewerteten Routerschrott von den Telekomikern haben und genau damit auch leben müssen. Und Windows XP dürft wohl hier im Forum das meistverbreitetste Betriebssystem sein, egal was Du oder ich davon halten mögen. Und ich stehe nun mal der Computersicherheit sehr kritisch gegenüber, da kann du glauben was Du willst. Spätestens seit seligen Compuserve-Zeiten, ich hatte damals die Mitgliedsnummer 134 in Deutschland, als eines schönen Abends plötzlich ein Fenster auf meinem monochromen bernsteinfarbenen Monitor aufging und ein fröhlicher, gutgelaunter amerikanischer Computerfreak mich fragte, was ich denn gerade so mache würde. Ab diesem Tag war dann für mich das Thema Sicherheit verständlicherweise durchaus relevant, obwohl es ja damals nur eine einfache Message war. Also Du Superexperte, fröhlich weiterlachen, hält gesund..... Gruß Michael
-
Klingt gut, versteh ich aber nicht. es gibt nur eine lebenslange Sitzung bedeutet, daß Du Dich noch heute selbst termieren solltest, denn Dein Leben endet gewiss mit dem Tod, wozu also noch warten wenn das Ergebnis doch schon feststeht ? Da es im Casino zwei konträre Seiten gibt, stehen die sich zwangsläufig absolut ausgleichend gegenüber. Auf der einen Seite die Bank, also das Casino und auf der anderen Seite der Spieler, also Du. Beide können jedoch niemals auf der Gleichen Seite stehen. Der Gewinn des Einen ist immer der Verlust des Anderen. Damit ist jedoch ausgeschlossen, daß beide mit positiver Gewinnerwartung spielen können. Dies schließt sich zwangsläufig aus, weil es dann noch einen Dritten geben müßte welcher mit neagtiver Gewinnerwartung spielt und so die positive Gewinnerwartung sowohl der Bank, als auch von Dir vollständig ausgleicht. Ob möglichst viel Umsatz automatisch auch möglichst viel Gewinn bedeutet, wage ich zu bezweifeln. Er kann auch möglichst viel Verlust bedeuten. Oder meinst Du möglichst viel Umsatz lediglich auf den monetären Einsatz, dann würde ich Dir zustimmen. Bezüglich der Anzahl von Spielen habe ich jedoch für mich festgestellt, daß die Ergenisse um so schlechter wurden je länger ich gespielt habe. Und zwar am Stück, nach Tagen jedoch ist mir dies nicht sonderlich aufgefallen. Gruß Michael
-
Und da beschloß er Messerscharf, das nicht sein kann was nicht sein darf...... Virenscanner, doof doof doof..... Firewall , blöd blöd blöd.... Brauch Du alles gar nicht, da Du nichts von diesem unnötigen Zeugs hast, hast Du natürlich auch keine Viren, Trojaner und ähnliches. Woher denn auch, gibts doch alles gar nicht, alles nur böser Zauber.... Sag mal wo lebst Du eigentlich ? Was für nen Rechner hast Du ? Nen 286'er mit Windows 3.11 und ner 10 MB Festplatte ? Oder arbeitet Dein Rechner inzwischen als ehrenamtliche Trojaner- oder Virenschleuder ? Und die Tatsache, das einige Online Casinos davor warnen, daß ihre Software als Viren gemeldet werden, bedeutet ja selbstverständlich, das da sonst keine drin sind. Mann, Mann, Mann, so naiv möchte ich auch mal sein, muß eine einfaches und glückliches Leben sein. Also, erstens spiele ich niemals mit einer Software welche mir von mehreren Scannern als Trojanerverseucht gemeldet wurde. Und zweitens habe ich selbstverständlich sowohl eine Hardware- als auch eine Softwarefirewall und zwar nicht dieses Gelumpe was in XP drin ist. Außerdem habe ich selbstverständlich ein aktives Antivirusprogramm und scanne außerdem meinen PC regelmäßig vollständig, wobei ich auch des öfteren auf erstaunliche Ergebnisse gestoßen bin, welche sich seit dem in Quarantäne befinden.... Allein meine Firewall hat im letzten Jahr über 1.300 Zugriffsversuche aus dem Internet automatisch abgefangen. Aber Dein Rechner ist wahrscheinlich sehr gastfreundlich, alle Ports weit offen. Hoffentlich hast Du nicht auch noch WLAN, denn ich kann mir vorstellen wie das dann bei Dir aussieht. Routerbenutzer Name 'ADMIN', Passwort 'none' oder bestenfalls 'pass' oder ebenfalls 'Admin'. Kann ja nichts passieren, den Router sieht ja niemand, er steht ja bei Dir unterm Tisch, nicht mal vom Fenster aus zu sehen. Das sind die typischen Fälle, wo ich dann den Rechner irgenwann zur Reparatur bekomme weil er nicht mehr läuft. Der Kommentar dazu dann meistens 'Versteh ich gar nicht, gestern ging er doch noch, ich hab doch gar nichts gemacht'. Also. träum weiter, installiere fröhlich eine Casino software nach der anderen, möglichst viele und wundere dich nicht, wenn Dein Rechner plötzlich etwas langsamer ist als vorher, nicht so schlimm, auch die neuerdings auftretenden Kreditkartenabrechnungen aus Russland oder den Staaten müssen wohl richtig sein, sind ja auch nicht so hoch, man gewöhnt sich an alles. Und woher die ganze Spam Mail auf einmal herkommt, keine Ahnung, aber ich kann Dir sagen wo meine ganze Spam Mail herkommt, mit Sicherheit zum Teil inzwischen von Deinem Rechner, ohne das Du es überhaupt weißt. Also betreibe wenigstens rudimentäre Sicherheitsmaßnahmen. Benutze wenigstens eines Softwarefirewall, nimm meinetwegen eine kostenlose wie 'Zonealarm' , die ist nicht schlecht und außerdem gratis. Und einen Virenscanner, ebenfalls kostenlos wie z.B. 'Avast home edittion'. Auch für lau und ebenfalls nicht schlecht. Wenn Du beide hast kann schon fast gar nichts mehr passieren, aber die beiden sind das absolute Minimum. Gruß Michael
-
Neuling
topic antwortete auf Michael_57's wollock in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Moin Easyflip, mit den Einsatzstücken hast Du vollkommen Recht, nimmste große Stücke bist Du vorsichtig, bei kleinen Stücken zockst Du viel leichter. Leider sagt uns der gute Wollock aber nicht was er eigentlich spielt, nur das es scheinbar äußerst regelmäßig und gewaltig platzt. Mit anderen Worten ist er seit drei Monaten im Minus. Das er zwischendurch auch im Plus ist sagt nichts aus, auch wenn ich die EC's auswürfel und setze bin ich zeitweise im Plus, ich kanns quasi gar nicht vermeiden. Auch die 9 Stücke am Tag sagen nichts, 9 * 1Cent, 9 * 1 EURO, 9 * 10 EURO ? Bei welchem Einsatz denn ? Auch dazu nichts. Da sich 9 durch 3 teilen läßt, tippe ich mal auf die entsprechenden Wetten, Dutzende etc. Warum sollte er sonst behaupten jeden Tag 9 Stücke zu gewinnen um dann alle wieder zu verlieren (Und noch mehr ????). (Als kleiner Tipp, wenn er jeweils am siebten Tag alles wieder verliert, soll er halt nur jeweils 6 Tage spielen, das bringt's dann...) Aber egal, so bringt das nicht's, keinerlei Aussagewert. Gruß Michael -
Moin Optimierer, hätte ich nicht gedacht, aber das würde ja bedeuten, das all die schönen Systeme für Kesselsektoren, Wurfweiten etc. etc. etc. genauso für die Katz sind. Mit anderen Worten sind dann alle Systeme lediglich Beschäftigungstheorie und Voodooo für die Spieler, denn wenn du genausogut einen Kessel halb schwarz, halb rot machst und das Ergebnis gleich ist, machen alle Systeme keinerlei Sinn. Dann kann ich lediglich auf Favoriten / Restanten und auf Normalverteilung bei großer Zahl tendenziell spielen. Dann macht es ja mehr Sinn sich für jede Zahl ständig den Trendverlauf errechnen zu lassen um dann je nach Trendverlauf für oder gegen die Plein zu spielen. Na ja, genau das mache ich ja eigentlich auch Augenblicklich im BV, heute auch schon wieder durch, 65 Würfe 4 * gesetzt und 4 * gewonnen. 14 Minuten. Gruß Michael
-
Ne ne, ich meinte schon siliconkessel = Computerchips / Zufallszahlengenerator Michael
-
Börse und Roulette
topic antwortete auf Michael_57's TS24 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo, auch Du warst das mit der Wirtschaftskrise, Respekt, Respekt Spielt Ihr an der Börse auch Martingale ? Kam mir irgendwie so vor. Und nun haben sich Eure Spieler nach dem Platzer einfach mal neue Knete vom Staat besorgt und schon wieder mit einer neuen Martingale angefangen. Frei nach dem Motto 'Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wie einen Schritt weiter' Michael -
moin charly, na klar sind beides absolute Zufälle, keinem der beteiligten mechanischen oder elektronischen Komponenten kann wissen, wie die Anordnung z.B. von Schwarz / Rot ist. Aber, da Du das Beispiel gebracht hast, nehmen wir also an, die Hälfte des Kessels wäre Rot, die andere Schwarz. Nehmen wir nun einen normalen Kessel als Vergleich. Glaubst Du wirklich es würden z.B. in beiden Kesseln dann vergleichbare Rot Schwarz Wechselserien fallen. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich glaube ich schreib mal ne kurze Vergleichssoftware dafür und teste das aus. Wenn sich dabei gravierende Unterschiede ergeben, dann gibt es diese Unterscheide automatisch auch im Vergleich Echter- zum Siliconkessel. Und umgekehrt. Gruß Michael
-
Hallo Fritzl, ja, da stehst Du doof da. Vor allem wenn er Dir ganz klar unter 4 Augen androht, bei Beschwerden, Klagen etc. jederzeit entsprechende weitere Repressalien vornehmen zu können. Da kannst nichts machen, nur kurz nachrechnen, für und wieder abschätzen, den Verlust ausrechnen, hinnehmen, bezahlen und hinterher an die Kunden weiterreichen. Was willste sonst machen ? Letztendlich zahlt ohnehin alles der Endkunde. Gruß Michael
-
Ne ne, war durchaus ernst gemeint. Dublin hat nen echten Kessel na klar, hat jedes Landcasino auch. Aber was ist mit der geschilderten Umrechnung ? Kann ich bei einer solchen Umrechnung dann ein System für einen echten Kessel mit Zufallszahlen eines Generators testen ? Ich spreche hier nur von echten Zufallszahlen und nicht von irgenwelchen ominösen OC's. Die Frage interessiert mich wirklich ernsthaft. Michael
-
Hallo Scooby, ich hatte doch schon gesagt, keine Gebrauchsanleitung, ich will nicht geschlachtet werden wenn jemand meinetwegen sein Geld versiebt. Sicher ist das Ganze absolut nicht, funktioniert nur merkwürdigerweise schon länger und ich weiß nicht warum. Nur das Prinzip. ich nehme einfach die Permanenzen mehrer Tage, kann sich jeder im BV leicht (kostenneutral) selbst erzeugen und suche nach mathematischen Folgen, als einfaches Beispiel z.B. der von mir angeführte Plein Doppler. Stelle ich nun fest, daß auf einen Pleindoppler nur alle 70 Doppler auch ein Dreier folgt, setze ich bei jedem Pleindoppler dagegen, daß diese Plein direkt nochmal fällt. Ich pflastere das ganze Tableau zu inkl. ZERO und lasse nur die eine Plein frei. D.h. ich habe mir einfach einen vollständigen Satz gespeichert, den rufe ich dann ab und nehme dann nur noch die gewählte Plein weg. Das geht aber nur im BV ohne Hausvorteil bzw. in Casinos ohne ZERO. Da jedoch Pleindoppler bereits relativ selten vorkommen, spiele ich nicht unendlich viele Spiele, sondern suche mir eben noch beliebige andere Plein Ereignisse, z.B. direkte Folgen rauf und runter etc. wo ich nach einem 2'er Pleinereignis in meinen Daten selten d.h. ab ca. 70 Folgen erst ein entsprechendes 3'er Pleinereignis habe. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Es kommt nur auf die Verteilung an. Platzer sind für mich normal und hinnehmbar, aber eben nur wenn sie entsprechend selten auftreten. Ich erreiche so eine Satzhäufigkeit von ungefähr 1:10, d.h. ich kann ungefähr alle 10 Züge setzen. Ich spiele also jeweils gegen eine einzelne Zahl. Dies bedeutet einen hohen Einsatz für einen relativ niedrigen Gewinn. Z.B. 360 Einsatz bei 10 Gewinn. Bei einem Platzer benötige ich 36 Spiele um den Verlust wieder reinzuholen. Leider ist im BV der Einsatz auf 10 EURO pro Plein begrenzt. Wenn ich dort noch progressieren könnte, z.B. Faktor 10 würde ich nur 4 Spiele benötigen um einen Platzer auszugleichen. Aber leider spiele ich ja am Limit. Gruß Michael
-
Hallo charly, ich habe mal ne Frage zu den Systemen vom CC. Wenn ich einen echten Roulettekessel nehme, habe ich dort eine bestimmte Zahlenverteilung bei abwechseln Rot und Schwarz. Diese ist aber keinesfalls mit dem Zahlenstrahl eines Zufallsgenerators zu vergleichen, dem die Farben sowie deren Anordnung auch unbekannt sind. Allein die Möglichkeiten von Schwarz / Rot stehen im echten Kasino jeweils abwechselnd hintereinander, für einen Zahlengenerator aber nicht, da folgen öfters gleiche Farben. Der Zufallsgenerator kennt keine Kesselsektoren, Wurfweiten, Nachbarn usw. Das ist damit absolut nicht vergleichbar. In sofern müssen sich zwangsläufig Permanenzen eines echten Kessels von dem eines Zufallsgenerators stark unterscheiden. Hat sich mal jemand die Mühe gemacht Permanenzen umzuschlüsseln ? Z.B. wenn ich beginnend bei der ZERO im Kessel einfach eine zweite fiktive fortlaufende Nummerierung anbringe und dann mit einem Zufallsgenerator die Zahlen ziehe und diese jeweils auf die reale Kesselzahl umsetze, erhalte ich dann eine dem echten Roulette angepaßte Permanenz mit Wurfweiten, Kesselsektoren etc. ? Oder auch umgekehrt. Wie sieht z.B. dann eine Permanenz eines echten aber umgerechneten Kessel aus. Hat sich schonmal jemand Gedanken über die Vergleichbarkeit von Landcasino und OC unter diesen Bedingungen gemacht ? Wenn das nämlich zutreffen sollte, können Systeme nicht einfach von einer Casinoart auf die Andere übertragen werden, bzw. sie funktionieren jeweils bei einem der Casinoarten besser oder schlechter. Gruß Michael
-
So, für heute auch wieder durch. 55 Zahlen 6 mal gesetzt, 6 mal Bingo und Feierabend für heute. Dafür heute schon wieder keine ZERO. Das BV ist echt sparsam damit, entweder sie fallen hageldicht, oder gar nicht. Dafür heute mal ein anderer toller Zufall. 9 Pleins waren einmal getroffen und 3 Pleins schon zweimal. Danach sind in den nächsten 3 Würfen nacheinander die 3 schon 2 mal getroffenen je ein drittes Mal getroffen worden. Vor diesen 3 Würfen hatte der Zahlengenerator gerade die nächsten 10 Würfe gezogen.
-
Keine Ahnung, dafür gibt es aber demnächst die neueste Erleichterung bei der Einkommensteuererklärung. Es wird in Zukunft nur noch zwei Fragen des Finanzamtes geben. 1. Was haben sie verdient ? 2. Wann können wir es abholen ? Und wieso sorry, ganz im Gegenteil, schließe mich an...... Ich hatte vor ein paar Jahren mal ne Betriebsprüfung für ein paar Jahre. Nach mehrwöchiger Prüfung meiner Unterlagen hat mich der Prüfer zur Abschlußbesprechung gebeten. Dort erklärte er mir doch tatsächlich, da er nichts gefunden hätte und ich doch sicherlich Einsehen würde daß sein Aufwand auch Geld kostet, würde er mir jetzt rückwirkend den Eigenanteil für die ja auch privat genutzten PKW's hochsetzen. Da war ich baff. Ich durfte dann ein paar Tausend (damals noch Mark) zurückzahlen. Sozusagen die Gebühr für die Prüfung. Das zum Thema Finanzamt. Gruß Michael